Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/top-10-forex-chart-patterns-you-should-know/bearish-rectangle/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Was ist das rechteckige bärische Muster?

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an eine strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier finden Sie eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Plus500 - Bester Forex Broker für 2025 (Vereinigte Staaten)

Ihr Kapital in Gefahr

Ein bärisches Rechteckmuster in der technischen Analyse ist ein Chartmuster, das entsteht, wenn der Kurs durch parallele Unterstützungs- und Widerstandsniveaus begrenzt wird. Dieses Muster deutet auf eine Konsolidierungsphase hin, in der sich der Kurs innerhalb einer horizontalen Handelsspanne bewegt, und eine bärische Aufschlüsselung wird erwartet.

  • Vorteile: Vorhersehbare Einstiegs- und Ausstiegspunkte; Anwendbar auf verschiedene Anlageklassen und Zeitrahmen

  • Nachteile: Risiko von Fehlausbrüchen; Leistung variiert mit den Marktbedingungen

  • Erfolgsquote: Von 76% bis 85%, was auf eine hohe Zuverlässigkeit unter den richtigen Bedingungen hindeutet

  • Anwendungsfall: Besonders effektiv in Märkten mit Abwärtstrends, wo es Konsolidierungen erkennen und nachfolgende Rückgänge vorhersagen kann, was Händlern die strategische Planung von Short-Positionen ermöglicht

Das bärische Rechteck ist eines der Muster, die Ihren Handelserfolg erheblich steigern können. Ich habe viele Jahre mit der Analyse von Charts und dem Handel verbracht und kann bestätigen, dass der Musterhandel ein großes Potenzial hat. Allerdings steht jeder Trader vor einer entscheidenden Herausforderung - der Unterscheidung zwischen vorübergehenden Schwankungen und echten Handelsmöglichkeiten.

Ich werde versuchen, das bärische Rechteck und seine Verwendung zu erklären. Ich erkläre Ihnen die Grundlagen des Rechtecks, wie Sie es erkennen und vor allem, wie Sie es effektiv handeln können. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Händler sind oder gerade erst anfangen, könnte das Verständnis dieses Musters eine wertvolle Ergänzung Ihres Handelsarsenals sein. Sie sollen nicht nur wissen, was ein bärisches Rechteck ist, sondern auch, wie Sie es nutzen können, um Ihre Handelsstrategie zu verfeinern und hoffentlich beständigere Erträge zu erzielen.

Das Bearish Rectangle Chartmuster verstehen

Das bärische Rechteckmuster ist eine klassische Konsolidierungsform in der technischen Analyse, die häufig bei Abwärtstrends beobachtet wird. Es entsteht zwischen zwei horizontalen Ebenen - einem Widerstand und einer Unterstützung - und zeigt ein vorübergehendes Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage (Verkäufer bzw. Käufer) an.

Warum es sich bildet

Dieses Muster tritt in der Regel auf, wenn der Markt seine Richtung neu einschätzt, und ist durch eine Handelsspanne gekennzeichnet, in der keine der beiden Seiten dominiert. Ich betrachte es gerne als eine kurze Verschnaufpause auf dem Weg nach unten, die auf einen zunehmenden Verkaufsdruck hinweist.

Erkennung und Interpretation

Um ein bärisches Rechteck zu erkennen, müssen Sie in der Lage sein, die folgenden Punkte zu erkennen:

  • Ein vorheriger Abwärtstrend

  • Kursschwankungen zwischen klaren horizontalen Grenzen

  • Vermindertes Handelsvolumen, was auf ein Zögern der Händler hindeutet

Ein Ausbruch unter die Unterstützung, insbesondere bei erhöhtem Volumen, bestätigt das Muster und signalisiert eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Das nachstehende Diagramm zeigt, wie sich der Kurs stabilisiert, bevor er nach unten ausbricht.

Ein Diagramm, das ein rückläufiges Rechteckmuster und einen anschließenden Ausbruch nach unten zeigt

Angebots- und Nachfragedynamik

Während der Entwicklung des Musters stimmen Angebot und Nachfrage überein, so dass eine Patt-Situation entsteht. Bei einem vollständigen bärischen Rechteckmuster deutet die vorherrschende rückläufige Stimmung jedoch darauf hin, dass die Nachfrage nicht ausreicht, um dem Angebot entgegenzuwirken. Damit ist die Voraussetzung für einen möglichen Preisrückgang gegeben. Sobald dies der Fall ist - herzlichen Glückwunsch - ist ein bärisches Rechteck bestätigt.

