Das Forex Trading startet hier
DE /de/best-forex-brokers/to-trade-sp-500/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Beste Broker, um den S&P 500 zu handeln

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann Wenn Sie wenig Zeit haben und nach einer schnellen Antwort suchen, ist der beste Broker für den Handel mit dem S&P 500 Plus500. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:

  • Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten Die nationale Flagge von Vereinigte Staaten)
  • Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit 7.47 von 10
  • Bietet fortschrittliche Handelsplattformen mit robusten Tools und Funktionen.
  • Unterstützt verschiedene Handelsinstrumente, einschließlich Indizes, Aktien und Rohstoffen.
  • Hat einen guten Ruf in Sachen Kundenbetreuung und Benutzerzufriedenheit.
Im Folgenden erläutern wir genauer, warum wir dieser Meinung sind und wie die Broker bewertet wurden.

Beste Broker für den Handel mit dem S&P 500:

  • Plus500 - Beste Premium-Kundenbetreuung (persönlicher Manager, exklusive Analysen, Webinare)
  • Pepperstone - Am besten für Scalping-Strategien (Spread ab 0 Pips)
  • OANDA - Am besten geeignet für den Handel mit fortschrittlichen technischen Analysetools (Unterstützung von TradingView-Charts)
  • FOREX.com - Beste Marktvielfalt (über 4500)
  • Interactive Brokers - Bester Broker für internationale Investoren (Vermögenswerte aus 33 Ländern, 150+ Märkte)

Der S&P 500, ein weithin anerkannter Aktienmarktindex, verfolgt die Leistung von 500 führenden börsennotierten Unternehmen in den USA. Händler können über mehrere Instrumente auf den S&P 500 zugreifen, einschließlich ETFs, Optionen und Terminkontrakten. Diese Optionen ermöglichen es, auf die Preisbewegung des Index zu spekulieren, ohne direkt die Aktien der zugrunde liegenden Unternehmen zu kaufen.

Jedoch, ist die Wahl des richtigen Brokers entscheidend, um effektiv zu handeln. Der ideale Broker bietet wettbewerbsfähige Spreads, intuitive Plattformen und zuverlässige Regulierung, um ein sicheres und nahtloses Handelserlebnis zu gewährleisten.

Ob Sie ein erfahrener Händler oder ein Anfänger sind, die Wahl des richtigen Brokers kann sich erheblich auf Ihre Handelsergebnisse auswirken. hat eine Liste von Brokern erstellt, die den Handel auf dem Aktienindex unter günstigen Handelsbedingungen anbieten und entsprechend reguliert sind.

Beste Broker für den Handel - Vergleich

Die Wahl des richtigen Brokers ist entscheidend, um Ihr Handelspotenzial zu maximieren und gleichzeitig Kosten und Risiken überschaubar zu halten. Im Folgenden vergleichen wir einige der beste Broker für den Handel und heben deren Funktionen, Gebühren und Handelsbedingungen hervor, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Beste Forex-Broker für den Handel mit dem S&P 500
Indizes Demo Min. Einzahlung, $ S&P 500-Spread Einzahlungsgebühr, % Rücktrittsgebühr, % Regulierungsebene Ein Konto eröffnen

Plus500

Ja Ja 100 0,7 Nein Nein Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr

Pepperstone

Ja Ja Nein 0,5 Nein Nein Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

OANDA

Ja Ja Nein 0,4 Nein Nein Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

FOREX.com

Ja Ja 100 0,3 Nein Nein Tier-1 Dossier prüfen

Interactive Brokers

Ja Ja Nein 0,25 Nein Ja Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Was ist das?

Der S&P 500, oder Standard & Poor's 500, ist ein Aktienmarktindex, der bildet die Leistung von 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den USA ab. Verwaltet von, stellt der ein umfassendes Bild des US-Aktienmarktes dar und ist ein entscheidendes Maß für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes. Es bietet einen breiten Überblick über den US-Aktienmarkt und dient als wichtiger Indikator für die Gesundheit der US-Wirtschaft.

