Das Forex Trading startet hier
DE /de/ratings/prop/common/with-no-daily-drawdown/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Beste Prop-Firmen ohne täglichen Drawdown

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an eine strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Plus500 - Bester Forex Broker für 2025 (Vereinigte Staaten)

Ihr Kapital in Gefahr

Beim Prop-Trading können strenge tägliche Drawdown-Limits Handelsstrategien ersticken und psychologischen Druck erzeugen, der zu einem frühen Ausstieg und risikoaversen Entscheidungen zwingt. Einige Prop-Firmen bieten Händlern jedoch die Flexibilität, ohne tägliche Drawdowns zu handeln. In diesem Artikel werden die besten Prop-Firmen ohne tägliche Drawdown-Limits vorgestellt. Sie erfahren, wie sie strategische Freiheiten bieten und gleichzeitig ein ausgewogenes Risikomanagement gewährleisten, so dass Händler mit weniger Stress eine konstante Rentabilität erzielen können. Außerdem erfahren Sie, warum tägliche Drawdowns wichtig sind und wie Sie große Drawdowns vermeiden können.

Prop-Firmen mit laxen täglichen Drawdown-Limits

Die5er

Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

The5ers ist ein Prop-Trading-Unternehmen. „Prop“ ist die Abkürzung für „proprietär“, und eine Prop-Firma ist ein Handelsunternehmen, das sein eigenes Kapital für die Jagd der Trader nach Handelsgewinnen einsetzt. The5ers wurde 2016 in Israel registriert und hat mehrere Repräsentanzen weltweit, die größte davon in Großbritannien. Es verwendet die MT5-Handelsplattform, die den Handel mit Währungen, Aktien, Edelmetallen und Indizes ermöglicht. Die Registrierung ist kostenpflichtig und beginnt bei 39 $. Die Plattformgebühren liegen unter dem Marktdurchschnitt. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es Tradern Finanzmittel zur Verfügung stellt, indem es kostenlose Einzahlungen auf ihre Konten in Höhe von 5.000 $ bis 4 Millionen $ vornimmt. Die Hebelwirkung beträgt bis zu 1:100. The5ers bezeichnet sich selbst nicht als Broker, sondern als eine Plattform für den aktiven Handel mit Finanzierungsmöglichkeiten.

  • Täglicher Verlust: Kein Tageslimit

  • Maximaler Gesamtverlust: $360, $600, $1200 (je nach Plan)

OneUp Trader Funding

Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

Dieses Proprietary Trading-Unternehmen mit Hauptsitz in Delaware ist in seinem Segment des globalen Marktes aufgrund seiner günstigen Trading-Bedingungen und seiner nachsichtigen Finanzpolitik bekannt. Trader können Finanzierungen von 25.000 $ bis 250.000 $ bekommen. Sie müssen keine Anfangsgebühren bezahlen, aber es fallen monatliche Gebühren ab 125 $ je nach Plan an. Die Herausforderung besteht in einem Schritt und ohne zusätzliche Bedingungen, nur das Gewinnziel. Keine Auszahlungsgebühren oder zusätzliche Kosten. Ein Trader erhält 100 % seines Gewinns, bis er 10.000 $ verdient hat. Danach beträgt die Gewinnbeteiligung 90 %. Auszahlungen sind vom ersten Tag an möglich, mit nur einem Limit: Der Mindestbetrag beträgt 1.000 $. Es gibt kein Gesamtlimit für den Drawdown, sondern nur für den täglichen Drawdown und den Trailing Drawdown. Der Handel ist auf 15 Plattformen möglich. Zu den weiteren erwähnenswerten Merkmalen gehören hochwertige Lerninhalte, dynamische Analysen, die auf dem Dashboard des Benutzerkontos angezeigt werden, ein zweistufiges Basispreis-System und ein großzügiges Empfehlungsprogramm.

  • Täglicher Verlust: Kein Tageslimit

  • Maximaler Gesamtverlust: $1500 bis $5500 (je nach Plan)

LuxTradingFirm

Konto eröffnen
Tu capital está en riesgo.

