Wie kann man effektiv mit CFDs handeln?
CFDs sind beliebte Finanzderivate, die es Ihnen ermöglichen, mit Hebelwirkung an den Aktien-, Index-, Währungs- und Kryptowährungsmärkten zu profitieren. Zu den bewährten Strategien, die zu diesem Zweck eingesetzt werden, gehören:
-
Fake-Ausbruch des psychologischen Niveaus
-
Ausbruch aus einem Konsolidierungsmuster
-
Parallelkanal-Handelsstrategie
-
Falsche Trendumkehr
-
Dead Cat Bounce
Contracts for Difference (CFDs) sind eine beliebte Form des Derivatehandels, die es Händlern ermöglicht, auf steigende oder fallende Kurse von sich schnell bewegenden globalen Finanzmärkten wie Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffen und sogar Kryptowährungen zu spekulieren.
Im Wesentlichen können Händler mit CFDs Orders darauf platzieren, ob der Preis eines zugrunde liegenden Vermögenswerts steigen oder fallen wird, ohne den Vermögenswert tatsächlich zu besitzen. Dieser Mechanismus bietet Flexibilität, ist aber aufgrund der Marktvolatilität auch mit einem hohen Risiko verbunden.
Eine gut durchdachte Strategie für den Handel mit CFDs bietet nicht nur einen Rahmen für Handelsentscheidungen, sondern hilft auch beim Risikomanagement. Unabhängig davon, ob ein Händler neu im CFD-Handel ist oder als erfahrener Händler seinen Ansatz verfeinern möchte, ist das Verständnis und die Umsetzung solider Handelsstrategien von grundlegender Bedeutung für den Erfolg in diesem dynamischen Markt.
-
Was ist die beste Strategie für den CFD-Handel?
Die beste Strategie für den CFD-Handel ist subjektiv und sollte sich an Ihrer Risikotoleranz, Ihren Marktkenntnissen und Ihren finanziellen Zielen orientieren. Im Allgemeinen wird eine Mischung aus technischer und fundamentaler Analyse für eine fundierte Entscheidungsfindung empfohlen.
-
Wie funktioniert CFD?
Ein CFD (Contract for Difference) ist ein Finanzkontrakt, der es Händlern ermöglicht, auf steigende oder fallende Kurse von sich schnell bewegenden globalen Finanzmärkten zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen. Eine ausführliche Erklärung finden Sie in unserem Artikel über CFD-Handel: Was ist es und wie funktioniert es?
-
Ist CFD gut für den Handel?
CFDs sind bei Händlern beliebt, weil sie eine Hebelwirkung haben und Zugang zu mehreren Märkten bieten, aber sie sind auch mit einem hohen Risiko verbunden und können zu erheblichen Verlusten führen.
-
Können CFD-Händler Geld verdienen?
Ja, einige CFD-Händler verdienen Geld durch eine sorgfältige Strategie, Risikomanagement und Marktanalyse, aber es besteht auch ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung und der Marktvolatilität Geld zu verlieren.
Wie man mit CFDs handelt
Bevor Sie in den CFD-Handel einsteigen, müssen Sie zunächst ein Konto bei einem zuverlässigen Broker eröffnen. Lesen Sie unseren Artikel über die 5 besten CFD-Broker (2024) - Top-Handelsplattformen, um die besten Plattformen für CFDs zu finden.
Sobald Sie Ihr Brokerkonto eingerichtet haben, ist das nächste entscheidende Element die Auswahl und Anwendung einer geeigneten Handelsstrategie.
Welche Arten von CFD-Handelsstrategien gibt es?
Nach den für die Analyse verwendeten Informationen:
-
Fundamental: Diese Strategie umfasst die Analyse wirtschaftlicher, sozialer und politischer Faktoren, die den Preis eines Vermögenswerts beeinflussen können. Es geht darum, das Gesamtbild zu verstehen und wie diese Faktoren zusammenspielen, um die Markttrends zu beeinflussen.
