Fundamentalanalyse für den Binärhandel

Teilen Sie dies:

Um eine Fundamentalanalyse für den Handel mit binären Optionen durchzuführen, können die folgenden Methoden angewandt werden:

  • 1

    Verwendung von Finanzkennzahlen wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), dem Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) usw.

  • 2

    Studieren Sie wichtige Wirtschaftsindikatoren wie die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP), die Arbeitslosenquote und den Verbraucherpreisindex (CPI).

  • 3

    Strategien anwenden, die sich auf die Fundamentalanalyse stützen, wie z. B. den Handel mit Nachrichten, den Handel mit dem Wirtschaftskalender usw.

Die Fundamentalanalyse ist eine leistungsstarke Methode, die beim Handel mit binären Optionen eingesetzt wird, um den tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts zu bewerten, indem verschiedene wirtschaftliche, finanzielle und qualitative Faktoren untersucht werden. Diese Technik ermöglicht es Händlern, Vorhersagen über künftige Kursbewegungen zu treffen. Während die technische Analyse bei diesem Handelsansatz im Vordergrund steht, ist unter den Händlern ein zunehmendes Interesse an der Anwendung von Instrumenten der Fundamentalanalyse festzustellen. Für diejenigen, die sich für Letzteres interessieren, werden die Experten der TU in diesem Artikel untersuchen, was die Fundamentalanalyse erfordert und warum sie in der Welt des Handels mit binären Optionen von großer Bedeutung ist.

Beginnen Sie den Handel mit binären Optionen jetzt mit Pocket Option!
Ihr Kapital ist gefährdet.

Einführung

Zum besseren Verständnis der Leser haben die Experten in diesem Artikel einen Baustein-Ansatz gewählt. Sie beginnen mit einer Diskussion darüber, was die Fundamentalanalyse eigentlich bedeutet und warum sie für viele Händler so wichtig ist.

Was ist die Fundamentalanalyse?

Die Fundamentalanalyse ist ein umfassender Ansatz zur Bewertung des wahren Werts eines Vermögenswerts. Durch die Analyse einer Vielzahl von Faktoren, darunter Wirtschaftsindikatoren, Jahresabschlüsse von Unternehmen und globale Nachrichten, können Händler den inneren Wert eines Vermögenswerts ermitteln. Dieser innere Wert ist von entscheidender Bedeutung für die Vorhersage der künftigen Kursbewegungen des Vermögenswerts und bildet die Grundlage für Handelsentscheidungen.

Warum ist die Fundamentalanalyse für den Handel mit binären Optionen wichtig?

Die Fundamentalanalyse wird für den Handel mit binären Optionen vor allem deshalb als wichtig erachtet, weil sie die folgenden drei Hauptziele von Händlern erfüllt:

  • Vorhersage zukünftiger Kursbewegungen
    Durch die Untersuchung des inneren Wertes von Vermögenswerten können Händler deren künftige Kursbewegungen vorhersagen. Dieser Einblick ermöglicht es Händlern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wann sie in den Handel ein- oder aussteigen sollten, und erhöht so ihre Erfolgschancen.

  • Identifizierung unterbewerteter Vermögenswerte
    Die Fundamentalanalyse dient in erster Linie der Identifizierung von Vermögenswerten, die unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. Händler können diese Gelegenheiten nutzen, um Vermögenswerte zu einem vergünstigten Kurs zu erwerben und sich so für potenzielle Gewinne zu positionieren, wenn diese Vermögenswerte an Wert gewinnen.

  • Risikomanagement
    Das Verständnis der potenziellen Risiken, die mit verschiedenen Vermögenswerten verbunden sind, ist eine wesentliche Aufgabe in jedem Risikomanagement-Rahmen. Händler können die Erkenntnisse der Fundamentalanalyse nutzen, um fundierte Entscheidungen über den Umfang ihrer Positionen zu treffen und das Risiko effektiv zu steuern.

