30.01.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
30.01.2025

Nokia meldet 38% Gewinnanstieg im 4

Nokia meldet 38% Gewinnanstieg im 4 Nokia übertrifft mit starken Q4-Ergebnissen die Schätzungen und erwartet weiteres Wachstum im Jahr 2025

Nokia meldete für das vierte Quartal einen Anstieg des bereinigten Betriebsgewinns um 38 %, der auf die starke Nachfrage nach Telekommunikationsausrüstung, insbesondere aus Nordamerika und Indien, zurückzuführen ist.

Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoumsatz von 5,98 Mrd. Euro (6,23 Mrd. US-Dollar), was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die Prognosen der Analysten von 5,74 Mrd. Euro übertrifft. Nach Jahren schwankender Nachfrage in den wichtigsten globalen Märkten stellt diese Leistung einen deutlichen Aufschwung dar, berichtet Reuters.

Starke Leistung im Bereich Netzinfrastruktur

Das Netzwerkinfrastrukturgeschäft von Nokia, das eine der wichtigsten Triebfedern für das Wachstum des Unternehmens ist, verzeichnete einen Umsatzanstieg von 17 %. Dieser Anstieg war in erster Linie auf eine starke Erholung der Nachfrage von Kommunikationsdienstleistern, insbesondere in Nordamerika, zurückzuführen.

Nach Jahren des langsamen Wachstums ist in der Region eine Wiederbelebung der Telekommunikationsinvestitionen zu verzeichnen, insbesondere von Mobilfunkbetreibern, die ihre Infrastruktur aufrüsten wollen. Dies kam sowohl Nokia als auch seinem nordischen Konkurrenten Ericsson zugute, der ebenfalls starke Umsätze in der Region verzeichnete.

Optimistische Prognose des CEO für 2025

CEO Pekka Lundmark äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Marktes und meinte, dass die sich verbessernden Nachfragetrends wahrscheinlich bis 2025 anhalten werden. Er verwies auf die starke Erholung in Nordamerika und die Erholung in Indien als Anzeichen dafür, dass Nokia gut positioniert ist, um weiter zu wachsen.

Der vergleichbare Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte im Berichtsquartal 1,14 Milliarden Euro und lag damit deutlich über den von Analysten erwarteten 960 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Nokia einen Gewinn zwischen 1,9 Milliarden Euro und 2,4 Milliarden Euro und liegt damit leicht unter den von Analysten erwarteten 2,13 Milliarden Euro.

Das starke Ergebnis von Nokia im 4. Quartal, das auf die robuste Nachfrage in Nordamerika und Indien zurückzuführen ist, unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens auf dem Markt für Telekommunikationsausrüstung. Der optimistische Ausblick auf das Jahr 2025 in Verbindung mit dem starken Absatz in kritischen Regionen ist eine gute Ausgangsposition für weiteres Wachstum.

Zur Erinnerung: Der finnische Telekommunikationsriese Nokia Technologies, der in den frühen 2000er Jahren den Mobilfunkmarkt beherrschte, drängt nun in den schnell wachsenden Bereich der digitalen Assets.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.