-
Technisch: Dieser Ansatz stützt sich auf Muster, Charts und verschiedene technische Indikatoren, um zukünftige Marktbewegungen vorherzusagen. Er basiert auf der Prämisse, dass historische Kursbewegungen und Marktstatistiken auf künftige Trends hinweisen können
-
Verhaltensbasierte Strategien: Diese Strategien berücksichtigen die menschliche Psychologie und die Marktstimmung. Händler, die diesen Ansatz verfolgen, analysieren das Verhalten der Anleger und treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage der Annahme, dass andere Marktteilnehmer handeln werden.
Nach Haltedauer der Position:
-
Kurzfristige Strategien: Ideal für Händler, die schnelle, kleine Gewinne innerhalb eines kurzen Zeitraums bevorzugen. Diese Strategien (wie Intraday-Strategien und Scalping) erfordern schnelle Entscheidungen und eine ständige Marktbeobachtung.
-
Langfristige Strategien: Geeignet für Händler, die bereit sind, Positionen über einen längeren Zeitraum zu halten und im Laufe der Zeit erhebliche Gewinne zu erwarten. Dieser Ansatz erfordert Geduld und ein tiefes Verständnis der langfristigen Markttrends.
Im Verhältnis zum aktuellen Trend:
-
Trendumkehrstrategien: Diese Strategien konzentrieren sich auf die Identifizierung von Punkten, an denen sich der aktuelle Trend wahrscheinlich umkehren wird, und ermöglichen es Händlern, Marktverschiebungen zu antizipieren und daraus Kapital zu schlagen
-
Gegentrend-Strategien: Im Gegensatz zum Trendhandel geht es bei dieser Strategie darum, gegen den aktuellen Trend zu wetten und eine Trendumkehr vorherzusagen
-
Trendfortsetzungsstrategien: Hier geht es darum, einen etablierten Trend zu erkennen und ihm zu folgen, in der Überzeugung, dass sich der Trend fortsetzen wird.
-
Range- oder Flat-Market-Strategien: Diese Strategien werden eingesetzt, wenn der Markt keinen eindeutigen Trend aufweist und sich innerhalb einer bestimmten Spanne bewegt.
Die Wahl der richtigen Strategie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Marktbedingungen, die Erfahrung des Händlers, seine Risikobereitschaft und seine Anlageziele. Bevor Sie mit dem CFD-Handel beginnen, ist es wichtig, diese verschiedenen Strategien zu verstehen. Bevor Sie mit einer der Strategien echtes Geld riskieren, sollten Sie sich mit einem Demokonto vergewissern, dass die Chancen zu Ihren Gunsten stehen.
Fünf erfolgreiche CFD-Handelsstrategien
Einige Strategien sind manchmal einfach besser als andere. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 5 CFD-Handelsstrategien, die sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen haben, wenn sie richtig angewandt wurden:
-
Fake Freakout der psychologischen Ebene: Diese Strategie nutzt die Reaktion des Marktes auf signifikante psychologische Kursniveaus, bei denen es oft zu einem falschen Ausbruch kommt, bevor die wahre Marktrichtung feststeht.
-
Ausbruch aus einem Konsolidierungsmuster: Hier konzentrieren sich Händler darauf, Ausbrüche aus Konsolidierungsphasen im Markt zu erkennen und darauf zu reagieren, da diese oft den Beginn eines neuen Trends signalisieren
-
Paralleler Kanal: Hierbei wird innerhalb eines parallelen Kanals gehandelt, wobei an der unteren Trendlinie (Unterstützung) gekauft und an der oberen Trendlinie (Widerstand) verkauft wird, um die Marktbewegungen innerhalb einer Spanne effektiv zu nutzen
-
Falsche Trendumkehr: Diese Strategie basiert darauf, falsche Signale einer Trendumkehr zu erkennen und darauf zu reagieren, so dass Händler von anhaltenden Trends oder raschen Gegenbewegungen profitieren können
-
Dead Cat Bounce: Diese Strategie wird vor allem in Baisse-Märkten eingesetzt und besteht darin, eine vorübergehende Erholung in einem fallenden Markt zu erkennen, auf die in der Regel eine Fortsetzung des Abwärtstrends folgt.
