USD/CAD-Kurs übersteigt 1,47 USD nach neuen 25-prozentigen US-Zöllen auf Kanada

Das Währungspaar USD/CAD ist auf ein Niveau gestiegen, das seit 2003 nicht mehr erreicht wurde, und stellt damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Devisenmarkt dar.
Am Montag, dem 3. Februar 2025, stieg das Paar um 1,4 % und erreichte 1,4740, nachdem es in der Vorwoche bereits um 1,23 % gestiegen war und ein Fünfjahreshoch bei 1,46 erreicht hatte. Diese Aufwärtsdynamik könnte jedoch auf Widerstand stoßen, da die technischen Indikatoren auf einen möglichen Rückschlag hindeuten.
Der Aufwärtstrend der vergangenen Woche wurde durch die obere Trendlinie eines symmetrischen, sich ausdehnenden Dreiecks etwas gebremst, was auf eine mögliche Konsolidierung oder Umkehr hindeutet, aber die jüngsten Kursbewegungen von heute haben den Widerstand des Musters überwunden. Der Kursanstieg zu Beginn der neuen Handelswoche deutet auf eine unmittelbare Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
USD/CAD-Kursdynamik (2015 - Februar 2025). Quelle: TradingView.
Der Anstieg des USD/CAD-Kurses ist größtenteils auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zurückzuführen, einen Einfuhrzoll von 25 % auf Kanada sowie einen Zoll von 10 % auf kanadische Energieexporte zu erheben. Dieser Schritt, der Teil eines umfassenderen Pakets von Zöllen gegen Mexiko und China ist, führte zu einer Stärkung des US-Dollars auf breiter Front. Der US-Dollar-Index (DXY) hat diese Stärke widergespiegelt, indem er fünf Tage in Folge gestiegen ist und sich um 109,00 bewegt. Die angekündigten Zölle haben nicht nur den USD gestärkt, sondern auch die Voraussetzungen für Vergeltungsmaßnahmen von Kanada, Mexiko und China geschaffen, die die Währungsdynamik weiter beeinflussen könnten.
USD/CAD-Kursausblick: Markt schaut auf ISM PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe
Beim heutigen europäischen Handel wird USD/CAD bei 1,4695 gehandelt und liegt damit leicht unter dem Höchststand bei Markteröffnung. Die technische Analyse zeigt, dass der Relative Strength Index (RSI) auf der 4-Stunden-, Tages- und Wochen-Chart in den überkauften Bereich eingetreten ist. Dieser Zustand geht häufig einer Kurskorrektur oder Konsolidierung voraus, was darauf hindeutet, dass Händler mit einem kurzfristigen Rückschlag rechnen könnten.
In Zukunft wird sich das Augenmerk des Marktes auf den ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe im Januar richten, der weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage in den USA liefern könnte, was sich möglicherweise auf die Stärke des USD gegenüber dem CAD auswirken könnte. Angesichts der aktuellen überkauften Signale und der geopolitischen Handelsspannungen sollten Händler weiterhin auf Anzeichen für eine Umkehr oder eine Stabilisierungsphase des USD/CAD-Paares achten.
Im März 2020 wertete der kanadische Dollar gegenüber dem US-Dollar um 4,2 % ab und erreichte einen Kurs von 1,40 USD/CAD. Diese Abwertung trug dazu bei, dass USD/CAD einen Höchststand von 1,4501 erreichte.