Prop-Firmen mit der höchsten Gewinnaufteilung und den höchsten Gesamtausschüttungen

Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann die beste Prop-Firma mit dem höchsten Gewinnsplit und den höchsten Gesamtauszahlungen ist SabioTrade. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:
- Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten
)
- Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit
- Gewinnsplits reichen oft von 70% bis 90%
- Flexible Handelsbedingungen für alle Nutzer
Top Highest Paying Prop Trading Firms:
Topstep - 100% Gewinnausschüttung bis zu $10.000, 90/10 - übliches Gewinnsplitverhältnis;
FundedNext - bis zu 90/10 Gewinnaufteilung, $22M Gesamtauszahlungen im Jahr 2022;
The5ers - bis zu 100/0 Gewinnsplit-Verhältnis für Händler mit einem Kontostand von über $2,5 Mio;
Das Verständnis der Gewinnaufteilung ist für Händler, die ihre Gewinne maximieren und fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Prop-Trading-Firma treffen wollen, unerlässlich. In diesem Artikel erforscht die TU die faszinierende Welt der Eigenhandelsfirmen und konzentriert sich dabei auf diejenigen, die ihren Händlern die höchsten Gewinnsplits und Gesamtauszahlungen bieten. Egal, ob Sie ein aufstrebender Händler oder ein erfahrener Profi sind, dieser Artikel beleuchtet den kritischen Aspekt der Gewinnbeteiligung in der Welt des Eigenhandels.
Neben der Untersuchung der Gewinnaufteilungsquoten werden wir auch die größten Eigenhandelsunternehmen anhand der veröffentlichten Informationen über ihre Gesamtauszahlungen aufzeigen. Durch diesen wertvollen Einblick erhalten Händler ein umfassendes Verständnis nicht nur für die Gewinnaufteilungsmöglichkeiten, sondern auch für die Größe und den finanziellen Erfolg dieser Top-Prop-Trading-Firmen.
Wie hoch ist die typische Gewinnaufteilungsquote?
Im Bereich des Eigenhandels ist das Gewinnaufteilungsverhältnis ein entscheidender Faktor, der bestimmt, wie viel von den Handelsgewinnen die Händler für sich selbst behalten dürfen. In der Regel bieten Prop-Firmen den Händlern günstige Gewinnaufteilungen an, z. B. 60/40, 70/30 oder sogar 80/20. Die attraktivsten Möglichkeiten bieten die höchstbezahlten Prop-Trading-Firmen, die den Händlern eine wesentlich großzügigere Aufteilung gewähren, die manchmal bis zu 90/10 reicht oder in Ausnahmefällen sogar 100 % des Gewinns einbehält. Diese außergewöhnlichen Vereinbarungen sind jedoch häufig an bestimmte Bedingungen geknüpft, die von der Leistung des Händlers und seinem Handelsvolumen abhängen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Gewinnaufteilungsbedingungen des jeweiligen Unternehmens von der Erfolgsbilanz, dem Handelsvolumen und der Gesamtrentabilität des Händlers beeinflusst werden können. Darüber hinaus können auch die allgemeine finanzielle Gesundheit des Unternehmens und die Handelsstrategien eine Rolle bei der Bestimmung der Gewinnaufteilung spielen.
Top 3 Prop-Firmen mit dem höchsten Gewinnsplit-Verhältnis
Topstep - am besten zahlende Prop-Firma mit bis zu 100% Auszahlungen
Topstep, eine angesehene und schnell wachsende Eigenhandelsfirma, bietet ihren Händlern eine attraktive Gewinnaufteilung. Händler erhalten 100 % der Gewinne aus Auszahlungen bis zu 10.000 $. Nach Überschreiten dieser Schwelle wird die Gewinnaufteilung 90/10, wobei die Händler 90 % der Auszahlungen erhalten und Topstep 10 % behält. Um das Konto über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten und regelmäßige Auszahlungen zu erhalten, sollten Händler je nach Kontogröße die entsprechende Gewinnhöhe erreichen.
Allgemeine Finanzierungsbedingungen
Topstep bietet Händlern virtuelle Echtzeit-Terminkonten mit Kaufkraftoptionen von 50.000 $, 100.000 $ oder 150.000 $. Nach dem Nachweis einer konstanten Rentabilität und eines guten Risikomanagements im Handelskombinat erhalten die Händler ein finanziertes Handelskonto, das es ihnen ermöglicht, in Echtzeit mit dem Kapital von Topstep zu handeln, wodurch persönliche Risiken ausgeschlossen werden. In nur acht Handelstagen können Händler ein finanziertes Konto in Höhe des von ihnen gewählten Trading Combine-Plans erhalten.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Kontogröße, wobei die monatlichen Gebühren bei $165 für ein $50.000-Konto, $325 für ein $100.000-Konto und $375 für ein $150.000-Konto beginnen, und es gibt ein 20%iges Rabattangebot sowie eine 14-tägige kostenlose Testoption.
Funded Next - verschiedene Gewinnsplit-Strukturen mit bis zu 90/10 Gewinnanteil