Vorgetäuschter Ausbruch aus dem psychologischen Niveau
Bei der Strategie "Fake Breakout of the Psychological Level" geht es darum, wichtige Kursniveaus zu identifizieren, die von Händlern häufig beobachtet werden, wie runde Zahlen oder historische Höchst- und Tiefststände. Diese Niveaus haben oft psychologische Bedeutung und können das Handelsverhalten beeinflussen.
Ein falscher Ausbruch tritt auf, wenn der Kurs diese Niveaus kurzzeitig durchbricht und eine Reaktion des Marktes auslöst, bevor er seine Richtung umkehrt und in seine vorherige Spanne zurückkehrt.

Verkaufsszenario bei einem falschen Durchbruch eines wichtigen psychologischen Widerstands
Im dargestellten Chartbeispiel scheint das Währungspaar EUR/USD einen entscheidenden Sprung über eine runde Widerstandsmarke zu machen, was auf einen Ausbruch hindeutet. Dieser Ausbruch ist jedoch nicht nachhaltig, und der Kurs fällt schnell wieder unter dieses Niveau, was auf einen falschen Ausbruch hindeutet.
Dies bietet Händlern die Möglichkeit, Positionen entgegen der Ausbruchsrichtung einzugehen, um die Umkehr zu antizipieren.
Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Handel mit einem Fake Breakout:
-
Identifizieren Sie ein bedeutendes psychologisches Niveau (z. B. runde Zahlen, Hundertstel bei Währungen)
-
Warten Sie darauf, dass der Kurs dieses Niveau durchbricht
-
Bestätigen Sie, dass der Ausbruch nicht durch ein hohes Volumen oder andere bestätigende Indikatoren unterstützt wird.
-
Tätigen Sie einen Handel in der entgegengesetzten Richtung des Ausbruchs, nachdem der Kurs die psychologische Marke durchbrochen hat.
-
Setzen Sie Stop-Loss-Orders knapp über dem Niveau, das der Kurs ursprünglich durchbrochen hat, um das Risiko zu kontrollieren.
In der nachstehenden Tabelle sind die Vor- und Nachteile dieser CFD-Handelsstrategie aufgeführt:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohes Gewinnpotenzial, wenn die Umkehrung des Marktes richtig erkannt wird |
Falsche Ausbrüche können in Echtzeit schwer von echten Ausbrüchen zu unterscheiden sein, was Erfahrung und manchmal zusätzliche Bestätigung erfordert |
Die Psychologie der Masse der Händler ändert sich nicht in verschiedenen Märkten |
Das Warten auf den Durchbruch eines psychologischen Niveaus kann sehr lange dauern. |
Psychologische Niveaus sind relativ leicht zu erkennen und zu verstehen und können auf verschiedenen Märkten häufig gefunden werden. |
Es besteht das Risiko, dass Stop-Loss-Aufträge getroffen werden, wenn der anfängliche Ausbruch Teil einer größeren Marktbewegung ist oder wenn die Marktvolatilität hoch ist |
Beim Handel mit gefälschten Ausbrüchen ist es wichtig, den Marktkontext und die Stimmung zu verstehen, da nicht alle psychologischen Niveaus zu einer handelbaren Umkehrung führen. Kombinieren Sie diese Strategie mit einem soliden Risikomanagement, um das Risiko erheblicher Verluste zu minimieren.
Ausbruch aus einem Konsolidierungsmuster
Diese Strategie erkennt, wenn der Kurs eines Vermögenswerts aus einer Konsolidierungsphase ausbricht, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sich der Kurs innerhalb eines Bereichs oder Musters bewegt, der durch eine Handelsspanne begrenzt ist, wie z. B. ein Rechteck oder ein Dreieck. Diese Strategie basiert auf dem Gedanken, dass der Ausbruch des Kurses aus diesem Muster den Beginn eines neuen Trends anzeigen kann.

