Wie hoch wird der Silberpreis im 2024 sein?

Teilen:

Die Aussichten für Silber im Jahr 2024 sind mäßig optimistisch, und die Prognosen deuten darauf hin, dass die Preise 19-35 $ pro Unze erreichen könnten. Wirtschaftliche Trends, industrielle Nachfrage, Investitionsinteresse und Angebotsdynamik sind wahrscheinlich die wichtigsten Preistreiber. Die technische Analyse zeigt, dass sich Silber innerhalb eines Dreiecksmusters bewegt, was auf eine anhaltende Richtungsunsicherheit hindeutet.

Quelle: Preisprognose für Silber im Jahr 2024

Goldman Sachs

Goldman Sachs prognostiziert, dass Silber im Jahr 2024 29,50 $ erreichen wird.

JP Morgan

JPMorgan sieht die Preise aufgrund von Zinssenkungen und Inflationsabsicherung bei 30 $.

Die Weltbank

Die Weltbank erwartet eine Handelsspanne von 20 bis 25 $ angesichts der Risiken einer globalen Konjunkturabschwächung.

Traders Union

Sie erwartet, dass der Preis Mitte des Jahres bei 22,602 $ und Ende 2024 bei 19,398 $ liegen wird.

Mit seiner doppelten Eigenschaft als Edel- und Industriemetall regt Silber die Phantasie von Anlegern an, die sich gegen Risiken absichern und von neuen Technologien profitieren wollen. Mit Blick auf das Jahr 2024 rechnen Analysten die Zahlen durch, um herauszufinden, wohin sich der Silberpreis als Nächstes entwickeln könnte. Könnte er die Marke von $50 je Unze erreichen oder unter $20 zurückfallen? In diesem Artikel werden die wichtigsten Faktoren untersucht und die Prognosen der Experten zusammengefasst, um einen Einblick in die Möglichkeiten des Silberpreises im nächsten Jahr zu erhalten.

  • Wird Silber im Jahr 2024 $30 pro Unze erreichen?

    Einige Analysten sagen voraus, dass Silber im Jahr 2024 $30 pro Unze erreichen könnte, andere erwarten jedoch, dass die Preise zwischen $20 und $25 bleiben werden. Das Erreichen von $30 würde ein anhaltendes Wirtschaftswachstum, eine starke industrielle Nachfrage und den Bedarf an Inflationsabsicherung voraussetzen.

  • Ist Silber eine gute Investition für 2024?

    Analysten gehen davon aus, dass Silber im Jahr 2024 trotz der inhärenten Volatilitätsrisiken ein vielversprechendes Aufwärtspotenzial haben könnte. Wenn man einen moderaten Anteil von 5-10 % seines Portfolios in Silber investiert, kann es als wirksame Absicherung gegen Inflation dienen und zur Diversifizierung beitragen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

  • Ist Silber bullisch oder bearisch?

    Derzeit ist die Stimmung für Silber leicht bullisch, aber die Unsicherheit bleibt bestehen. Die Hausse stützt sich auf ein stetiges Wirtschaftswachstum, einen steigenden Technologieeinsatz und ein anhaltendes Investitionsinteresse, das die Preise stützt. Rezessionsrisiken, ein starker Dollar und ein potenzieller Anstieg des Minenangebots könnten jedoch einen Abwärtsdruck erzeugen.

  • Wie kann man mit dem Silberhandel beginnen?

    Wenn Sie zum ersten Mal in Silber investieren, können Sie mit physischen Münzen oder Barren, Aktien von Silberbergbauunternehmen, börsengehandelten Fonds oder Terminkontrakten beginnen. Wenn Sie verstehen, was den Silberpreis beeinflusst, wie sich die Preise ändern können und wie man Charts liest, können Sie Ihre Handelsentscheidungen leichter treffen. Es ist eine gute Idee, klein anzufangen, um herauszufinden, wie viel Risiko Sie tragen können.

