Das Forex Trading startet hier
DE /de/ratings/prop/common/day-trading-firms/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Beste Prop Firmen für Daytrading in 2025

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann die beste Prop-Firma für Daytrader ist SabioTrade. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:

  • Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten Die nationale Flagge von Vereinigte Staaten)
  • Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit 7.76 von 10
  • Hohe Ausschüttungsquote
  • Gute Skalierungsmöglichkeiten
Im Folgenden erläutern wir genauer, warum wir dieser Meinung sind und wie die Broker bewertet wurden.

Die besten Prop-Unternehmen für Daytrader sind:

  • SabioTrade - Am besten für diejenigen, die als nicht angestellte Händler mit bis zu 90 % des Gewinns arbeiten wollen
  • Earn2Trade - Praktische Skalierungspläne (relativ niedriges Gewinnziel, Konto-Upgrades nach Auszahlung des ersten Gewinnziels)
  • FXIFY - Diverse Handelspläne (1, 2 und 3 Phasen, mit 10k-400k Finanzierung)
  • Blue Guardian Capital - Mindesthandelslimits (keine Mindesthandelstage, Kopierer sind erlaubt)
  • Funded Trading Plus - Sofort finanzierte Konten ohne Gewinnziel (maximaler Drawdown 6 %)

Für Daytrader geht es bei der Wahl der besten Eigenhandelsfirma um mehr als nur um Kosten und Auszahlungen - es geht darum, einen Partner zu finden, der zu Ihrem Handelsstil passt und Ihnen die Werkzeuge und Unterstützung bietet, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Die besten Firmen stellen nicht nur Kapital zur Verfügung, sondern auch modernste Technologie, Beratung und Schulungen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihren Ansatz zu verfeinern. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen herausragende Prop-Trading-Firmen vor, die die anspruchsvolle Welt des Daytradings wirklich verstehen. Hier geht es nicht um gewöhnliche Optionen, sondern darum, Unternehmen zu finden, die sich genauso für Ihr Wachstum einsetzen wie Sie selbst.

Die besten prop Unternehmen für Daytrader

Eine Eigenhandelsfirma ist ein Unternehmen, das mit eigenen Mitteln in die Finanzmärkte investiert, um aus den Marktbewegungen Gewinne zu erzielen. Anstatt im Namen von Kunden zu handeln, weisen diese Firmen das Kapital Händlern zu, die bestimmte Qualifikations- und Risikoanforderungen erfüllen. Die Händler arbeiten als unabhängige Auftragnehmer und nicht als Angestellte und teilen sich in der Regel alle Gewinne mit dem Unternehmen. Bei der Vielzahl der Anbieter ist es schwierig, sich für eine Firma zu entscheiden, die speziell für den Daytrading-Bereich geeignet ist. Um dem entgegenzuwirken, haben wir recherchiert und eine Vergleichstabelle mit den besten Optionen erstellt. Werfen wir also einen Blick auf die besten Prop-Firmen für Daytrader.

Beste Prop-Unternehmen für Daytrader
Daytrading Skalpieren Max. Hebel Finanzierung bis, $ Gewinnaufteilung bis zu, % Täglicher Verlust, % Ein Konto eröffnen

SabioTrade

Ja Ja 1:30 200 000 90 Array Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

Earn2Trade

Ja Ja 1:30 400 000 80 Array Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

FXIFY

Ja Ja 1:30 4 000 000 90 Array Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

Blue Guardian Capital

Ja Ja 1:100 2 000 000 85 Array Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

Funded Trading Plus

Ja Ja 1:30 400 000 90 Array Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

Wie Prop Trading funktioniert

Das Geschäftsmodell einer Prop-Firma ist einfach: Händler durchlaufen einen Bewertungsprozess, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, oft durch simulierten Handel oder in einem Testkonto. Diejenigen, die die Leistungsvorgaben erfüllen, erhalten Zugang zu einem vom Unternehmen finanzierten Live-Handelskonto. Die typische Bewertung kann Folgendes beinhalten:

  • Gewinnziele. Händler müssen ein bestimmtes Gewinnniveau erreichen, ohne festgelegte Verlustgrenzen zu überschreiten.

