Das Forex Trading startet hier
DE /de/ratings/crypto/common/secure-crypto-exchanges/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Sicherste Krypto-Börsen für 2025

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann die sicherste Krypto-Börse ist Kraken. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:

  • Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten Die nationale Flagge von Vereinigte Staaten)
  • Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit 5.8 von 10
  • Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzliche Sicherheit
  • Versicherungsschutz für digitale Vermögenswerte
Im Folgenden erläutern wir genauer, warum wir dieser Meinung sind und wie die Broker bewertet wurden.

Die sichersten Krypto-Börsen sind:

  • Kraken - Am besten für den Handel mit Krypto-Fiat-Paaren (unterstützt 7 Fiat-Währungen, einfache Handelsplattform)
  • Crypto.com - Beste mobile App für Krypto-Aktivitäten (Unterstützung von Visa-Karten, Trading und passives Geldverdienen)
  • Coinbase - Höchste Sicherheitsstufe (mehrere Regulierungen, hohe Datenschutzstandards)
  • Bitunix - Globale Krypto-Derivate-Börse bietet Spot- und Futures-Handel mit bis zu 125-facher Hebelwirkung
  • FMCPAY - Ist in über 65 Ländern aktiv, unterstützt mehr als 121 Währungspaare und bedient eine globale Nutzerbasis

Der Handel mit Kryptowährungen wird immer beliebter, doch mit diesem Wachstum steigt auch der Bedarf an sicheren Plattformen zum Schutz Ihrer Investitionen. Die Wahl der richtigen Krypto-Börse ist entscheidend, um Ihr Vermögen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die sichersten Krypto-Börsen vor, die wichtigsten Sicherheitsmerkmale, auf die Sie achten sollten, und wie diese Börsen die Gelder ihrer Nutzer schützen.

Die sichersten Krypto-Börsen in 2025

Bei der Auswahl einer Krypto-Börse sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen. Hier sind einige der sichersten Krypto-Börsen, die sich den Ruf erarbeitet haben, das Vermögen ihrer Nutzer zu schützen:

Die sichersten Krypto-Börsen
Demo Unterstützte Münzen Min. Einzahlung, $ KYC 2FA Kühllagerung Schutz der Anleger Erfolgreiche Angriffe Ein Konto eröffnen

Kraken

Nein 278 10 Ja Ja Ja Nein Nein Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Crypto.com

Nein 250 1 Ja Ja Ja Ja Nein Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Coinbase

Nein 249 10 Ja Ja Ja Ja Nein Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Bitunix

Ja 474 10 Ja Ja Ja Ja Nein Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

FMCPAY

Nein 65 10 Ja Ja Ja Nein Nein Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale einer Krypto-Börse

Bei der Auswahl einer Krypto-Börse ist es wichtig, die Sicherheitsmerkmale zu kennen, die Ihre Gelder schützen können. Hier sind einige wichtige Sicherheitsmerkmale, auf die Sie achten sollten:

Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)

2FA fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem es zwei Formen der Verifizierung verlangt, bevor es den Zugang zu Ihrem Konto gewährt. Dazu gehört in der Regel etwas, das Sie wissen (Passwort) und etwas, das Sie haben (ein Code, der an Ihr Mobilgerät gesendet wird). Neben der Forderung nach einem Passwort und einem einmaligen Code unterstützen fortschrittliche Börsen jetzt auch hardwarebasierte 2FA Optionen wie YubiKey, die im Vergleich zu den herkömmlichen SMS oder App-basierten 2FA Methoden einen noch stärkeren Schutz vor Phishing-Angriffen bieten. Diese Methode fügt eine physische Sicherheitsebene hinzu, die für Angreifer viel schwieriger zu umgehen ist.

Kalte Speicherung

Bei der kalten Lagerung wird der Großteil der Kryptowährungswerte offline, also außerhalb des Internets, aufbewahrt. Dies verringert das Risiko von Hackerangriffen, da Cold Storage nicht anfällig für Online-Angriffe ist. Führende Börsen lagern mittlerweile bis zu 99 % der Nutzergelder in Cold Storage, um das Risiko eines Cyberdiebstahls drastisch zu reduzieren. Einige Plattformen verwenden auch Cold Wallets mit mehreren Signaturen, bei denen mehrere Schlüssel zur Autorisierung einer Transaktion erforderlich sind, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt und gewährleistet, dass die Vermögenswerte auch dann sicher bleiben, wenn ein Schlüssel kompromittiert wird.