Wie man das bärische Rechteck handelt

Setzen Sie eine Mischung aus strategischen Bestätigungssignalen ein, verfolgen Sie relevante Nachrichten und wählen Sie die geeigneten Zeitrahmen und Vermögenswerte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Bestätigungen: Warten Sie immer auf einen entscheidenden Ausbruch unter das Unterstützungsniveau des Rechtecks, begleitet von einem Anstieg des Handelsvolumens als Bestätigung.

  • Nachrichten: Behalten Sie die Marktnachrichten im Auge. Wirtschaftsberichte und geopolitische Ereignisse können die Marktstimmung dramatisch beeinflussen und den Kurs beeinflussen. Negative Nachrichten können beispielsweise die Fortsetzung des Abwärtstrends beschleunigen und die Auswirkungen des Ausbruchs verstärken.

  • Zeitrahmen und Vermögenswerte: Ich bevorzuge den Handel mit diesem Muster auf Zeitrahmen, die von 1-Stunden- bis zu Tages-Charts reichen, da diese in der Regel klarere Signale zeigen. Obwohl das Muster für verschiedene Vermögenswerte wie Devisenpaare, Kryptowährungen und Rohstoffe gilt, habe ich festgestellt, dass jede Klasse anders auf technische Setups reagiert. Passen Sie Ihre Strategie an die Eigenschaften des Vermögenswerts an.

Wie man Stop Loss platziert

Stop Loss hilft Ihnen, das Risiko zu minimieren. Bei einem bärischen Rechteck setze ich meinen Stop-Loss in der Regel etwas oberhalb des Widerstandsniveaus des Rechtecks. Diese Position stellt sicher, dass meine Verluste begrenzt werden, falls sich der Ausbruch als Fehlalarm erweist und der Kurs wieder in das Rechteck zurückkehrt oder sogar nach oben ausbricht.

Unten sehen Sie das zuvor gezeigte Diagramm, allerdings mit einer Stop-Loss-Position.

Der klassische Ansatz besteht darin, einen Stop-Loss außerhalb des Rechtecks zu setzen

Der Schlüssel liegt hier darin, dem Handel genügend Raum zum Atmen zu geben, ohne sich einem unnötigen Risiko auszusetzen. Wenn Sie den Stop-Loss beispielsweise ein paar Pips über dem Widerstand platzieren, können Sie potenzielle Kursspitzen aufgrund der Marktvolatilität ausgleichen. Ich berücksichtige auch die jüngsten Höchststände innerhalb des Rechtecks oder andere wichtige Widerstandspunkte direkt darüber, um die Platzierung des Stop-Loss fein abzustimmen.

Expertenmeinung

Oleg Pylypenko Beitragender

Wenn Sie den klassischen Ansatz verfolgen, einen Stop-Loss außerhalb des Rechtecks zu setzen, können Sie auf diese Weise das Risiko-Ertrags-Verhältnis verschlechtern. Daher kann es für Sie sinnvoll sein, auf einen langsameren Zeitrahmen umzusteigen und einen kürzeren Stop-Loss zu wählen, um das R:R-Verhältnis zu verbessern.

Um besser darin zu werden, den Stop-Loss richtig zu platzieren, lesen Sie unseren Artikel Stop-Loss-Order - Wie man sie richtig einsetzt, um mehr zu verdienen?

Bearish Rectangle Pattern Ziel: Wo man den Take Profit (TP) platziert

Die Festlegung des Take-Profit-Punkts (TP) ist entscheidend für die Gewinnmitnahme zum optimalen Zeitpunkt. Ich persönlich berechne den TP, indem ich die Höhe des Rechtecks messe und dann diesen Abstand von dem Punkt, an dem der Preis unter das Unterstützungsniveau bricht, nach unten projiziere und meinen TP irgendwo in diesem Bereich platziere. Dieser Ansatz beruht auf dem Prinzip, dass die Preisbewegung innerhalb des Rechtecks das Potenzial des Ausbruchs widerspiegeln kann.