Der S&P 500 ist einer der weltweit am meisten beachteten Aktienindizes, oft als Barometer für den US-Aktienmarkt angesehen. Der Index umfasst eine Vielzahl von Sektoren, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und nicht unmittelbar notwendige Konsumgüter, und spiegelt so die vielfältige amerikanische Wirtschaft wider. Durch diese breite Abdeckung wird der S&P 500 von vielen Investoren als der beste Einzelindikator für den US-Aktienmarkt betrachtet.

Aktien, aus denen der S&P 500 besteht, sind Eigentumseinheiten in Unternehmen, die sich entschieden haben, sich öffentlich an Börsen notieren zu lassen. Das Hauptziel der Ausgabe dieser Aktien ist die Kapitalbeschaffung. Investoren handeln mit diesen Aktien in der Hoffnung auf deren Wertsteigerung oder die Möglichkeit, Dividenden zu erzielen. Die Praxis des Kaufs und Haltens von Aktien über einen bestimmten Zeitraum kann Menschen helfen, ihr finanzielles Portfolio zu vergrößern und langfristige finanzielle Ziele zu erreichen.

Wie wird der S&P 500 berechnet?

Der S&P 500 wird basierend auf dem Marktwert seiner 500 Unternehmen berechnet. Um dies zu bestimmen, wird der Aktienkurs jedes Unternehmens mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien multipliziert. Beispielsweise beträgt die Marktkapitalisierung eines Unternehmens, wenn der Aktienkurs 100 $ beträgt und es 1 Million Aktien gibt, 100 Millionen $.

Die Marktkapitalisierungen aller 500 Unternehmen werden dann zusammengezählt und durch eine spezielle Zahl, den sogenannten "Divisor", geteilt, die Anpassungen für Ereignisse wie Aktiensplits oder Fusionen vornimmt. Größere Unternehmen wie Apple oder Microsoft, haben mehr Einfluss auf den S&P 500, da ihre Marktkapitalisierungen viel größer sind als die kleinerer Unternehmen.

Zum Beispiel könnte ein signifikanter Anstieg des Apple-Aktienkurses den gesamten Index nach oben treiben, selbst wenn kleinere Unternehmen Kursrückgänge verzeichnen. Dies stellt sicher, dass der Index die Leistung der größten Akteure in der US-Wirtschaft widerspiegelt.

Wie man mit Forex-Brokern in den S&P 500 investiert

Investieren in den S&P 500 über Forex-Broker ist ein vorteilhafter Schritt für diejenigen, die ihr Portfolio diversifizieren und das Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft nutzen möchten. Für Anfänger, die sich in diese Form der Investition wagen, sind hier einige detaillierte Strategien und bewährte Methoden, die zu beachten sind:

  • Verwenden Sie Stop-Loss-Aufträge. Setzen Sie Aufträge, um potenzielle Verluste zu begrenzen, indem Sie einen Handel automatisch schließen, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht. Dies hilft, das Risiko in volatilen Bedingungen zu kontrollieren.

  • Vermeide es, in verlustreiche Trades zu skalieren. Erhöhen Sie nicht die Verluste in der Hoffnung auf eine Umkehrung. Stattdessen erhöhen Sie die Positionen nur, wenn sich die Trades günstig entwickeln (eine Strategie, die als Pyramiding bekannt ist).

  • Risikomanagement klug anwenden. Risikiere nicht mehr als 2% deines Tradingkontos bei einem einzelnen Trade, um den Einfluss potenzieller Verluste zu minimieren und dein Kapital zu erhalten.

  • Beobachte Wirtschaftskalender. Behalte bedeutende wirtschaftliche Ereignisse wie Gewinnberichte und Zentralbanksitzungen im Auge, um zu vermeiden, während Zeiten hoher Volatilität zu handeln.

  • Entwickle einen Handelsplan. Erstelle einen Plan das deine finanziellen Ziele, Ein-/Ausstiegskriterien und Risikotoleranz umreißt. Halte dich an diesen Plan, um Disziplin zu bewahren und impulsive Entscheidungen zu vermeiden.

  • Führen Sie ein Trading-Journal. Alle Trades aufzeichnen, einschließlich Ein-/Ausstiegspreise und Strategien. Überprüfen Sie dieses Journal regelmäßig, um Stärken, Schwächen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Diese Schritte bieten einen strukturierten Ansatz, um das Potenzial des S&P 500 zu nutzen und gleichzeitig die Risiken effektiv zu managen.

