Amazon-Aktien stürzen nach KI-Investitionsplänen um 4% ab

Amazon-Aktien fielen am Freitag um 4 %, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, seine Investitionsausgaben bis 2024 auf über 100 Mrd. USD zu erhöhen, hauptsächlich um seine Infrastruktur für künstliche Intelligenz (KI) auszubauen.
Während Analysten weiterhin optimistisch in Bezug auf das langfristige Wachstum von Amazon sind, haben einige ihre Kursziele gesenkt, da sie Bedenken über die höheren Ausgaben und die schwächer als erwarteten Verkaufsaussichten haben, berichtet Investopedia.
100-Milliarden-Dollar-Investition in KI-Infrastruktur
Während Amazons Earnings Call am Donnerstag bestätigte CEO Andy Jassy, dass der Großteil der 100 Milliarden Dollar Investitionsausgaben des Unternehmens in KI und Cloud Computing fließen wird, da Amazon Web Services (AWS) versucht, Kapazitätsengpässe zu lindern und das Wachstum zu beschleunigen.
Die Analysten von JPMorgan äußerten sich zuversichtlich über Amazons langfristige KI-Monetarisierungsstrategie und erklärten, dass die erhöhten Investitionen gerechtfertigt seien. Sie passten jedoch ihr Kursziel von 280 auf 270 US-Dollar an und senkten auch ihre Umsatzschätzungen für 2025 und 2026.
Die Reaktion der Wall Street: Gesenkte Kursziele
Obwohl die Analysten von Citi ihre Kaufempfehlung beibehielten, senkten sie ihr Kursziel von 275 auf 273 US-Dollar und verwiesen dabei auf die schwächere Umsatzprognose und die aggressiven Ausgabenpläne von Amazon. Die Analysten von Morgan Stanley behielten ihr "Übergewichten"-Rating und ihr Kursziel von 280 US-Dollar bei und betonten die Wichtigkeit von Amazons Fähigkeit, das KI-bezogene Engagement und Umsatzwachstum zu steigern.
Die Ausgabenpläne von Amazon stehen im Einklang mit ähnlichen Investitionen anderer Tech-Giganten. Alphabet plant, bis 2024 75 Milliarden US-Dollar für KI und Infrastruktur auszugeben. Microsoft kündigte eine Investition von 80 Milliarden Dollar für das Geschäftsjahr 2025 an. Meta geht davon aus, dass es in diesem Jahr zwischen 60 und 65 Mrd. USD investieren wird.
Nach der Gewinnmitteilung fiel die Amazon-Aktie am Freitag um 4 % und schloss bei 229,15 $. Trotz des Rückgangs haben die AMZN-Aktien im vergangenen Jahr jedoch um fast 30 % zugelegt.
Zur Erinnerung: Die Aktienvon A.P. Moller-Maersk stiegen um 8 %, nachdem sie ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 2 Mrd. $ und eine Dividendenausschüttung von 1.120 DKK pro Aktie (10 % Rendite) angekündigt hatten.