Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/forex-trading-tips-for-beginners/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Forex-Trading

share.this:

Forex-Trading-Tipps für Anfänger:

  • Behandeln Sie den Handel wie ein Geschäft, nicht wie ein Spiel;

  • Wählen Sie einen zuverlässigen Broker;

  • Starten Sie mit einem Demo-Konto;

  • Lernen Sie immer weiter;

  • Erstellen Sie einen Trading-Plan;

  • Managen Sie Ihr Risiko-Ertrags-Verhältnis;

  • Kontrollieren Sie Ihre Emotionen. Fakten gehen vor;

  • Führen Sie ein Trading-Journal

Neu im Forex-Trading? Wir haben alle mal klein angefangen. Zu Beginn kann es entmutigend erscheinen, aber mit der richtigen Anleitung und etwas Übung werden Sie den Forex-Markt schon bald wie ein Profi navigieren.

Hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps, die Ihnen den Einstieg in den Forex-Handel erleichtern sollen. Legen wir los!

  • Forex-Trading-Tipps von Experten

    In den Market Wizards Büchern lautet der häufigste Ratschlag: Begrenzen Sie Ihre Verluste.

  • Was ist das Geheimnis des erfolgreichen Forex-Tradings?

    Es gibt keine Geheimnisse. Wie bei jedem Geschäft sind vor allem harte Arbeit und Geduld erforderlich (neben ein paar anderen Faktoren).

  • Was sind die wichtigsten technischen Indikatoren, auf die man achten sollte?

    Sie sollten sich mit den Indikatoren “Relative Strength Index” (RSI), “Moving Average Convergence Divergence” (MACD) und “Stochastics” befassen. Diese gelten weitläufig als wichtigste technische Indikatoren.

  • Wie kann ich den Forex-Handel üben, ohne echtes Geld zu riskieren?

    Sie können den Forex-Handel üben, indem Sie sich für ein Demo-Konto registrieren. Ein Demo-Konto bietet eine gute Gelegenheit, sich mit dem Markt vertraut zu machen und Ihre Trading-Strategien zu entwickeln.

Forex-Trading für Anfänger

Obwohl der Forex-Handel beliebt ist, kann er für viele Anfänger eine Herausforderung darstellen. Statistisch gesehen überleben die meisten, die in den Forex-Handel einsteigen, nicht lange auf diesem hart umkämpften Markt.

Deshalb möchten wir Ihnen heute ein paar Tipps für den Einstieg in den Forex-Markt geben. Nutzen Sie sich Tipps, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und Ihren Weg zum erfolgreichen Trader zu ebnen.

Behandeln Sie den Handel wie ein Geschäft und nicht wie ein Spiel

Viele machen den Fehler, den Handel als Glücksspiel zu betrachten. Es ist wichtig zu betonen, dass Investitionen als Geschäft und nicht als Spiel betrachtet werden sollten. Um als Händler erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein klares Verständnis des Marktes, eine zuverlässige Informationsquelle, eine Ein- und Ausstiegsstrategie sowie ein solides Risikomanagement.

Fakt ist: Der Handel hat nichts mit Glücksspiel zu tun. Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit, Disziplin und Hingabe. Behalten Sie immer Ihr Ziel im Auge und halten Sie konsequent an Ihrem Trading-Plan fest.

Durch eine professionelle Herangehensweise sind Sie besser in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wählen Sie einen zuverlässigen Broker

Die Auswahl eines zuverlässigen Brokers ist entscheidend für Ihren Erfolg im Forex-Handel. Suchen Sie nach einem Broker mit niedrigen Provisionen, einem guten Ruf und starken Trading-Plattformen. Nehmen Sie sich die Zeit, jeden potenziellen Broker zu recherchieren, und lesen Sie Bewertungen, um sich ein Bild von seiner Erfolgsbilanz zu machen. Achten Sie darauf, dass der Broker auch ordnungsgemäß reguliert ist.

Letztendlich ist es wichtig, den Kundenservice zu überprüfen und sicherzustellen, dass er Ihnen bei allen Fragen hilfreich zur Seite steht und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.

Starten Sie mit einem Demo-Konto

Ein Demo-Konto ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit der Trading-Plattform vertraut zu machen und Strategien zu entwickeln, die für Sie effektiv sind. Es ist ratsam, nicht überstürzt echtes Geld zu investieren – nehmen Sie sich Zeit zum Üben und Lernen.

