05.02.2025
Jainam Mehta
Beitragende
05.02.2025

USD/CAD-Kurs konsolidiert sich oberhalb von $ 1,43, da Ölschwäche und Haltung der BoC den Abwärtstrend begrenzen

USD/CAD-Kurs konsolidiert sich oberhalb von $ 1,43, da Ölschwäche und Haltung der BoC den Abwärtstrend begrenzen USD/CAD konsolidiert sich über 1,43, da Ölschwäche und Haltung der BoC den Abwärtstrend begrenzen

Die USD/CAD-Paarung bewegt sich nach einem deutlichen Rückschlag von ihrem Zwei-Dekaden-Hoch weiterhin in einer engen Spanne über 1,43. Das Paar verzeichnete in den vergangenen zwei Tagen erhebliche Verluste, fand aber aufgrund der schwachen Ölpreise und der dovishen Politik der Bank of Canada Unterstützung.

Obwohl diese Faktoren den US-Dollar gegenüber dem kanadischen Dollar stützen, haben die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed den weiteren Aufwärtstrend begrenzt, so dass sich USD/CAD weiterhin in einer Konsolidierungsphase befindet.Die Ölpreise haben weiterhin zu kämpfen, nachdem sie sich von ihrem bisherigen Jahrestief erholt haben, was auf die Handelsspannungen zwischen den USA und China und die Bedenken über eine schwächere Nachfrage zurückzuführen ist. Dies hat den kanadischen Dollar belastet, der sehr empfindlich auf Ölpreisschwankungen reagiert. Darüber hinaus bleibt die Bank of Canada (BoC) in Bezug auf die Wirtschaftsaussichten vorsichtig, was die Erwartung verstärkt, dass die Zinssätze für einen längeren Zeitraum niedrig bleiben könnten.

USD/CAD-Preisdynamik (Dez. 2024 - Feb. 2025) Quelle: TradingView.

Schwacher US-Dollar begrenzt Aufwärtspotenzial für USD/CAD

Der US-Dollar-Index (DXY) bleibt in der Nähe seines wöchentlichen Tiefststandes, was auf die Erwartung zurückzuführen ist, dass die Federal Reserve im Laufe des Jahres 2025 Zinssenkungen vornehmen wird. Diese Stimmung wurde durch den jüngsten JOLTS-Bericht verstärkt, der auf eine Verlangsamung des US-Arbeitsmarktes hinwies und Spekulationen über eine mögliche Lockerung der Geldpolitik durch die Fed zur Unterstützung des Wachstums schürte.

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung von Zöllen in Höhe von 25 % auf kanadische und mexikanische Importe um 30 Tage zu verschieben, trug ebenfalls zur Stabilität des Loonie bei. Während der Aufschub der Zölle einige unmittelbare handelspolitische Bedenken zerstreute, beeinflusst die allgemeine Unsicherheit in Bezug auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada weiterhin die Marktstimmung.

Ausblick: Ölpreise und BoC-Politik im Fokus

Händler beobachten aufmerksam die anstehenden US-Datenveröffentlichungen, einschließlich des ADP-Beschäftigungsberichts für den privaten Sektor und des ISM Services PMI, die die Richtung des US-Dollars beeinflussen könnten. In der Zwischenzeit bleibt die Ölpreisdynamik ein kritischer Faktor für die Entwicklung des kanadischen Dollars, wobei jeder weitere Rückgang den Loonie weiter schwächen dürfte.

Für USD/CAD ist die Marke von 1,43 ein wichtiger Drehpunkt. Ein Durchbruch unter diese Marke könnte eine Bewegung in Richtung 1,42 auslösen, während der Widerstand bei 1,4400-1,4450 liegt. Solange sich die Ölpreise nicht deutlich erholen oder die US-Notenbank eine Änderung ihres Zinsausblicks signalisiert, dürfte das Währungspaar in nächster Zeit in einer Handelsspanne verharren.

Zuvor besprochen: Der jüngste Rückgang des USD/CAD folgte auf die handelspolitischen Entlastungsmaßnahmen Kanadas, einschließlich der Bestätigung von Premierminister Trudeau, dass die US-Zölle auf kanadische Waren für 30 Tage ausgesetzt würden, was die Besorgnis über Unterbrechungen in der Lieferkette vorübergehend verringert. Das niedrige kanadische BIP-Wachstum und die dovishe Haltung der BoC setzen den Loonie jedoch weiterhin unter Druck.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.