Beginn eines Aufwärtstrends nach einer Phase der Konsolidierung (Akkumulation)
Im Beispiel des Gold-Spot-Kurses gegenüber dem US-Dollar (XAU/USD) bewegt sich der Markt innerhalb einer sich verengenden Spanne und bildet ein scheinbar dreieckiges Konsolidierungsmuster. Die Strategie kommt ins Spiel, wenn der Preis über die obere Trendlinie dieses Dreiecks ausbricht, was das Potenzial für einen neuen Aufwärtstrend anzeigt.
So handeln Sie bei einem Ausbruch aus einem Konsolidierungsmuster:
-
Erkennen Sie ein klares Konsolidierungsmuster im Preisdiagramm
-
Bestimmen Sie die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die den Konsolidierungsbereich definieren
-
Achten Sie auf eine Preiskerze, die außerhalb dieser Spanne schließt, was ein Signal für einen Ausbruch sein könnte.
-
Eröffnen Sie einen Handel in Richtung des Ausbruchs mit Bestätigung des Volumens zur zusätzlichen Validierung
-
Setzen Sie einen Stop-Loss genau innerhalb des Musters, um sich vor falschen Ausbrüchen zu schützen.
-
Gewinnmitnahmeziele können auf der Grundlage der Höhe des Musters, projiziert vom Punkt des Ausbruchs, geschätzt werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ausbrüche aus Konsolidierungen führen oft zu starken und anhaltenden Trends und bieten ein erhebliches Gewinnpotenzial. |
Falsche Ausbrüche sind ein häufiger Fallstrick; der Kurs kann wieder in das Konsolidierungsmuster zurückfallen Erfordert ein striktes Risikomanagement, um Verluste aus diesen falschen Ausbrüchen zu vermeiden |
Diese Strategie ist einfach umzusetzen, da Konsolidierungsmuster leicht zu erkennen sind und Ausbrüche klare Einstiegssignale darstellen |
Das Timing ist beim Handel mit Ausbrüchen aus Konsolidierungsmustern entscheidend. Es ist auch von Vorteil, auf zusätzliche Bestätigungssignale zu achten, wie z. B. ein erhöhtes Volumen während des Ausbruchs, um die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Handels zu erhöhen. |
Paralleler Kanal
Bei der Parallelkanalstrategie wird innerhalb der Grenzen von drei parallelen Linien gehandelt, die die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus eines Preiskanals darstellen. Der Markt bewegt sich innerhalb dieses Kanals und bietet klare Grenzen für den Handel. Händler versuchen, in der Nähe der unteren Trendlinie zu kaufen, wo der Markt Unterstützung findet, und in der Nähe der oberen Trendlinie (oder Medianlinie) zu verkaufen, wo der Markt auf Widerstand trifft.

Beispiel für den Handel mit der Parallelkanal-Strategie
Das EUR/USD-Tagesdiagramm zeigt einen steigenden parallelen Kanal, wobei der Kurs zwischen der oberen und unteren Begrenzung des Kanals oszilliert.
Bis Februar wurde EUR/USD in der oberen Hälfte des Kanals gehandelt. Dann weitete sich die Handelsspanne nach unten aus, und der Kurs fand in der Nähe der neuen unteren Begrenzung Unterstützung. Händler könnten zu den unteren Zeitrahmen wechseln, um einen günstigen Einstiegspunkt für eine Long-Position zu finden, in der Erwartung, dass sich die zinsbullische Stimmung erholen würde.
Im Folgenden werden die Schritte für den Handel mit CFDs auf die Parallel-Channel-Strategie beschrieben:
-
Identifizieren Sie einen Kanal, indem Sie die Höchst- und Tiefstwerte miteinander verbinden.
-
Bestätigen Sie den Kanal, indem Sie sicherstellen, dass der Kurs jede Linie mindestens zweimal berührt.