Verschlüsselung

Die Verschlüsselung gewährleistet, dass sensible Daten wie persönliche Informationen und Transaktionsdetails sicher übertragen und gespeichert werden. Achten Sie auf Börsen, die fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle zum Schutz der Nutzerdaten verwenden. Börsen setzen zunehmend auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und verwenden fortschrittliche Algorithmen wie Elliptic Curve Cryptography (ECC) für schnellere und sicherere Transaktionen. Dadurch werden die Nutzerdaten nicht nur während der Übertragung, sondern auch während der Speicherung auf den Servern der Börse geschützt, wodurch das Risiko von Datenschutzverletzungen minimiert wird.

Versicherung

Einige Börsen bieten Versicherungsschutz für digitale Vermögenswerte in ihren Hot Wallets an. Dies bietet zusätzlichen Schutz im Falle von Diebstahl oder Sicherheitsverletzungen. Einige Börsen bieten inzwischen Versicherungen an, aber es ist wichtig, die Deckungssummen und die spezifischen Szenarien, die abgedeckt sind, genau zu prüfen. Plattformen wie Gemini bieten beispielsweise eine umfassende Versicherung für in Hot Wallets gespeicherte Vermögenswerte an, die den Nutzern Schutz gegen potenzielle Hacks bis zu einem bestimmten Betrag bietet und so das Vertrauen der Nutzer stärkt.

Whitelists für Abhebungen

Whitelists für Abhebungen ermöglichen es den Nutzern, zugelassene Adressen für Abhebungen anzugeben. Dies verhindert unbefugte Abhebungen an unbekannte Adressen und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene. Die Whitelists für Abhebungen werden um die Möglichkeit erweitert, zeitliche Beschränkungen festzulegen. Das bedeutet, dass selbst wenn ein Unbefugter Zugang zu Ihrem Konto erhält, er nicht sofort Geld an eine nicht genehmigte Adresse überweisen kann. Einige Börsen benachrichtigen ihre Nutzer auch über mehrere Kanäle, wie SMS und E-Mail, bevor eine größere Abhebung durchgeführt wird, was eine weitere wichtige Sicherheitsstufe darstellt.

Wie kann man seine Kryptobestände an einer Börse sichern?

Um Ihre Krypto-Bestände an einer Börse zu sichern, sollten Sie die folgenden bewährten Verfahren befolgen:

  • Verwenden Sie 2FA. Stellen Sie sicher, dass Ihr Börsenkonto durch 2FA geschützt ist, was eine zusätzliche Sicherheitsebene schafft, indem ein zweiter Code von einer Authentifizierungs-App oder SMS verlangt wird.

  • Aktivieren Sie die Whitelist für Abhebungen. Viele Börsen ermöglichen es ihren Nutzern, bestimmte Wallet-Adressen für Abhebungen auf die Whitelist zu setzen. Dies verhindert unbefugte Überweisungen an nicht zugelassene Adressen.

  • Kalte Lagerung. Bewahren Sie nach Möglichkeit einen Teil Ihres Vermögens in Cold Storage (Offline-Wallets) auf, die nicht über das Internet zugänglich sind, um das Risiko von Hacks zu verringern.

  • Verwenden Sie starke und eindeutige Passwörter. Verwenden Sie lange, komplexe Passwörter, die nur für Ihr Krypto-Börsenkonto gelten. Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern aus anderen Diensten.

  • Regelmäßige Überwachung des Kontos. Überprüfen Sie Ihre Kontoaktivitäten regelmäßig auf unbefugten Zugriff oder verdächtige Transaktionen.

  • Aktualisieren Sie Geräte und Software. Halten Sie Ihre Geräte und alle Handelsanwendungen mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand, um Schwachstellen zu vermeiden.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie das Risiko, Ihre Kryptowährung durch Hacks oder Diebstahl zu verlieren, erheblich verringern.

Es lohnt sich, diejenigen in Betracht zu ziehen, die mehr als nur die Grundlagen wie 2FA und Offline-Speicher anbieten.

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

Bei der Auswahl einer Krypto-Börse sollten Sie diejenigen in Betracht ziehen, die mehr als nur die Grundlagen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Offline-Speicherung bieten. Einige der besten Börsen nutzen Echtzeit-Überwachungstools und intelligente Technologien, um Transaktionen zu überwachen, während sie stattfinden. Wenn etwas Ungewöhnliches auftaucht, können sie schnell handeln, um potenzielle Bedrohungen zu stoppen. Eine weitere intelligente Funktion, auf die Sie achten sollten , ist die Möglichkeit, eigene Limits für Abhebungen festzulegen und zu bestimmen, an welche Adressen Ihre Gelder gesendet werden können. Diese zusätzliche Kontrolle kann dazu beitragen, Ihr Vermögen zu schützen, selbst wenn jemand versucht, sich an Ihrem Konto zu schaffen zu machen.

