Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/richest-forex-traders-trading-secrets-life-stories/in-switzerland/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Die reichsten Trader der Schweiz: Einblicke und Erfolgsgeschichten

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Die reichsten Forex Trader in der Schweiz sind:

  • Urs Schwarzenbach: ein Milliardär Forex Händler und Kunstsammler, der in Schweizer Finanzkreisen für sein grosses Vermögen bekannt ist.

  • Felix Zulauf: ein prominenter Hedge-Fonds-Manager und Forex-Stratege mit jahrzehntelanger Erfahrung auf den globalen Märkten.

  • Marc Rich: ein legendärer Rohstoff- und Devisenhändler, Gründer von Glencore und Pionier globaler Handelsstrategien.

  • Tito Tettamanti: ein erfahrener Investor und Forex-Enthusiast mit einem diversifizierten Portfolio, das mehrere Branchen umfasst.

  • Hans-Peter Wild: ein erfolgreicher Unternehmer und Forex-Investor, bekannt für seine Beteiligung an Capri-Sun und seinen Geschäftssinn.

Die Schweiz mit ihrem robusten Finanzsystem, ihrer starken Währung und ihrem Ruf als stabiles Land hat sich zu einer wichtigen Drehscheibe für erfolgreiche Forex Händler entwickelt. Aber wer sind diese Personen, und wie haben sie ihr Vermögen gemacht? In diesem Artikel werden wir das Leben und die Strategien der reichsten Forex Händler in der Schweiz untersuchen und Einblicke bieten, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler inspirieren können.

Die reichsten Forex Trader der Schweiz

Urs Schwarzenbach

Urs Schwarzenbach, Source: finews.chUrs Schwarzenbach, Quelle: finews.ch

Urs Schwarzenbach ist wohl der bekannteste Forex Händler der Schweiz. Der 1948 geborene Schwarzenbach begann seinen Weg zum Reichtum in den 1970er Jahren, als er mit dem Devisenhandel begann. Er nutzte die Stabilität des Schweizer Frankens und sein scharfes Verständnis der globalen Märkte, um ein Vermögen von schätzungsweise über 1 Milliarde Dollar aufzubauen.

Wichtigste Strategien und Erfolge:

  • Langfristige Investitionen: Schwarzenbach ist für seine langfristige Perspektive im Devisenhandel bekannt. Im Gegensatz zu vielen Händlern, die sich auf kurzfristige Gewinne konzentrieren, hält er seine Positionen oft über Marktschwankungen hinweg und setzt auf breitere wirtschaftliche Trends.

  • Diversifizierung: Über den Devisenhandel hinaus hat Schwarzenbach sein Vermögen in Immobilien diversifiziert, insbesondere im Vereinigten Königreich, und besitzt wertvolle Kunstsammlungen.

  • Philanthropie: Trotz seines Reichtums bleibt Schwarzenbach eher eine Privatperson, ist aber für seine Beiträge zu kulturellen und wohltätigen Zwecken bekannt.

Felix Zulauf

Felix Zulauf, Source: felixzulauf.comFelix Zulauf, Quelle: felixzulauf.com

Ein weiterer prominenter Name in der Schweizer Forex Handelslandschaft ist Felix Zulauf. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat sich Zulauf sowohl als Händler als auch als Investor einen Namen gemacht. Seine Karriere begann in den 1970er Jahren, als er beim Schweizerischen Bankverein als Analyst einstieg und schließlich in den Handel wechselte.

Wichtigste Strategien und Errungenschaften:

  • Makro-Handel: Zulauf ist ein Makro-Händler, der sich auf das große Ganze der globalen Wirtschaftstrends konzentriert. Er nutzt sein tiefes Verständnis der Makroökonomie, um strategische Wetten auf Währungsbewegungen abzuschließen.

  • Begründer von Zulauf Asset Management: Im Jahr 1990 gründete er Zulauf Asset Management, wo er einen globalen Makro-Hedgefonds verwaltete, der für seine Kunden hohe Renditen erzielte.