-
Gehen Sie eine Long-Position (Kauf) ein, wenn sich der Kurs der unteren Trendlinie nähert und Anzeichen eines Aufschwungs zeigt.
-
Gehen Sie eine Short-Position (Verkauf) ein, wenn der Kurs die obere Trendlinie erreicht und zu sinken beginnt.
-
Platzieren Sie einen Stop-Loss knapp außerhalb des Kanals, um sich gegen Ausbruchsversagen zu schützen.
-
Setzen Sie Gewinnziele auf der Grundlage der Breite des Kanals oder früherer Kursschwankungen innerhalb des Kanals.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bietet klare Einstiegs- und Ausstiegspunkte und ist damit eine einfach zu verfolgende Strategie |
Kanäle können brechen, und unerwartete Ausbrüche können zu schnellen Verlusten führen, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden. |
Die Strategie ist unter verschiedenen Marktbedingungen anwendbar, unabhängig davon, ob es sich um einen Trend oder eine Handelsspanne handelt. |
Erfordert eine häufige Überwachung, um schnell auf Kursberührungen an den Kanalgrenzen zu reagieren |
Der parallele Kanal kann mehrere Handelsmöglichkeiten bieten, wenn sich der Kurs zwischen Unterstützung und Widerstand bewegt |
Händler müssen den Kanal möglicherweise anpassen, wenn neue Kursinformationen verfügbar werden, was subjektiv sein kann. |
Kann mit anderen Indikatoren kombiniert werden, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, z. B. mit Volumen- oder Momentum-Oszillatoren |
Die Identifizierung von echten Kanälen im Gegensatz zu zufälligen Schwankungen kann eine Herausforderung sein, insbesondere für unerfahrene Händler |
Falsche Trendumkehr
Bei dieser Strategie geht es darum, Kursbewegungen zu erkennen und zu handeln, die fälschlicherweise eine Umkehr des vorherrschenden Trends signalisieren. Dies kann der Fall sein, wenn der Kurs einen neuen Höchst- oder Tiefststand erreicht, der nicht durch fundamentale oder andere technische Indikatoren gestützt wird, was darauf hindeutet, dass sich der Trend fortsetzen und nicht umkehren wird.

Beispiel für Verkaufs- und Kaufszenarien
Im abgebildeten GBP/USD-Chart sind zwei Szenarien hervorgehoben: eines, bei dem sich ein "Fake Higher High (FHH)" während eines Abwärtstrends bildet, und ein anderes, bei dem ein "Fake Lower Low (FLL)" innerhalb eines Aufwärtstrends auftritt. In beiden Fällen bewegt sich der Kurs über das vorherige Hoch oder Tief hinaus, was auf eine potenzielle Umkehrung hindeutet, kehrt dann aber schnell wieder in die Richtung des Haupttrends zurück.
So handeln Sie eine falsche Trendumkehr:
-
Identifizieren Sie einen starken vorherrschenden Trend
-
Suchen Sie nach einem neuen Hoch oder Tief, das dem Trend entgegenläuft (FHH in einem Abwärtstrend oder FLL in einem Aufwärtstrend)
-
Bestätigen Sie die Falschheit des Ausbruchs. In der Regel geht der Kurs in solchen Fällen nicht weit über das vorherige Hoch/Tief hinaus und kehrt schnell wieder zurück. Als ob Sie den Zweck hätten, Stop-Losses zu aktivieren
-
Steigen Sie in den Handel in Richtung des Haupttrends ein, nachdem der Kurs von dem neuen Hoch oder Tief zurückgegangen ist.
-
Setzen Sie einen Stop-Loss knapp über dem neuen Extremwert, um sich vor einer echten Umkehr zu schützen.