Transparenz ist ein weiterer wichtiger Punkt. Entscheiden Sie sich für Börsen, die regelmäßig ihre Sicherheitsupdates veröffentlichen oder ihre Systeme von externen Experten überprüfen lassen. Wenn eine Börse offen darüber spricht, wie sie die Dinge sicher hält, zeigt das, dass sie Ihre Sicherheit ernst nimmt. Manche Börsen laden auch ethische Hacker ein, um ihre Verteidigungssysteme zu testen und Schwachstellen zu finden, bevor es die bösen Jungs tun. Dieser proaktive Ansatz kann Ihnen die Gewissheit geben, dass die Börse stets bemüht ist, allen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.

Methodologie zur Erstellung unserer Kryptowährungsbörsen-Rankings

Traders Union verwendet eine strenge Methodologie zur Bewertung von Kryptowährungsbörsen unter Verwendung von mehr als 100 quantitativen und qualitativen Kriterien. Viele Parameter erhalten individuelle Punktzahlen, die in die Gesamtbewertung einfließen.

Wichtige Bewertungsaspekte beinhalten:

  • Nutzerbewertungen. Die Bewertungen der Kunden werden analysiert, um das Niveau ihrer Zufriedenheit zu bestimmen. Bewertungen werden überprüft und mit Fakten bestätigt.

  • Handelsinstrumente. Börsen werden nach der Vielfalt der angebotenen Assets sowie der Auswahl und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.

  • Gebühren und Provisionen. Alle Handelsgebühren und Provisionen werden umfassend analysiert, um die Gesamtkosten für Kunden zu bestimmen.

  • Handelsplattformen. Börsen werden basierend auf der Vielfalt, Qualität und den Funktionen der angebotenen Plattformen bewertet.

  • Zusätzliche Dienstleistungen. Einzigartige Wertangebote und nützliche Funktionen, die Händlern mehr Möglichkeiten zur Gewinnerzielung bieten.

  • Weitere Faktoren. Markenbeliebtheit, Kundensupport und Bildungsressourcen.

Fazit

Die Wahl einer sicheren Kryptobörse ist für den Schutz Ihres digitalen Vermögens von entscheidender Bedeutung. Indem Sie Börsen mit starken Sicherheitsmaßnahmen in Betracht ziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Investitionen in sicheren Händen sind. Achten Sie bei der Auswahl einer Börse auf wichtige Sicherheitsmerkmale wie 2FA, Cold Storage, Verschlüsselung, Versicherung und Whitelists für Abhebungen.

Wenn Sie verstehen, wie Börsen die Gelder ihrer Nutzer durch Cold-Storage-Lösungen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen, Wallets mit mehreren Signaturen und Anti-Phishing-Maßnahmen schützen, können Sie sich auf die Sicherheit Ihrer Investitionen verlassen.

FAQs

Was macht eine Krypto-Börse sicher?

Eine sichere Krypto-Börse verfügt über mehrere Schutzmechanismen, darunter Zwei-Faktor-Authentifizierung, Cold Storage, Verschlüsselung, Versicherung und Whitelists für Abhebungen. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Gelder der Nutzer vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Wie kann ich die Sicherheit einer Krypto-Börse überprüfen?

Um die Sicherheit einer Kryptobörse zu überprüfen, sollten Sie die Sicherheitsprotokolle recherchieren, auf regelmäßige Sicherheitsaudits achten und Nutzerbewertungen lesen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Börse Funktionen wie 2FA, kalte Lagerung und Versicherung anbietet.

Warum ist Cold Storage für Kryptobörsen wichtig?

Die kalte Lagerung ist wichtig, weil sie die meisten Kryptowährungswerte offline hält, weit weg vom Internetzugang. Dies verringert das Risiko von Hackerangriffen und Diebstahl erheblich, da Cold Storage nicht für Online-Angriffe anfällig ist.

Was sollte ich tun, wenn ich vermute, dass mein Krypto-Börsenkonto kompromittiert wurde?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Krypto-Börsenkonto kompromittiert wurde, ändern Sie sofort Ihre Passwörter, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und kontaktieren Sie das Support-Team der Börse. Überwachen Sie Ihr Konto auf unbefugte Transaktionen und ziehen Sie in Erwägung, Ihr Vermögen zu einer sichereren Börse oder Wallet zu transferieren.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union

Autor von Traders Union seit 2020. Er begann seine berufliche Laufbahn 2015 als Kolumnist für eine kleine Online-Finanzpublikation, wo er über globale wirtschaftliche Ereignisse und deren Auswirkungen auf das Segment der Finanzanlagen, einschließlich der Renditen für Anleger, berichtete. Mit fünf Jahren Erfahrung im Finanzsektor wurde Mikhail Teil des Traders Union-Teams, wo er die Verantwortung für die Erstellung eines Pools aktueller Nachrichten für Aktien-, Kryptowährungs-, Forex- und Fixed-Income-Trader übernahm.

Glossar für unerfahrene Händler
Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.