  • Anforderungen an das Risikomanagement. Dazu gehören tägliche Verlustgrenzen, Höchstgrenzen für den Drawdown und andere Sicherheitsvorkehrungen.

  • Handelsstrategien. Während einige Firmen jede Handelsstrategie zulassen, können andere spezifische Anforderungen oder Beschränkungen auferlegen, insbesondere für riskante oder stark fremdfinanzierte Geschäfte.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfungen können die Händler ein von der Firma finanziertes Live-Konto verwalten, und die erzielten Gewinne werden auf der Grundlage einer vorher vereinbarten Aufteilung geteilt, die in der Regel zwischen 50 % und 90 % zugunsten des Händlers liegt.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Prop-Firma für den Daytrading

Die Wahl der richtigen Prop-Trading-Firma hängt von mehreren Faktoren ab, die mit den Zielen des Händlers, seiner Risikotoleranz und seinem bevorzugten Handelsstil übereinstimmen sollten. Folgendes ist zu beachten:

  1. Bewertungsverfahren. Die Bewertungskriterien der einzelnen Unternehmen sind sehr unterschiedlich. Einige Firmen verlangen ein zweistufiges Bewertungsverfahren mit spezifischen Gewinnzielen und Risikolimits, während andere eine zeitlich unbegrenzte oder einstufige Bewertung anbieten. Wählen Sie eine Firma, deren Anforderungen zu Ihrem Handelsstil und Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit passen.

  2. Kontogröße und Skalierungsoptionen. Die Unternehmen bieten Händlern je nach ihren Bewertungsergebnissen unterschiedliche Kontogrößen an. Einige Firmen bieten auch Skalierungsoptionen an, die es erfolgreichen Händlern ermöglichen, ihr Kapital im Laufe der Zeit zu erhöhen. Dies ist wichtig für Händler, die langfristiges Wachstum mit mehr Handelsfreiheit anstreben.

  3. Gewinnaufteilung. Die Strukturen der Gewinnbeteiligung können variieren. Achten Sie auf Firmen, die eine günstige Gewinnaufteilung anbieten, die es Händlern im Idealfall ermöglicht, einen erheblichen Prozentsatz ihrer Gewinne zu behalten. Einige Unternehmen bieten auch eine progressive Gewinnbeteiligung an, bei der Händler nach Erreichen bestimmter Benchmarks einen höheren Anteil erhalten.

  4. Gebühren und Provisionen. Viele Prop-Firmen erheben Gebühren für ihre Bewertungsprogramme, die monatliche Gebühren, einmalige Einstiegsgebühren oder Datenabonnementgebühren umfassen können. Vergleichen Sie diese Kosten, um sicherzustellen, dass sie in Ihr Budget passen und angesichts der potenziellen Gewinnchancen angemessen sind.

  5. Handelsplattform und Technologie. Die Qualität der Handelsplattformen und -tools kann sich erheblich auf Ihre Erfahrungen auswirken. Zuverlässige Plattformen mit fortschrittlichen Analysemöglichkeiten, schneller Ausführung und geringen Ausfallzeiten sind für aktive Daytrader entscheidend. Achten Sie darauf, ob das Unternehmen den technischen Support und die Tools bietet, die Sie für Ihre Handelsstrategie benötigen.

  6. Bildungsressourcen. Einige Unternehmen bieten Schulungsprogramme, Webinare und Mentoring für weniger erfahrene Händler an. Der Zugang zu diesen Ressourcen kann sehr wertvoll sein, vor allem für Händler, die ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und sich an veränderte Marktbedingungen anpassen möchten.

  7. Flexibilität beim Rückzug. Informieren Sie sich über die Richtlinien der einzelnen Unternehmen in Bezug auf Gewinnabhebungen. Einige Firmen haben Beschränkungen, wann und wie oft Sie Ihre Gewinne abheben können, während andere flexible Abhebungen erlauben können. Klare, regelmäßige Auszahlungen tragen zur Finanzplanung und Zufriedenheit eines Händlers bei.

