Beste Stablecoins: Zuverlässige Investitionsmöglichkeiten

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Die besten Stablecoins im Jahr 2025:
USDT (Tether): größte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 118,93 Milliarden Dollar, die hohe Liquidität über mehrere Blockchains bietet
USDC (USD Coin): vollständig durch den US-Dollar gesichert mit regelmäßigen Prüfungen, was es hochgradig vertrauenswürdig macht
DAI: durch Krypto-Assets gesichert und von einer DAO regiert, was Unabhängigkeit gewährleistet
BUSD: stark genutzt für den Handel und als Wertspeicher auf Binance.
Stablecoins sind digitale Vermögenswerte die speziell entwickelt wurden, um die Volatilität, die mit traditionellen Krypto-Assets verbunden ist, zu glätten.. Die Minimierung der Volatilität wird erreicht, indem der Stablecoin an stabile Vermögenswerte wie Fiat-Reservewährungen (US-Dollar) oder Edelmetalle gekoppelt wird. Stablecoins spielen eine bedeutende Rolle im Kryptowährungsökosystem, indem sie Investoren und Händlern eine Möglichkeit bieten, Werte in einem volatilen Markt sicher zu speichern. Sie werden für den Handel, das Sparen und für den Wertetransfer innerhalb dezentraler Finanzplattformen (DeFi) verwendet. Natürlich sind Investoren bei all diesen Vorteilen gerne bereit, ihre Stablecoin-Bestände zu erhöhen, und haben daher die wichtigsten Optionen für 2025 recherchiert und für Sie zusammengestellt.
Die besten Stablecoins im Moment
Die Auswahl der USDT, USDC, DAI, und BUSD Stablecoins als die besten im Moment basiert auf mehreren Schlüsselparametern: Marktkapitalisierung, Transparenz, Marktakzeptanz, Verfügbarkeit auf verschiedenen Blockchains und Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen. Sie bieten den Nutzern Vertrauen in die Sicherheit ihrer Gelder und bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten im Handel, bei Sparanlagen und in der dezentralen Finanzierung.
USDT (Tether)
Marktkapitalisierung und Liquidität. USDT ist der größte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von über 118 Milliarden Dollar, was ihn zu einem Grundbestandteil für Händler und Investoren macht. Es hat eine hohe Liquidität, die schnelle und einfache Transaktionen über mehrere Börsen und Blockchains ermöglicht, einschließlich Ethereum und Tron.
Verfügbarkeit und Unterstützung. USDT wird auf mehreren Blockchains unterstützt, was es zugänglich und bequem für die Verwendung in einer Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps) und Handelsplattformen macht. Seine weit verbreitete Adoption und Integration in das Krypto-Ökosystem machen es zu einer bevorzugten Wahl für Benutzer auf der ganzen Welt.
USDC (USD Coin)
Transparenz und regulatorische Compliance. USDC zeichnet sich durch seine strikte Einhaltung von Vorschriften und Transparenz aus. Es wird 1:1 durch den US-Dollar abgesichert und alle seine Reserven werden regelmäßig geprüft. Dies macht es zu einem der vertrauenswürdigsten Stablecoins für institutionelle und private Investoren.
Skalierbarkeit und Anwendungen. USDC wird sowohl in der traditionellen Finanzwelt als auch in Web3-Anwendungen weit verbreitet genutzt. USDC hat eine Marktkapitalisierung von etwa 35 Milliarden Dollar und ist auf mehreren Blockchains verfügbar, einschließlich Ethereum, Solana, , und . Dies gewährleistet seine Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit unter verschiedenen Marktbedingungen. Es ist jedoch nicht so populär wie USDT, sodass viele Plattformen keine ausreichende Liquidität für den vollen USDC-Handel bieten.
DAI
Dezentralisierung und Belastbarkeit. ist ein dezentraler Stablecoin, der sich von seinen Konkurrenten dadurch unterscheidet, dass er durch Krypto-Assets gestützt wird und von einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) verwaltet wird. Seine Nachhaltigkeit wird durch ein Smart-Contract-System gewährleistet, das eine redundante Besicherung erfordert, wodurch das Ausfallrisiko verringert und DAI von zentralen Behörden unabhängiger wird.
Marktkapitalisierung und Akzeptanz. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 5 Milliarden US-Dollar ist DAI der größte dezentrale Stablecoin. Es wurde in der dezentralen Finanzierung weit verbreitet,DeFi was es für Nutzer, die nach einer Alternative zu zentralisierten Stablecoins suchen, attraktiv macht.