Der britische Eigenhändler (Prop Trader) Lux Trading Firm arbeitet mit Barclays, dem größten Finanzkonglomerat des Landes, zusammen. Lux Trading Firmdie offiziellen Partner des Unternehmens sind die Banken Credit Suisse und Goldman Sachs. Lux Trading Firm bietet 2 Kontotypen an. Die Mindestgebühr für die Anmeldung beträgt 199 GBP (nach der Bewertung werden die Anmeldegebühren vollständig erstattet). Kunden können $50.000-$1 000.000 verwalten lassen und ihr Guthaben mit TradingView oder MetaTrader 5 auf bis zu $10 Millionen erhöhen. Lux Trading Firm hat jedoch einige Einschränkungen. So können Sie beispielsweise keine Trades kopieren oder von Dritten entwickelte Berater verwenden (nur von Händlern selbst erstellte Berater sind erlaubt).

  • Täglicher Verlust: Kein Tageslimit

  • Max Tota

  • l Verlust: $1250 bis $10000 (je nach Plan)

Warum sind tägliche Drawdowns wichtig?

Tägliche Drawdowns spielen eine entscheidende Rolle in den Risikomanagementstrategien von Prop-Firmen. Während einige Firmen strenge tägliche Drawdown-Limits durchsetzen, entscheiden sich andere dafür, diese nicht aufzuerlegen. Wenn man die Gründe für diese Strategien versteht, können Händler die Anforderungen der Prop-Firmen besser erfüllen.

Why do daily drawdowns matterWarum sind tägliche Drawdowns wichtig?

Warum Prop-Firmen tägliche Drawdowns verwenden

1. Risikomanagement und Kapitalerhalt

  • Begrenzung des täglichen Risikos: Tägliche Drawdowns schützen Prop-Firmen, indem sie die potenziellen Verluste eines Händlers an einem einzigen Handelstag begrenzen;

  • Vermeiden von katastrophalen Verlusten: Durch die Festlegung von Tageslimits können die Firmen verhindern, dass Händler ihre Konten an einem schlechten Tag auslöschen;

  • Ermutigung zu konsequentem Risikomanagement: Tägliche Drawdowns ermutigen die Händler, sich an disziplinierte Risikomanagementpraktiken zu halten.

Beispiel: Stellen Sie sich vor, eine Prop-Trading-Firma legt eine tägliche Drawdown-Grenze von 2 % fest. Wenn jemand diese Grenze mit einem Verlust von 5 % an einem einzigen Tag überschreitet, ist er gezwungen, den Handel einzustellen. Dadurch wird verhindert, dass man sich noch tiefer in die Verluste stürzt, und das Kapital wird geschont, was wiederum vor großen Kontobewegungen schützt.

2. die Förderung der Handelsdisziplin

  • Kontrolle über die Handelspsychologie: Tägliche Limits verhindern, dass Händler nach Verlusten in einen Rachefeldzug verfallen, wodurch emotionale Entscheidungen reduziert werden;

  • Konsistenz der Strategie: Durch die Einhaltung strikter täglicher Drawdown-Regeln werden Händler dazu angehalten, konsistente Handelsstrategien zu entwickeln, die Drawdowns minimieren.

Beispiel: Ich halte mich in der Regel an die von meiner Prop-Firma vorgegebene Grenze von 2 % des täglichen Drawdowns. Selbst wenn ich eine Reihe von Verlustgeschäften tätige, überschreite ich diese Grenze nie. So vermeide ich impulsive Entscheidungen, die von Emotionen wie Frustration oder der Angst, etwas zu verpassen, geleitet werden. Dieser disziplinierte Ansatz hilft mir, mich auf meine Handelsstrategie zu konzentrieren.

3. Bewertungs- und Skalierungskriterien

  • Qualifikationsstandards: Prop-Firmen verwenden oft tägliche Drawdowns als Qualifikationskriterium, um die Disziplin und die Risikomanagementfähigkeiten der Händler zu bewerten;

  • Höherstufung von Händlern: Die Einhaltung täglicher Limits hilft Händlern, ihre Beständigkeit zu beweisen, was zu größeren Finanzierungsmöglichkeiten führt.

Beispiel:
Nehmen wir Händler A, der das tägliche Drawdown-Limit der Prop-Firma konsequent einhält. Damit zeigt Händler A, dass er in der Lage ist, das Risiko effektiv zu steuern. Dies ist wichtig, denn es zeigt der Prop-Firma, dass Trader A auch unter unvorhersehbaren Marktbedingungen profitabel handeln kann, ohne die Firma übermäßigen Verlusten auszusetzen. Infolgedessen ist die Prop-Firma möglicherweise eher geneigt, Händler A zusätzliches Handelskapital zur Verfügung zu stellen.