-
Festlegen von Gewinnzielen auf der Grundlage der Stärke und Dauer des vorherrschenden Trends
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Kann hohe Gewinnchancen bieten, da diese falschen Umkehrungen oft zu einer starken Trendfortsetzung führen |
Erfordert eine genaue Identifizierung von falschen Umkehrungen, was ohne große Erfahrung schwierig sein kann |
Die Strategie bietet klare Einstiegs- und Ausstiegspunkte, sobald die falsche Umkehrung bestätigt ist |
Risiko einer tatsächlichen Trendumkehr, wenn die Bewegung nicht falsch ist, was eine Position schnell in einen Verlust verwandeln kann |
Die Strategie profitiert von der Überreaktion des Marktes und der anschließenden Korrektur, die in volatilen Märkten häufig vorkommt. |
Händler müssen auf die Bestätigung der falschen Umkehrung warten, was dazu führen kann, dass sie die anfängliche Bewegung der Trendfortsetzung verpassen |
Dead Cat Bounce
Die Dead Cat Bounce-Strategie bezieht sich auf eine kurzzeitige Kurserholung eines Vermögenswerts, der sich in einem anhaltenden Abwärtstrend befindet, gefolgt von einer Fortsetzung des Abwärtstrends. Sie wird als "Dead Cat Bounce" bezeichnet, weil auf den Kurssprung in der Regel ein Rückgang folgt, ähnlich wie bei einer toten Katze, die aus großer Höhe abprallen kann. Händler nutzen diese Strategie, um die vorübergehende Erholung als Verkaufsmöglichkeit zu erkennen, bevor der Abwärtstrend wieder einsetzt.

Beispiele für Dead Cat Bounces
Die Abbildung zeigt den NASDAQ 100 Index auf einem 4-Stunden-Chart, wo auf einen starken Rückgang eine bescheidene, kurze Erholung folgt, was einen potenziellen "Dead Cat Bounce" veranschaulicht. Der Kurs kann die Erholung nicht aufrechterhalten und setzt seinen Abwärtstrend fort. Dieses Muster deutet auf eine rückläufige Marktstimmung hin, die durch die kurzfristige Erholung nicht aufgehoben wird.
Schritte zum Handel mit einem Dead Cat Bounce:
-
Erkennen Sie einen starken Abwärtstrend im Kurs eines Vermögenswerts
-
Suchen Sie nach einem vorübergehenden Kursanstieg, der den etablierten Abwärtstrend nicht durchbricht
-
Bestätigen Sie anhand technischer Indikatoren, wie z. B. geringes Volumen während der Erholung oder anhaltende Widerstandsniveaus, dass der Aufschwung wahrscheinlich nur vorübergehend ist. Im Idealfall liegt der Höchststand jedes nachfolgenden Aufschwungs unter dem des vorherigen Aufschwungs.
-
Gehen Sie während des Aufschwungs eine Short-Position ein, in der Erwartung, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt.
-
Setzen Sie einen Stopp-Loss leicht über dem Höchststand des Aufschwungs, um sich gegen die Möglichkeit zu schützen, dass die Erholung nicht nur vorübergehend ist.
-
Setzen Sie Gewinnziele auf der Grundlage früherer Unterstützungsniveaus oder anderer technischer Analyseinstrumente.
Pro | Nachteile |
---|---|
Bietet die Möglichkeit, den vorherrschenden Abwärtstrend zu nutzen, ohne dass ein langfristiges Engagement erforderlich ist |
Ohne umfangreiche Erfahrung und Analyse schwer von einer echten Marktumkehr zu unterscheiden |
Die Strategie hat klare Einstiegspunkte, wenn der Kurs nach dem Aufschwung wieder zu fallen beginnt |
Es besteht die Gefahr von Verlusten, wenn sich die Marktstimmung ändert und der Kurs des Vermögenswerts deutlich zu steigen beginnt. |
Sie ist besonders nützlich in Bärenmärkten oder während Marktkorrekturen, wo vorübergehende Erholungen üblich sind. |
Das Timing des Marktes ist von entscheidender Bedeutung, und wenn man es falsch wählt, kann man den Aufschwung verpassen oder zu spät einsteigen. |
Beste CFD-Broker
1. RoboForex - der beste Broker für Einsteiger und erfahrene Anleger (12.000+ Assets)
Im Jahr 2009 wurde RoboForex Ltd. gegründet. RoboForex bietet seit seinem Eintritt in den Markt für Forex-Broker Handelsdienstleistungen auf globaler Basis an. Der Broker hat sich auf Lösungen zur Handelsautomatisierung wie die CopyFx Auto-Trading-Plattform und den Bot-Builder spezialisiert. RoboForex unterstützt sowohl 12.000+ CFDs, als auch den direkten Handel mit US-Aktien mit besonders niedrigen Gebühren ab 0,09 Cent pro Aktie.