Wie hoch wird der Silberpreis im Jahr 2024 sein?

Silber hat ein komplexes Profil, das sowohl auf die wirtschaftlichen Bedingungen als auch auf die industriellen Fundamentaldaten reagiert. Diese Mischung aus verschiedenen Faktoren macht eine Vorhersage der zukünftigen Entwicklung des Silberpreises schwierig. Im Folgenden werden jedoch einige Schlüsselfaktoren hervorgehoben, die die Entwicklung des Silberpreises im Jahr 2024 bestimmen könnten.

Perspektive der technischen Analyse

Techniker, die die Charts des Silberpreises studieren, sehen das Metall Anfang 2024 innerhalb eines Dreieckskonsolidierungsmusters handeln, was auf eine ausgeglichene Stimmung und Richtungsunsicherheit auf kurze Sicht hindeutet.

Technical analysis shows that there is no pronounced price trend in the silver market

Die technische Analyse zeigt, dass es keinen ausgeprägten Preistrend auf dem Silbermarkt gibt

Ein entscheidender Ausbruch über die Widerstandsmarke von ~25 $ könnte eine Bewegung in Richtung 33 $ bedeuten. Gleichzeitig könnte ein Rückgang unter die Unterstützung von ~21 $ einen Rückgang auf etwa 17,50 $ auslösen, wie es das Muster vorgibt. Bis sich ein klarer Trend abzeichnet, dürfte sich der Kurs zwischen diesen Niveaus bewegen.

Auch wenn die Chartanalyse ihre Grenzen hat, so ist sie doch ein wichtiges Instrument, um Risiko-/Ertragsszenarien zu untersuchen und das Timing zu planen. Dennoch werden die oben genannten kritischen Faktoren die Auflösung des Dreiecksmusters sicherlich beeinflussen. Eine überlegte und aufmerksame Betrachtungsweise ist unerlässlich.

Wirtschaftliche Trends

Wie Gold dient auch Silber als Absicherung gegen Inflation und Unsicherheit. Wenn das BIP-Wachstum ins Stocken gerät, die Währungen schwächeln oder eine Rezession eintritt, parken die Anleger ihr Geld oft zur Sicherheit in Edelmetallen. Im Jahr 2024 könnten drohende Rezessionssorgen oder eine anhaltende Inflation das Interesse an Silber als Wertaufbewahrungsmittel wecken, wenn sich die Wachstumsaussichten eintrüben. Mainstream-Anlagen wie Aktien verlieren in einem solchen Umfeld an Attraktivität.

Silber profitiert jedoch auch von Zeiten solider Expansion und Optimismus. In den Boomjahren der 2010er Jahre, die auf die Große Rezession folgten, stieg der Silberpreis dank der robusten industriellen Nachfrage. Eine zu große Rezessionsangst könnte sich daher selbst erfüllen, indem sie die breiteren Märkte, die Silber unterstützen, untergräbt.

Geldpolitik

Zentralbankentscheidungen haben ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Edelmetallmärkte. Wenn die Federal Reserve die Zinssätze anhebt, wird ein stärkerer Dol

Sollte sich das globale Wachstum im Jahr 2024 jedoch verlangsamen, erwarten die Märkte, dass die Fed die Zinsen senkt, was den Dollar schwächen könnte. Dies könnte die Investitionen in Inflationsabsicherungen wieder ankurbeln. Das genaue Tempo und Ausmaß der Fed-Zinserhöhung oder -Lockerung wird die Stimmung beeinflussen.

Industrielle Nachfrage

Etwa die Hälfte der Silbernachfrage stammt aus der Industrie, die auf konjunkturelle Schwankungen empfindlich reagiert, darunter Elektronik, Solarpaneele, Autos und Medizin. Die zunehmende Einführung von Technologien, die Silber verwenden, schlägt sich in höheren Preisen nieder.