Wie führt man eine Fundamentalanalyse für den Handel mit binären Optionen durch?

Experten haben versucht, den gesamten Prozess der Fundamentalanalyse für den Handel mit binären Optionen kurz wie folgt zusammenzufassen:

Identifizierung der Schlüsselfaktoren, die den Preis des von Ihnen gehandelten Vermögenswerts beeinflussen

Der Weg der Fundamentalanalyse beginnt mit der Identifizierung der Schlüsselfaktoren, die den Preis des von Ihnen gehandelten Vermögenswerts beeinflussen. Diese Faktoren können eine breite Palette von Elementen umfassen, darunter Wirtschaftsindikatoren, Unternehmensabschlüsse, globale Nachrichten und sowohl qualitative als auch quantitative Aspekte. Wenn Sie beispielsweise mit binären Optionen auf Aktien eines Unternehmens handeln, sollten Sie nicht nur die finanzielle Leistung des Unternehmens, sondern auch Faktoren wie die Marktstimmung und globale Wirtschaftstrends unter die Lupe nehmen.

Sammeln von Informationen aus einer Vielzahl von Quellen

Sie müssen zuverlässige Informationen aus einer Vielzahl von Quellen sammeln. Dazu gehören u. a. das Durchsuchen von Websites mit Finanznachrichten, die Beobachtung von Wirtschaftskalendern und die Prüfung von Unternehmensabschlüssen. Ziel ist es, sich ein umfassendes Bild von den Faktoren zu machen, die den Preis eines Vermögenswerts beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise einen Handel mit einer binären Öloption in Erwägung ziehen, sollten Sie nicht nur die Nachrichten über Öl verfolgen, sondern auch die allgemeinen wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren, die den Ölpreis beeinflussen.

Analysieren Sie die Informationen und treffen Sie fundierte Handelsentscheidungen

Sobald Sie die erforderlichen Daten gesammelt haben, besteht der nächste wichtige Schritt darin, sie zu analysieren und Ihre Erkenntnisse in Handelssignale umzusetzen. Dazu kann der Vergleich von Wirtschaftsindikatoren mit den Markterwartungen gehören, die Analyse von Unternehmensbilanzen zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens oder die Bewertung der Auswirkungen globaler Nachrichten auf den Kurs Ihres Vermögenswerts. Wenn Sie z. B. ein Währungspaar bewerten, kann das Verständnis, wie Wirtschaftsdaten wie Beschäftigungszahlen im Vergleich zu Prognosen aussehen, entscheidend für die Vorhersage des zukünftigen Wertes der Währung sein.

Wichtige Finanzkennzahlen für die Fundamentalanalyse

Bei der Fundamentalanalyse im Handel mit binären Optionen geht es nicht nur um die Beobachtung von Markttrends und -mustern. Sie geht tiefer in die Bewertung der finanziellen Gesundheit der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Um sich auf diesem komplexen Terrain zurechtzufinden, greifen Händler auf eine Reihe wichtiger Finanzkennzahlen zurück. Im Folgenden werden wir diese in der Fundamentalanalyse verwendeten Schlüsselkennzahlen untersuchen, ihre Bedeutung hervorheben und zeigen, wie man sie effektiv einsetzt. Diese Kennzahlen werden in erster Linie auf Aktien angewandt.

Finanzielle Kennzahl Formel

Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV)

Börsenkurs pro Aktie / Gewinn pro Aktie

Kurs-Buchwert-Verhältnis (P/B-Verhältnis)

Börsenkurs je Aktie / Buchwert je Aktie

Dividendenrendite

(Jahresdividende pro Aktie / Marktpreis pro Aktie) * 100

Verschuldungsgrad (Debt-to-equity ratio)

Gesamtverschuldung / Gesamteigenkapital

Eigenkapitalrendite (ROE)

Nettogewinn / Eigenkapital

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Das KGV vergleicht den aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Gewinn pro Aktie (EPS). Im Wesentlichen gibt es Aufschluss darüber, wie viel die Anleger bereit sind, für jeden vom Unternehmen erwirtschafteten Dollar Gewinn zu zahlen. Das Verständnis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses ist entscheidend, da es Aufschluss darüber gibt, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist.

