Das Forex Trading startet hier
DE /de/ratings/crypto/common/crypto-launchpads/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Beste Krypto-Launchpads (2025)

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Die besten Krypto-Launchpads auf 2025 sind:

  1. Bybit. Hochsichere Plattform mit flexiblen Investitionsbedingungen und niedrigen Eintrittsbarrieren.

  2. Binance. Weltweit anerkannt mit hoher Liquidität und strenger Projektauswahl.

  3. Polkastarter. Unterstützt kettenübergreifende Integration und Gemeinschaftsabstimmung zur Dezentralisierung.

  4. OKX Jumpstart. Bietet Token-Mining vor dem Vorverkauf mit innovativen Mining-Möglichkeiten.

  5. Seedify. Bietet Inkubationsunterstützung mit Schwerpunkt auf Gaming- und Metaverse-Projekten.

Kryptowährungs-Launchpads sind spezialisierte Plattformen, die neuen Blockchain-Projekten dabei helfen, ihre Token zu lancieren und die erforderlichen Mittel aufzubringen. Diese Plattformen stellen Projekten die Infrastruktur für Initial Coin Offerings (ICOs), dezentrale Angebote (IDOs) und Börsenangebote (IEOs) zur Verfügung, wodurch sie die Aufmerksamkeit der Investoren in den frühen Entwicklungsphasen auf sich ziehen können. Für Investoren sind Launchpads eine großartige Gelegenheit für einen frühen Zugang zu vielversprechenden Kryptowährungsprojekten, die in der Zukunft hohe Renditen bringen können. Die Nutzung solcher Plattformen minimiert die Risiken durch eine gründliche Projektverifizierung und ein transparentes Beteiligungssystem.

Die besten Krypto-Launchpads in 2025

Die unten besprochenen Launchpads zeichnen sich durch ihren Ruf, ihre Sicherheit und ihre einzigartigen Eigenschaften aus, die sie ideal für die Teilnahme an neuen, vielversprechenden Projekten machen.

Beste Launchpads
StartplatzUnterstützte NetzwerkeArt der EinführungHöhe der LiquiditätMerkmaleWarum wählenEin Konto eröffnen
BybitEthereum BNB, USDTIEO, IDOHoheHohe Sicherheit, flexible InvestitionsbedingungenEinfache Nutzung mit niedrigen EinstiegshürdenKonto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.
BinanceBinance Smart Chain, EthereumIDOSehr hochHohe Liquidität und strenge ProjektauswahlWeltweite Anerkennung und bewährte ProjekteKonto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.
PolkastarterPolkadot, EthereumIDOMediumKettenübergreifende Integration, GemeinschaftsabstimmungFlexibilität und Unterstützung der Dezentralisierung
OKX StarthilfeBNB, EthereumIDOHochToken-Mining vor VorverkäufenInnovative Mining-MöglichkeitenKonto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.
SeedifyBNB, Solana, EthereumIDOMediumInkubationsunterstützung für Gaming-ProjekteFokus auf Gaming- und Metaverse-Projekte

Für Anfänger ist das Bybit Launchpadam besten geeignet. Es zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, eine intuitive Oberfläche und niedrige Einstiegshürden aus. Bybit bietet einen transparenten Prozess für die Teilnahme an Token-Verkäufen und ermöglicht den Nutzern den Zugang zu gut geprüften Projekten. Darüber hinaus ist die Flexibilität der Nutzung verschiedener Kryptowährungen (USDT, ETH, BNB) für Investitionen macht Bybit zu einer bequemen Option für Anfänger.

Wie wählt man das richtige Launchpad für den Start eines Krypto-Projekts?

Sie müssen sich Gedanken über den Ruf der Plattform machen, ob sie Ihre Blockchain unterstützt und wie viel Hilfe sie Ihnen beim Start Ihres Projekts bietet. Ein gutes Launchpad wird die richtigen Investoren anlocken und Ihrem Projekt die nötige Sichtbarkeit verschaffen. Folgendes ist zu beachten:

  • Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Namen. Wenn Sie Ihr Projekt mit einem bekannten Launchpad in Verbindung bringen, kann Ihnen das einen sofortigen Schub geben. Binance Launchpad zum Beispiel ist dafür bekannt, dass es bei der Auswahl der Projekte sehr wählerisch ist, so dass Sie mit einer Genehmigung zeigen können, dass Sie es ernst meinen. Schauen Sie sich die vergangenen Projekte an, die sie unterstützt haben, und sehen Sie, wie sich diese Token jetzt entwickeln.