Warum Prop-Firmen tägliche Drawdowns verwenden

1. Flexibilität für Handelsstrategien

  • Swing und langfristiger Handel: Ohne tägliche Drawdowns können Händler Positionen über Nacht oder über mehrere Tage halten, was Swing- und langfristigen Strategien zugute kommt;

  • Anpassung an Marktbewegungen: Händler können das Risiko anpassen und Marktchancen nutzen, ohne befürchten zu müssen, an tägliche Grenzen zu stoßen.

Beispiel:
Ein Unternehmen wie The5ers schreibt keine täglichen Drawdowns vor, so dass Händler ihre Strategien an Marktveränderungen anpassen und über Nacht Positionen eingehen können.

2. Geringerer psychologischer Druck

  • Geringere Ängste: Ohne tägliche Limits können sich Händler auf längerfristige Ziele konzentrieren, anstatt Verluste innerhalb eines Tages zu verwalten.

  • Bessere Entscheidungsfindung: Geringerer Druck führt zu rationaleren Handelsentscheidungen und zur Einhaltung von Handelsplänen.

Beispiel:
Trader bei Firmen wie OneUp Trader Funding berichten von einer verbesserten Entscheidungsfindung und emotionalen Kontrolle aufgrund des Fehlens von täglichen Drawdowns.

3. Förderung des Trader-Wachstums

  • Förderung der Risikobereitschaft: Die Abschaffung der täglichen Drawdowns ermöglicht es den Händlern, kalkulierte Risiken einzugehen, ohne sofortige Sanktionen zu erleiden;

  • Förderung einer konstanten Rentabilität: Händler können sich auf eine gleichbleibende Rentabilität über längere Zeiträume konzentrieren, anstatt tägliche Ergebnisse zu verwalten.

Beispiel:
LuxTradingFirm ermöglicht es Händlern, ihre Konten zu vergrößern, indem sie eine konstante Gesamtrentabilität beibehalten, ohne sich um tägliche Verluste zu sorgen.

Einige Prop-Trading-Firmen verzichten auf tägliche Drawdown-Limits. Dies kann den Handel riskanter machen. Nehmen wir an, es gibt eine Firma, bei der Händler ohne diese Limits handeln können. Ein Händler namens Alex tritt dem Unternehmen bei. Anfangs macht er gute Geschäfte und verdient Geld, ohne sich um tägliche Drawdown-Limits zu kümmern. Da er sich sicher fühlt, beginnt er, größere Risiken einzugehen und ist nicht mehr so vorsichtig. Aber ohne diese täglichen Limits wird Alex' Handel immer riskanter.

Wenn Alex weiter ohne diese Limits handelt, beginnt er, Geld zu verlieren. Diese Verluste summieren sich schnell und führen zu einem starken Rückgang seines Kontostands. Da es keine Regeln für den täglichen Drawdown gibt, hat Alex keine Grenzen, die ihn davon abhalten, zu viele Risiken einzugehen. Was anfangs wie ein Erfolg aussah, endet als Misserfolg.

In diesem Szenario gefährdet die Entscheidung der Prop-Firma, keine täglichen Drawdown-Limits festzulegen, Händler wie Alex. Ohne diese Grenzen könnten Händler unüberlegt riskante Geschäfte abschließen. Dies kann zu großen Verlusten führen.

Warum Prop-Firmen und Händler tägliche Drawdowns brauchen

Tägliche Drawdown-Limits sind für Prop-Firmen und Händler wichtig, weil sie helfen, Risiken sowohl kurzfristig als auch langfristig zu steuern.

Kurzfristiger Schutz:

Kurzfristig wirken diese Limits wie ein Sicherheitsnetz. Sie verhindern, dass Händler an nur einem Handelstag große Verluste erleiden. Durch diese Limits können Prop-Firmen und Händler die Auswirkungen von plötzlichen Marktveränderungen oder impulsiven Entscheidungen kontrollieren. Dadurch wird verhindert, dass sie viel Kapital auf einmal verlieren, was für das Konto eines Händlers oder für die Finanzen des Unternehmens sehr schlecht sein könnte.