Ein hohes KGV im Vergleich zum Branchendurchschnitt oder zu anderen Unternehmen kann bedeuten, dass die Anleger hohe Erwartungen an das Wachstum des Unternehmens haben und die Aktie daher überbewertet ist. Umgekehrt deutet ein niedriges KGV darauf hin, dass der Markt geringere Erwartungen an das künftige Wachstum hat und die Aktie möglicherweise unterbewertet ist. Für den Handel mit binären Optionen ist dieses Verhältnis von entscheidender Bedeutung, um die potenzielle Richtung des Kurses eines Vermögenswerts abzuschätzen.

Beispiel
Nehmen wir den Fall von Unternehmen A, einem Technologieriesen. Wenn die Aktien von Unternehmen A zu 150 $ pro Aktie gehandelt werden und der Gewinn pro Aktie 5 $ beträgt, wird das KGV wie folgt berechnet:

KGV = Aktienkurs (P) / Gewinn pro Aktie (EPS)
KGV = $150 / $5
P/E-Verhältnis = 30

Dieses KGV von 30 bedeutet, dass die Anleger bereit sind, 30 $ für jeden 1 $ Gewinn von Unternehmen A zu zahlen.

Nehmen wir nun an, die Zahlen der Branche lauten wie folgt

Einzelheiten Unternehmen A Unternehmen B Unternehmen C Branchendurchschnitt (30 Unternehmen)

P/E-Verhältnis

30

19

54

37

Am besten lassen sich diese Daten wie folgt interpretieren:

  • Unternehmen A ist in seiner Branche relativ unterbewertet, wie ein niedrigeres KGV als der Branchendurchschnitt nahelegt.

  • Unternehmen B ist stärker unterbewertet als Unternehmen B, obwohl eine genauere Analyse erforderlich ist, um zu beurteilen, warum sein Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zum Branchendurchschnitt so niedrig ist.

  • Unternehmen C ist höher bewertet als die Branche, was darauf schließen lässt, dass es sich um ein Wachstumsunternehmen handelt. Um diese Behauptung zu bestätigen, ist jedoch eine genauere Betrachtung erforderlich.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bewertet den aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens im Verhältnis zu seinem Buchwert je Aktie. Der Buchwert bezeichnet in diesem Zusammenhang den Nettoinventarwert des Unternehmens, d. h. den Wert seiner Aktiva abzüglich seiner Verbindlichkeiten.

Ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) kann auf eine unterbewertete Aktie hindeuten, d. h. darauf, dass Anleger sie zu einem Preis kaufen können, der unter ihrem Buchwert liegt. Im Gegensatz dazu kann ein hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis auf eine überbewertete Aktie hindeuten, was möglicherweise bedeutet, dass die Anleger mehr bezahlen, als die Vermögenswerte des Unternehmens wert sind.

Beispiel
Betrachten wir den Fall von Unternehmen A. Wenn die Aktien von Unternehmen A zu 40 $ pro Aktie gehandelt werden und der Buchwert pro Aktie 30 $ beträgt, kann das P/B-Verhältnis wie folgt berechnet werden:

P/B-Verhältnis = Aktienkurs (P) / Buchwert je Aktie (B)
P/B-Verhältnis = $40 / $30
P/B-Verhältnis = 1,33

Dieses Kurs/Buchwert-Verhältnis von 1,33 bedeutet, dass die Anleger das 1,33-fache des Buchwerts für jede Aktie von Unternehmen A zahlen.

