Das Forex Trading startet hier
DE /de/persons/hasso-plattner/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Hasso Plattner Nettovermögen, Biographie und wichtige Einblicke

$16.6 B Die Angaben zum Nettovermögen beruhen auf öffentlich zugänglichen Schätzungen von Quellen wie Forbes, Bloomberg und anderen angesehenen Finanzpublikationen. Diese Werte sind Näherungswerte und spiegeln möglicherweise keine Echtzeitänderungen wider. Die Daten werden halbjährlich überprüft und aktualisiert. Nettowert
138 Die Daten beruhen auf Schätzungen von Forbes und spiegeln möglicherweise keine Echtzeitänderungen wider. Die Informationen werden zweimal pro Jahr entsprechend den neuesten Forbes-Veröffentlichungen aktualisiert. auf der Welt

Hasso Plattner Profil Zusammenfassung

Unternehmen
SAP SE
Position
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Quelle des Reichtums

Unternehmenssoftware (SAP SE)

Auch bekannt als

Hasso Plattner

Alter
81
Bildung

Universität Karlsruhe

Staatsbürgerschaft
Deutschland
Aufenthalt
San Jose, Kalifornien, USA; Potsdam, Deutschland
Familie

Verheiratet, zwei Kinder

Website, Soziale Medien
No data

Hasso Plattner Seine Biographie

Hasso Plattner, geboren am 21. Januar 1944 in Berlin, Deutschland, ist ein renommierter Unternehmer und Philanthrop, der vor allem als Mitbegründer der SAP SE, einem der weltweit führenden Unternehmenssoftwarehersteller, bekannt ist. Er erwarb 1968 einen Abschluss in Nachrichtentechnik an der Universität Karlsruhe. Nach seinem Abschluss begann Plattner seine Karriere bei IBM, wo er wertvolle Erfahrungen in der Softwareentwicklung sammelte. 1972 verließ er IBM zusammen mit vier Kollegen und gründete SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung) mit dem Ziel, Standard-Anwendungssoftware für die Echtzeit-Datenverarbeitung zu schaffen. Unter Plattners Führung führte SAP innovative Unternehmenslösungen ein, die den Geschäftsbetrieb weltweit revolutionierten. Das Unternehmen ging 1988 an die Börse und festigte damit seine Position in der Softwarebranche. Plattner war bis 2003 als CEO tätig und wechselte dann in die Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden, die er bis Mai 2024 innehatte. Über seine unternehmerischen Aktivitäten hinaus ist Plattner ein engagierter Philanthrop und gründete das Hasso-Plattner-Institut für Digitaltechnik in Potsdam, das sich auf die Ausbildung und Forschung im Bereich IT-Systemtechnik konzentriert. Er ist auch für seine Beiträge zum Gesundheitswesen und zum Umweltschutz bekannt. Im Dezember 2024 schätzte Forbes sein Nettovermögen auf 13,9 Milliarden Dollar, was seinen bedeutenden Einfluss auf den Technologiesektor und seine erfolgreichen geschäftlichen Unternehmungen widerspiegelt.

  • Wie hat Hasso Plattner Geld verdient?

    Hasso Plattners Reichtum ist in erster Linie auf seine entscheidende Rolle bei der Gründung der SAP SE zurückzuführen, einem der weltweit größten Unternehmenssoftwareunternehmen. 1972 gründete Plattner zusammen mit vier ehemaligen IBM-Kollegen SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung) in Weinheim, Deutschland. Plattner war maßgeblich an der Entwicklung des ersten SAP-Produkts beteiligt, einem Echtzeit-Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungssystem, das bei deutschen Unternehmen großen Anklang fand. Ende der 1970er Jahre hatte sich SAP als führender Anbieter von ERP-Software (Enterprise Resource Planning) etabliert, die Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Abläufe unterstützt. Der Erfolg des Unternehmens führte 1988 zum Börsengang, der das Vermögen von Plattner erheblich steigerte. Unter Plattners Führung als CEO expandierte SAP weltweit und erschloss Märkte in Europa, den USA und Asien. In den 1990er Jahren führte das Unternehmen sein Flaggschiffprodukt SAP R/3 ein, eine Client-Server-Softwarelösung, die die Unternehmenssoftware revolutionierte, indem sie die Integration verschiedener Geschäftsfunktionen ermöglichte. Neben seiner Rolle bei SAP investierte Plattner in verschiedene Unternehmen, darunter auch in Start-ups aus den Bereichen Gesundheitswesen und Technologie. Er gründete das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam, um die Ausbildung und Forschung im Bereich der digitalen Technik voranzutreiben. Plattners Vermögen ist in erster Linie durch seine beträchtliche Beteiligung an der SAP gewachsen, die nach wie vor ein weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware ist. Im Jahr 2025 ist SAP nach wie vor eines der wertvollsten Technologieunternehmen in Europa, was zu Plattners geschätztem Nettovermögen von 13,9 Milliarden US-Dollar beiträgt.

  • Wie hoch ist der Nettowert von Hasso Plattner?

    Unter 2025 wird das Nettovermögen von Hasso Plattnerauf $16.6 B geschätzt.

Was ist Hasso Plattner auch bekannt als?

Hasso Plattner ist eine anerkannte Führungspersönlichkeit in der Technologiebranche, bekannt für die Mitbegründung der SAP SE und seine Beiträge zur Entwicklung von Unternehmenssoftware.

Herausragende Leistungen von Hasso Plattner

Er war Mitbegründer der SAP SE, die er zu einem weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware machte; er gründete das Hasso-Plattner-Institut und leistete einen wichtigen Beitrag zur IT-Ausbildung und -Forschung.

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse von Hasso Plattner?

Plattner legt den Schwerpunkt auf Innovation, Echtzeit-Datenverarbeitung und kundenorientierte Lösungen bei Unternehmenssoftware und setzt sich für eine kontinuierliche technologische Weiterentwicklung ein.

Hasso Plattner Das Privatleben

Hasso Plattner ist mit Sabine Plattner, einer ehemaligen Lehrerin, verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter und wohnt in San Jose, Kalifornien, und Potsdam, Deutschland.

Beliebte Finanzanleitungen

Neueste Finanznachrichten