Wenn sich die Rechteckformation beispielsweise über eine Preisspanne von 50 Pips erstreckt, setze ich mein TP zwischen 15 und 50 Pips unterhalb des Ausbruchsniveaus. Dadurch wird sichergestellt, dass der TP realistisch ist und mit dem historischen Verhalten des Musters übereinstimmt. Dennoch ist das keine feste Größe. Berücksichtigen Sie die allgemeinen Marktbedingungen und passen Sie den TP entsprechend an, vor allem in sich schnell bewegenden oder volatilen Märkten.

Handel mit dem Bearish Rectangle: Beispiel 1

Das nachstehende Diagramm zeigt die Konsolidierung vom Spätsommer 2023, als der US-Dollar aufgrund der hohen Inflation und der hohen Zinssätze der Fed und der Bank of England gegenüber dem Pfund aufwertete.

GBP/USD-Paar auf dem 4-Stunden-Chart, das ein bärisches Rechteckmuster zeigt

Das grüne Quadrat zeigt ein bärisches Rechteckmuster als Konsolidierungsphase an, die anhielt, bis weitere Nachrichten auftauchten und der Abwärtstrend sich fortsetzte. Beachten Sie, dass der Ausstieg aus dem bärischen Rechteck in Form von zwei Impulsen (1 und 2) erfolgte: Der erste hatte nur geringen Erfolg, der zweite führte zu einem anhaltenden Kursrückgang.

Wichtige Beobachtungen

  • Kursniveaus: Das Widerstandsniveau lag durchgängig bei 1,28000, während sich die Unterstützung bei 1,26000 bewegte.

  • Widerstandstests: Mehrfach, was auf starken Verkaufsdruck hindeutet

  • Unterstützungstests: Weniger, was auf eine nachlassende Nachfrage hindeutet

Handelsstrategie

  • Einstieg: Ich würde einen Verkaufsauftrag knapp unterhalb des Unterstützungsniveaus bei etwa 1,25900 platzieren und sicherstellen, dass der Ausbruch durch ein erhöhtes Volumen oder einen bärischen Kerzenschluss unterhalb der Unterstützung bestätigt wird

  • Stop Loss: Die Platzierung des Stop Loss knapp über dem Widerstandsniveau bei etwa 1,28100 bietet einen Puffer gegen falsche Ausbrüche

  • Gewinn mitnehmen: Bei einem konservativen Gewinnziel würde ich einen Rückgang um 70 Pips auf etwa 1,25200 prognostizieren.

Handel mit dem bärischen Rechteck: Beispiel 2

Dieses Beispiel auf dem 30-Minuten-Chart von EUR/USD zeigt ein bärisches Rechteck, bei dem das Muster nicht perfekt geformt ist, was die Notwendigkeit einer präzisen Strategieausführung unterstreicht.

EUR/USD 30-Minuten-Chart mit einem unvollkommenen bärischen Rechteckmuster

Das Auffinden von Rechteckformationen im Tagesverlauf kann auch auf Verzerrungen zurückzuführen sein, die dadurch entstehen, dass die Märkte zu verschiedenen Tageszeiten eine unterschiedliche Volatilität aufweisen.

Chart-Beschreibung

  • Die Widerstandsmarke liegt bei 1,0755, die Unterstützungsmarke bei etwa 1,0720.

  • Der Widerstand ist an einem Punkt, der mit Punkt 2 auf dem Diagramm hervorgehoben ist, leicht gebrochen, was dieses bärische Rechteck unvollkommen macht.

Handelseinblicke

  • Rentabilität: Ja, hier ist ein Gewinn möglich, aber die nicht ideale Form bedeutet ein höheres Risiko. Ein enger Stop-Loss knapp über dem Widerstand bei 1,0758 ist entscheidend, um dieses Risiko zu kontrollieren.

  • Gewinn mitnehmen: Idealerweise sollten Sie etwa 1,0720 anpeilen. Wenn Sie bemerken, dass die ehemalige Unterstützung zu einem neuen Widerstand wird und der Kurs dort immer wieder abgewiesen wird, können Sie natürlich eine neue Verkaufsposition eröffnen.

  • Für Anfänger: Aufgrund der Komplexität und der engeren Kursbewegungen sollten Anfänger diesen Handel auslassen, um klarere Setups zu erhalten.