Dividendenrendite

Die Dividendenrendite misst die jährliche Dividendenzahlung eines Unternehmens im Verhältnis zu seinem Aktienkurs. Diese Kennzahl ist vor allem für einkommensorientierte Anleger von Bedeutung, die mit ihren Anlagen ein Einkommen erzielen wollen. Im Zusammenhang mit binären Optionen kann die Dividendenrendite verwendet werden, um Aktien zu identifizieren, die sich wahrscheinlich in eine bestimmte Richtung bewegen werden. Wenn Sie zum Beispiel nach Aktien suchen, die wahrscheinlich im Kurs steigen werden, könnten Sie sich auf Aktien mit hoher Dividendenrendite konzentrieren. Denn Aktien mit hoher Dividendenrendite gelten oft als stabiler und weniger anfällig für große Kursschwankungen.

Beispiel
Nehmen wir das Unternehmen A, ein für seine Dividendenzahlungen bekanntes Telekommunikationskonglomerat. Wenn die Aktien von Unternehmen A zu 30 $ pro Aktie gehandelt werden und das Unternehmen eine jährliche Dividende von 1,50 $ pro Aktie zahlt, kann die Dividendenrendite wie folgt berechnet werden:

Dividendenrendite = Jahresdividende pro Aktie / Aktienkurs
Dividendenrendite = $1,50 / $30
Dividendenrendite = 5%

Diese Dividendenrendite von 5 % bedeutet, dass ein Anleger für je 30 $, die er in Unternehmen A investiert, 1,50 $ an jährlichen Dividendenzahlungen erwarten kann. Durch einen Vergleich mit seinen Konkurrenten und dem breiteren Markt können Händler einen Hinweis auf mögliche Preisbewegungen von Optionen auf Unternehmen A erhalten.

Verschuldungsgrad (Debt-to-Equity)

Der Verschuldungsgrad liefert eine Bewertung der finanziellen Verschuldung eines Unternehmens, indem er die Gesamtverschuldung mit dem gesamten Eigenkapital vergleicht. Er gibt Aufschluss darüber, inwieweit ein Unternehmen zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit auf Schulden angewiesen ist. Für Händler binärer Optionen ist diese Kennzahl ein wichtiger Indikator für die Bewertung der potenziellen finanziellen Risiken eines Unternehmens.

Ein hoher Verschuldungsgrad kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen stark fremdfinanziert ist und ein Ausfallrisiko besteht, insbesondere wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern. Er bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Finanzierung des Unternehmens über Schulden erfolgt, was zu Problemen bei der Erfüllung der finanziellen Verpflichtungen führen könnte.

Beispiel
Nehmen wir das Unternehmen A, einen Automobilhersteller. Wenn das Unternehmen A eine Gesamtverschuldung von 45 Mrd. $ und ein Eigenkapital von 15 Mrd. $ hat, kann der Verschuldungsgrad wie folgt berechnet werden:

Verschuldungsgrad = Gesamtverschuldung / Gesamt-Eigenkapital
Verschuldungsgrad = 45 Mrd. $ / 15 Mrd. $
Verschuldungsgrad = 3

Dieser Verschuldungsgrad von 3 bedeutet, dass Unternehmen A für jeden Dollar Eigenkapital 3 Dollar an Schulden hat.

Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen A in hohem Maße auf Fremdfinanzierung für seine Geschäftstätigkeit angewiesen ist, was bei Händlern binärer Optionen Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität des Unternehmens wecken kann. Händler, die sich auf langfristige Positionen konzentrieren, werden die Optionen solcher Unternehmen wahrscheinlich "abwerten", da ihre Beobachtung durch andere Bestätigungen unterstützt wird.

Eigenkapitalrendite (ROE)

Die Eigenkapitalrendite (ROE) ist eine Rentabilitätskennzahl, die die Effizienz eines Unternehmens bei der Nutzung seines Eigenkapitals zur Erzielung von Gewinnen bewertet. Eine hohe Eigenkapitalrendite kann als gutes Zeichen gewertet werden, da sie signalisiert, dass das Unternehmen in der Lage ist, mit den Investitionen der Aktionäre höhere Gewinne zu erzielen. Auch hier bedeutet "hoch" im Verhältnis zu den Mitbewerbern und dem Branchendurchschnitt, nicht in absoluten Zahlen.