Langfristige Nachhaltigkeit:

Langfristig gesehen ermutigen die täglichen Drawdown-Limits die Händler, klug und vorsichtig zu sein. Wenn Händler sich an diese Limits halten, konzentrieren sie sich eher darauf, ihr Geld sicher zu verwahren, anstatt zu versuchen, schnelle Gewinne zu erzielen. Dies hilft ihnen, einen soliden und beständigen Ansatz für den Handel zu entwickeln, was besser ist, als große Risiken für große Gewinne einzugehen. Das ist wie ein langfristiges Spiel, bei dem es nicht um schnelle Gewinne geht.

Einhaltung von Vorschriften und Regeln:

Diese Limits sind auch wichtig für die Einhaltung von Regeln und Vorschriften. Sie stellen sicher, dass die Stützenfirmen die Risiken ordnungsgemäß verwalten und die von den Regulierungsbehörden festgelegten Regeln einhalten. Durch die Einhaltung dieser Limits zeigen die Firmen, dass es ihnen ernst damit ist, den Handel fair und sicher für alle Beteiligten zu gestalten. Das schafft Vertrauen und zeigt, dass die Firma verantwortungsbewusst mit Risiken umgeht.

Tägliche Drawdowns sind für Prop-Firmen zwar unerlässlich, um das Risiko zu steuern und die Disziplin der Händler zu bewerten, aber einige Firmen ziehen es vor, sie nicht anzuwenden, um Flexibilität und längerfristige Rentabilität zu fördern. Die Händler müssen diese Richtlinien verstehen, um ihre Handelsstrategien mit den Anforderungen des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Für Prop-Firmen:

  • Risikomanagement: Schützt vor katastrophalen Verlusten und fördert den disziplinierten Handel;

  • Qualifikationskriterien: Hilft bei der Beurteilung und Auswahl qualifizierter Händler.

Für Händler:

  • Strategieausrichtung: Das Verständnis der Drawdown-Regeln hilft Händlern, geeignete Strategien zu entwickeln;

  • Psychologische Kontrolle: Der Umgang mit Emotionen und das Einhalten von Handelsplänen wird durch klare Drawdown-Regeln erleichtert.

Unabhängig davon, ob ein Unternehmen tägliche Drawdowns vorschreibt oder nicht, müssen Händler ihre Strategien entsprechend anpassen, um Verluste zu minimieren, die Rentabilität aufrechtzuerhalten und ein beständiges Wachstum im Prop-Trading zu erzielen.

Wie man große Drawdowns vermeidet: 7 Tipps für Prop-Trader

Die Vermeidung großer Drawdowns ist für die Erhaltung des Kapitals, das Bestehen von Bewertungen und die Gewährleistung einer konstanten Rentabilität als Prop-Trader von entscheidender Bedeutung. Hier sind sieben Tipps, die Ihnen helfen, Drawdowns effektiv zu verwalten und zu reduzieren:

1. strenge Regeln für das Risikomanagement einführen

Begrenzen Sie Ihr Risiko pro Handel auf 1-2 % Ihres Gesamtkapitals, um sicherzustellen, dass kein einzelner Handel Ihr Konto erheblich beeinträchtigen kann. Sie können auch ein persönliches tägliches Verlustlimit festlegen (z. B. 3 % des Kontowertes), um emotionales Handeln nach einem schlechten Tag zu verhindern. Berechnen Sie die Positionsgrößen auf der Grundlage Ihrer Risikotoleranz und des Stop-Loss-Niveaus.

2. diversifizieren Sie Ihre Handelsstrategien

Verwenden Sie eine Kombination von Strategien (Intraday, Swing, etc.), um das Gesamtrisiko auszugleichen. Handeln Sie verschiedene Anlageklassen oder Währungspaare, um das Risiko zu streuen.

3. entwickeln Sie einen gut definierten Handelsplan

Legen Sie für jede Strategie spezifische Einstiegs-, Ausstiegs- und Risikomanagementkriterien fest. Überprüfen Sie den Plan anhand von historischen Daten und Demohandel. Passen Sie Ihren Plan an, wenn sich die Marktbedingungen ändern (z. B. wenn sich die Volatilität ändert).