BUSD
Vertrauenswürdigkeit und regelmäßige Prüfungen. BUSD wurde von Paxos in Zusammenarbeit mit Binance entwickelt und ist 1:1 mit dem US-Dollar gedeckt. Es unterliegt regelmäßigen Prüfungen, die seine Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit für Benutzer bestätigen. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen, die Wert auf Transparenz und regulatorische Compliance legen.
Rolle auf der Binance-Plattform. Trotz kürzlicher regulatorischer Herausforderungen bleibt BUSD ein wichtiger Akteur in der Welt der Stablecoins, insbesondere auf der Binance-Plattform, wo es in Handelspaaren und als Wertspeicher weit verbreitet ist. Seine weitreichende Unterstützung auf einer der größten Börsen macht es zu einem wichtigen Bestandteil des Krypto-Ökosystems.
Was sind Stablecoins?
Stablecoins sind eine besondere Klasse von Kryptowährungen, die darauf abzielen, die Vorteile digitaler Vermögenswerte mit der Stabilität traditioneller Fiat-Währungen zu kombinieren. Das Hauptziel von Stablecoins ist es, die Volatilität zu minimieren, die für die meisten Kryptowährungen typisch ist, wie Bitcoin oder Ethereum. Im Gegensatz dazu sind Stablecoins an stabile Werte gebunden, was sie berechenbarer und bequemer im Gebrauch als Zahlungsmittel, Wertspeicher und sogar in Smart Contracts macht. Lassen Sie uns die Haupttypen von Stablecoins betrachten:
Fiat-gestützte Stablecoins
Beispiele. Beispiele sind USDT (Tether), USDC (USD Coin), BUSD (Binance USD).
Mechanik. Diese Stablecoins werden durch reale Fiat-Währungen wie den US-Dollar, Euro oder andere nationale Währungen gestützt. Jeder Stablecoin-Token wird durch einen bestimmten Betrag an Fiat-Währung gedeckt, der auf den Bankkonten des Emittenten gehalten wird. Um eine 1:1-Bindung an die Fiat-Währung aufrechtzuerhalten, ist der Emittent verpflichtet, Token auf Anfrage des Eigentümers zu kaufen und einzulösen. Das heißt, der Emittent garantiert, dass Sie 1 Stablecoin gegen 1 US-Dollar eintauschen können.
Vorteile. Hohe Stabilität und Vertrauen von Nutzern, da die Reservegüter in regulierten Finanzinstituten aufbewahrt werden. Diese Stablecoins werden aktiv bei Kryptowährungsbörsen zum Handel und für Abrechnungen genutzt.
Nachteile. Zentrale Kontrolle und die Notwendigkeit, dem Emittenten zu vertrauen, der ausreichende Reserven und Transparenz bieten muss. Beispielsweise wurde Tether (USDT) für mangelnde Transparenz bezüglich seiner Reserven kritisiert.
Krypto-gestützte Stablecoins
Beispiele. DAI (ausgegeben von MakerDAO).
Mechanik. Diese Stablecoins werden durch andere Kryptowährungen wie Ethereum unterstützt. Um einen krypto-besicherten Stablecoin auszugeben, müssen Benutzer Kryptowährungswerte hinterlegen, die den Wert des ausgegebenen Stablecoins übersteigen. Um beispielsweise 100 DAI zu erhalten, muss ein Benutzer möglicherweise ETH im Wert von 150 $ verpfänden. Dies wird durch Smart-Contract-Mechanismen gewährleistet, die das Sicherungsvermögen automatisch liquidieren, wenn dessen Wert unter ein bestimmtes Niveau fällt.
Vorteile. Dezentralisiert und vertrauenslos. Die Prozesse zur Ausgabe und Pflege solcher Stablecoins werden vollständig von Smart Contracts verwaltet.
Nachteile. Stark abhängig von der Volatilität der zugrunde liegenden Vermögenswerte, was erhebliche Überbesicherung erfordert, um Stabilität zu gewährleisten. Dies könnte solche Stablecoins weniger zugänglich für eine weit verbreitete Nutzung machen.
Algorithmische Stablecoins.
Beispiele. FRAX, UST (ehemals TerraUSD vor seinem Zusammenbruch).
