Das Forex Trading startet hier
DE /de/trading-glossary/trade-setups-in-forex/types-of-trading-setups/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Top-Setups für den Einstieg in eine Position in jedem Markt

Teilen:

Plus500 - Bester Forex Broker für 2025

Ihr Kapital in Gefahr

In diesem Artikel werden wir uns 5 universelle Kategorien von Trading-Setups ansehen. Damit Sie jedes Setup verstehen und dasjenige auswählen können, das am besten zu Ihrer Marktvision passt:

  1. Joining the Existing Trend: Pullbacks handeln

  2. Entering a New trend: Handel mit Ausbrüchen

  3. Entering an Old trend (Reversal): Handel mit Divergenzen

  4. Counter trend trading: Kaufen Sie die Panik

  5. Range trading: Auf Unterstützungsniveaus kaufen, auf Widerstandsniveaus verkaufen

Auf den schwankenden Märkten des Devisen- und Kryptowährungshandels sind die richtigen Handels-Setups entscheidend. Sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit profitabler Trades und helfen bei der Risikokontrolle. Die Wahl des richtigen Setups kann jedoch entmutigend sein, und Fehler bei der Auswahl oder beim Timing können zu erheblichen Verlusten führen.

In diesem Artikel werden Handels-Setups erläutert und fünf grundlegende Arten vorgestellt, die auf unterschiedliche Marktbedingungen und Handelsstile zugeschnitten sind. Dieser Leitfaden wird es Händlern ermöglichen, die Märkte effektiver zu steuern und fundierte Entscheidungen zu treffen, die ihre Handelsstrategien verbessern.

Was sind die 5 Arten von Handels-Setups?

Händler brauchen vielseitige Strategien, um aus Marktbewegungen Kapital zu schlagen, unabhängig davon, ob die Marktstimmung bullisch oder bearisch ist. Hier sind fünf wichtige Arten von Handels-Setups:

  1. Sich dem bestehenden Trend anschließen: Bei dieser Strategie geht es darum, den aktuellen Markttrend zu erkennen und ihm zu folgen, um von seiner Fortsetzung zu profitieren.

  2. Einstieg in einen neuen Trend: Bei dieser Strategie geht es darum, die Entstehung eines neuen Trends zu erkennen und bei dessen Beginn einzusteigen, um die Gewinne zu maximieren.

  3. Einstieg in einen alten Trend (Reversal Trading) : Dieser Ansatz wird verwendet, wenn ein bestehender Trend an Schwung verliert und eine Umkehr bevorsteht. Händler, die diese Methode anwenden, suchen nach Anzeichen für das Ende eines Trends, um beim Beginn eines neuen, entgegengesetzten Trends einzusteigen.

  4. Counter-Trend Trading: Dieses Setup zielt darauf ab, überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Trendmarkt zu erkennen, um von bevorstehenden Umkehrungen zu profitieren.

  5. Handel innerhalb einer Handelsspanne: Dieses Setup eignet sich für Märkte, die sich nicht in einem Trend befinden, sondern innerhalb einer beständigen Handelsspanne oder eines Kanals gehandelt werden, und konzentriert sich auf den Kauf an der unteren Grenze und den Verkauf an der oberen Grenze der Spanne.

Trading-Setups zum Anschluss an einen bestehenden Markttrend

Was ist Trendfolge?

Trendfolge ist eine Methode, bei der Händler ihre Positionen an der aktuellen Marktrichtung ausrichten und die Dynamik der Vermögenspreise ausnutzen. Sie beruht auf dem Prinzip, dass sich die Preise im Laufe der Zeit in Trends bewegen, und das Erkennen dieser Trends kann zu profitablen Geschäften führen.

Pullback to the lower boundary of the channel within the uptrend. Example of the daily chart of BTC/USD

Pullback zur unteren Begrenzung des Kanals innerhalb des Aufwärtstrends. Beispiel für den Tages-Chart von BTC/USD

Wie erkennt man einen Trend?