  • Medienpräsenz: Zulauf ist auch für seine aufschlussreichen Kommentare zu den Finanzmärkten bekannt und tritt häufig in globalen Finanzmedien auf, um seine Ansichten mitzuteilen.

Marc Rich

Marc Rich, Source: economist.comMarc Rich, Quelle: economist.com

Marc Rich stammt zwar ursprünglich aus Belgien, hat sich aber von der Schweiz aus einen Namen in der globalen Finanzszene gemacht. Rich war im Rohstoffhandel tätig, hatte aber aufgrund seiner internationalen Handelsaktivitäten auch bedeutende Geschäfte auf den Märkten von Forex getätigt. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung des Rohstoff- und Devisenhandels.

Wichtige Strategien und Errungenschaften:

  • Integration von Rohstoffen und Forex . Marc Richs Ansatz verband den Rohstoffhandel mit der Währungsabsicherung und machte ihn zu einer Schlüsselfigur auf den Märkten von Forex, insbesondere in Zeiten volatiler Währungen wie dem Schweizer Franken.

  • Mitbegründer von Glencore. Rich gründete Glencore, ein Handelsunternehmen, das aufgrund seiner globalen Aktivitäten eine große Anzahl von Forex Geschäften tätigte.

  • Einfluss auf den globalen Handel. Trotz Kontroversen prägten Richs Methoden den modernen Handel und den Währungsumtausch und haben Einfluss darauf, wie multinationale Unternehmen heute ihre Währungsrisiken absichern.

Tito Tettamanti

Tito Tettamanti, Source: rts.chTito Tettamanti, Quelle: rts.ch

Tito Tettamanti ist ein bekannter Schweizer Finanzier mit großem Einfluss auf die Aktien- und Forex Märkte. Sein Reichtum resultiert aus seinen strategischen Investitionen und seiner profunden Kenntnis der globalen Währungsströme, was ihn zu einer bemerkenswerten Figur in der Schweizer Finanzlandschaft macht.

Wichtigste Strategien und Erfolge:

  • Globaler Makro-Handel. Tettamantis Fähigkeit, globale makroökonomische Verschiebungen, einschließlich Währungsbewegungen, einzuschätzen und zu antizipieren, hat ihn auf Forex erfolgreich gemacht.

  • Gründer von Lupa Systems. Über seine Investmentfirma Lupa Systems hat er mit einer breiten Palette von Anlageklassen gehandelt, darunter auch Währungen, was zu seinem Gesamtvermögen beigetragen hat.

  • Philanthropie und Vermächtnis. Trotz seines geringen Bekanntheitsgrades war Tettamanti einflussreich bei der Gestaltung der Schweizer Finanzmärkte, einschließlich des Devisenhandels, und ist für sein philanthropisches Engagement in der Schweiz bekannt.

Hans-Peter Wild

Hans-Peter Wild, Source: uni-mannheim.deHans-Peter Wild, Quelle: uni-mannheim.de

Hans-Peter Wild, ein Schweizer Unternehmer und Investor, ist bekannt für sein Engagement in verschiedenen Branchen und seinen Einfluss auf die globalen Finanzmärkte, darunter Forex. Obwohl er in erster Linie für seine Rolle in der Lebensmittelindustrie bekannt ist, hat Wild aufgrund seiner internationalen Geschäftsbeziehungen in verschiedene Anlageklassen, einschließlich Währungen, diversifiziert.

Wichtige Strategien und Erfolge:

  • Hedging und Währungsmanagement. Wilds Unternehmen, darunter das berühmte Wild Flavors, sind in mehreren Ländern tätig, was wirksame Strategien zur Währungsabsicherung erfordert, um Risiken auf Forex Märkten zu managen.

  • Diversifiziertes Portfolio. Seine Investitionen erstrecken sich über verschiedene Branchen und schließen den Währungshandel als Teil einer breiteren Strategie ein, um sein Vermögen zu vergrößern und sein Unternehmen vor Forex Volatilität zu schützen.

