USD/CAD-Kurs stabilisiert sich über 1,44 $, da Zinssenkung der BoC den Kanadischen Dollar unter Druck setzt

USD/CAD handelt in der Nähe von 1,4410 und hält sich damit über der psychologischen Unterstützung von 1,4400, während das zinsbullische Momentum intakt bleibt. Das Paar handelt weiterhin innerhalb einer aufsteigenden Handelsspanne, was seinen Aufwärtstrend verstärkt, während die kurzfristigen technischen Indikatoren auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeuten.
USD/CAD bewegt sich weiterhin oberhalb des Neun- und 14-Tages-EMAs, die derzeit bei 1,4390 bzw. 1,4384 liegen. Der RSI der 14-Tage-Linie liegt weiterhin über 50, was eine anhaltend positive Stimmung bestätigt. Sollte das Paar die Marke von 1,4518, die zuletzt im März 2020 erreicht wurde, durchbrechen, könnte es seine Kursgewinne in Richtung des Widerstandes der aufsteigenden Handelsspanne bei 1,4870 ausweiten.
Auf der Unterseite befindet sich die unmittelbare Unterstützung bei 1,4400, gefolgt vom Neun-Tage-EMA bei 1,4390. Ein Durchbruch darunter könnte USD/CAD in Richtung 1,4360 drücken, was der unteren Begrenzung der aufsteigenden Handelsspanne entspricht.
USD/CAD-Kursanalyse (Dezember 2024 - Januar 2025) Quelle: TradingView.
Zinssenkung der BoC und Divergenz der US-Politik belasten CAD
Der Kanadische Dollar hat sich gegenüber dem US-Dollar schwer getan und ist unter 1,44 pro USD gefallen, nachdem die Bank of Canada (BoC) ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,0 % gesenkt hat. Die BoC beendete auch ihr Programm zur quantitativen Straffung und signalisierte damit eine Verlagerung hin zu einem akkommodierenden politischen Kurs. Allerdings haben die Bedenken über mögliche US-Zölle die kanadische Wirtschaft weiter belastet.
Der Gouverneur der BoC, Tiff Macklem, betonte, dass die von den USA drohenden Zölle nach wie vor ein Risiko darstellen und möglicherweise zu weiteren Anpassungen der Geldpolitik führen könnten. Darüber hinaus hat die wachsende Zinsdifferenz zwischen der hawkish US-Notenbank und der dovish BoC den Abwärtsdruck auf den kanadischen Dollar verstärkt.
Ausblick: USD/CAD peilt inmitten politischer Divergenzen 1,4518 an
Da die US-Notenbank ihren straffen geldpolitischen Kurs beibehält und die BoC zu Zinssenkungen tendiert, bleibt USD/CAD für weitere Kursgewinne positioniert. Wenn die Unterstützung bei 1,4400 hält, könnte das Paar erneut die 1,4518 erreichen, während ein Scheitern des Aufwärtstrends einen Rückschlag in Richtung 1,4360 auslösen könnte.
Zuvor haben wir die Stärke von USD/CAD bei 1,4400 erörtert und seine Widerstandsfähigkeit angesichts der Änderung der Zinspolitik der BoC und der Divergenz der US-Wirtschaft hervorgehoben. Die jüngsten Entwicklungen verstärken die zinsbullische Tendenz, da die Marktteilnehmer die Auswirkungen der geldpolitischen Anpassungen und der Handelsrisiken bewerten.