Trends werden in der Regel durch höhere Hochs und höhere Tiefs in einem Aufwärtstrend bzw. niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs in einem Abwärtstrend erkannt. Auch gleitende Durchschnitte können die Trendrichtung anzeigen, da sie eine geglättete Darstellung der Kursentwicklung bieten.

Wie wird gehandelt?

Händler steigen bei Pullbacks innerhalb eines Trends in den Markt ein und nutzen Instrumente wie Trendkanäle und/oder Fibonacci-Retracements für günstige Einstiegspunkte. Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und MACD können dabei helfen, die Trendfortsetzung zu bestätigen.

Vor- und Nachteile der Trendfolge

👍 Vorteile

Effizienz: Zielt auf große Bewegungen für potenziell bedeutende Gewinne ab.

Definiertes Risiko: Klare Stop-Loss-Punkte erleichtern das Risikomanagement.

👎 Nachteile

Falsche Ausbrüche: Das Risiko, einen Trend falsch einzuschätzen, kann zu Verlusten führen.

Verspätete Einstiege: Nachlaufende Indikatoren können zu verspäteten Trades führen.

Anwendungsfälle

Die Trendfolge eignet sich für ausgedehnte Bewegungen an den Devisen- oder Rohstoffmärkten und ist gut für disziplinierte Händler, die die psychologische Herausforderung bewältigen können, kleinere Kursschwankungen auszuhalten.

Handels-Setups für den Einstieg in einen neuen Trend

Was ist Breakout, Momentum?

Beim Breakout-Trading werden schnelle Kursbewegungen ausgenutzt, die vordefinierte Widerstands- oder Unterstützungsniveaus durchbrechen - ein Hinweis auf den möglichen Beginn eines neuen Trends. Momentum-Händler reiten auf der Welle dieser Bewegungen und versuchen, von der Beschleunigung des Marktes zu profitieren.

Two attempts to enter a new trend shown on a Bitcoin / USD hourly chart in TradingView

Zwei Versuche, in einen neuen Trend einzusteigen, dargestellt auf einem Bitcoin/USD-Stundenchart in TradingView

Wie identifiziert man einen neuen Trend?

Ein neuer Trend kann dadurch signalisiert werden, dass sich der Kurs über einen Konsolidierungsbereich hinausbewegt (im obigen Beispiel als sich verengendes Dreieck dargestellt) oder ein signifikantes Hoch oder Tief überschreitet. Der Ausbruch sollte bei höherem Volumen erfolgen, um die Stärke der Bewegung zu bestätigen.

Wie wird gehandelt?

Wenn ein Ausbruch erkannt wird, können Händler eine Position in Richtung des Trends eingehen. Bestätigende Indikatoren wie gleitende Durchschnitte oder Volumenspitzen können zusätzliches Vertrauen in den Handel schaffen.

  • Chart-Muster: Muster wie Dreiecke, Rechtecke und Kopf und Schultern können bedeutenden Ausbrüchen vorausgehen.

  • Psychologische Niveaus: Runde Zahlen oder historische Höchst- und Tiefststände dienen oft als Schlüsselwerte für Ausbrüche.

  • Verwendung von Indikatoren: Tools wie der RSI und das Volumen können die Stärke eines Ausbruchs untermauern.

Vor- und Nachteile des Breakout Trading

👍 Vorteile

Schnelle Gewinne: Ausbrüche können zu schnellen Gewinnen führen, wenn der neue Trend stark anhält.

Eindeutiger Einstieg/Ausstieg: Ausbruchspunkte bieten eindeutige Einstiegs- und Ausstiegslevel.

👎 Nachteile

Falsche Ausbrüche: Nicht alle Ausbrüche sind nachhaltig, was zu möglichen Verlusten führt.

Volatilität: Ausbrüche können volatil sein und erfordern ein strenges Risikomanagement.

Anwendungsfälle:

Breakout-Trading eignet sich am besten für Märkte mit starken Trends, wie z. B. Kryptowährungen. Er eignet sich gut für Händler, die schnell und entschlossen auf aufkommende Trends reagieren können.

Setups für den Handel mit Trendumkehrungen

Warum enden Trends?