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
1$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
FCA, CySEC, MAS, ASIC, FMA, FSA
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec
3
9.1/10
Minimale Einzahlung:
Mindesteinlage
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
FSC (BVI), ASIC, IIROC, FCA, CFTC, NFA
4
8.9/10
Minimale Einzahlung:
$1000
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
CIMA, FCA, FSA (Japan), NFA, IIROC, ASIC, CFTC
5
8.7/10
Minimale Einzahlung:
1$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
SEC, FINRA, FCA, IIROC, ASIC, CFTC, NFA

Vor- und Nachteile der Investition in den S&P 500

Während der S&P 500 präsentiert erhebliche Chancen für den langfristigen Vermögensaufbau, jedoch ist das Investieren in den S&P 500 auch mit Risiken verbunden, die durch die Marktvolatilität und wirtschaftliche Unsicherheit entstehen. Das Verständnis der Vorteile und Nachteile kann Ihnen helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

  • Vorteile
  • Nachteile
  • Benchmark-Index. Der S&P 500 ist der Goldstandard zur Messung der US-Marktentwicklung und hilft Investoren, ihre Portfolios mit einem zuverlässigen Benchmark zu bewerten.

  • Historische Renditen. Mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von 8,9 % (inflationsbereinigt) seit Beginn zeigt der Index langfristige Rentabilität.

  • Zugänglichkeit: Einfach investieren durch Indexfonds oder ETFs verfügbar über die meisten Broker und Anbieter von Altersvorsorgekonten.

  • Langfristiges Wachstum. Mit einem stetigen Aufwärtstrend seit 1949 zeigt der S&P 500 Widerstandsfähigkeit und Wachstum, auch nach Wirtschaftskrisen.

  • Dividenden. Bietet ein stetiges Einkommen durch Dividenden, die oft automatisch über Dividend Reinvestment Plans (DRIPs) wieder angelegt werden.

  • Marktvolatilität. Der Index ist anfällig für Abschwünge alle 7-10 Jahre, was eine hohe Risikotoleranz und Geduld erfordert.

  • Alternative Strategien. Andere Anlagen können mit niedrigeren Risiken bessere Renditen bieten, wie eine diversifizierte Mischung aus Aktien, Anleihen oder Alternativen.

  • Ungewisse zukünftige Renditen. Während der S&P 500 historisch stark war, garantiert seine frühere Leistung keinen zukünftigen Erfolg, und Marktirrationalität kann zu Verlusten führen.

Methodik zur Erstellung unserer Forex-Broker-Ranglisten

Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Broker anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Viele Parameter erhalten individuelle Punkte, die in die Gesamtrangliste einfließen.

Die wichtigsten Bewertungsaspekte umfassen:

  • Regulierung und Sicherheit. Broker werden basierend auf dem Niveau/Reputation ihrer Lizenzen und Vorschriften bewertet.

  • Nutzerbewertungen. Kundenbewertungen werden analysiert, um die Zufriedenheit mit den Dienstleistungen zu ermitteln. Die Bewertungen werden auf Echtheit geprüft.

  • Handelsinstrumente. Broker werden nach der Bandbreite der angebotenen Vermögenswerte sowie der Tiefe und Breite der verfügbaren Märkte bewertet.

  • Gebühren und Provisionen. Alle Handelsgebühren und Provisionen werden umfassend analysiert, um die Gesamtkosten für die Kunden zu bestimmen.

  • Handelsplattformen. Broker werden basierend auf Vielfalt, Qualität und Funktionalität der den Kunden angebotenen Plattformen bewertet.

  • Weitere Faktoren. Markenbeliebtheit, Kundensupport und Bildungsressourcen.

Erfahren Sie mehr über die Bewertungsmethodik für Broker, die von den Experten von Traders Union entwickelt wurde.

Handeln S&P 500 Sie intelligenter mit direktem Marktzugang und volatilitätsbasierten Stopps

Parshwa Turakhiya Autor der Traders Union

Viele Anfänger bleiben bei Brokern, die S&P 500 CFDs anbieten, aber Sie erhalten einen Vorteil, indem Sie Brokern mit direktem Marktzugang wählen (DMA). Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, direkt an der Börse zu handeln und den Mittelsmann auszuschalten, wodurch genauere Preise angeboten werden. Achten Sie auf Handelsmöglichkeiten während weniger geschäftiger Stunden, wenn große Institutionen ihre Portfolios anpassen — dies führt oft zu einer besseren Handelsausführung ohne überhöhte Kosten.