Ein Demo-Konto ermöglicht es Ihnen, den Markt zu erkunden und zu verstehen, wie er funktioniert. Sie können verschiedene Funktionen ausprobieren, diverse Strategien testen und ein tieferes Verständnis für den Forex-Markt entwickeln. Darüber hinaus bietet es eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Risikomanagement-Fähigkeiten zu schärfen.

Nehmen Sie sich ruhig ein paar Wochen oder Monate Zeit, um sich mit der Plattform vertraut zu machen und Ihre Fähigkeiten zu verfeinern, bevor Sie mit echtem Geld handeln. Nachdem Sie sich mit der Plattform vertraut gemacht haben, können Sie zu fortgeschritteneren Strategien und Trading-Positionen übergehen. Lernen ist ein kontinuierlicher Prozess. Bleiben Sie deshalb immer über die neuesten Nachrichten und Trends informiert.

Lernen Sie immer weiter

Es ist wichtig, sich kontinuierlich über den Markt zu informieren. Je mehr Sie über den Forex-Markt lernen, desto selbstbewusster werden Sie in Ihren Trading-Entscheidungen. Hier ein paar Tipps, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Geschäften: Long- und Short-Positionen, Stop- und Limit-Orders usw.

  • Lesen und analysieren Sie Wirtschaftsberichte und andere Nachrichten über den Forex-Markt.

  • Erforschen Sie Trading-Strategien und nutzen Sie Demo-Konten, um den Markt zu verstehen und das Risiko zu managen.

Nehmen Sie sich Zeit für den Lernprozess und vertiefen Sie Ihr Verständnis für den Markt. Dies wird Ihnen helfen, einen Trading-Plan zu erstellen, der Ihren Bedürfnissen und Zielen am besten entspricht.

Erstellen Sie einen Trading-Plan

Entwickeln Sie einen Trading-Plan, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, indem Sie verschiedene Trading-Strategien erkunden und den Markt verstehen. Überlegen Sie, welche Art von Trader Sie sind und welchen Trading-Ansatz Sie verfolgen möchten. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, verschiedene Strategien zu erforschen und zu bestimmen, welche am besten zu Ihren Zielen passt.

Sobald Sie sich für eine Strategie entschieden haben, setzen Sie sich das Ziel, diese konsequent anzuwenden und über einen bestimmten Zeitraum beizubehalten. Denken Sie daran, stets Ihr Risiko-Ertrags-Verhältnis im Auge zu behalten, da es ein entscheidender Faktor für Ihren langfristigen Erfolg ist.

Mit einem gut durchdachten Plan können Sie Ihre Erfolgsaussichten maximieren. Auch hier ist es wichtig, kontinuierlich dazuzulernen und Ihren Plan im Verlauf Ihrer Aktivitäten zu verfeinern.

Managen Sie Ihr Risiko-Ertrags-Verhältnis

Das Abwägen von Chancen ist ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg im Handel. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Konzept verstehen und Ihre Strategien entsprechend anpassen.

Professionelle Händler verstehen es, ihre Verluste zu begrenzen und ihre Gewinne laufen zu lassen. Ihr Ziel sind Trades mit einem vorteilhaften Risiko-Ertrags-Verhältnis. Hierzu setzen sie einen Stop-Loss-Auftrag, der den Handel zu einem vorher festgelegten Preis schließt, wenn er sich ungünstig entwickelt. Gleichermaßen nutzen sie Take-Profit-Aufträge, um einen profitablen Handel zu einem vorher festgelegten Preis zu schließen, sobald ein bestimmter Gewinn erreicht ist.

Das Verständnis und die effektive Verwaltung des Risiko-Ertrags-Verhältnisses sind das A und O im Forex-Handel. Achten Sie darauf, dass Sie dieses Konzept begreifen und Ihre Strategien entsprechend anpassen.

Apropos Risiko-Ertrags-Verhältnis. In diesem Zusammenhang müssen wir einen weiteren wichtigen Aspekt des Handels betonen: die Kontrolle Ihrer Emotionen.

