08.02.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
08.02.2025

Pinterest-Aktien steigen um 18 % bei Rekordumsatz

Pinterest-Aktien steigen um 18 % bei Rekordumsatz Pinterest-Aktien steigen nach starkem Q4 um 18%

Die Aktien von Pinterest stiegen am Freitag im frühen Handel um 18%, nachdem die Social-Media-Plattform bessere Ergebnisse als erwartet für das vierte Quartal gemeldet hatte.

Das in San Francisco ansässige Unternehmen meldete für das vierte Quartal einen Umsatz von 1,15 Mrd. US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 1,14 Mrd. US-Dollar, was das erste Milliarden-Dollar-Quartal überhaupt darstellt. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 981 Millionen Dollar, die im gleichen Zeitraum des letzten Jahres erzielt wurden, berichtet Business Insider.

Die Finanzchefin von Pinterest, Julia Brau Donnelly, hob ein Wachstum von 43 % bei den Werbeeinblendungen in diesem Quartal hervor. Sie betonte, dass nicht nur die Ad Impressions zunehmen, sondern auch die Klicks der Werbetreibenden noch schneller zunehmen, was auf eine verbesserte Anzeigenrelevanz auf der Plattform hindeutet.

KI-gesteuerte Werbestrategie und zukünftiges Wachstum

Analysten sehen ein anhaltendes Aufwärtspotenzial für das Anzeigengeschäft von Pinterest. Brian J. Pitz, Internetanalyst bei BMO Capital Markets, verwies auf Performance+, das KI-gesteuerte Anzeigenoptimierungstool des Unternehmens, als Schlüsselfaktor für ein nachhaltiges Umsatzwachstum im Jahr 2025.

Pinterest erwartet für das erste Quartal 2025 einen Umsatz zwischen 837 und 852 Millionen US-Dollar und übertrifft damit frühere Prognosen von 833 Millionen US-Dollar.

CEO Bill Ready bezeichnete die Rekordzahl von 553 Millionen monatlich aktiven Nutzern der Plattform als einen entscheidenden Faktor für die Werbeleistung. Er wies darauf hin, dass die Weihnachtseinkaufssaison bei Pinterest stark begonnen hat, da die Produkte in den kuratierten Geschenkführern 40 % mehr Klicks erhielten als durchschnittliche Artikel auf der Plattform.

DEI-Bemühungen als Geschäftsrisiko erkannt

Trotz seiner starken finanziellen Leistung räumte Pinterest in seinem Jahresbericht ein, dass seine Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (DEI) potenzielle Geschäftsrisiken darstellen könnten. Das Unternehmen warnte, dass zu viel oder zu wenig DEI-Bemühungen die Einstellung und Bindung von Mitarbeitern und sogar den Aktienkurs beeinträchtigen könnten.

"Wenn die Bemühungen um Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration als unzureichend oder übertrieben wahrgenommen werden, könnten wir nicht in der Lage sein, Talente anzuziehen und zu halten, wir könnten Untersuchungen, Rechtsstreitigkeiten und anderen Verfahren ausgesetzt sein, und unsere Marke und unser Ruf sowie der Aktienkurs könnten Schaden nehmen", heißt es in dem Bericht.

Nach dem starken Ergebnisbericht hob Bernstein das Kursziel für die Pinterest-Aktie von 34 auf 47 US-Dollar an und verwies auf die gut umgesetzte Strategie des Unternehmens. "Es ist schwer, irgendwo Löcher zu finden", so die Firma in einer Notiz an die Investoren.

Darüber hinaus erleben die Aktien von BYD Co. ihre beste Woche seit Ende 2020 und stiegen in fünf Sitzungen um über 20 %.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.