  • Passen Sie Ihre Blockchain an. Vergewissern Sie sich, dass das Launchpad die Netzwerke unterstützt, auf denen Sie aufbauen wollen. Wenn Ihr Projekt auf Ethereum basiert, wählen Sie eine Plattform wie Polkastarter, die dafür eingerichtet ist. Für Solana oder Binance Smart Chainist Seedify besser geeignet. Die richtige Abstimmung gewährleistet einen reibungslosen Start und eine bessere Unterstützung.

  • Kennen Sie die Zugangsvoraussetzungen. Bei einigen Startplattformen müssen Sie die entsprechenden Token besitzen, um teilnehmen zu können, während Sie bei anderen nur einen Mindestbetrag investieren müssen. Prüfen Sie, was Ihre potenziellen Investoren leisten können. Entscheiden Sie sich für eine Plattform, die für die Zielgruppe, die Sie erreichen möchten, zugänglich ist.

  • Achten Sie auf die Marketingunterstützung. Einige Launchpads bieten mehr als nur die Auflistung Ihres Tokens - sie helfen Ihnen auch bei der Werbung und beim Networking. Seedify zum Beispiel arbeitet eng mit neuen Projekten zusammen und hilft ihnen, wahrgenommen zu werden, was nützlich ist, wenn Sie ein kleines Team sind und versuchen, Ihren Namen bekannt zu machen.

  • Prüfen Sie die Stimmung in der Gemeinschaft. Es kommt nicht nur darauf an, wo Sie starten, sondern auch darauf, wer Sie unterstützt. Ein Startplatz mit einer aktiven, loyalen Gemeinschaft kann einen großen Unterschied ausmachen. Achten Sie darauf, wie sie über andere Projekte sprechen und ob sie sich wirklich engagieren oder nur passiv zuschauen.

Wie man das richtige Startup für eine Investition auswählt

Bei der Auswahl eines Launchpads für Investitionen gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, z. B. den Ruf, die unterstützten Blockchains, die Teilnahmebedingungen und die Marketingunterstützung. Die Wahl der richtigen Plattform wird Ihnen helfen, die Risiken zu minimieren und das Potenzial neuer Kryptowährungsprojekte zu maximieren. Schauen wir uns die wichtigsten Kriterien an:

  • Reputation und bisherige Erfolge. Zuallererst ist es wichtig, auf den Ruf des Launchpads und die Ergebnisse früherer Projekte zu achten. Seriöse Launchpads wie Binance Launchpad oder Polkastarter verfügen über bewährte Projektauswahlmechanismen, die das Investitionsrisiko verringern. Zu den erfolgreichen Starts auf Binance gehören beispielsweise so bekannte Projekte wie Axie Infinity und Polygon, die erhebliche Investitionen angezogen und eine hohe Marktkapitalisierung erreicht haben. Die Prüfung früherer Ergebnisse hilft Ihnen, die Erfolgschancen neuer Token, die über die Plattform eingeführt werden, einzuschätzen.

  • Unterstützte Blockchains. Jedes Launchpad unterstützt unterschiedliche Blockchains, was die Wahl der Plattform je nach Projekt oder Investition beeinflussen kann. Zum Beispiel unterstützt Polkastarter die kettenübergreifende Interoperabilität mit Ethereum und Polkadot und ist damit eine gute Wahl für dezentrale Projekte. Launchpads wie Seedify sind auf Spieleprojekte spezialisiert und unterstützen die Binance Smart Chain und Solana Netzwerke, was sie für Investoren, die sich auf diese Ökosysteme konzentrieren, attraktiv macht.

  • Beteiligungsmechanismen und Anforderungen. Bei einigen Launchpads, wie Binance Launchpad, sind Einsätze erforderlich (z. B. der Besitz von BNB Token, um am Verkauf teilnehmen zu können). Andere Plattformen, wie OKX Jumpstart, bieten flexiblere Beteiligungsmechanismen, einschließlich des Minings von Token vor dem Start. Es ist wichtig zu prüfen, welche Einsatzanforderungen oder andere Investitionsbedingungen für Sie geeignet sind und welche maximalen Investitionsgrenzen die Plattform bietet.

  • Gebühren und Vertriebsmodell. Achten Sie auf die Gebühren, die das Launchpad für den Start von Projekten erhebt, und auf die Mechanismen zur Verteilung der Token. Plattformen können beispielsweise verschiedene Verteilungsmethoden anwenden, wie z. B. Lotteriesysteme oder eine Verteilung auf der Grundlage von Token-Einsätzen. Fairere Verteilungsmodelle, wie Polkastarter, sind möglicherweise besser für langfristige Investoren geeignet.

