Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/richest-investors/david-tepper/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Wie hat David Tepper sein Geld verdient?

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

David Tepper Die Handelsstrategie, Investitionen in Hedgefonds und der Erwerb von notleidenden Finanzaktien sind die Quellen seines Reichtums. David Tepper wurde hauptsächlich Milliardär durch die Gebühren, die er erhielt, und seinen Anteil an den Gewinnen von Appaloosa Management. Mit Nettogewinnen von 30,70 Milliarden Dollar, David Tepper ist Appaloosa Management eines der profitabelsten Hedgefonds-Unternehmen.

David Tepper Die Erfolgsgeschichte des Hedgefonds ist eine Geschichte vom Nullpunkt bis zum Helden, aber sie enthält Lektionen, die jeder neue Händler braucht. Bis heute haben seine Fähigkeiten in Bezug auf Handels- und Investitionsstrategien viele Händler zu Experten gemacht. Wenn man also etwas über Tepper erfährt, ist das wie eine Lösung für die Ängste und Herausforderungen derjenigen, die in den Forex Handel einsteigen oder investieren wollen.

Dieser Artikel wird Sie über die Handelsstrategie von David Tepper aufklären und die Frage beantworten, die sich die meisten Anleger stellen: Wie hat David Tepper sein Geld gemacht?

Wer ist David Tepper?

David Alan Tepper wurde am 11. September 1957 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren und ist ein milliardenschwerer Hedgefondsmanager und Philanthrop. Er ist der Gründer und Präsident von Appaloosa Management, einem globalen Hedgefonds mit Sitz in Miami Beach, Florida, und besitzt auch die Carolina Panthers (NFL) und Charlotte FC (MLS).

David Alan TepperDavid Alan Tepper

Aufgewachsen in Pittsburghs Stadtteil Stanton Heights, zeigte Tepper schon früh ein Talent für Zahlen und prägte sich häufig Baseball-Statistiken ein. Er erwarb 1978 einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit Auszeichnung an der University of Pittsburgh und schloss 1982 sein MBA an der Carnegie Mellon University ab. In Anerkennung seiner Verdienste wurde die Wirtschaftshochschule von Carnegie Mellon nach seiner Spende von 67 Millionen Dollar im Jahr 2013 in Tepper School of Business umbenannt.

Tepper begann seine Karriere bei Equibank als Kreditanalyst und arbeitete später bei Republic Steel und Keystone Mutual Funds. 1985 wechselte er zu Goldman Sachs, wo er Chefhändler im Team für hochverzinsliche Anleihen wurde. Im Jahr 1993 gründete er Appaloosa Management, das dafür bekannt ist, dass es die Märkte und Branchenkollegen stets übertrifft.

Anfang 2025 wird Teppers Nettovermögen auf 21,3 Milliarden Dollar geschätzt, was seinen Status als einer der erfolgreichsten Investoren der Welt widerspiegelt. Er ist auch für seine bedeutenden philanthropischen Beiträge bekannt, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheitswesen, was sein Engagement für die Gemeinschaft unterstreicht.

Tepper heiratete 1986 Marlene Resnick Tepper, mit der er drei Kinder hat. Das Paar ließ sich 2016 scheiden, und er heiratete später Nicole Bronish. Sein Weg von den bescheidenen Anfängen bis zum Milliardärsstatus unterstreicht seine strategische Brillanz, seine Widerstandsfähigkeit und seinen Einfluss auf die Finanzwelt.

Wie hat er sein Geld verdient?

David Tepper Sein Reichtum ist das Ergebnis seiner Handelsstrategie, seiner Investitionen in Hedgefonds und seiner Konzentration auf Not leidende Vermögenswerte wie Schulden, Aktien, Währungen und Immobilien. Sein Aufstieg zum Milliardär ist größtenteils den Gebühren und Gewinnanteilen seines Hedgefonds Appaloosa Management zu verdanken, der Nettogewinne von 30,70 Milliarden Dollar erzielt hat und damit einer der profitabelsten Hedgefonds ist.

In den 1970er Jahren entdeckte Tepper Arbitragemöglichkeiten mit Optionen und nutzte diese Gewinne, um seine Ausbildung zu finanzieren. Sein Fachwissen im Handel mit Schrottanleihen brachte ihm eine Rolle bei Goldman Sachs ein, wo er während des Crashs am Schwarzen Montag 1987 bekannt wurde. Während andere Verluste erlitten, verkaufte Tepper sein Portfolio und bewies damit seine Weitsicht und sein Geschick.

