Das Forex Trading startet hier
DE /de/persons/reinhold-wuerth/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Reinhold Würth Nettovermögen, Biographie und wichtige Einblicke

$34.2 B Die Angaben zum Nettovermögen beruhen auf öffentlich zugänglichen Schätzungen von Quellen wie Forbes, Bloomberg und anderen angesehenen Finanzpublikationen. Diese Werte sind Näherungswerte und spiegeln möglicherweise keine Echtzeitänderungen wider. Die Daten werden halbjährlich überprüft und aktualisiert. Nettowert
53 Die Daten beruhen auf Schätzungen von Forbes und spiegeln möglicherweise keine Echtzeitänderungen wider. Die Informationen werden zweimal pro Jahr entsprechend den neuesten Forbes-Veröffentlichungen aktualisiert. auf der Welt

Reinhold Würth Profil Zusammenfassung

Unternehmen
Würth-Gruppe
Position
Ehrenamtlicher Vorsitzender
Quelle des Reichtums
Industriebedarf, Befestigungssysteme
Auch bekannt als
Der Schraubenkönig
Alter
90
Bildung
Betriebswirtschaftslehre (Ehrendoktorat)
Staatsbürgerschaft
Deutschland
Aufenthalt
Künzelsau, Deutschland
Familie
Verheiratet
Website, Soziale Medien
www.wuerth.com.

Reinhold Würth Seine Biographie

Reinhold Würth, geboren am 20. April 1935 in Öhringen, Deutschland, ist ein deutscher Milliardär und der Gründer der Würth-Gruppe, einem der weltweit größten Anbieter von Montage- und Befestigungsmaterial. Er trat im Alter von 14 Jahren als Lehrling in den väterlichen Betrieb ein. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1954 übernahm Reinhold im Alter von 19 Jahren das Unternehmen und baute es von einem kleinen, regionalen Großhändler zu einem globalen Industrieunternehmen aus.

Unter seiner Führung expandierte die Würth-Gruppe international und ist heute in über 80 Ländern vertreten. Das Produktportfolio umfasst mehr als 125.000 Artikel, darunter Schrauben, Werkzeuge und technische Geräte. Würths Vision von kundenorientierten Dienstleistungen, kombiniert mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität, war ausschlaggebend für den Erfolg des Unternehmens.

1994 zog sich Wuerth aus dem Tagesgeschäft zurück und übergab die Zügel an ein professionelles Management. Er bleibt jedoch als Ehrenvorsitzender aktiv beteiligt und spielt weiterhin eine Schlüsselrolle bei strategischen Entscheidungen.

Über das Geschäftliche hinaus ist Wuerth ein leidenschaftlicher Kunstsammler und Philanthrop, der die Wuerth Foundation gegründet hat, die kulturelle, bildungspolitische und soziale Initiativen unterstützt. Seine Kunstsammlung gilt mit über 18.000 Werken als eine der größten in Europa.

Im Jahr 2025 wird das Vermögen von Reinhold Wuerth auf 30 Milliarden Dollar geschätzt, was ihn zu einer der reichsten Personen in Deutschland macht.
  • Wie hat Reinhold Würth Geld verdient?

    Reinhold Würths Vermögen entstand durch die Umwandlung eines kleinen Familienunternehmens in eines der weltweit größten Industriezulieferunternehmen. Die Erfolgsgeschichte der Würth-Gruppe begann 1945, als sein Vater Adolf Würth das Unternehmen in Künzelsau, Deutschland, gründete und sich auf den Schraubengroßhandel konzentrierte.

    Als Adolf Würth 1954 verstarb, hatte das Unternehmen zwei Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von rund 80.000 D-Mark. Reinhold, damals noch ein Teenager, übernahm das Geschäft und begann, das Produktangebot und den Kundenstamm zu erweitern. Seine Geschäftsstrategie konzentrierte sich auf bestimmte Branchen, darunter die Automobilindustrie, das Baugewerbe und die verarbeitende Industrie, und sorgte dafür, dass Würth zu einem bevorzugten Lieferanten für verschiedene Sektoren wurde.

    Würths Fokus auf internationale Expansion und innovative Verkaufstechniken verhalfen dem Unternehmen zu einer schnellen Expansion. In den 1980er Jahren hatte die Würth-Gruppe eine globale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika aufgebaut. Das Unternehmen führte innovative Vertriebsmodelle wie Vor-Ort-Verkauf, Katalogmarketing und digitale Lösungen ein, um seine Millionen von Kunden weltweit besser bedienen zu können.

    Die Würth-Gruppe erwirtschaftet ihren Hauptumsatz mit Montage- und Befestigungsprodukten und beliefert Kunden aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau- und Maschinenbauindustrie. Das Unternehmen hat auch in die Bereiche Elektro-, Sanitär- und Sicherheitsausrüstung expandiert und damit seine Einnahmequellen diversifiziert.

    Neben seinem Industrieimperium engagiert sich Reinhold Wuerth auch stark in der Philanthropie. Seine Stiftung konzentriert sich auf Kunst, Bildung und humanitäre Initiativen. Seine Kunstsammlung wurde in Museen öffentlich ausgestellt, und er hat mehrere kulturelle Einrichtungen in Deutschland gefördert.

    Heute beschäftigt die Würth-Gruppe über 83.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 20 Milliarden US-Dollar. Reinhold Würths Vision und Führung haben das Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter von Industriebedarf gemacht, dessen kundenorientierter Ansatz auch weiterhin das Wachstum vorantreibt.
  • Wie hoch ist der Nettowert von Reinhold Würth?

    Unter 2025 wird das Nettovermögen von Reinhold Würthauf $34.2 B geschätzt.

Was ist Reinhold Würth auch bekannt als?

Reinhold Wuerth wird oft als "Schraubenkönig" bezeichnet, weil er den Markt für Industriezulieferer, insbesondere für Befestigungs- und Montageprodukte, dominiert. Sein unternehmerischer Scharfsinn und sein philanthropisches Engagement haben ihn in Deutschland zu einer angesehenen Persönlichkeit gemacht.

Herausragende Leistungen von Reinhold Würth

Reinhold Wuerth verwandelte ein kleines Familienunternehmen in ein weltweit führendes Industrieunternehmen. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Kunst und Philanthropie und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein kulturelles und karitatives Engagement.

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse von Reinhold Würth?

Reinhold Wuerth setzt auf kundenorientierte Dienstleistungen, kontinuierliche Innovation und die Expansion in neue Märkte. Seine Philosophie setzt auf langfristiges Wachstum, Mitarbeiterentwicklung und unternehmerische Verantwortung.

Reinhold Würth Das Privatleben

Reinhold Würth ist verheiratet und hat zwei Kinder, Bettina Würth und Carmen Würth, die beide aktiv in das Familienunternehmen eingebunden sind. Bettina Würth sorgt als Beiratsvorsitzende dafür, dass die Würth-Gruppe in Familienhand bleibt.

Die Familie Würth ist auch für ihr philanthropisches Engagement bekannt, vor allem im Bereich Kunst und Kultur, wo sie mehrere Stiftungen und Museen gegründet hat.

Beliebte Finanzanleitungen

Neueste Finanznachrichten