Trends enden, wenn sich die vorherrschende Marktstimmung ändert, oft aufgrund von Veränderungen der fundamentalen Faktoren, der Marktpsychologie oder technischer Neuausrichtungen. Dies kann zu einer Umkehrung des aktuellen Trends führen.

EUR/USD Hourly chart: the bullish trend has exhausted. This can be seen from the divergence signals, after which the reversal took place

EUR/USD-Stunden-Chart: Der Aufwärtstrend hat sich erschöpft. Dies ist an den Divergenzsignalen zu erkennen, nach denen die Umkehr stattfand.

Wie erkennt man eine Erschöpfung des Trends?

Die Erschöpfung eines Trends lässt sich an einer nachlassenden Kursdynamik, einem geringeren Volumen bei neuen Höchst- oder Tiefstständen und daran erkennen, dass sich der Kurs nicht über wichtige Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus hinaus halten kann. Technische Indikatoren wie Divergenzen zwischen Preis- und Momentum-Oszillatoren können ebenfalls Schwäche signalisieren.

Wie wird gehandelt?

Beim Handel mit einer Trendumkehr geht es darum, potenzielle Umkehrmuster wie doppelte Höchst- oder Tiefststände, Kopf- und Schultermuster oder Keilmuster zu erkennen. Händler versuchen, in den Handel einzusteigen, wenn der Kurs die Nackenlinie (bei Kopf-Schulter-Mustern) oder Unterstützungs-/Widerstandslinien durchbricht, die die Umkehr bestätigen.

  • Chart-Muster: Erkennbare Muster, die darauf hinweisen, dass sich ein Trend umkehren könnte.

  • Alte Unterstützungen und Widerstände: Diese Niveaus können zu Drehpunkten für eine Umkehr werden.

  • Divergenzen: Treten auf, wenn die Kursentwicklung und ein Oszillator wie RSI oder MACD einander nicht bestätigen, was oft ein Vorbote einer Trendumkehr ist.

Vor- und Nachteile des Handels mit Trendumkehrungen

👍 Vorteile

Lohnenswert: Sie können bedeutende Bewegungen von Anfang an einfangen.

Risikomanagement: Umkehr-Setups haben oft gut definierte Risikoparameter.

👎 Nachteile

Falsche Signale: Umkehrsignale sind notorisch schwer genau vorherzusagen.

Timing: Ein zu früher oder zu später Einstieg kann die Rentabilität beeinträchtigen.

Anwendungsfälle

Trendumkehr-Setups eignen sich für Märkte mit etablierten Trends, bei denen Händler signifikante Verschiebungen vorhersehen können. Sie eignen sich gut für Händler, die ein ausgeprägtes Verständnis für die Marktstimmung und die technische Analyse haben.

Fragen Sie sich, wie Sie eine bevorstehende Trendumkehr erkennen können? Unser Artikel Die genauesten Trendumkehrindikatoren kann Ihnen dabei helfen.

Setups für das Counter-Trend Trading

Was ist Counter-Trend Trading?

Counter-Trend Trading ist die Strategie, gegen den vorherrschenden Markttrend zu handeln. Händler suchen nach potenziellen Umkehrungen des Trends, um in die entgegengesetzte Richtung zu handeln.

How to Identify Overbought and Oversold Zones?

Wie identifiziert man überkaufte und überverkaufte Zonen?

Überkaufte und überverkaufte Zonen können mithilfe von Oszillatoren wie dem Relative Strength Index (RSI) oder dem Stochastik-Oszillator ermittelt werden. Diese Instrumente messen das Momentum und weisen auf extreme Kursbedingungen hin, bei denen es zu Umkehrungen kommen kann.

Wie wird gehandelt?

Händler gehen gegenläufige Positionen ein, wenn die Indikatoren darauf hindeuten, dass ein Vermögenswert überbewertet ist. Sie legen ihre Trades oft um historische Unterstützungs- und Widerstandsniveaus herum fest, die auf einen Abprallpunkt für den Preis hinweisen könnten.

  • Alte Unterstützungen und Widerstände: Diese Niveaus können als Abprallbereiche für gegenläufige Bewegungen dienen.