Der Kontotyp, der auf der Schnittstelle bei RoboForex ausgewählt wird, bestimmt die Spreads. Für EUR USD liegen die Spreads zwischen 0,03 und 1,4 Pips für verschiedene Kontotypen. RoboForex bietet 0% Gebühr auf alle Einzahlungen und Abhebungen.
RoboForex wird im Allgemeinen von der Finanzdienstleistungskommission von Belize beaufsichtigt. RoboForex verfügt über eine Haftpflichtversicherung, die einen branchenführenden Schutz gegen Fehler, Betrug, Auslassungen, Fahrlässigkeit und andere Risiken bietet, die zu Verlusten für Kunden führen könnten.
2. Pocketoption - am besten für einen Copy Trading Service (Signale von MQL5.Community)
Pocketoption wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen. Der Broker bietet seinen Kunden Zugang zum Handel mit Währungspaaren, Rohstoffen, Aktien, Kryptowährungen und Indizes. Um auf den Finanzmärkten zu agieren, hat das Unternehmen seine eigene, einzigartige Handelsplattform entwickelt. Darüber hinaus können die Kunden von Pocket Option mit MT5 handeln. Der Service des Brokers ist in mehr als 95 Ländern und Regionen weltweit verfügbar. Die oberste Priorität von Pocketoption ist die hohe Qualität des Kundenservices, die ständige Verbesserung der Handelstechnologien und finanzielle Innovationen.
Die Kunden des Unternehmens erhalten Zugang zu vielen Bonusangeboten und nehmen an einem profitablen Partnerprogramm teil. Dank einzigartiger Belohnungen können Händler ihr Profil erhöhen und Ressourcen im Pocket Option eigenen Market Store kaufen, um ihre Rentabilität beim Handel zu steigern.
Leverage ist ein Instrument, das von zahlreichen Brokern den Händlern angeboten wird. Mit Leverage können Händler größere Positionen eröffnen, wodurch sie trotz ihrer geringen anfänglichen Einzahlung ein größeres Engagement auf dem Markt haben, auf dem sie handeln, und PocketOption bietet einen maximalen Leverage von 1:100 auf seinem MT5 Forex-Konto.
Das Unternehmen hinter der PocketOption-Website, das Maklerdienste anbietet, ist PO Trade (SV) Ltd, das in St. Vincent und den Grenadinen registriert ist, die als karibische Offshore-Steueroase gelten. Das Unternehmen gibt auf seiner Website an, dass es durch das International Financial Market Relations Regulation Center (IFMRRC) reguliert wird, das keine offizielle Regulierungsbehörde ist.