Mechanik. Diese Stablecoins sind nicht durch physische oder Kryptowährungsreserven gedeckt. Stattdessen verwenden sie komplexe Algorithmen und Smart Contracts, um das Angebot und die Nachfrage von Tokens zu regulieren. Wenn der Tokenpreis beginnt, vom Zielwert (normalerweise $1) abzuweichen, erhöht oder verringert der Algorithmus automatisch das Tokenangebot, um den Preis auf das Zielniveau zurückzubringen.
Vorteile. Vollständig dezentralisiert und theoretisch resistent gegen externe Kontrolle oder Zensur. Algorithmische Stablecoins können mehr Innovation im Stabilitätsmanagement bieten.
Nachteile. Hohes Risiko von Instabilität und Zusammenbruch, wie es 2022 bei TerraUSD (UST) geschah, als der Algorithmus es nicht schaffte, die Preisstabilität aufrechtzuerhalten, was zum Zusammenbruch des Terra Ökosystems führte. Algorithmische Stablecoins haben oft Schwierigkeiten, die Stabilität während Panikphasen auf dem Markt aufrechtzuerhalten.
Beste Orte, um Geld mit Stablecoins zu verdienen
Wir haben mehrere ausgewählt Kryptowährungsbörsen, die hochsicher und ideal zum Kaufen und Aufbewahren von Kryptowährungen, einschließlich Stablecoins, sind. Diese Börsen sind voller Funktionen: Hier können Sie eine Vielzahl digitaler Vermögenswerte kaufen, von grundlegenden Kryptowährungen BTC, ETH bis hin zu beliebten meme tokens, frei tauschen und einfach Geld auf Ihre Bankkonten abheben.
Stablecoins verfügbar | Unterstützte Münzen | Min. Einzahlung, $ | Spot Taker Gebühr, % | Spot Maker Gebühr, % | Abstecken | Ertragreiche Landwirtschaft | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | 278 | 10 | 0,4 | 0,25 | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Ja | 250 | 1 | 0,5 | 0,25 | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Ja | 1817 | Nein | 0 | 0 | Nein | Nein | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet.
|
|
Ja | 249 | 10 | 0,5 | 0,5 | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Ja | 1000 | Nein | 0 | 0 | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet.
|
Einige Tipps zur Verwendung von Stablecoins
Beim Einsatz von Stablecoins zur Zinserzielung ist eine einzigartige Strategie, Ihre Stablecoins auf Plattformen einzusetzen, die die Renditen basierend auf der Marktaktivität anpassen. Anstatt nur reguläre Sparoptionen zu nutzen, suchen Sie nach Möglichkeiten, in Liquiditätspools einzutreten. Diese Pools bieten oft bessere Renditen, insbesondere wenn die Märkte aktiv sind. Der Schlüssel liegt nicht nur darin, die höchsten Zinssätze zu verfolgen, sondern auch darauf zu achten, wie sich der Markt verhält, und Ihre Mittel zu verschieben, wenn der Zeitpunkt günstig ist. Liquiditätstrends können Ihnen Hinweise darauf geben, wann Sie möglicherweise mehr verdienen, insbesondere in Zeiten hoher Aktivität.
Ein weiterer Ratschlag ist, Ihre Stablecoins auf verschiedene Arten zu verteilen. In der aktuellen Marktsituation ist es wichtig zu bedenken, dass Stablecoins nicht alle gleich geschaffen sind. Durch das Halten von Stablecoins aus verschiedenen Systemen — wie USDC für Ether-Projekte oder USTN für TN — reduzieren Sie Ihr Risiko, falls mit einem von ihnen etwas schiefgeht. Außerdem bieten einige neue Stablecoins sogar Belohnungen dafür, dass man sie einfach hält. Bevor Sie sich verpflichten, prüfen Sie immer, ob die Plattform eine Versicherung bietet, falls etwas schiefgeht.
Fazit
Stablecoins sind ein integraler Bestandteil von Kryptowährungsökosystemen und bieten Nutzern die Vorteile digitaler Vermögenswerte, ohne das Risiko erheblicher Preisschwankungen. Allerdings hat jede Stablecoin ihre eigenen Merkmale, Vorteile und Risiken, die bei der Auswahl eines Werkzeugs für Investitionen oder Wertaufbewahrung berücksichtigt werden müssen.