  • Indikatoren: Neben dem RSI und der Stochastik können auch die Bollinger-Bänder überkaufte oder überverkaufte Bedingungen anzeigen.

  • Candlestick-Muster: Umkehrkerzenformationen können Einstiegspunkte für Gegentrendstrategien bieten.

Vor- und Nachteile des Counter-Trend-Handels

👍 Vorteile

Hohes Renditepotenzial: Gegenläufige Trendbewegungen können sehr stark sein und bieten ein hohes Gewinnpotenzial.

Definierte Einstiegspunkte: Überkaufte und überverkaufte Bedingungen geben klare Einstiegssignale.

👎 Nachteile

Hohes Risiko: Der Handel gegen den Trend kann zu Verlusten führen, wenn der Haupttrend wieder einsetzt.

Komplexität: Erfordert genaues Timing und oft eine ausgefeiltere Analyse.

Anwendungsfälle

Gegen den Trend gerichtete Setups eignen sich am besten für Märkte mit hoher Volatilität und häufigen Kursschwankungen. Sie eignen sich am besten für erfahrene Händler, die Signale schnell interpretieren und die damit verbundenen Risiken beherrschen können.

Setups für Range Trading

Was ist Range Trading?

Range Trading oder Konsolidierung ist eine Strategie, die angewendet wird, wenn ein Markt nicht in eine bestimmte Richtung tendiert, sondern sich stattdessen innerhalb eines horizontalen Preiskanals bewegt. Es geht darum, die oberen und unteren Grenzen zu identifizieren, innerhalb derer der Preis schwankt.

Range trading/consolidation shown on the USD / CAD daily chart in TradingView

Range Trading/Konsolidierung auf dem USD/CAD-Tageschart in TradingView

Wie erkennt man einen flachen Markt?

Ein flacher oder in einer Handelsspanne befindlicher Markt zeichnet sich dadurch aus, dass der Kurs ständig zwischen zwei horizontalen Niveaus - dem Widerstand (obere Grenze) und der Unterstützung (untere Grenze) - hin und her springt, ohne über einen längeren Zeitraum nach oben oder unten zu tendieren.

Wie wird gehandelt?

Range Trader kaufen auf oder nahe dem Unterstützungsniveau und verkaufen auf oder nahe dem Widerstandsniveau, um von den vorhersehbaren Schwankungen zwischen diesen beiden Preisextremen zu profitieren.

  • Kanäle: Durch das Einzeichnen von horizontalen Linien auf Unterstützungs- und Widerstandsniveaus entsteht ein Kanal, der als Richtschnur für Handelsentscheidungen dienen kann.

  • Indikatoren: Oszillatoren wie die Stochastik oder der RSI können signalisieren, wann sich der Preis an den Extremen der Spanne befindet.

  • Kursentwicklung: Candlestick-Muster an den Grenzen der Handelsspanne können die Entscheidung zum Einstieg oder Ausstieg unterstützen.

Vor- und Nachteile des Range Trading

👍 Vorteile

Definierter Einstieg/Ausstieg: Klare Unterstützungs-/Widerstandsniveaus bieten spezifische Einstiegs- und Ausstiegspunkte für den Handel.

Häufige Gelegenheiten: Ein Markt, der sich in einer Handelsspanne befindet, bietet mehrere Handelsmöglichkeiten innerhalb der gleichen Kursniveaus.

👎 Nachteile

Ausbrüche: Ein starker Kursausbruch kann zu erheblichen Verlusten führen, wenn ein Handel auf der falschen Seite stattfindet.

Begrenzter Gewinn: Die Gewinne sind durch die Höhe der Handelsspanne begrenzt.

Anwendungsfälle

Der Handel in einer Handelsspanne ist in stabilen, nicht-trending Märkten effektiv und eignet sich gut für vorsichtige Händler, die klar definierte Risiko- und Gewinnparameter bevorzugen. Er eignet sich auch gut für algorithmische Strategien, die die Grenzen der Handelsspanne ausnutzen können.

Beste Forex-Broker

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
1$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
FCA, CySEC, MAS, ASIC, FMA, FSA
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec

Welche Handelsstrategie ist am erfolgreichsten?