Kontrollieren Sie Ihre Emotionen: Fakten gehen vor

Lassen Sie uns jetzt einen Blick auf den mentalen Aspekt des Forex-Handels legen. Die Kontrolle über Ihre Emotionen und der Fokus auf Fakten sind entscheidend für den Erfolg im Handel. In intensiven Situationen kann man leicht von Angst oder Gier überwältigt werden, aber es ist wichtig, im Kopf zu behalten, dass Emotionen im Handel keinen Platz haben sollten.

Richten Sie Ihren Fokus stattdessen auf die vorliegenden Daten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Indem Sie sich an die Fakten halten, können Sie eine disziplinierte Trading-Strategie entwickeln und kostspielige Fehler vermeiden.

Als Anfänger ist es wichtig zu bedenken, dass selbst erfahrene Händler Verluste erleiden. Machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn Sie einen Fehler machen; lernen Sie daraus und machen Sie weiter.

Indem Sie Ihre Emotionen unter Kontrolle haben und die Fakten in den Vordergrund stellen, befinden Sie sich auf dem besten Weg, ein erfolgreicher Händler zu werden. Wenn Sie sich emotional aufgewühlt fühlen, denken Sie daran, dass es manchmal am besten ist, einfach für eine Weile abzuschalten.

Führen Sie ein Trading-Journal

Das Führen eines Trading-Journals oder Tagebuchs ist eine gute Möglichkeit, um Ihre Leistung im Blick zu behalten und Ihre Strategie zu verfeinern.

Hier die Vorteile eines Trading-Journals:

1

Rückblick:
• Verfolgen Sie Ihre Gewinne und Verluste
• Analysieren Sie Ihre Trends
• Lernen Sie von Fehlern

2

Verantwortlichkeit:
• Behalten Sie Ihre Trading-Ziele im Blick
• Überwachen Sie Ihren Fortschritt
• Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Trades

Ein Trading-Journal ist eine gute Möglichkeit, den Überblick über Ihre Handelsgeschäfte zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen. Außerdem hilft es Ihnen, ein besserer Trader zu werden, indem Sie aus Ihren Fehlern und Erfolgen lernen.

Die besten Forex-Broker 2024

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
1$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
FCA, CySEC, MAS, ASIC, FMA, FSA
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec

Fazit

Der Forex-Handel bietet eine hervorragende Gelegenheit zum Geldverdienen. Es ist jedoch wichtig, ihn wie jedes andere Geschäft zu behandeln und nicht als Spiel zu sehen. Bleiben Sie konsequent, erwarten Sie keine schnellen Reichtümer und pflegen Sie einen umfassenden Ansatz.

Wählen Sie einen seriösen Broker, starten Sie mit einem Demokonto, erstellen Sie einen soliden Plan und achten Sie auf Ihr Risiko-Ertrags-Verhältnis. Vor allem sollten Sie sich nicht von Ihren Emotionen leiten lassen, sondern Ihre Entscheidungen auf Fakten basieren. Ein altes Sprichwort besagt: "Langsam und stetig gewinnt das Rennen". Seien Sie also geduldig und setzen Sie Ihre Lernreise fort.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Risikomanagement

    Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

  • 2 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

  • 3 Anleger

    Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

  • 4 Kryptowährung

    Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

  • 5 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Vuk Martin
Beitragender

Vuk steht an der Spitze des Finanzjournalismus und verbindet mehr als sechs Jahre Erfahrung mit Krypto-Investitionen mit tiefgreifenden Einsichten, die er in zwei Bullen-/Bären-Zyklen gewonnen hat. Als engagierter Autor von Inhalten hat Vuk zu einer Vielzahl von Publikationen und Projekten beigetragen. Sein Weg von einem Absolventen der Anglistik zu einer gefragten Stimme im Finanzbereich spiegelt seine Leidenschaft für die Entmystifizierung komplexer Finanzkonzepte wider und macht ihn zu einem hilfreichen Ratgeber sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anleger.

Thomas Wettermann
Beitragender

Thomas Wettermann ist ein erfahrener Autor und Mitarbeiter der Traders Union Website. In den letzten 30 Jahren hat er Beiträge, Artikel, Tutorials und Publikationen zu verschiedenen Hightech-, Gesundheits- und Finanztechnologien verfasst, darunter FinTech, Devisenhandel, Kryptowährungen, Metaversen, Blockchain, NFTs und mehr. Er ist auch ein aktiver Discord- und Krypto-Twitter-Nutzer und Produzent von Inhalten.

Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien

Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).