Die meisten Analysten sind weiterhin optimistisch, was die Entwicklung der industriellen Nachfrage nach Silber betrifft, da Technologien wie 5G, Elektrofahrzeuge, IoT-Geräte und Photovoltaik zunehmend genutzt werden. Allerdings könnten periodische Produktionseinbrüche oder Lieferkettenprobleme die kurzfristige Nachfrage zeitweise beeinträchtigen.

Investitionsnachfrage

Laut dem Silver Institute ist das Silberangebot (durch Bergbau und Raffination) drei Jahre in Folge gestiegen und wird 2023 bei 1.024,9 Millionen Unzen liegen. Die Nachfrage (auch von Edelmetallinvestoren) übersteigt jedoch mit 1.167 Millionen Unzen das Angebot. Dieses Ungleichgewicht könnte somit ein Argument für eine bullische Stimmung auf dem Silbermarkt im Jahr 2024 sein.

Geopolitische Spannungen

Politische Konflikte und ihre wirtschaftlichen Folgen wirken sich häufig auf den Preis von Edelmetallen aus. Der Silberpreis stieg im Februar 2022 aufgrund der Nachricht über einen russischen Angriff auf die Ukraine stark an, und auch im Oktober 2023 stieg der Silberpreis aufgrund von Nachrichten über israelischen Beschuss.

Auch wenn die geopolitische Landschaft übermäßig komplex und schlecht vorhersehbar ist, ist es denkbar, dass das Auftauchen neuer Krisenherde auf dem Planeten im Jahr 2024 den Silbermarkt beflügeln wird.

Minenangebot und Recyclinghäufigkeit

Das Angebot stammt aus dem Bergbau und aus recyceltem Altsilber. Kommt es zu einer Verknappung oder Unterbrechung des Angebots, könnten die Preise bis zum Anschlag steigen. Höhere Preise können aber auch dazu führen, dass Bergbauunternehmen und Privatpersonen eher bereit sind, zu verkaufen.

Sollte es im Jahr 2024 zu einer größeren Angebotsstörung kommen, könnte der Markt enger werden, insbesondere wenn die Nachfrage stark bleibt. Das erwartete Angebot scheint jedoch ausreichend zu sein, sofern es keine unvorhergesehenen Probleme gibt. Da die Wirtschaft wächst, wird auch mehr Silber recycelt und wiederverwendet.

Beste Makler für den Silberhandel

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
100$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
CySEC, FCA, ASIC

Wie lauten die Prognosen für den Silberpreis 2024?

Analytische Prognosen liefern eine wahrscheinliche Spanne für die mögliche Entwicklung des Silberpreises im Jahr 2024.

Betrachten Sie die Vorhersagen führender Institutionen:

  • JPMorgan: 30 $ Preisziel bis Ende 2024 auf der Grundlage von Zinssenkungen der Fed und der Nachfrage nach Inflationsabsicherung.

  • Weltbank: Aufgrund der Risiken einer globalen Konjunkturabschwächung und einer Straffung der Geldpolitik wird eine Spanne von 20 bis 25 $ gesehen.

  • Heraeus: Die Preisspanne von 22-29 $ wird aufgrund der Industrie- und Investitionsnachfrage prognostiziert.

  • InvestingHaven:

  • Silver Institute: Das Umfeld des Angebotsdefizits und die robuste Nachfrage könnten den Aufwärtstrend aufrechterhalten.

  • Standard Chartered: Durchschnittlich 23 $, wobei die steigende industrielle Nutzung die schwachen Investitionen ausgleicht.

  • Capital Economics: Im Falle einer Rezession und eines Rückgangs der Industrietätigkeit könnte der Preis unter 20 $ fallen.

Auf der Grundlage der aktuellen Daten und Annahmen deuten diese Prognosen auf eine mögliche Handelsspanne von 20-35 $ für Silber im Jahr 2024 hin. Das obere Ende setzt voraus, dass die meisten Dinge auf der Nachfrageseite richtig laufen, während das untere Ende Rezessionsszenarien widerspiegelt.