Wenn Muster wie dieses nicht ideal erscheinen, ist es meiner Meinung nach umso wichtiger, strenge Stop-Losses und realistische Take-Profit-Ziele zu haben, um sich vor plötzlichen Marktbewegungen zu schützen.

Handel mit dem bärischen Rechteck: Beispiel 3

In diesem Beispiel beobachten wir Litecoin/USD auf einem 30-Minuten-Chart. Das bärische Rechteck hat sich gebildet und bietet einen strategischen Einstiegspunkt für Händler.

Das 30-Minuten-Chart von Litecoin/USD zeigt ein bärisches Rechteckmuster

Wenn der Kurs das Rechteck nach unten durchbricht, bedeutet dies, dass die Marktteilnehmer zu dem Schluss kommen, dass der Vermögenswert überbewertet ist - diese grüne Zone könnte also in Zukunft als Widerstand dienen.

Chart-Beschreibung

  • Timing und Kursniveaus: Das Rechteck bildet sich zwischen dem Widerstand bei 86 $ und der Unterstützung bei 81,83

  • Wichtige Beobachtungen: Nach einer Konsolidierung kommt es zu einem scharfen Durchbruch bei Punkt 1, gefolgt von einer deutlichen Erholung, die den Durchbruch bei Punkt 2 testet und zurückgewiesen wird.

Handelsstrategie

  • Einstieg: Ich würde eine Verkaufsposition knapp über der 81 $-Marke eröffnen, um die bärische Stimmung zu bestätigen.

  • Stop Loss: Setzen Sie den Stop Loss knapp über dem Re-Test Level bei ca. $82,5, um das Risiko zu minimieren.

  • Gewinn mitnehmen: Ich würde ein Gewinnziel bei ca. $76 anstreben. Nachdem die vorherige Unterstützung, die in einen Widerstand umgewandelt wurde, bei Punkt 2 erneut getestet und zurückgewiesen wurde, ergibt sich die Gelegenheit für eine weitere Verkaufsposition

Dieses Setup nutzt den Test des Durchbruchs, um das bärische Momentum zu bestätigen, was für die Bestätigung von Einstiegspunkten in volatilen Märkten wie Kryptowährungen entscheidend ist.

Beste Forex-Broker

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
1$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
FCA, CySEC, MAS, ASIC, FMA, FSA
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec

Wie hoch ist die Erfolgsquote des Rectangle Patterns?

Nach Untersuchungen des renommierten Analysten Tom Bulkowski liegt die Erfolgsquote von Rechteckmustern zwischen 76 % und 85 %, was ich persönlich als ziemlich hoch einschätzen würde, was Handelsmuster betrifft.

Warum ist das wichtig? Weil es bedeutet, dass es sich um ein gutes Muster handelt, mit dem man sich vertraut machen und das man gut erkennen kann. Statistisch gesehen wären fast 4 von 5 Ihrer Trades erfolgreich, wenn Sie das bärische Rechteckmuster (und das bullische, wenn Sie schon dabei sind, dessen Erfolgsquote nur 1 % niedriger ist als die seines bärischen Gegenstücks) erkennen und darauf reagieren könnten.

Dies sind äußerst beeindruckende Zahlen. Und Zahlen lügen nicht.

Sollte ich das Bearish Rectangle Muster handeln?

Ich kann nicht anders, ich liebe meine Pro- und Kontra-Listen. Hier sind sie also für das bärische Rechteckmuster:

  • Pro:
  • Nachteile:
  • Vorhersagbarkeit: Das bärische Rechteck bietet klare Einstiegs- und Ausstiegspunkte, was die Planung von Trades erleichtert.
  • Vielseitigkeit: Dieses Muster kann auf verschiedene Anlageklassen und Zeitrahmen angewendet werden, was seinen Nutzen erhöht
  • Erfolgsquote: Mit einer Erfolgsquote von rund 80 % hält dieses Muster in den meisten Fällen, was es verspricht.
  • Falsche Ausbrüche: Es besteht das Risiko von Fehlausbrüchen, die zu Verlusten führen können, wenn sie nicht durch Stop-Losses abgesichert werden.
  • Marktbedingungen: Die Performance kann unter verschiedenen Marktbedingungen variieren. In hochvolatilen oder illiquiden Märkten entspricht das Muster möglicherweise nicht immer den Erwartungen.
  • Unvollkommene Visuals: Im Gegensatz zu vielen anderen Mustern kann das Lager-Rechteck-Muster einen "krummen Look" bekommen, wodurch die schöne Rechteckform gebrochen wird. Das kann es etwas schwierig machen, es zuverlässig zu erkennen.

