30.01.2025
Jainam Mehta
Beitragende
30.01.2025

WTI-Rohölpreis gibt auf 72,5 $ nach, da die US-Lagerbestände steigen und Zölle die Stimmung belasten

WTI-Rohölpreis gibt auf 72,5 $ nach, da die US-Lagerbestände steigen und Zölle die Stimmung belasten WTI-Rohöl driftet angesichts steigender US-Lagerbestände auf 72,5 $ ab

Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) weitete am Mittwoch im späten amerikanischen Handel seine Verluste aus und rutschte auf 72,6 $, da die steigenden US-Rohöllagerbestände und ein stärkerer US-Dollar die Preise unter Druck setzten. Der Rückgang erfolgte, nachdem die US Energy Information Administration (EIA) für die Woche bis zum 24. Januar einen Anstieg der Lagerbestände um 3,463 Millionen Barrel gemeldet hatte, was den Rückgang von 1,017 Millionen Barrel in der Vorwoche übertraf.

Die Markterwartungen hatten einen Anstieg um 3,7 Mio. Barrel vorausgesagt, so dass die Angebotsaussichten weiterhin unsicher sind.

USOIL-Preisdynamik (Dez. 2024 - Jan. 2025) Quelle: TradingView.

US-Lagerbestände und Trumps Zölle belasten die Ölpreise

Die Rohölpreise stehen weiterhin unter Verkaufsdruck, da die Anleger die Auswirkungen der jüngsten Zolldrohungen von Präsident Donald Trump abwägen. Das Weiße Haus bestätigte Pläne zur Einführung von Zöllen in Höhe von 25 % auf Einfuhren aus Kanada und Mexiko, die am 1. Februar in Kraft treten sollen. Dieser Schritt gibt Anlass zur Sorge über Versorgungsunterbrechungen, insbesondere bei Rohölimporten, die die nordamerikanischen Energiemärkte destabilisieren könnten. Giovanni Staunovo, Analyst bei UBS, merkte an, dass die aktuellen Niveaus zwar Unterstützung bieten könnten, dass aber die weiteren politischen Maßnahmen von Trump die Märkte in nächster Zeit volatil machen könnten.

In der Zwischenzeit beließ die US-Notenbank auf ihrer Januar-Sitzung die Zinssätze bei 4,25 % bis 4,5 % und gab keine klaren Hinweise auf künftige Zinssenkungen. Die daraus resultierende Stärke des US-Dollars hat einen Abwärtsdruck auf die Ölpreise ausgeübt, wodurch Rohöl für ausländische Käufer teurer wurde und die Nachfrage gedämpft wurde.

Technischer Ausblick: Wichtige Unterstützungs- und Widerstandswerte

WTI-Rohöl wird derzeit mit einem Minus von 0,61 % bei 72,51 $ gehandelt und kämpft damit, sich über der Schwelle von 73,49 $ zu halten. Der 50-Tages-EMA bei 73,73 $ und der 200-Tages-EMA bei 74,62 $ dienen als starker Widerstand und verstärken die rückläufige Stimmung.

Ein Durchbruch über die 73,49 $-Marke könnte ein Aufwärtsmomentum signalisieren, das die 74,93 $-Marke mit einem Potenzial bis 75,95 $ anpeilt. Gelingt es WTI jedoch nicht, dieses Niveau zurückzuerobern, könnte es weiter in Richtung 72,32 $ fallen, wobei 71,25 $ die nächste wichtige Unterstützung darstellen.

Zuvor haben wir die Preisschwankungen von WTI um die 76 $-Marke erörtert, die von der geopolitischen Unsicherheit und den Produktionsstrategien der OPEC+ beeinflusst werden. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Volatilität, die durch die US-Handelspolitik und Nachfragesorgen ausgelöst wird und die Händler in nächster Zeit zur Vorsicht mahnt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.