Nachdem ihm die Partnerschaft bei Goldman Sachs verweigert wurde, konzentrierte sich Tepper darauf, sein Kapital aufzubauen, um Appaloosa Management zu gründen. Diese Firma wurde das Ergebnis seiner Entschlossenheit und machte ihn zu einem der erfolgreichsten Hedgefonds-Manager der Geschichte.

David Tepper Das Nettovermögen von Tepper

David Tepper Das Nettovermögen von Tepper von 2017 bis 2024, wie von Forbes berichtet, spiegelt ein deutliches Wachstum im Vergleich zu seinem Vermögen sieben Jahre zuvor wider.

David Tepper Nettovermögen von 2017 bis 2024
JahrNettowert
201711 Milliarden Dollar
201811 Milliarden Dollar
201912 Mrd. $
202013 Mrd. $
202115,8 Mrd. $
202216,7 Mrd. $
202318,5 Mrd. $
202421,3 Mrd. $

David Tepper ist nicht nur ein Top-Händler und Investor, sondern auch ein Sportler. Ihm gehören die Carolina Panthers der National Football League (NFL) und der Charlotte FC der Major League Soccer (MLS). Nach dem Kauf von Panthers für 2,3 Milliarden Dollar im Jahr 2018 ist David Tepper laut Statistik der achtreichste Sportbesitzer der Welt.

Was ist die Strategie von David Tepper?

David Tepper Der Gründer von Appaloosa Management ist für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt, durch eine strategische Mischung aus Contrarian Investments, Market Timing und Distressed Debt Investments Renditen zu erzielen. Seine Strategie übertrifft selbst unter volatilen Marktbedingungen stets die Benchmarks der Branche.

Investitionen in notleidende Kredite

Eine von Teppers Markenzeichen ist die Investition in notleidende Kredite - Anleihen oder Darlehen von Unternehmen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden oder kurz vor dem Konkurs stehen.

  • Hauptansatz. Tepper kauft Schulden zu stark reduzierten Preisen, in der Erwartung, dass sich das Unternehmen erholen oder umstrukturieren wird, wodurch der Wert der Schulden steigt.

  • Hohes Risiko, hohe Belohnung. Unternehmen, die kurz vor dem Konkurs stehen, können zusammenbrechen, aber Teppers Fachkenntnisse im Konkursrecht und in der Finanzanalyse helfen ihm, Chancen zu erkennen.

  • Wichtiges Beispiel. Während der Finanzkrise 2008 investierte Tepper in notleidende Finanzinstitute wie Citigroup und Bank of America. Als sich die Märkte wieder erholten, brachten diese Investitionen Milliardengewinne.

Konträres Investieren

Teppers Anlagephilosophie steht oft im Gegensatz zur vorherrschenden Marktstimmung.

  • Er kauft aus Angst. Wenn die Märkte fallen und die Anleger in Panik geraten, kauft Tepper stark verbilligte Anlagen in der Erwartung, dass sich der Markt irgendwann erholt.

  • Verkaufen in der Euphorie. Umgekehrt verkauft er, wenn die Märkte zu optimistisch werden, oder sichert seine Positionen ab, um Gewinne zu sichern.

  • Bemerkenswertes Zitat. Tepper ist berühmt für seinen Ausspruch: "Es kommt ein Punkt, an dem die Preise so billig sind, dass man einfach kaufen muss."

Makro-Investitionen

Tepper beobachtet die globalen Wirtschaftstrends und -politiken genau, um strategische, groß angelegte Marktwetten abzuschließen.

  • Schwerpunkt Geldpolitik. Er richtet sein Portfolio auf der Grundlage von Änderungen der Zinssätze und Entscheidungen der Zentralbanken aus. So erhöht er beispielsweise in einem Niedrigzinsumfeld das Aktienengagement, da er ein Wachstum des Aktienmarktes erwartet.

  • Globale Reichweite. Tepper investiert auch in ausländische Märkte wie China und Europa, wenn er starke wirtschaftliche Katalysatoren oder eine Unterbewertung sieht.

Konzentrierte Positionen und Flexibilität

Tepper ist dafür bekannt, dass er große, konzentrierte Positionen in bestimmten Sektoren oder Unternehmen eingeht, wenn er ein erhebliches Aufwärtspotenzial sieht.

  • Vertrauen in mutige Strategien. Seine Investitionen in den Finanzsektor nach 2008 verdeutlichen seinen Ansatz, konzentrierte Positionen zu halten, anstatt übermäßig zu diversifizieren.

  • Anpassungsfähigkeit. Tepper passt seine Strategie an die sich verändernden Marktbedingungen an und beweist damit Flexibilität in seinem Anlagestil.

