Marcel Fratzscher fordert drastische Steuererhöhungen zur Finanzierung der Verteidigungsausgaben

Die geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben Deutschlands von derzeit etwa 1,5 % auf 5 % des NATO-Ziels erfordert laut Marcel Fratzscher, einem angesehenen Wirtschaftsexperten, zusätzliche Staatsausgaben in Höhe von 140 Milliarden Euro. Fratzscher betont, dass der einzige sinnvolle Weg, diese enormen Ausgaben nachhaltig zu finanzieren, in der Erhöhung der ''Steuern'' liegt, was eine bedeutende Debatte über die zukünftige fiskalische Politik Deutschlands anstößt.
Loading...
Die Debatte um eine nachhaltige Finanzierung erhöhter Verteidigungsausgaben greift damit fundamentale Fragen der Wirtschafts- und Innovationspolitik auf. Bereits in seiner Analyse über den Einfluss grüner Konsummuster auf technologische Fortschritte hat Marcel Fratzscher betont, wie entscheidend strukturelle Anpassungen für langfristige wirtschaftliche Stabilität sind—ausführlich nachzulesen in seiner Studie zum Zusammenhang von grünem Konsumverhalten und technologischer Innovation (DIW-Studie).
In der vorherigen Nachricht äußerte sich Marcel Fratzscher zu Wirtschaftswachstum und Klimaschutz.