Sind Sie daran interessiert, in Ihrem Portfolio in Silber zu investieren? Schauen Sie sich unsere übersichtliche Liste der besten Plätze für den Kauf von Silber im Jahr 2024 an.

Silberpreisprognose Langzeitprognose

Silber hat in der Vergangenheit eine erhebliche Preisvolatilität gezeigt, was langfristige Vorhersagen naturgemäß schwierig macht. Eine Analyse der wichtigsten wirtschaftlichen und industriellen Faktoren, die die Nachfrage und das Angebot von Silber beeinflussen, kann jedoch Einblicke in mögliche zukünftige Preisspannen geben.

Laut einer Branchenstudie der Edelmetallanalysten von TradersUnion könnten sich die Silberpreise in den nächsten zehn Jahren innerhalb der folgenden Prognosespannen bewegen:

Jahr Preis in der Mitte des Jahres Preis am Ende des Jahres
2024 $22.602 $19.398
2025 $18.229 $16.425
2026 $23.857 $19.747
2027 $20.299 $19.454
2028 $20.748 $18.29
2029 $19.908 $20.222
2030 $27.768 $29.107
2031 $29.024 $24.589
2032 $23.711 $26.006

Die TU-Analysten gehen von einer periodischen Volatilität aus, die durch Konjunkturzyklen, industrielle Nachfrageverschiebungen, geopolitische und andere Makrofaktoren bedingt ist. Langfristig ist jedoch ein allmählicher Anstieg zu erwarten. Dies ist auf den Einsatz von Technologie und potenzielle Versorgungsengpässe zurückzuführen, die die Preise in die Höhe treiben.

Diese Prognosen sollten als Richtschnur dienen, nicht als endgültige Vorhersage für die Zukunft. Unvorhergesehene Ereignisse können dazu führen, dass die Preise von den prognostizierten Bandbreiten abweichen. Es ist klug, langfristig zu denken und seine Positionen anzupassen, wenn sich die Dinge ändern. Denken Sie daran, dass die hohe Volatilität von Silber bedeutet, dass die Preistrends nicht immer gleichmäßig verlaufen werden.

Fazit

Auf dem Weg ins Jahr 2024 sind die Erwartungen für den Wert von Silber trotz vieler Unsicherheiten vorsichtig optimistisch. Die Vorhersagen darüber, wie stark der Preis steigen wird, können variieren, aber es wird ein allgemeiner Aufwärtstrend erwartet, der auf konsistenten wirtschaftlichen Mustern und dem anhaltenden industriellen Bedarf basiert.

In Anbetracht der aktuellen Marktparameter ist eine Preisspanne von etwa 20 bis 35 Dollar plausibel. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass es je nach dem volatilen Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage zu einem sprunghaften Anstieg oder einem deutlichen Abstieg kommt. Für Anleger ist Geduld gepaart mit strenger Disziplin das A und O.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

  • 2 Volatilität

    Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

  • 3 Aufwärtstrend

    Ein Aufwärtstrend ist ein Marktzustand, in dem die Preise im Allgemeinen steigen. Aufwärtstrends lassen sich anhand von gleitenden Durchschnitten, Trendlinien sowie Unterstützungs- und Widerstandsebenen erkennen.

  • 4 BaFin

    Die BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland. Zusammen mit der Deutschen Bundesbank und dem Finanzministerium stellt diese staatliche Aufsichtsbehörde sicher, dass die Lizenznehmer die Gesetze der Eurozone einhalten.

  • 5 Makler

    Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Upendra Goswami
Beitragender

Upendra Goswami ist Vollzeit Content Creator digitaler Inhalte, Vermarkter und aktiver Investor. Als Creator schreibt er gerne über Online-Trading, Blockchain, Kryptowährung und Aktienhandel.