  • Globale Reichweite. Seine internationalen Geschäftsbeziehungen, insbesondere in den Schwellenländern, haben ihn zu einem wichtigen Akteur beim Management von Währungsrisiken und Handelschancen gemacht.

Wie man erfolgreiche Händler bewertet und ihnen nacheifert

Was macht diese Händler erfolgreich? Gemeinsam ist ihnen ein tiefes Verständnis für makroökonomische Trends, eine langfristige Perspektive und ein diversifizierter Ansatz bei Investitionen. Sie haben auch eine starke Bindung an das stabile Finanzumfeld der Schweiz, das ihnen eine sichere Basis für ihre globalen Handelsaktivitäten bietet.

Um ihrem Erfolg nachzueifern, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Machen Sie sich ein Bild von Ihrem eigenen Chancen-Risiko-Verhältnis. Halten Sie sich nicht nur an das Standardverhältnis von 1:3. Verfolgen Sie stattdessen, wie viel Risiko Sie bereit sind, auf der Grundlage Ihrer bisherigen Geschäfte einzugehen, und passen Sie es entsprechend an.

  • Überspringen Sie die üblichen Setups, über die jeder spricht. Perfekte Muster werden überbewertet, weil alle anderen das Gleiche sehen. Versuchen Sie etwas anderes, z. B. sich auf volatile Marktbewegungen zu konzentrieren, die andere vielleicht übersehen.

  • Entwickeln Sie einen persönlichen Weg, um mit Emotionen umzugehen. Der Handel kann emotional sein, aber es reicht nicht aus, sich zu sagen, dass man ruhig bleiben soll". Kennen Sie Ihre Auslöser und haben Sie eine Möglichkeit, sich zurückzuziehen, wenn die Emotionen hochkochen, z. B. indem Sie nach einem Verlust eine kurze Pause machen.

  • Lernen Sie auf intelligente Weise von Mentoren. Kopieren Sie nicht einfach nur Trades - ergründen Sie, warum bestimmte Bewegungen gemacht werden, und finden Sie heraus, wann Sie Indikatoren folgen und wann Sie sie ignorieren sollten. Das macht Sie viel anpassungsfähiger.

Wichtige Tipps für Anfänger

  • Nutzen Sie die Preisaktionsanalyse für bessere Einstiegspunkte. Verlassen Sie sich nicht nur auf die typischen Indikatoren, sondern nehmen Sie sich die Zeit, die Preisbewegung zu verstehen - z. B. wie der Markt auf Unterstützungs- und Widerstandsebenen reagiert. Candlestick-Muster können Ihnen viel darüber verraten, was Käufer und Verkäufer vorhaben, und dieser Einblick hilft Ihnen, klügere Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu wählen. Trust Ihr Bauchgefühl, wenn der Markt seine Karten aufdeckt.

  • Erstellen Sie ein persönliches Risikoprofil auf der Grundlage Ihrer Emotionen. Forex sind nicht nur Zahlen auf einem Bildschirm; es geht um Ihre mentale Belastbarkeit. Bevor Sie sich auf den Handel einlassen, sollten Sie überlegen, wie viel Verlust Sie persönlich verkraften können. Sie möchten nicht in eine Lage geraten, in der eine Pechsträhne Sie in Panik versetzt. Hier geht es nicht um große Gewinne, sondern darum, Bewegungen zu vermeiden, die Sie aus Frustration oder Angst impulsiv handeln lassen.

  • Testen Sie Ihre Strategie gegen verrückte Marktereignisse. Anstatt Ihre Trades in ruhigen Märkten zu testen, sollten Sie Ihre Strategie in wilden Zeiten auf die Probe stellen - wie in der Finanzkrise 2008 oder der Volatilität im Jahr 2020. Wenn Ihre Strategie diese Schocks überstehen kann, sind Sie in guter Verfassung. Dies zeigt, ob Ihr Plan mit den unerwarteten Wendungen des Marktes umgehen kann.