Vor- und Nachteile des Prop-Trading

  • Pro:
  • Nachteile:
  • Zugang zu größerem Kapital und hohem Gewinnpotenzial

  • Geringeres persönliches finanzielles Risiko

  • Strukturiertes Umfeld, das einen disziplinierten Handel begünstigt

  • Unterstützende Ressourcen, wie Schulung und Mentoring

  • Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg im Handel

  • Bewertungsgebühren und Kosten

  • Strenge Regeln für das Risiko- und Kapitalmanagement

  • Druck zur Erfüllung von Leistungsstandards

  • Begrenzte Gewinnbeteiligung trotz hohem Ertragspotenzial

  • Rücktritts- und Gewinnbeteiligungsregelungen können von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich sein

Risiken und Warnungen

Obwohl Prop-Trading-Firmen eine hervorragende Plattform für erfahrene Händler bieten, gibt es einige Risiken und Einschränkungen zu beachten:

  1. Bewertungskosten. Der Bewertungsprozess kann eine Herausforderung sein, und viele Firmen verlangen nicht erstattungsfähige Gebühren, was bedeutet, dass Händler, die die Anforderungen nicht erfüllen, ihre ursprüngliche Investition in das Bewertungsprogramm verlieren können.

  2. Strenge Regeln für das Risikomanagement. Prop-Firmen legen oft strenge Risikomanagement-Richtlinien fest, wie z.B. maximale Drawdown-Limits oder tägliche Verlustlimits. Händler können diese Regeln als restriktiv empfinden, vor allem wenn sie einen flexibleren Ansatz gewohnt sind.

  3. Hoher Druck. Prop-Trader können einem höheren psychologischen Druck ausgesetzt sein, da sie mit dem Kapital des Unternehmens handeln. Dieser Druck kann für diejenigen, die auf diese Erträge angewiesen sind, besonders stark sein.

  4. Einschränkungen bei der Gewinnbeteiligung. Während der Handel mit einer größeren Kapitalbasis das Ertragspotenzial erhöhen kann, erhalten die Händler dennoch nur einen Teil der Gewinne, da das Unternehmen seinen Anteil einbehält. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Einschätzung des potenziellen Einkommens.

Prüfen Sie, was die Firma über das Offensichtliche hinaus bietet

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

Lassen Sie sich bei der Auswahl einer Prop-Trading-Firma nicht nur von hohen Gewinnbeteiligungen oder auffälligen Hebeloptionen leiten. Achten Sie auf Firmen, bei denen erfahrene Händler als Mentoren fungieren und mit neuen Mitarbeitern zusammen handeln. Diese praktische Anleitung ist für Anfänger von unschätzbarem Wert, da sie ihnen hilft, den Markt zu lesen und intelligente Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Unternehmen, die eine Gemeinschaft fördern, in der Händler offen über ihre Geschäfte diskutieren, Ideen austauschen und voneinander lernen können, machen einen großen Unterschied. Diese Art von Einrichtung fördert nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das Vertrauen in schnelle, fundierte Entscheidungen.

Versuchen Sie, Firmen herauszufiltern, die über einfache Handelsberichte hinausgehen und praktische Instrumente zur Überprüfung Ihrer Geschäfte anbieten. Die besten Firmen zeigen Ihnen am Ende des Tages nicht nur eine Zusammenfassung, sondern führen Sie mit Hilfe einer Software, die jeden Handel Moment für Moment aufschlüsselt, durch detaillierte Überprüfungen. So können Sie erkennen, was Sie gut machen und wo Sie sich verbessern müssen. Achten Sie auf zusätzliche Funktionen wie Tools, mit denen Sie Strategien testen können, bevor Sie mit echtem Geld handeln. Diese Extras können Sie als Händler von anderen abheben und Ihnen helfen, von gut zu großartig zu werden.

Methodologie zur Bildung unserer Bewertungen von Prop-Trading-Unternehmen

Traders Union verwendet eine strenge Methodologie zur Bewertung von Unternehmen, die Trader finanzieren, unter Verwendung von mehr als 100 quantitativen und qualitativen Kriterien. Für viele Parameter werden individuelle Punktzahlen vergeben, die in das Gesamtranking einfließen.

Die wichtigsten Bewertungsaspekte umfassen:

  • Bewertungen und Rezensionen von Händlern. Sammlung und Analyse von Rückmeldungen aktueller und ehemaliger Händler, um ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen zu verstehen.