Ich empfehle, sich über dieses Muster zu informieren und es selbst zu verwenden, allerdings mit einem Vorbehalt. Der Vorbehalt ist, dass ich Ihnen als Anfänger rate, nur mit klaren Rechteckmustern zu handeln. Wenn es seine Form bricht und Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie lieber die Finger davon lassen.

Experten-Meinung

Anton Kharitonov Finanzexperte und Analyst der Traders Union

Ich liebe das bärische Rechteckmuster. Es ist eines der zuverlässigsten Werkzeuge in meinem Arsenal. Wenn Sie gut darin sind, gefälschte Ausbrüche zu erkennen und Stop-Loss und Take-Profit zu platzieren, kann es auch für Sie eine willkommene Ergänzung sein.

Zusammenfassung

Das bärische Rechteckmuster ist ein wertvolles Instrument der technischen Analyse, das strukturierte Handelsmöglichkeiten mit klaren Einstiegs- und Ausstiegspunkten bietet. Dennoch würde ich Händlern raten, sich vor falschen Ausbrüchen in Acht zu nehmen und sich an wechselnde Marktbedingungen anzupassen. Ein angemessenes Risikomanagement und Marktbewusstsein sind unerlässlich.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Rechteckmuster in einem Chart?

Das Rechteckmuster in einem Diagramm zeigt einen Zeitraum an, in dem sich der Kurs innerhalb einer begrenzten horizontalen Spanne bewegt und eine Konsolidierung zwischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zeigt, bevor ein Ausbruch erfolgt.

Ist ein Rechteck bullish oder bearish?

Ein Rechteck kann entweder bullish oder bearish sein. Ein bullisches Rechteck bildet sich während eines Aufwärtstrends und sagt eine weitere Aufwärtsbewegung nach der Konsolidierung voraus, während ein bärisches Rechteck während eines Abwärtstrends entsteht und einen weiteren Rückgang signalisiert.

Wie wird ein bärisches Rechteck gebildet?

Ein bärisches Rechteck bildet sich während eines Abwärtstrends, wenn sich die Kurse zwischen parallelen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus konsolidieren und sich seitwärts bewegen, bevor sie den Abwärtstrend nach dem Durchbruch unter die Unterstützung fortsetzen.

Funktioniert der Handel mit Rechteckmustern tatsächlich?

Ja, der Handel mit Rechteckmustern kann effektiv sein, insbesondere in Kombination mit einem angemessenen Risikomanagement und bestätigenden Indikatoren. Sie sind für ihre hohe Erfolgsquote bekannt und bieten vorhersehbare Einstiegs- und Ausstiegspunkte.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Vuk Martin
Beitragender

Vuk steht an der Spitze des Finanzjournalismus und verbindet mehr als sechs Jahre Erfahrung mit Krypto-Investitionen mit tiefgreifenden Einsichten, die er in zwei Bullen-/Bären-Zyklen gewonnen hat. Als engagierter Autor von Inhalten hat Vuk zu einer Vielzahl von Publikationen und Projekten beigetragen. Sein Weg von einem Absolventen der Anglistik zu einer gefragten Stimme im Finanzbereich spiegelt seine Leidenschaft für die Entmystifizierung komplexer Finanzkonzepte wider und macht ihn zu einem hilfreichen Ratgeber sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anleger.

Glossar für unerfahrene Händler
Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

BaFin

Die BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland. Zusammen mit der Deutschen Bundesbank und dem Finanzministerium stellt diese staatliche Aufsichtsbehörde sicher, dass die Lizenznehmer die Gesetze der Eurozone einhalten.

CFD

CFD ist ein Vertrag zwischen einem Anleger/Händler und einem Verkäufer, der zeigt, dass der Händler die Preisdifferenz zwischen dem aktuellen Wert des Vermögenswerts und seinem Wert zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses an den Verkäufer zahlen muss.