  • Unterstützung und Marketing. Einige Launchpads bieten aktive Marketingunterstützung und Hilfe bei der Förderung von Projekten. Dies ist wichtig, da eine starke Unterstützung in der Anfangsphase die Chancen für eine erfolgreiche Token-Einführung deutlich erhöhen kann. Plattformen mit gut entwickelten Gemeinschaften, wie Seedify, können über ihre Kanäle und Gemeinschaften erhebliche Unterstützung bieten.

Risiken und Vorteile von Investitionen über Launchpads

Launchpads bieten ein hohes Renditepotenzial und Zugang zu innovativen Projekten. Anleger sollten jedoch die Risiken sorgfältig abwägen und eigene Nachforschungen anstellen, um sicherzustellen, dass ihre Investition nicht unrentabel wird.

Vorteile

Investitionen über Krypto-Launchpads sind für Investoren attraktiv, da sie Zugang zu frühen Stadien vielversprechender Projekte erhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Investitionsmethoden bieten Launchpads die Möglichkeit, Token zu einem Anfangspreis zu kaufen, was ein hohes Potenzial für erhebliche Renditen bietet. Viele Projekte, wie z. B. Filecoinhaben ein erstaunliches Wachstum gezeigt, nachdem sie auf solchen Plattformen gestartet waren, wo ihre ROI 12.000% erreichte. Launchpads helfen Startups, Zugang zu Investorengemeinschaften auf der ganzen Welt zu erhalten, was die Mittelbeschaffung erleichtert und die Entwicklung von Projekten fördert.

Ein weiterer Vorteil ist die Überprüfung von Projekten vor dem Start. Die oben verglichenen Plattformen sind dafür bekannt, dass sie Projekte sorgfältig auswählen und so das Betrugsrisiko für Investoren verringern. Solche Plattformen bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie das Potenzial des Projekts bewerten und die Risiken für die Teilnehmer minimieren.

Risiken

Trotz der Vorteile ist die Investition über Launchpads mit einer Reihe von Risiken verbunden. Eines der Hauptrisiken ist die hohe Volatilität. Token können, vor allem in der Anfangsphase, erhebliche Preisschwankungen aufweisen. Selbst bei positiven Marktbedingungen können einige Projekte nicht erfolgreich sein. So verzeichnete beispielsweise das Spielprojekt Dead Knight (DKM) kurz nach dem Start eine negative Rendite von-37,4 %.

Außerdem werden nicht alle Projekte auf den Startplattformen gleich gründlich geprüft. Einige Plattformen können Projekte mit unzureichender Vorbereitung oder Fehlern in intelligenten Verträgen starten, was zu Verlusten für die Anleger führen kann. Ein weiteres Risiko ist die Liquidität - nicht alle Token finden schnell eine Nachfrage auf dem Markt, was den Verkauf nach dem Start erschwert.

Studieren Sie vor einer Investition die Tokenomics und Partnerschaften des Projekts, das Ihnen gefällt

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

Bevor Sie in ein Projekt investieren, empfehle ich Ihnen, das Wirtschaftsmodell des Tokens sorgfältig zu studieren (Tokenomics). Sie müssen zumindest ein grundlegendes Verständnis dafür entwickeln, wie die Token zwischen dem Projektteam, den frühen Investoren und der Community verteilt werden. Ein hoher Prozentsatz der Token, der den Entwicklern zugewiesen wird, kann bei der Markteinführung das Risiko eines Dumpings mit sich bringen. Als optimales Modell gilt eine schrittweise Freigabe der Token für alle Teilnehmer, was den Druck auf den Preis verringert.

Der zweite Punkt, auf den man achten sollte , ist die Unterstützung des Projekts nicht nur durch das Launchpad selbst, sondern auch durch externe Partnerschaften und Integrationen. Wenn das Projekt aktiv mit großen Plattformen wie Chainlink oder Polygon zusammenarbeitet, kann dies seine Erfolgschancen deutlich erhöhen. Befolgen Sie den Projektplan: Ein klarer Entwicklungsplan und die Beteiligung der Gemeinschaft erhöhen das Vertrauen in das Projekt.

Eine der besten Methoden zur Risikominimierung ist schließlich die Diversifizierung. Indem Sie in mehrere vielversprechende Projekte auf verschiedenen Startplattformen investieren, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Verlusten. Beschränken Sie sich nicht auf eine Plattform, sondern prüfen Sie die Möglichkeiten sowohl auf zentralen als auch auf dezentralen Launchpads. Die Investition in Projekte auf verschiedenen Blockchains kann auch zur Optimierung des Risikoprofils Ihres Portfolios beitragen.