Absicherung und Risikomanagement

Trotz seiner kühnen Investitionen achtet Tepper darauf, Abwärtsrisiken zu managen.

  • Einsatz von Derivaten. Er setzt häufig Optionen und andere Finanzinstrumente ein, um sein Portfolio gegen Verluste bei Marktabschwüngen zu schützen.

  • Kapitalschutz. Tepper diversifiziert bei Bedarf und steigt aus Positionen aus, wenn die Bewertungen zu hoch werden, um sein Kapital zu schützen.

Wichtige Erfolgsgeschichten

  • Markterholung 2009. Teppers rechtzeitige Investitionen in notleidende Finanzwerte während der globalen Finanzkrise zahlten sich massiv aus, als die Aktienkurse nach den staatlichen Rettungsmaßnahmen in die Höhe schnellten.

  • Wiederaufschwung nach der Pandemie. Er investierte erfolgreich in Sektoren, von denen erwartet wurde, dass sie sich nach dem wirtschaftlichen Schock von COVID-19 erholen würden, und festigte damit seinen Ruf, Marktkrisen zu meistern.

David Tepper in den großen shorts

The Big Short befasst sich mit Finanzkrisen und knüpft dabei an die kühnen Strategien von David Tepper an, folgt aber in erster Linie Michael Burry, einem Hedgefondsmanager bei Scion Capital. Die Geschichte, die auf dem Sachbuch von Michael Lewis basiert, spielt im Jahr 2005, als Burry Schwachstellen im boomenden US-Immobilienmarkt feststellt. Er stellt fest, dass riskante Subprime-Darlehen und eine übermäßige Verschuldung eine unhaltbare Blase geschaffen haben. In seiner Vorhersage eines Zusammenbruchs setzt Burry Credit Default Swaps ein, um Leerverkäufe auf dem Markt zu tätigen und gegen hypothekarisch gesicherte Wertpapiere zu wetten. Bis 2007 erwies sich seine Analyse als zutreffend, so dass er persönlich über 100 Millionen Dollar und für seine Anleger 700 Millionen Dollar verdiente.

David Tepper betont die Beibehaltung einer großen Sicherheitsspanne beim Handel und bei Investitionen, ein Prinzip, das auf Benjamin Grahams und David Dodds Sicherheitsanalyse zurückgeht. Dieses Konzept, das auch von Michael Burry popularisiert wurde, ist grundlegend für Value-Investing. Der Film The Big Short veranschaulicht dieses Prinzip und beleuchtet gleichzeitig komplexe Finanzinstrumente wie Credit Default Swaps und CDOs, die die Finanzkrise 2008 ausgelöst haben. Er bietet einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise großer Investmentbanken und Hedgefonds und zeigt, wie einige Führungskräfte während des wirtschaftlichen Abschwungs massiv profitierten.

David Tepper Die Ratschläge der

David Tepper Der Erfolg, den er bei der Steuerung von Wirtschaftstrends und Investitionsentscheidungen hatte, unterstreicht seine bemerkenswerte Fähigkeit, Chancen zu nutzen, die andere übersehen haben. Im Jahr 2008, als die Märkte zusammenbrachen, wurde Tepper durch seinen konträren Investmentansatz, der sich auf unterbewertete Vermögenswerte konzentrierte, zum Millionär. Seine Widerstandsfähigkeit inspiriert Investoren weltweit. Tepper hebt die wichtigsten Grundsätze für den Erfolg hervor:

  1. Bleiben Sie optimistisch und erforschen Sie Chancen. Beobachten Sie Markttrends und recherchieren Sie gründlich, bevor Sie Investitionen tätigen. Das Ergreifen von Chancen während Marktkorrekturen kann zu erheblichem finanziellen Wachstum führen.

  2. Investieren Sie rational. Halten Sie Emotionen aus finanziellen Entscheidungen heraus, um klare, logische Investitionsentscheidungen zu treffen. Konzentrieren Sie sich auf langfristige Ziele und nicht auf unmittelbare Ängste oder kurzfristige Risiken.

  3. Disziplinieren Sie Ihren Verstand. Entwickeln Sie mentale Stärke, um Marktabschwünge zu überstehen und Ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Zuversicht und Beharrlichkeit sind der Schlüssel zur Bewältigung von Herausforderungen.

  4. Diversifizieren Sie. Verteilen Sie Ihre Investitionen auf verschiedene Vermögenswerte, um das Risiko zu verringern. Ein diversifiziertes Portfolio hilft, Verluste bei Marktschwankungen zu mindern.