Zu vermeidende CFD-Handelsstrategien
Zu wissen, welche Strategien man vermeiden sollte, ist ebenso wichtig wie die Wahl der Strategien, die man anwenden möchte. Beim CFD-Handel mögen bestimmte Strategien einfach erscheinen, sind aber oft irreführend und riskant:
-
Crossover von gleitenden Durchschnitten: Kann aufgrund seiner nacheilenden Natur falsche Signale erzeugen
-
Überschreiten der Nulllinie durch den MACD: Kann in volatilen Märkten zu irreführenden Signalen führen
-
Übermäßiges Vertrauen in technische Indikatoren: Kein einzelner Indikator sollte Ihre Handelsentscheidungen diktieren
-
Ignorieren von Wirtschaftsmeldungen: Wirtschaftliche Ereignisse können die Märkte drastisch beeinflussen, und sie nicht zu berücksichtigen, kann kostspielig sein
-
Der Performance nachjagen: Das Eingehen von Geschäften nach einer großen Marktbewegung kann zu Verlusten führen, wenn sich der Trend umkehrt
-
Martingale-Strategien: Die Verdoppelung von Verlusten kann zu erheblichen finanziellen Schäden führen, insbesondere bei Geschäften mit Hebelwirkung
-
Impulsiver Handel mit Nachrichten: Schnelle Reaktionen auf Nachrichten, ohne deren volle Auswirkungen zu verstehen, können zu schlechten Handelsentscheidungen führen
Ein ausgewogener Handelsplan, der die technische Analyse mit dem Verständnis der Marktgrundlagen und dem Risikomanagement kombiniert, ist unerlässlich.
Tipps zum CFD-Handel
Erfolgreicher CFD-Handel hängt nicht nur von den gewählten Strategien ab, sondern auch davon, wie diszipliniert und bewusst Sie diese ausführen:
-
Passen Sie Ihre Strategie an: Verstehen Sie Strategien und passen Sie sie an Ihr Risikoprofil und Ihre Anlageziele an, anstatt andere zu kopieren.
-
Stellen Sie gründliche Nachforschungen an: Beschäftigen Sie sich eingehend mit den Strategien, um die zugrunde liegenden Prinzipien zu verstehen.
-
Nutzen Sie die Volumenanalyse: Das Volumen kann Preisbewegungen und Signale bestätigen.
-
Testen Sie Strategien im Backtesting: Verwenden Sie historische Daten und ein Demokonto, um die Strategien zu testen, bevor Sie sie in die Praxis umsetzen.
-
Risikomanagement: Investieren Sie nur das, was Sie sich leisten können, und steuern Sie das Risiko durch geeignete Stop-Loss-Orders.
-
Professionelle Beratung: Lassen Sie sich von Experten beraten, insbesondere wenn Sie sich bei Ihren Handelsentscheidungen unsicher sind.
Zusammenfassung
Beim CFD-Handel beruht der Erfolg auf einer Kombination aus gut recherchierten Strategien, Risikomanagement und einem Verständnis der Marktpsychologie.
Es gibt zwar keinen Einheitsansatz, aber das Rückgrat eines profitablen Handels liegt in der Anpassung der Strategien an die individuelle Risikotoleranz, im Backtesting vor der Umsetzung und in der Einhaltung der Disziplin.
Denken Sie immer daran, dass bei der Suche nach Gewinnen die Erhaltung des Kapitals mit einem soliden Risikomanagement die oberste Priorität eines Händlers sein sollte.
Glossar für unerfahrene Händler
-
1
Handel
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.
-
2
Kryptowährung
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.
-
3
Aufwärtstrend
Ein Aufwärtstrend ist ein Marktzustand, in dem die Preise im Allgemeinen steigen. Aufwärtstrends lassen sich anhand von gleitenden Durchschnitten, Trendlinien sowie Unterstützungs- und Widerstandsebenen erkennen.
-
4
Volatilität
Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.
-
5
Hebelwirkung
Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Vuk steht an der Spitze des Finanzjournalismus und verbindet mehr als sechs Jahre Erfahrung mit Krypto-Investitionen mit tiefgreifenden Einsichten, die er in zwei Bullen-/Bären-Zyklen gewonnen hat. Als engagierter Autor von Inhalten hat Vuk zu einer Vielzahl von Publikationen und Projekten beigetragen. Sein Weg von einem Absolventen der Anglistik zu einer gefragten Stimme im Finanzbereich spiegelt seine Leidenschaft für die Entmystifizierung komplexer Finanzkonzepte wider und macht ihn zu einem hilfreichen Ratgeber sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anleger.