Beispiel
Wenn Unternehmen A einen Nettogewinn von 40 Mrd. USD erzielt und über ein Eigenkapital von 100 Mrd. USD verfügt, kann die Eigenkapitalrendite wie folgt berechnet werden:

ROE = Reingewinn / Eigenkapital
ROE = 40 Mrd. $ / 100 Mrd. $
EIGENKAPITALRENDITE = 40%

Das bedeutet, dass das Unternehmen für jeden Dollar Eigenkapital 40 Cent Gewinn erwirtschaftet.

Wirtschaftsindikatoren für den Handel mit binären Optionen

Um einen umfassenden Überblick zu erhalten, müssen Händler auch Wirtschaftsindikatoren berücksichtigen, da sie einen guten Einblick in die Wirtschaftsleistung eines Landes bieten. Die Auswirkungen dieser Indikatoren können bei fast allen Anlagetypen, einschließlich Aktien, Devisen und Kryptowährungen, beobachtet werden.

Nicht-Bauern-Arbeitsmarktzahlen (NFP)

Der Bericht über die Non-Farm Payrolls (NFP) ist eine monatliche Momentaufnahme der Anzahl der in der US-Wirtschaft hinzugefügten oder verlorenen Arbeitsplätze, ohne die Beschäftigung in der Landwirtschaft. Er hilft bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Gesundheit der Vereinigten Staaten. Händler binärer Optionen beobachten diesen Indikator genau, da er den Wert des US-Dollars und anderer Währungen erheblich beeinflussen kann. Ein höher als erwartet ausgefallener NFP-Bericht kann auf eine robuste US-Wirtschaft hindeuten. Folglich kann dies zu einer Stärkung des US-Dollars führen.

Beispiel
Angenommen, aus dem NFP-Bericht für einen bestimmten Monat geht hervor, dass die US-Wirtschaft 250.000 neue Stellen geschaffen hat und damit die Erwartungen von 180.000 Stellen übertroffen hat. Dieses robuste Beschäftigungswachstum deutet auf eine florierende Wirtschaft hin und könnte den US-Dollar stärken. Händler binärer Optionen könnten zinsbullische Positionen auf den USD oder Währungspaare, die den USD einbeziehen, in Betracht ziehen.

Arbeitslosenquote

Die Arbeitslosenquote spiegelt den Prozentsatz der Arbeitskräfte wider, die derzeit arbeitslos sind und aktiv eine Beschäftigung suchen. Eine niedrigere Arbeitslosenquote deutet oft auf eine starke und robuste Wirtschaft hin, was zu einer stärkeren Währung führen kann. Wenn die Arbeitslosenquote sinkt, kann die Währung des betreffenden Landes auch an Wert gewinnen.

Beispiel
Wenn die Arbeitslosenquote eines Landes von 6 % auf 4 % sinkt, deutet dies auf verbesserte Beschäftigungsaussichten und wirtschaftliche Stabilität hin. Infolgedessen können Händler mit binären Optionen mit einer Aufwertung der Währung des Landes rechnen.

Verbraucherpreisindex (CPI)

Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst den Durchschnittspreis eines Warenkorbs von Waren und Dienstleistungen, die von Haushalten konsumiert werden. Er ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung des Inflationsdrucks in einer Volkswirtschaft. Ein höher als erwartet ausgefallener VPI kann auf eine steigende Inflation hinweisen, was wiederum zu einer schwächeren Währung führen kann. Dies liegt daran, dass ein Inflationsdruck die Kaufkraft einer Währung untergraben kann, wodurch sie für Investoren weniger attraktiv wird.