  5. Üben Sie sich in Geduld. Seien Sie bei Ihren Anlageentscheidungen selektiv und überlegt. Timing und Geduld sind entscheidend, um die richtigen Chancen zu erkennen.

  6. Lernen Sie aus vergangenen Entscheidungen. Denken Sie sowohl über Erfolge als auch über Fehler nach, um zukünftige Anlagestrategien zu verbessern. Die Auswertung früherer Ergebnisse hilft, Entscheidungsprozesse zu verfeinern.

  7. Streben Sie nach Wachstum. Bleiben Sie neugierig und setzen Sie sich ehrgeizige Ziele, um sich als Anleger ständig zu verbessern. Ständiges Lernen und Vorankommen sind für den langfristigen Erfolg unerlässlich.

Teppers Methoden beweisen, dass fundierte Entscheidungen, emotionale Kontrolle und ständiges Lernen unerlässlich sind, um auf dynamischen Märkten erfolgreich zu sein. Außerdem müssen Sie einen zuverlässigen Broker für den Handel und das Investieren wählen.

Beste Forex-Broker
Demo Min. Einzahlung, $ Währungspaare Max. Hebel Min. Spread EUR/USD, Pips Max. Spread EUR/USD, Pips Einzahlungsgebühr, % Abhebungsgebühr, % Regulierung Ein Konto eröffnen

Plus500

Ja 100 60 1:300 0,5 0,9 Nein Nein Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr

Pepperstone

Ja Nein 90 1:500 0,5 1,5 Nein Nein Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

OANDA

Ja Nein 68 1:200 0,1 0,5 Nein Nein Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

FOREX.com

Ja 100 80 1:50 0,7 1,2 Nein Nein Tier-1 Dossier prüfen

Interactive Brokers

Ja Nein 100 1:30 0,2 0,8 Nein Ja Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

David Tepper Zitate

Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Zitate von David Tepper:

  • Wenn es an der Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen, versuche ich, neutral zu bleiben. Das soll helfen, die Geräusche zu dämpfen, die nicht stimmen, und die kritischen Fakten zu betrachten.

  • Ich könnte eine Insel kaufen. Ich könnte einen Privatjet kaufen, aber NetJets ist das, was ich genieße.

  • Ich bin von Goldman Sachs abgereist. Ich habe in Erwägung gezogen, irgendwo anders an der Wall Street zu arbeiten. Ich war nicht bereit, das zu tun. Das war Wahnsinn. Würden Sie lieber bei McDonald's oder auf der Verkaufsseite arbeiten, nachdem Sie an der Wall Street gearbeitet haben? Ich würde McDonald's der Verkaufsseite vorziehen.

  • Ich bin ein normaler Mann aus der oberen Mittelschicht, der zufällig Milliardär ist.

Die besten Bücher über David Tepper

Hier sind einige bemerkenswerte Bücher, die sich mit dem Leben und der Karriere von David Tepper befassen:

The David Tepper Story of Wealth and Resilience

Autor: Victor L. Johnston
Dieses Buch beschreibt Teppers Weg von den bescheidenen Anfängen bis zum Hedgefonds-Titan und hebt seine Ausdauer und seinen strategischen Scharfsinn hervor.

David Tepper Biografie

Autor: Jason I. Evans
Diese Biografie gibt einen detaillierten Einblick in Teppers Leben und konzentriert sich auf die Gründung von Appaloosa Management und seinen Einfluss auf die Finanzwelt.

Die Alpha Masters: Die Genialität der weltbesten Hedgefonds entschlüsseln

Verfasser: Maneet Ahuja
Dieses Buch enthält ein Kapitel über David Tepper, das Einblicke in seine Anlagestrategien und die Hedge-Fonds-Branche im Allgemeinen bietet.

David Tepper: Der Hedgefonds-Mogul, der das Spiel veränderte

Autorin: Teresita L. Blackwell
Dieses Buch untersucht, wie Teppers kühne Investitionsentscheidungen die Finanzwelt und den Sport veränderten, und bietet einen umfassenden Überblick über seine vielseitige Karriere.

Das finanzielle Vermächtnis von David Tepper

Autor: Frederick D. Daniel
Dieses Buch untersucht Teppers visionäre Investitionsansätze und philanthropische Bestrebungen und beleuchtet seine Beiträge zum Finanzsektor und zur Gesellschaft.