  • Verstehen Sie, wie die Zinssätze die Währungspaare beeinflussen. Viele Leute übersehen dies, aber der Vergleich der Zinssätze der Länder kann Währungspaare wirklich durcheinander bringen. Wenn Sie sich über die Politik der Zentralbanken informieren und ihre Zinserhöhungen oder -senkungen im Auge behalten, erhalten Sie einen guten Einblick in die langfristige Entwicklung des Marktes.

  • Auswahl eines zuverlässigen Brokers. Achten Sie darauf, wie einfach es ist, Ihr Geld auszuzahlen. Dabei geht es nicht nur um niedrige Spreads oder ausgefallene Handelsplattformen. Entscheidend ist, ob der Broker es Ihnen leicht macht, Ihr Geld abzuheben, wenn Sie es brauchen. Suchen Sie nach Brokern, die bei der Abhebung von Geldern sehr offen sind. Das Letzte, was Sie wollen, ist, sich mit dem Kundensupport herumzuschlagen, wenn Sie versuchen, Ihr Geld während eines Kurssturzes abzuheben. Die besten Optionen haben wir für Sie in die engere Wahl gezogen und stellen sie im Folgenden vor:

Beste Makler
FINMA Demo Min. Einzahlung, $ Max. Hebel Min. Spread EUR/USD, Pips Max. Spread EUR/USD, Pips Schutz der Anleger Ein Konto eröffnen

Saxo Bank

Ja Ja Nein 1:30 0,2 0,9 £85,000 €20,000 CHF 100,000 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Dukascopy

Ja Ja 100 1:200 0,1 0,3 CHF 100,000 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Swissquote Bank SA

Ja Ja Nein 1:400 1,1 1,7 £85,000 €20,000 SGD 75,000 HKD 500,000 CHF 100 000 Konto eröffnen

IG Markets

Ja Ja 1 1:200 0,6 1,2 £85,000 €100,000 SGD 75,000 Dossier prüfen

WH SelfInvest

Ja Ja 500 1:50 0,3 0,8 €100,00 Dossier prüfen

Risiken und Warnungen

Forex Der Handel ist zwar potenziell profitabel, birgt aber auch Risiken. Selbst in einem stabilen Umfeld wie der Schweiz müssen sich Händler der inhärenten Volatilität der Devisenmärkte bewusst sein.

Die wichtigsten Risiken, die zu beachten sind:

  • Marktvolatilität. Währungswerte können schnell schwanken, was zu erheblichen Verlusten führen kann.

  • Regulatorische Risiken. Änderungen der Finanzvorschriften, sowohl in der Schweiz als auch weltweit, können sich auf die Handelsaktivitäten auswirken.

  • Betrug und Abzocke. Seien Sie vorsichtig bei unregulierten Brokern oder Handelssystemen, die garantierte Renditen versprechen.

Vor- und Nachteile des Handels in der Schweiz Forex

  • Vorteile
  • Nachteile
  • Stabile Wirtschaft: Die wirtschaftliche Stabilität der Schweiz bietet ein sicheres Umfeld für den Handel auf Forex.

  • Fortschrittliche Finanzinfrastruktur: Händler haben Zugang zu erstklassigen Bank- und Handelsdienstleistungen.

  • Regulierung: Die strengen Vorschriften von FINMA gewährleisten ein faires Handelsumfeld.

  • Hoher Wettbewerb: Der Schweizer Markt ist wettbewerbsintensiv und erfordert von den Händlern ein hohes Maß an Qualifikation.

  • Regulatorische Herausforderungen: Das Navigieren durch das strenge regulatorische Umfeld kann komplex sein.

  • Steuerliche Auswirkungen: Das Verständnis und die Einhaltung der Schweizer Steuergesetze ist für Händler unerlässlich.