4. überprüfen Sie Ihre Trades und lernen Sie aus Fehlern

Führen Sie ein detailliertes Handelsprotokoll, einschließlich der Gründe, Ergebnisse und Emotionen. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Handelsgeschäfte, um wiederkehrende Fehler und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren. Passen Sie Ihre Strategien auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse an und verfeinern Sie sie.

5. emotional diszipliniert bleiben

Vermeiden Sie es, Verlusten nachzujagen oder nach einer Reihe von Verlusten impulsiv zu handeln. Ziehen Sie sich nach erheblichen Verlusten vom Handel zurück, um sich wieder zu konzentrieren. Führen Sie Achtsamkeitsübungen ein, um die emotionale Regulierung zu verbessern.

6. sich informieren und weiterbilden

Halten Sie sich über relevante Marktanalysen und Nachrichten auf dem Laufenden. Kontinuierliches Lernen: Lernen Sie von erfolgreichen Händlern, lesen Sie Handelsbücher und besuchen Sie Webinare oder Kurse. Prop-Firmenregeln: Informieren Sie sich umfassend über die Regeln und Bedingungen Ihrer Prop-Firma, um unerwartete Disqualifikationen zu vermeiden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen und diszipliniert vorgehen, können Sie erhebliche Verluste vermeiden und Ihre Erfolgschancen beim Prop Trading erhöhen.

Riskante Handelstechniken

Manche Händler versuchen mit riskanten Taktiken, die täglichen Drawdown-Grenzen einzuhalten und Verluste zu vermeiden, aber diese Methoden gehen in der Regel nicht gut auf. Zwei dieser riskanten Strategien sind die Martingal-Strategie und die Durchschnittsbildung.

  • Bei der Martingal-Strategie verdoppeln Händler ihre Einsätze, nachdem sie verloren haben, in der Hoffnung, dass sie schließlich gewinnen und alle Verluste ausgleichen. Aber das kann für ein Handelskonto wirklich schlecht sein. Wenn es viele Verluste hintereinander gibt, werden die Einsätze immer größer, was nicht ewig so weitergehen kann und schließlich zu großen Verlusten führt;

  • Ein weiterer riskanter Schritt ist die Durchschnittsbildung. Dies ist der Fall, wenn Händler immer wieder auf Verlustgeschäfte setzen, in der Hoffnung, dass sie diese irgendwann wieder wettmachen können. Doch in der Regel führt dies nur zu noch mehr Verlusten.

Diese Strategien helfen zwar scheinbar dabei, das Erreichen der täglichen Drawdown-Grenze zu vermeiden, aber sie beheben nicht das eigentliche Problem, nämlich ein schlechtes Risikomanagement.

Expertenmeinung

Igor Krasulya Autor der Traders Union

Als Prop Trader habe ich die Erfahrung gemacht, dass tägliche Drawdowns ein zweischneidiges Schwert sind. Sie können die Disziplin erzwingen, indem sie die täglichen Verluste begrenzen, aber sie erzeugen auch psychologischen Druck, der zu einem frühen Ausstieg zwingt. Unternehmen, die keine täglichen Limits vorschreiben, bieten den Händlern Flexibilität und ein entspannteres Umfeld für strategische Entscheidungen.

Mein Rat: Legen Sie ein persönliches tägliches Verlustlimit fest, auch wenn die Prop-Firma keins vorschreibt. Ein Limit von 2 bis 3 % Ihres Kontowertes kann helfen, hohe Tagesverluste zu vermeiden. Passen Sie Ihre Stop-Loss-Aufträge so an, dass Risiko und Ertrag in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, und ziehen Sie sie nach, wenn Ihre Position profitabel wird, um Gewinne zu sichern. Es ist auch ratsam, den Handel in Zeiten hoher Volatilität, wie z. B. bei wichtigen Nachrichtenereignissen, einzuschränken, sofern dies nicht Teil Ihrer Strategie ist. Die Diversifizierung Ihrer Strategien über verschiedene Handelsstile oder Anlageklassen hinweg hilft, die Auswirkungen einer einzelnen Pechsträhne zu verringern. Und schließlich können Sie durch das Führen eines Trading-Tagebuchs und dessen regelmäßige Überprüfung Muster erkennen, die zu erheblichen Drawdowns führen, und so Ihren Ansatz verfeinern.