Beispiel
Stellen Sie sich vor, der Verbraucherpreisindex eines Landes verzeichnet im Jahresvergleich einen Anstieg von 3 % und übertrifft damit die Markterwartungen von 1,9 %. Dieser Anstieg der Verbraucherpreise könnte Inflationsängste wecken. Händler binärer Optionen könnten aufgrund des potenziellen Wertverlusts der Landeswährung mit einer Abwertung rechnen.

Einzelhandelsumsätze

Die Einzelhandelsumsätze stellen die Gesamtverkäufe von Waren und Dienstleistungen durch den Einzelhandel innerhalb eines bestimmten Zeitraums dar und geben Aufschluss über das Ausgabeverhalten der Verbraucher. Ein Bericht über Einzelhandelsumsätze, der höher ausfällt als erwartet, kann auf robuste Verbraucherausgaben hindeuten, was wiederum zu einer stärkeren Währung führen kann.

Beispiel
Angenommen, die Einzelhandelsumsätze eines Landes sind im Vergleich zum Vormonat um 5 % gestiegen und haben die Markterwartungen eines ausgeglichenen Ergebnisses übertroffen. Dieser Anstieg der Verbraucherausgaben deutet auf eine lebhafte Wirtschaft hin. Händler binärer Optionen könnten aufgrund der robusten Einzelhandelsumsätze mit einer stärkeren Währung rechnen.

BIP-Wachstum

Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ist ein Maß für den Gesamtwert der von der Wirtschaft eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produzierten Waren und Dienstleistungen. Es bietet einen umfassenden Einblick in die allgemeine Gesundheit einer Wirtschaft. Wenn das BIP-Wachstum die Erwartungen übertrifft, kann dies zu einer stärkeren Landeswährung führen.

Beispiel
Angenommen, die BIP-Wachstumsrate eines Landes betrug im letzten Quartal 4 % und übertraf damit die Markterwartungen von 3 %. Diese schnelle wirtschaftliche Expansion deutet auf eine florierende Wirtschaft hin. Händler von binären Optionen könnten aufgrund des starken BIP-Wachstums mit einer Aufwertung der Landeswährung rechnen.

Handel mit binären Optionen und die Faktoren, die ihre Leistung beeinflussen

Zu den wichtigsten Arten des Handels mit binären Optionen gehören:

Call/Put-Optionen
Call-/Put-Optionen stellen den grundlegendsten Handel mit binären Optionen dar. Händler müssen vorhersagen, ob der Preis eines Vermögenswerts innerhalb des festgelegten Zeitrahmens steigen oder fallen wird.

Hoch/Tief-Optionen
High/Low-Optionen haben Ähnlichkeiten mit Call/Put-Optionen, bieten aber eine höhere Auszahlungsrate. Händler sagen voraus, ob der Kurs eines Vermögenswerts ein bestimmtes Kursniveau innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens über- oder unterschreiten wird.

Touch/No-Touch-Optionen
Bei Touch/No-Touch-Optionen geht es darum, vorherzusagen, ob der Kurs des Vermögenswerts ein bestimmtes Kursniveau innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens berühren oder nicht berühren wird.

In/Out-Optionen
Bei In/Out-Optionen geht es darum, vorherzusagen, ob der Kurs eines Vermögenswerts innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens innerhalb einer bestimmten Preisspanne bleibt oder darüber hinausgeht.

Faktoren, die binäre Optionen beeinflussen

Faktor Beschreibung

Preis des Vermögenswerts

Wichtigster Faktor; die Rentabilität hängt direkt von der Genauigkeit der Vorhersage des Vermögenspreises ab.

Verfallszeit

Zeitpunkt, an dem der Vertrag über binäre Optionen ausläuft; wenn der Händler die Richtung der Preisbewegung innerhalb der Ablaufzeit richtig vorhersagt, wird der Handel profitabel sein.