Vermeidung von Panik während Turbulenzen hilft neuen Händlern, ruhig zu bleiben

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

David Tepper Der Investmentansatz des Autors hat meine Handelsstrategien entscheidend geprägt. Ein Beispiel dafür ist sein Fokus auf unterbewertete Vermögenswerte in Zeiten der Marktangst. Während einer volatilen Phase im Jahr 2020 beobachtete ich, wie die Aktien eines starken Unternehmens aufgrund von Panikverkäufen abstürzten, obwohl die Fundamentaldaten solide waren. Inspiriert von Teppers konträrer Herangehensweise kaufte ich Aktien mit einem Abschlag und war zuversichtlich, dass sie sich erholen würden. Innerhalb weniger Monate erholte sich die Aktie, und ich erzielte einen Gewinn von 30 %.

Eine weitere wichtige Lektion, die ich anwendete, war emotionale Disziplin. Im gleichen Zeitraum waren die Marktnachrichten überwältigend negativ, was viele Händler dazu verleitete, ihre Positionen überstürzt zu verlassen. Indem ich ruhig blieb und mich auf die Analyse statt auf Emotionen verließ, konnte ich den Verkauf wertvoller Bestände vermeiden.

Und schließlich habe ich mich bei meinemRisikomanagement von seinem Grundsatz der Sicherheitsspanne leiten lassen. Ich vermied bei diesen Geschäften eine übermäßige Hebelwirkung, um sicherzustellen, dass mein Abwärtsrisiko begrenzt war, selbst wenn sich der Markt nicht wie erwartet erholte. Diese Strategie hat es mir ermöglicht, selbst unter unsicheren Marktbedingungen zuversichtlich zu handeln.

Zusammenfassung

Die Investition in notleidende Kredite ist etwas, das viele Händler heute nicht versuchen würden. Was würden Sie also über einen Mann sagen, dessen Investitionen hauptsächlich aus notleidenden Schuldtiteln bestanden? David Tepper entdeckte die Investition, analysierte sie und entwickelte eine Strategie, um mit ihr Geld zu verdienen. Aus diesem Grund ist Tepper der Meinung, dass Händler auf Strategien aufbauen sollten, an die sie glauben, denn man darf nicht tun, was andere tun. Tepper war dafür bekannt, dass er in notleidende Kredite investierte. Die Tatsache, dass er ausstieg, als jeder Händler auf Goldman Sachs Geld verlor, zeigt, wie sehr er an seine Fähigkeiten glaubt.

FAQs

Wie hat David Tepper sein Vermögen gemacht?

Zum Milliardär wurde er vor allem durch die Gebühren, die er erhielt, und durch seinen Anteil an den Gewinnen von Appaloosa Management. Mit einem Nettogewinn von 30,70 Milliarden Dollar ist David Tepper's Appaloosa Management eine der profitabelsten Hedgefonds-Firmen.

Welche Unternehmen besitzt David Tepper?

Zu den Unternehmen, die David Tepper gehören, gehören der FC Charlotte der Fußballliga Major (MLS), Carolina Panthers der National Football League (NFL) und Appaloosa Management Fondsgesellschaften.

In was investiert David Tepper?

Obwohl David Tepper ursprünglich als Investor in notleidende Kredite begann, investierte er mit seiner Firma Appaloosa schließlich in festverzinsliche Märkte und öffentliches Beteiligungskapital. Er konzentriert sich auf Investitionen in notleidende Kredite, eine Strategie, die Anleihen, Optionsscheine, Optionen, Futures, Schuldverschreibungen und Schrottanleihen sowie Aktien und Schulden von Unternehmen in Schwierigkeiten umfasst.

Wie hoch ist das aktuelle Vermögen von Tepper?

Teppers verwaltetes Vermögen beläuft sich auf über 13 Milliarden Dollar. Er besitzt 29 Aktien (5 neue) im Wert von 1,89 Milliarden Dollar.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union

Autor von Traders Union seit 2020. Er begann seine berufliche Laufbahn 2015 als Kolumnist für eine kleine Online-Finanzpublikation, wo er über globale wirtschaftliche Ereignisse und deren Auswirkungen auf das Segment der Finanzanlagen, einschließlich der Renditen für Anleger, berichtete. Mit fünf Jahren Erfahrung im Finanzsektor wurde Mikhail Teil des Traders Union-Teams, wo er die Verantwortung für die Erstellung eines Pools aktueller Nachrichten für Aktien-, Kryptowährungs-, Forex- und Fixed-Income-Trader übernahm.

Glossar für unerfahrene Händler
Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Leerverkäufe

Bei Leerverkäufen verkauft der Händler einen Vermögenswert, den er nicht besitzt, in der Erwartung, dass sein Preis sinkt, so dass er ihn zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen kann, um von der Differenz zu profitieren.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.