Silber durchbricht den 100-Tage-EMA inmitten einer dovishen globalen Geldpolitik

Silber verzeichnete in dieser Woche einen deutlichen Aufwärtstrend und schloss sich damit dem allgemeinen Aufwärtstrend an, der im Januar 2025 zu beobachten war.
Das Edelmetall verzeichnete nicht nur eine Reihe höherer Schlusskurse, sondern durchbrach auch wichtige technische Niveaus, was auf weitere potenzielle Gewinne hindeutet.
Am Donnerstag, den 30. Januar, stieg der Silberpreis während des europäischen Handels über den Höchststand der Vorwoche von $ 31,00 und markierte damit ein Sieben-Wochen-Hoch. Unterstützt wurde diese Bewegung durch den Durchbruch des Silberpreises über den 100-Tage-EMA bei $ 30,50, einem wichtigen Indikator für langfristige Trends. Da der Silberpreis nun zum dritten Mal in Folge höher schloss, kletterte er heute um 0,7 % und verzeichnete im bisherigen Jahresverlauf einen Zuwachs von 7,5 %.
Dynamik des Silberpreises (Dezember 2024-Januar 2025). Quelle: TradingView.
Die Aufwärtsdynamik des Silberpreises wird durch dovishe Signale der wichtigsten Zentralbanken weltweit unterstützt. Die Bank of Canada hat ihre quantitative Straffung abgeschlossen und die Zinssätze gesenkt, ebenso wie die schwedische Riksbank. Die Europäische Zentralbank steht ebenfalls kurz vor einer Zinssenkung in dieser Woche, während sowohl die Reserve Bank of India als auch die People's Bank of China eine baldige Zinssenkung angedeutet haben. Diese globale Verlagerung hin zu einer akkommodierenden Geldpolitik begünstigt in der Regel renditeschwache Anlagen wie Silber, da niedrigere Zinssätze die Opportunitätskosten für das Halten solcher Anlagen senken.
Silberpreisprognose sieht 31,50 $ als kurzfristigen Widerstand
In den Vereinigten Staaten behielt die Federal Reserve auf ihrer Januar-Sitzung ihren Leitzins bei 4,25 %-4,50 % bei und entsprach damit den Erwartungen nach drei aufeinanderfolgenden Zinssenkungen seit September 2024, was einer Senkung um einen ganzen Prozentpunkt entspricht. Diese konsequente Haltung der US-Notenbank angesichts der globalen Trends unterstützt den Silbermarkt weiter, da die Anleger inmitten der unsicheren Wirtschaftspolitik nach sicheren Anlagen suchen.
Sowohl der Tages- als auch der 4-Stunden-RSI befinden sich im zinsbullischen Bereich, ohne jedoch überkauft zu sein, was auf Spielraum für einen Preisanstieg schließen lässt. Kurzfristig ist jedoch ein Widerstand bei $ 31,50 zu verzeichnen, der die Aufwärtsdynamik des Silberpreises begrenzen könnte. Sollte Silber diese Marke überschreiten, könnte dies ein Zeichen für eine stärkere Aufwärtsbewegung des Metalls in naher Zukunft sein.
Die US-Notenbank signalisierte weniger Zinssenkungen für 2025, was die Aussichten für einen starken US-Dollar verstärkte.Silber testete zweimal die Unterstützung bei $ 29,8, konnte jedoch nicht nach unten durchbrechen und handelte innerhalb einer engen Spanne.