Leider gibt es nicht die eine Strategie, die das Nonplusultra des Handels ist. Der Erfolg ist von Person zu Person und von Markt zu Markt unterschiedlich, und es gibt keine einzige Strategie, die sich durchsetzt. Um dies zu umgehen, sollten angehende Händler:

  1. Eröffnen Sie ein Konto: Wählen Sie einen seriösen Broker, der Ihren Handelsbedürfnissen entspricht.

  2. Demo-Konten und Back-Tests nutzen: Testen Sie Strategien in einer risikofreien Umgebung, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen.

  3. Risikomanagement anwenden: Gehen Sie zu einem echten Konto über und nutzen Sie Instrumente wie Stop Losses, um potenzielle Verluste zu begrenzen.

Das Experimentieren kann zu einem hybriden Ansatz führen, z. B. das Erkennen von Umkehrungen auf einem höheren Zeitrahmen, um die übergreifende Stimmung zu erfassen, und die Ausführung von Ausbrüchen auf einem niedrigeren Zeitrahmen für einen präzisen Einstieg. Die Synergie von Setups ist oft der Schlüssel zur Beständigkeit eines Händlers.

Experten-Tipp

Denken Sie immer daran, dass beim Handel der Marktrhythmus wichtig ist. Stimmen Sie sich mit ihm ab, indem Sie Setups verwenden, die nicht nur die Trends, sondern auch die subtilen Veränderungen des Volumens und der Volatilität widerspiegeln. Darin liegt der wahre Vorteil.

Anastasiia Chabaniuk

Anastasiia Chabaniuk

Autor, Finanzexperte der Traders Union

Zusammenfassung

Die Meisterschaft des Handels liegt nicht in einem einzigen, perfekten Setup, sondern in der strategischen Anwendung verschiedener, auf die Marktbedingungen abgestimmter Setups. Von der Trendfolge bis zum Range Trading bietet jede Methode einzigartige Vorteile und Herausforderungen. Anpassungsfähigkeit und Risikomanagement führen den Händler zu Beständigkeit und Erfolg in der dynamischen Welt des Handels.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte man einen Handel eingehen?

Eröffnen Sie einen Handel, wenn das von Ihnen gewählte Setup mit den aktuellen Marktbedingungen übereinstimmt und die Einstiegskriterien Ihres Handelsplans erfüllt sind.

Was sind Setups beim Handel?

Setups beim Handel sind bestimmte Muster, Kursbewegungen oder Bedingungen, die Händler als optimale Zeitpunkte für den Einstieg in den Handel oder den Ausstieg aus dem Handel identifizieren.

Welches ist das beste Setup für den Handel?

Das beste Setup für den Handel ist subjektiv und hängt vom individuellen Handelsstil, der Risikotoleranz und dem gehandelten Markt ab; es ist wichtig, verschiedene Setups zu testen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

Wie finde ich Handels-Setups?

Handels-Setups können durch die Analyse von Markttrends, Chartmustern und technischen Indikatoren gefunden werden, um potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu ermitteln.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Kryptowährung

    Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

  • 2 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

  • 3 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

  • 4 Bitcoin

    Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.

  • 5 CFD

    CFD ist ein Vertrag zwischen einem Anleger/Händler und einem Verkäufer, der zeigt, dass der Händler die Preisdifferenz zwischen dem aktuellen Wert des Vermögenswerts und seinem Wert zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses an den Verkäufer zahlen muss.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Vuk Martin
Beitragender

Vuk steht an der Spitze des Finanzjournalismus und verbindet mehr als sechs Jahre Erfahrung mit Krypto-Investitionen mit tiefgreifenden Einsichten, die er in zwei Bullen-/Bären-Zyklen gewonnen hat. Als engagierter Autor von Inhalten hat Vuk zu einer Vielzahl von Publikationen und Projekten beigetragen. Sein Weg von einem Absolventen der Anglistik zu einer gefragten Stimme im Finanzbereich spiegelt seine Leidenschaft für die Entmystifizierung komplexer Finanzkonzepte wider und macht ihn zu einem hilfreichen Ratgeber sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anleger.