Die Wahl einer zuverlässigen Stablecoin und Plattform zum Erwirtschaften hängt von Faktoren wie Transparenz, Liquidität und regulatorischer Einhaltung ab. Usdt, USDC und DAIsind die stabilsten Stablecoins auf dem Markt, jede mit einzigartigen Merkmalen, die ihre Nachhaltigkeit gewährleisten. USDT und USDC sind durch liquide Vermögenswerte gedeckt, sodass sie eine hohe Liquidität aufweisen. Gleichzeitig verfügt DAI über eine dezentrale Struktur und Überbesicherung. Diese Stablecoins sind zuverlässige Werkzeuge zur Speicherung und Übertragung von Werten im Kryptowährungsökosystem.
Häufig gestellte Fragen
Wie können Stablecoins bei internationalen Geldtransfers genutzt werden?
Stablecoins bieten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, international Geld zu transferieren. Im Gegensatz zu traditionellen Banküberweisungen, die Tage dauern und hohe Gebühren verursachen können, ermöglichen Stablecoins fast sofortige Überweisungen zu minimalen Kosten. Beispielsweise wird USDC aufgrund seiner Anbindung an den USdollar und seiner hohen Liquidität häufig bei internationalen Transfers eingesetzt.
Welche Risiken sind mit der Verwendung von Stablecoins in DeFi verbunden?
In DeFi-Protokollen können Stablecoins Risiken ausgesetzt sein, wie etwa Hacks von Smart Contracts, Liquidation von Sicherheiten und regulatorische Änderungen. Obwohl Stablecoins die Preisvolatilität reduzieren, sind sie nicht immun gegen technologische und Marktrisiken, die zum Verlust von Geldern führen können. Beispielsweise kann die Verwendung unzureichend gesicherter Protokolle zu Schwachstellen führen, die von Hackern ausgenutzt werden können, um Vermögenswerte zu stehlen.
Welche Rolle spielen Stablecoins in einer Hedging-Strategie für Krypto-Portfolios?
Stablecoins ermöglichen es Investoren, einen Teil ihres Kapitals in stabilen Vermögenswerten während volatiler Marktphasen zu halten. Wenn die Preise anderer Kryptowährungen sinken, hilft die Überführung von Vermögenswerten in Stablecoins, deren Wert zu bewahren und Verluste zu vermeiden. Dies ist besonders nützlich für Händler, die Risiken minimieren möchten, ohne den Kryptowährungsmarkt vollständig zu verlassen.
Welche neuen Trends in der Entwicklung von Stablecoins können wir in den kommenden Jahren erwarten?
In den kommenden Jahren können wir mit einer stärkeren Regulierung von Stablecoins rechnen, insbesondere in Ländern mit entwickelten Finanzmärkten. Es ist auch wahrscheinlich, dass Stablecoins, die an einen Korb von Vermögenswerten gekoppelt sind, beliebter werden, was ihre Nachhaltigkeit erhöhen und ihre Abhängigkeit von einer einzelnen Währung reduzieren kann. Darüber hinaus wird erwartet, dass Stablecoins in Zahlungssysteme integriert werden und neue Lösungen für ihre Nutzung in Mikropayments und Smart Contracts entwickelt werden.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Maxim Nechiporenko arbeitet seit 2023 für die Traders Union. Er begann seine berufliche Laufbahn in den Medien im Jahr 2006. Er ist Experte für Finanzen und Investitionen, und sein Interessengebiet umfasst alle Aspekte der Geoökonomie. Maxim liefert aktuelle Informationen über den Handel, Kryptowährungen und andere Finanzinstrumente. Er aktualisiert sein Wissen regelmäßig, um über die neuesten Innovationen und Trends auf dem Markt auf dem Laufenden zu bleiben.
Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.
Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.
Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform und Kryptowährung, die Ende 2013 von Vitalik Buterin vorgeschlagen wurde und deren Entwicklung Anfang 2014 begann. Sie wurde als vielseitige Plattform für die Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) und intelligenter Verträge konzipiert.
Eine elektronische Überweisung ist eine Methode des elektronischen Geldtransfers, bei der Geld von einer Bank oder einem Finanzinstitut an ein anderes gesendet wird, in der Regel über internationale oder nationale Grenzen hinweg. Dabei gibt der Absender seiner Bank bestimmte Anweisungen, einschließlich der Bankdaten des Empfängers und des zu überweisenden Betrags, und die Gelder werden dann elektronisch vom Konto des Absenders auf das Konto des Empfängers überwiesen.