USD/CAD-Kurs bleibt vor den Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und dem PPI unter Druck

Der USD/CAD-Kurs stand während des gesamten Februars unter Druck und hielt seinen Abwärtstrend bei einem durchweg schwachen Relative Strength Index (RSI) aufrecht.
Nachdem sich die Paarung fünf Tage lang innerhalb einer engen 0,7%-Spanne zwischen 1,4377 und 1,4270 konsolidiert hatte, brach sie am Mittwoch unter das Januartief von 1,4260 und erreichte kurzzeitig 1,4255, bevor sie sich erholte und höher schloss.
Am Donnerstag kam es jedoch im asiatischen Handel zu erneuten Verkäufen, die um 0,33 % zurückgingen und den Tiefststand vom Vortag erneut erreichten, so dass sich ein potenzieller Doppelboden bildete, bevor der Kurs im europäischen Handel wieder auf 1,4290 anstieg. Während sich eine kurzfristige Erholung abzeichnet, bleiben wichtige Widerstandsniveaus im Fokus, wobei der allgemeine Abwärtsdruck weiterhin dominiert.
USD/CAD-Preisdynamik (Januar 2025-Februar 2025). Quelle: TradingView
USD/CAD testet 1,4255 inmitten eines schwachen RSI und einer 50 EMA-Hürde
Der vorherrschende Abwärtstrend ist nach wie vor intakt, und der Kurs bewegt sich weiterhin unterhalb wichtiger Widerstandsniveaus. Auf der 4-Stunden-Chart stellt der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) der 50-Tage-Linie bei 1,4340 die nächste technische Barriere für eine weitere Aufwärtsbewegung dar. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau würde auf eine potenzielle kurzfristige Erholung hindeuten, doch ohne die Bestätigung einer breiteren Trendumkehr bleibt die Aufwärtsbewegung begrenzt.
Auf der Abwärtsseite verstärkt der Durchbruch unter das Tief vom Januar die Verkaufsdynamik. Sollte die erneute Schwäche anhalten, könnte der USD/CAD seine Verluste in Richtung 1,4200 ausweiten, einer psychologischen und technischen Unterstützungsmarke, die Käufer anziehen könnte. Sollte diese Marke nicht gehalten werden können, wäre der Weg frei für weitere Abwärtsbewegungen.
Da sich USD/CAD in einem Abwärtstrend befindet und der RSI im negativen Bereich verharrt, sprechen die technischen Indikatoren weiterhin für eine Abwärtsbewegung. Das Kursgeschehen der nächsten Handelstage wird darüber entscheiden, ob die Paarung genügend Momentum aufbaut, um höhere Niveaus zurückzuerobern, oder ihren Rückgang in Richtung 1,42 $ fortsetzt. Händler werden die bevorstehenden wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und den Erzeugerpreisindex (PPI) beobachten.
Die USD/CAD-Paarung baute ihre Gewinne den zweiten Tag in Folge aus und handelte nahe der Marke von $1,4330. Die Trump-Administration bestätigte, dass die neuen Zölle am 4. März in Kraft treten werden, wobei zusätzliche Abgaben auf Mikrochips erhoben werden.