Abschließende Überlegungen

Strenge tägliche Drawdown-Limits können die Kreativität des Händlers ersticken und einen unangemessenen psychologischen Druck auf die Entscheidungsfindung ausüben. Einige Prop-Firmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Flexibilität ohne tägliche Drawdown-Limits bieten. Stattdessen konzentrieren sie sich auf den maximalen Gesamtverlust und bieten den Händlern strategische Freiheit und ein entspannteres Handelsumfeld.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Ohne tägliche Drawdown-Beschränkungen können sich die Händler auf die längerfristige Rentabilität konzentrieren und ihre Strategien an den Marktbedingungen ausrichten, anstatt sich an strenge Limits zu halten;

  • Durch die Abschaffung der täglichen Drawdowns fördern die Unternehmen diszipliniertere Handelsentscheidungen, wodurch die Handelsdisziplin gefördert und impulsive Geschäfte vermieden werden;

  • Die Beibehaltung des Gesamt-Drawdowns innerhalb festgelegter Grenzen öffnet die Türen zu höheren Finanzierungsstufen.

Methodik

Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Prop-Unternehmen anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Mehrere Parameter werden mit individuellen Punkten bewertet, die in eine Gesamtbewertung einfließen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Bewertung gehören:

  • Testimonials und Bewertungen von Händlern. Sammeln und Analysieren von Rückmeldungen bestehender und ehemaliger Händler, um ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen zu verstehen.

  • Handelsinstrumente. Die Unternehmen werden nach der Breite und Tiefe der für den Handel verfügbaren Vermögenswerte/Märkte bewertet.

  • Anfechtungen und Bewertungsprozess. Analyse des Anfechtungssystems der Firma, der Kontotypen, der Bewertungskriterien und des Verfahrens zur Gewährung von Finanzierungen.

  • Gewinnaufteilung. Überprüfung der Gewinnaufteilungsstruktur und -bedingungen, der Skalierungspläne und der Art und Weise, wie die Firma Gewinnausschüttungen handhabt.

  • Handelsbedingungen. Prüfung der Hebelwirkung, der Ausführungsgeschwindigkeiten, der Provisionen und anderer mit dem Unternehmen verbundenen Handelskosten.

  • Plattform und Technologie. Bewertung der firmeneigenen Handelsplattform oder der von ihr unterstützten Plattformen von Drittanbietern, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Stabilität.

  • Ausbildung und Unterstützung. Qualität und Verfügbarkeit von Schulungsmaterialien, Webinaren und Einzelcoaching.

FAQs

Warum verwenden Prop-Firmen tägliche Drawdown-Limits?

Tägliche Drawdowns schützen Firmen vor erheblichen Verlusten, indem sie den Betrag begrenzen, den ein Händler an einem einzigen Tag verlieren kann, und fördern so ein diszipliniertes Risikomanagement.

Wie wirken sich tägliche Drawdowns auf die Psychologie eines Händlers aus?

Sie erzeugen den Druck, eine Überschreitung der Limits zu vermeiden, was häufig zu einem frühzeitigen Ausstieg, emotionalen Entscheidungen und Rachegeschäften führt.

Warum vermeiden einige Unternehmen die Einführung von täglichen Drawdown-Limits?

Diese Firmen legen Wert auf Flexibilität und erlauben es den Händlern, Positionen über Nacht zu halten und sich auf die langfristige Rentabilität zu konzentrieren.

Wie kann ein Händler ohne tägliche Drawdown-Limits diszipliniert bleiben?

Indem er persönliche tägliche Verlustlimits festlegt, strenge Stop-Loss-Orders einhält und die Geschäfte regelmäßig überprüft, um Konsistenz zu gewährleisten.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Chinmay Soni
Autor der Traders Union

Chinmay Soni ist ein Finanzanalyst mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Umgang mit Aktien, Devisen, Derivaten und anderen Vermögenswerten. Als Gründer eines Boutique-Forschungsunternehmens und aktiver Forscher deckt er verschiedene Branchen und Bereiche ab und liefert mit statistischen Daten untermauerte Erkenntnisse. Er ist auch als Dozent im Bereich Finanzen und Technologie tätig.

Als Autor für Traders Union steuert er seine tiefgehenden analytischen Erkenntnisse zu verschiedenen Themen bei und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte.

Glossar für unerfahrene Händler
Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Diversifizierung

Bei der Diversifizierung handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der die Anlagen auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt werden, um das Gesamtrisiko zu verringern.