Ausübungspreis

Preis, zu dem der Vertrag über die binären Optionen ausläuft; liegt der Kurs des Basiswerts zum Verfallszeitpunkt über dem Ausübungspreis, ist die Call-Option gewinnbringend. Liegt der Kurs des Basiswerts zum Verfallszeitpunkt unter dem Ausübungspreis, ist die Put-Option gewinnbringend.

Zeit bis zum Verfall

Zeitspanne, die dem Vertrag über binäre Optionen bis zu seinem Ablauf verbleibt. Je länger die Zeit bis zum Ablauf, desto mehr Zeit hat der Händler, die Richtung der Kursbewegung richtig vorherzusagen, allerdings auf Kosten höherer Prämien (geringerer Auszahlungen).

Volatilität von Vermögenswerten

Maß dafür, wie stark sich der Kurs eines Vermögenswerts innerhalb eines kurzen Zeitraums bewegen kann; bei einem volatileren Vermögenswert ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es zu großen Kursschwankungen kommt, was die Vorhersage der künftigen Kursrichtung erschweren kann. Eine höhere Volatilität bedeutet ein höheres Risiko.

Risikotoleranz

Höhe des Risikos, das der Händler zu akzeptieren bereit ist; eine höhere Risikotoleranz kann das Ertragspotenzial erhöhen, allerdings wird dieser Austausch oft nicht empfohlen.

Handelsstrategien für binäre Optionen, die die Fundamentalanalyse einbeziehen

Händler, die die Fundamentalanalyse in ihre Handelsstrategien für binäre Optionen einbeziehen möchten, können die folgenden Optionen als Ausgangspunkt nehmen:

Nachrichtenhandel

Die Strategie des Nachrichtenhandels für binäre Optionen zielt darauf ab, aus Nachrichtenereignissen und Wirtschaftsindikatoren Kapital zu schlagen. Händler beobachten die Wirtschaftskalender genau, um anstehende Nachrichtenereignisse und Indikatoren zu verfolgen, mit dem Ziel, die erwarteten Auswirkungen dieser Ereignisse abzuschätzen, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen. Wenn beispielsweise der mit Spannung erwartete Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP) voraussichtlich positive Ergebnisse liefern wird, können Händler sich für den Kauf von Call-Optionen auf den US-Dollar entscheiden, da ein positiver NFP-Bericht den US-Dollar normalerweise stärkt.

Handel mit dem Wirtschaftskalender

Der Handel mit Wirtschaftskalendern stützt sich auf wichtige Wirtschaftsindikatoren wie BIP-Wachstum, Inflationsraten und Zinssätze, wobei Händler systematisch Wirtschaftskalender verfolgen, um über die Veröffentlichungstermine dieser Indikatoren informiert zu sein und deren potenziellen Einfluss in Handelsstrategien einzubeziehen. Wird beispielsweise erwartet, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) die Prognosen übertrifft, können sich Händler für Put-Optionen auf die für dieses Land relevante Währung entscheiden. Ein höher als erwartet ausgefallener VPI könnte auf eine steigende Inflation hindeuten, wodurch die betreffende Währung gegenüber anderen Währungen an Wert verlieren würde.

Ertragshandel

Der Handel mit Gewinnen konzentriert sich auf die Gewinnberichte und Jahresabschlüsse von Unternehmen. Händler analysieren diese Berichte und schätzen ihre voraussichtlichen Auswirkungen auf den Markt ein. Wenn beispielsweise die Gewinne eines Unternehmens die Erwartungen übertreffen, können Händler beschließen, Call-Optionen auf die Aktien dieses Unternehmens zu kaufen. Außergewöhnliche Ertragszahlen wecken oft das Vertrauen der Anleger, was den Aktienkurs in die Höhe treibt und Call-Optionen zu einer strategischen Entscheidung macht.