Die meisten Händler verwenden feste Stop-Loss-Grenzen, aber dies kann während Sitzungen mit hoher Volatilität, die von US-Wirtschaftsnachrichten getrieben werden, nach hinten losgehen. Stattdessen ziehen Sie auf Volatilität basierende Stop-Losses unter Verwendung des Durchschnittliche Wahre Spanne (ATR)-Indikators in Betracht passt dieses Tool Ihren Stop-Loss je nach Marktbewegungen an, sodass Sie länger im Handel bleiben können, während Sie dennoch das Risiko managen. Kombinieren Sie dies mit einem Wirtschaftskalender für eine intelligentere Handelsplanung.

Fazit

Die Wahl des besten Brokers für den Handel mit dem S&P 500 hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab, z. B. von Handelswerkzeugen, Gebühren, Benutzerfreundlichkeit der Plattform und Kundenservice. Seriöse Broker zeichnen sich durch umfassende Angebote, wettbewerbsfähige Preise und robuste Plattformen aus, die sie ideal für den Handel mit einem der weltweit beliebtesten Indizes machen. Indem Sie einen Broker auswählen, der zu Ihrem Handelsstil und Ihren Zielen passt, können Sie Ihre Chancen auf dem dynamischen S&P 500-Markt maximieren.

Häufig gestellte Fragen

Wo ist der beste Ort, um den S&P 500 zu kaufen?

Der beste Ort zum Kauf von S&P 500-Indexfonds wäre eine seriöse Maklerfirma mit niedrigen Gebühren und einer benutzerfreundlichen Plattform. Sie können solche Broker in unserem Ranking finden, da es Unternehmen präsentiert, die die günstigsten Handelsbedingungen und Vorschriften bieten, die für Ihr Land geeignet sind.

Was ist der beste Weg, um in den S&P 500 zu investieren?

Der beste Weg, um in den S&P 500 zu investieren, ist über einen Indexfonds oder ein ETF, das den S&P 500 abbildet. Dies ermöglicht eine breite Marktabdeckung mit einer einzigen Investition.

Wie kaufe ich einen S&P 500 Indexfonds?

Sie können einen S&P 500-Indexfonds über ein Brokerage-Konto kaufen. Nachdem Sie Ihr Konto eröffnet und finanziert haben, suchen Sie nach dem Indexfonds Ihrer Wahl und geben Sie eine Kauforder auf.

Kann man in S&P 500 ohne einen Broker investieren?

Ja, Sie können in den S&P 500 ohne einen Broker über die Direct Stock Purchase Plans (DSPPs) einiger Unternehmen investieren. Es ist jedoch üblicher, einen Broker oder einen Robo-Advisor zu verwenden.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union

Autor von Traders Union seit 2020. Er begann seine berufliche Laufbahn 2015 als Kolumnist für eine kleine Online-Finanzpublikation, wo er über globale wirtschaftliche Ereignisse und deren Auswirkungen auf das Segment der Finanzanlagen, einschließlich der Renditen für Anleger, berichtete. Mit fünf Jahren Erfahrung im Finanzsektor wurde Mikhail Teil des Traders Union-Teams, wo er die Verantwortung für die Erstellung eines Pools aktueller Nachrichten für Aktien-, Kryptowährungs-, Forex- und Fixed-Income-Trader übernahm.

Glossar für unerfahrene Händler
Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

BaFin

Die BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland. Zusammen mit der Deutschen Bundesbank und dem Finanzministerium stellt diese staatliche Aufsichtsbehörde sicher, dass die Lizenznehmer die Gesetze der Eurozone einhalten.

Aufwärtstrend

Ein Aufwärtstrend ist ein Marktzustand, in dem die Preise im Allgemeinen steigen. Aufwärtstrends lassen sich anhand von gleitenden Durchschnitten, Trendlinien sowie Unterstützungs- und Widerstandsebenen erkennen.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.