Wählen Sie FINMA-regulierte Makler, um auf Nummer sicher zu gehen

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

Für Händler in der Schweiz gibt es einen wirkungsvollen, aber weniger diskutierten Ansatz, nämlich den Ruf des Schweizer Franken als sichere Währung zu nutzen. Die Schweizer Wirtschaft ist sehr stabil, und in Zeiten des globalen Chaos - wie bei politischen Konflikten oder großen Börsencrashs - wird der Schweizer Franken oft stärker. Wenn Sie das Weltgeschehen und seine Auswirkungen auf die Nachfrage nach Schweizer Franken im Auge behalten, können Sie mit Währungspaaren wie USD/CHF oder EUR/CHF kluge Schachzüge machen. Im Grunde genommen wollen Sie auf der Welle des Geldes reiten, das in die Schweiz fließt, wenn es in der Welt unruhig wird.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Wahl von FINMA-regulierten Brokern, um auf Nummer sicher zu gehen. Die Finanzaufsichtsbehörde der Schweiz, FINMA, setzt einige der strengsten Regeln durch, die es gibt. Nutzen Sie diesen Vorteil, um das Risiko zu verringern, indem Sie die Hebelwirkung unter Kontrolle halten. Außerdem bieten viele Schweizer Broker fortschrittliche Plattformen wie MetaTrader 5 an, auf denen Sie individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Handelsstrategien einrichten können, insbesondere beim Handel mit Schweizer Franken-Paaren.

Zusammenfassung

Die Schweiz mit ihrem robusten Finanzsystem und ihrer starken Währung hat einige der erfolgreichsten Forex Trader der Welt hervorgebracht. Wenn Sie deren Strategien studieren und die einzigartigen Aspekte des Handels in der Schweiz verstehen, können Sie Ihre Erfolgschancen auf diesem anspruchsvollen, aber lohnenden Markt verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Welches sind die beliebtesten Währungspaare, die von Schweizer Forex Händlern gehandelt werden?

Schweizer Händler handeln häufig die wichtigsten Währungspaare wie EUR/CHF, USD/CHF, EUR/USD und GBP/CHF aufgrund ihrer Liquidität und der starken Präsenz des Schweizer Frankens in diesen Paaren.

Kann ich beim Forex Handel in der Schweiz einen Hebel einsetzen?

Ja, Hebelwirkung ist verfügbar, aber sie ist reguliert. Die maximale Hebelwirkung, die von Schweizer Brokern angeboten wird, liegt in der Regel zwischen 1:30 und 1:100, je nach Broker und Kontotyp.

Kann ich als Nichtansässiger ein Forex Handelskonto in der Schweiz eröffnen?

Ja, Gebietsfremde können ein Forex Handelskonto in der Schweiz eröffnen, müssen aber unter Umständen zusätzliche Unterlagen vorlegen und die Schweizer Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche einhalten.

Wie hoch ist die Mindesteinlage, um mit dem Handel auf Forex in der Schweiz zu beginnen?

Die Mindesteinlage variiert je nach Broker, liegt aber in der Regel zwischen CHF 100 und CHF 1.000, abhängig von den Kontotypen und Dienstleistungen des Brokers.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union

Andrey Mastykin ist ein erfahrener Autor, Redakteur und Inhaltsstratege, der seit 2020 für Traders Union tätig ist. Als Redakteur prüft er akribisch alle Informationen, die auf der Traders Union-Plattform veröffentlicht werden, und stellt deren Richtigkeit sicher. Andrey konzentriert sich auf die Bildung der Leser über die potenziellen Chancen und Risiken, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind.

Er ist der festen Überzeugung, dass passives Investieren für die meisten Menschen die geeignetere Strategie ist. Andreys konservativer Ansatz und sein Fokus auf Risikomanagement finden bei vielen Lesern Anklang und machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Finanzinformationen.

Außerdem ist Andrey Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4574, internationale Bescheinigung UKR4492).

Glossar für unerfahrene Händler
Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Makler

Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Devisenhandel

Unter Devisenhandel (kurz für Foreign Exchange Trading) versteht man den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem globalen Devisenmarkt mit dem Ziel, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Händler spekulieren darauf, ob eine Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung im Wert steigen oder fallen wird, und treffen dementsprechend Handelsentscheidungen.