Top-Binäre-Optionen-Broker

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
5 $
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
$20
3
9.1/10
Minimale Einzahlung:
$250

Schlussfolgerung

Anhand der Informationen, die die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, Finanzkennzahlen und unternehmensspezifischen Daten liefern, können Händler den inneren Wert eines Vermögenswerts beurteilen und seine künftigen Kursbewegungen vorhersehen. Darüber hinaus verbessert die Verwendung der Fundamentalanalyse in Verbindung mit der technischen Analyse die eigene Handelsstrategie und ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Marktdynamik. Händler sollten sich auch auf die wichtigsten Faktoren konzentrieren, eine Vielzahl von Quellen nutzen und die Grenzen der Fundamentalanalyse erkennen.

FAQs

Was ist die Fundamentalanalyse im binären Handel?

Bei der Fundamentalanalyse im Binärhandel geht es um die Bewertung des inneren Wertes von Vermögenswerten durch die Analyse wirtschaftlicher, finanzieller und qualitativer Faktoren, um deren Kursentwicklung vorherzusagen.

Was ist die beste Analyse für binäre Optionen?

Die beste Analyse für binäre Optionen kombiniert sowohl die fundamentale als auch die technische Analyse, um ein umfassendes Verständnis des Marktes zu erlangen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.

Wie analysiert man den Handel mit binären Optionen?

Die Analyse des binären Handels umfasst die Untersuchung von Markttrends, Wirtschaftsindikatoren und anlagespezifischen Faktoren, um Kursbewegungen vorherzusagen und erfolgreiche Trades zu tätigen.

Was sind die Grundlagen von binären Optionen?

Zu den Grundlagen des Handels mit binären Optionen gehören das Verständnis verschiedener Handelsarten, das Risikomanagement, die Auswahl von Vermögenswerten und die Nutzung der fundamentalen und technischen Analyse, um profitable Handelsentscheidungen zu treffen.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Hebelwirkung

    Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

  • 2 Langfristige Position

    Eine Long-Position auf dem Forex-Markt steht für einen positiven Ausblick auf den zukünftigen Wert eines Währungspaares. Wenn ein Händler eine Long-Position eingeht, geht er im Wesentlichen die Wette ein, dass die Basiswährung des Paares im Vergleich zur Kurswährung an Wert gewinnen wird.

  • 3 Anleger

    Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

  • 4 CFD

    CFD ist ein Vertrag zwischen einem Anleger/Händler und einem Verkäufer, der zeigt, dass der Händler die Preisdifferenz zwischen dem aktuellen Wert des Vermögenswerts und seinem Wert zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses an den Verkäufer zahlen muss.

  • 5 Handel mit binären Optionen

    Der Handel mit binären Optionen ist eine Finanzhandelsmethode, bei der Händler auf die Preisentwicklung verschiedener Vermögenswerte wie Aktien, Währungen oder Rohstoffe spekulieren, indem sie vorhersagen, ob der Preis innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens, der oft nur wenige Minuten beträgt, steigen oder fallen wird. Im Gegensatz zum traditionellen Handel gibt es bei binären Optionen nur zwei mögliche Ergebnisse: eine feste Auszahlung, wenn die Vorhersage des Händlers richtig ist, oder einen Verlust des investierten Betrags, wenn die Vorhersage falsch ist.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Chinmay Soni
Autor der Traders Union

Chinmay Soni ist ein Finanzanalyst mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Umgang mit Aktien, Devisen, Derivaten und anderen Vermögenswerten. Als Gründer eines Boutique-Forschungsunternehmens und aktiver Forscher deckt er verschiedene Branchen und Bereiche ab und liefert mit statistischen Daten untermauerte Erkenntnisse. Er ist auch als Dozent im Bereich Finanzen und Technologie tätig.

Als Autor für Traders Union steuert er seine tiefgehenden analytischen Erkenntnisse zu verschiedenen Themen bei und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte.

Dominik Schimpelsberger
Entwicklungsredakteur für Deutsch

Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.

Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien

Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).