  • Handelsinstrumente. Unternehmen werden basierend auf der angebotenen Asset-Palette sowie der Vielfalt und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.

  • Herausforderungen und Bewertungsprozess. Analyse des Challenge-Systems des Unternehmens, der Kontotypen, der Bewertungsrichtlinien und des Finanzierungsprozesses.

  • Gewinnaufteilung. Analyse der Struktur und der Bedingungen der Gewinnaufteilung sowie der Existenz von Expansionsplänen.

  • Handelsbedingungen. Untersuchung des Hebels, der Auftragsausführungszeit, der Provisionen und anderer Handelskosten im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unternehmens.

  • Plattform und Technologie. Bewertung der eigenen Handelsplattform des Unternehmens oder der unterstützten externen Terminals, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Stabilität.

  • Ausbildung und Support. Qualität und Verfügbarkeit von Schulungsmaterialien, Webinaren und individuellen Beratungsdiensten.

Schlussfolgerung

Wenn Sie als Daytrader die richtige Prop-Firma auswählen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, einen Ort zu finden, der Ihre Art zu handeln unterstützt und Ihnen hilft, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Suchen Sie nach Unternehmen, die mehr als nur grundlegende Lektionen anbieten - suchen Sie nach solchen, die Echtzeit-Anleitungen anbieten, Ihnen helfen, die mentalen Herausforderungen des Handels zu bewältigen, und Sie mit erfahrenen Mentoren zusammenbringen. Wählen Sie ein Unternehmen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Risikomanagement-Tools anbietet und über Technologien verfügt, die Ihnen einen Vorteil verschaffen. Denken Sie immer daran, dass das ideale Unternehmen Ihnen das Gefühl geben wird, mehr als nur eine Nummer zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Einlage während der Evaluierung verlieren?

Ja, die meisten Firmen behalten die erste Anzahlung als Gebühr ein, die nicht zurückerstattet wird, wenn Sie die Bewertung nicht bestehen. Einige Firmen bieten kostenlose oder ermäßigte Wiederholungsversuche an, informieren Sie sich also über ihre Richtlinien.

Bekomme ich ein Gehalt, oder ist es rein gewinnorientiert?

Prop-Trading-Firmen arbeiten in der Regel nach einem Gewinnbeteiligungsmodell, d. h. Ihr Einkommen hängt von der Handelsleistung ab und nicht von einem festen Gehalt.

Kann ich meine eigenen Handelsstrategien anwenden?

Im Allgemeinen ja, solange Ihre Strategien mit den Risikomanagementregeln der Firma übereinstimmen. Einige Unternehmen können jedoch bestimmte Strategien einschränken, so dass es am besten ist, sich vorher zu erkundigen.

Wie oft kann ich meine Gewinne abheben?

Die Häufigkeit der Abhebungen hängt von den Richtlinien des jeweiligen Unternehmens ab. Einige erlauben monatliche Auszahlungen, während andere flexiblere Zeitpläne haben, die von Ihrer Leistung abhängen.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Rinat Gismatullin
Autor der Traders Union

Unternehmer und Wirtschaftsexperte. 9 Jahre Erfahrung im Trading. Konzentriert sich auf langfristige Investitionen, nutzt aber auch den Intraday-Handel. Privater Berater für Investitionen in digitale Vermögenswerte und persönliche Finanzen. Zwei Universitätsabschlüsse in Wirtschaft und Philologie.

Glossar für unerfahrene Händler
Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Skalpieren

Beim Scalping handelt es sich um eine Strategie, bei der Händler darauf abzielen, schnelle, kleine Gewinne zu erzielen, indem sie innerhalb von Sekunden oder Minuten zahlreiche kurzfristige Trades ausführen und dabei kleinere Kursschwankungen ausnutzen.

Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Daytrader

Ein Daytrader ist eine Person, die innerhalb eines Handelstages Finanzanlagen kauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren.

Extra

Xetra ist ein deutsches Börsenhandelssystem, das von der Frankfurter Wertpapierbörse betrieben wird. Die Deutsche Börse ist die Muttergesellschaft der Frankfurter Wertpapierbörse.