Methodik für die Zusammenstellung unserer Bewertungen von Kryptobörsen

Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Krypto-Börsen anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Mehrere Parameter werden mit individuellen Punkten bewertet, die in eine Gesamtbewertung einfließen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Bewertung gehören:

  • Nutzerbewertungen. Kundenrezensionen und-feedback werden analysiert, um den Grad der Kundenzufriedenheit zu ermitteln. Die Bewertungen werden auf Fakten geprüft und verifiziert.

  • Handelsinstrumente. Die Börsen werden nach der Bandbreite der angebotenen Vermögenswerte sowie der Breite und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.

  • Gebühren und Provisionen. Alle Handelsgebühren und -provisionen werden umfassend analysiert, um die Gesamtkosten für die Kunden zu ermitteln.

  • Handelsplattformen. Die Börsen werden nach der Vielfalt, der Qualität und den Funktionen der Plattformen bewertet, die den Kunden angeboten werden.

  • Zusätzliche Dienstleistungen. Einzigartige Wertangebote und nützliche Funktionen, die Händlern mehr Möglichkeiten zur Renditegenerierung bieten.

  • Andere Faktoren wie die Popularität der Marke, der Kundensupport und die Bildungsressourcen werden ebenfalls bewertet.

Schlussfolgerung

Launchpads sind nach wie vor ein wichtiges Instrument für Krypto-Investoren, das den Zugang zu vielversprechenden Projekten in einem frühen Stadium ermöglicht. Plattformen wie Bybit, Binance und Polkastarter bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Teilnahme an Token-Verkäufen mit hohem Renditepotenzial. Anleger sollten jedoch nicht nur die Vorteile, sondern auch die möglichen Risiken im Zusammenhang mit der Volatilität und Liquidität von Token berücksichtigen. Eine sorgfältige Untersuchung des Projekts und seines Wirtschaftsmodells sowie eine Diversifizierung der Investitionen können dazu beitragen, die Risiken zu mindern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg eines Projekts nach seinem Start auf einem Launchpad?

Der Erfolg eines Projekts hängt von vielen Faktoren ab: der Qualität der Tokenomics, dem Grad der Unterstützung durch die Community, dem Projektfahrplan und den Marktbedingungen zum Zeitpunkt der Notierung. Projekte mit einer klaren Token-Vertriebsstruktur und einem starken Team haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, eine hohe Rentabilität zu erzielen.

Kann ich mein Geld zurückbekommen, wenn das Projekt die Ziele des Launchpads nicht erreicht?

Das hängt von den Bedingungen des Launchpads selbst und dem Projekt ab. Einige Plattformen erstatten Gelder zurück, wenn das Mindestsammelziel nicht erreicht wird, andere bieten möglicherweise eine Entschädigung in Form von Token oder anderen Vermögenswerten an, was jedoch nicht immer garantiert ist.

Wie lassen sich die Risiken bei Investitionen über Launchpads minimieren?

Wir empfehlen, den Projektplan, das Team und die Partnerschaften zu beobachten, um die Erfolgsaussichten zu beurteilen.

Was bedeutet Token Staking auf einem Launchpad und wie wirkt es sich auf die Teilnahme aus?

Das Token Staking ist der Prozess, bei dem Investoren ihr Vermögen festschreiben, um sich für die Teilnahme an Token-Verkäufen zu qualifizieren. Je mehr Token gesichert werden, desto höher sind die Chancen auf eine Zuteilung, so dass das Staking ein wichtiges Element der Teilnahme an einigen Launchpads ist.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Maxim Nechiporenko
Autor, Finanzexperte bei Traders Union

Maxim Nechiporenko arbeitet seit 2023 für die Traders Union. Er begann seine berufliche Laufbahn in den Medien im Jahr 2006. Er ist Experte für Finanzen und Investitionen, und sein Interessengebiet umfasst alle Aspekte der Geoökonomie. Maxim liefert aktuelle Informationen über den Handel, Kryptowährungen und andere Finanzinstrumente. Er aktualisiert sein Wissen regelmäßig, um über die neuesten Innovationen und Trends auf dem Markt auf dem Laufenden zu bleiben.

Glossar für unerfahrene Händler
Diversifizierung

Bei der Diversifizierung handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der die Anlagen auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt werden, um das Gesamtrisiko zu verringern.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Ethereum

Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform und Kryptowährung, die Ende 2013 von Vitalik Buterin vorgeschlagen wurde und deren Entwicklung Anfang 2014 begann. Sie wurde als vielseitige Plattform für die Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) und intelligenter Verträge konzipiert.

Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.