Die Eigenhandelsfirma FundedNext setzt bei ihrem Express-Funded-Konto auf eine dynamische Gewinnsplit-Struktur. Händler bei FundedNext erhalten 60 % des Gewinns bei der ersten Abhebung, gefolgt von 75 % bei späteren Abhebungen und schließlich 90 % des Gewinnanteils bei anhaltender Leistung. Im Vergleich dazu bieten die Konten Evaluation und Stellar Funded bei FundedNext eine günstigere Gewinnaufteilung, die bei 80 % beginnt und potenziell auf 90 % ansteigt, wenn die Händler ihre Wachstumsziele erreichen und beständige Rentabilität nachweisen.
Das progressive Gewinnbeteiligungsmodell von FundedNext bietet Händlern Anreize, sich auszuzeichnen und nach und nach einen größeren Teil ihrer Handelsgewinne zu verdienen. Dies macht es zu einer attraktiven Option für ehrgeizige Händler, die ihre Gewinne innerhalb eines fundierten Kontoprogramms maximieren möchten.
Allgemeine Finanzierungsbedingungen
FundedNext ist eine Prop-Trading-Firma, die Händlern Zugang zu einer Finanzierung von bis zu 200.000 $ bietet, mit einem skalierbaren Plan, der 4 Millionen $ erreichen kann. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Kontotypen und fünf verschiedene Pläne an, so dass die Nutzer die beste Option für ihre Handelsziele wählen können. Der Finanzierungsprozess bei FundedNext umfasst zwei Modelle: eines mit zeitlichen Beschränkungen, das in zwei Phasen unterteilt ist, und ein anderes ohne zeitliche Beschränkungen. Trader nutzen die MetaTrader4-Plattform für den Handel, und es gibt auch eine eigene mobile App. Der angebotene maximale Hebel beträgt 1:100.
Kosten
Die einmalige Gebühr, die FundedNext erhebt, hängt vom gewählten Plan ab und bestimmt den Finanzierungsbetrag, sobald der Trader die Herausforderung abgeschlossen hat. Zum Beispiel beträgt die einmalige Gebühr für einen Finanzierungsbetrag von $15.000 $99, während sie für den maximalen Finanzierungsbetrag von $200.000 $999 beträgt. Sobald ein Händler mit FundedNext finanziert wird, hat er Anspruch auf die Rückerstattung seiner Registrierungsgebühr.
The5ers - bis zu 100% Auszahlungen für große Konten

The5ers bietet eine einzigartige und progressive Gewinnaufteilungsstruktur. Zum Beispiel beginnen Händler, die an ihren Hyper Growth-Finanzierungsprogrammen mit einem Startguthaben von $20.000 teilnehmen, mit einer Gewinnaufteilung von 50/50. Wenn Händler eine konstante Rentabilität nachweisen und im Programm vorankommen, wird die Gewinnaufteilung immer vorteilhafter. Der Gewinnsplit steigt mit größeren Startguthaben deutlich an und erreicht schließlich eine beeindruckende Auszahlung von 100 % für Händler mit einem Startguthaben von 1.280.000 $ oder mehr. Ein ähnliches Gewinnsplit-Modell können Händler im Bootcamp-Programm wählen. Händler des High Stakes Programms können bis zu 100% an Auszahlungen + $10.000 Monatsgehalt erreichen.
Bedingungen für die Finanzierung
Jedes finanzierte Handelskonto ist live, mit echtem Geld von The 5%ers finanziert, so dass es von den Teilnehmern gehandelt werden kann. Händler können auf eine breite Palette von handelbaren Vermögenswerten zugreifen, einschließlich Forex-Majors und wichtige Cross-Currency-Paare. Um im Programm voranzukommen, müssen Händler das Level 1 Programm mit einem Gewinnziel von 5-10% abschließen. Sobald die drei Challenge-Phasen erfolgreich abgeschlossen sind, können Händler mit einem voll finanzierten Live-Konto handeln und haben Anspruch auf eine Gewinnbeteiligung.
Kosten
Die Einstiegskosten reichen von $95 bis $225.
Welches sind die größten Prop-Firmen gemessen an den Gesamtausschüttungen?
Die genauen Gesamtausschüttungen von Prop-Trading-Firmen zu bestimmen, kann schwierig sein, da viele von ihnen nicht börsennotiert sind und solche Informationen nicht offenlegen. Die Traders Union hat jedoch in ihrem Artikel "Biggest Prop Trading Companies in the World" offene Daten analysiert und die Gesamtausschüttungen einiger der größten Prop-Firmen geschätzt.
Demnach hat FTMO im Jahr 2021 rund 29 Millionen Dollar an Gesamtausschüttungen gemeldet, während FundedNext im Jahr 2022 rund 22 Millionen Dollar an Ausschüttungen verzeichnete. Andere wichtige Akteure in der Branche, wie The 5%ers, Lux Trading Firm und Audacity Capital, wurden ebenfalls als wichtige Prop-Firmen hervorgehoben. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Zahlen um Schätzungen auf der Grundlage der verfügbaren Daten handelt und die tatsächlichen Gesamtauszahlungen dieser Prop-Firmen variieren können.
Wie viel verdienen Top-Prop-Händler?
Der Verdienst von Top-Prop-Händlern kann sehr unterschiedlich ausfallen und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Qualifikationsniveau, der Größe des von ihnen verwalteten Handelskontos, der Gewinnaufteilung mit der Prop-Firma und der Gesamtleistung ihrer Handelsstrategie. Einige sehr erfolgreiche Prop-Trader können $1K+ und sogar $1M+ verdienen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Prop-Trader so hohe Gewinne erzielen, und die große Mehrheit der Trader erreicht diese Einkommenshöhe nicht.
Andererseits liegt das Durchschnittsgehalt eines Eigenhandelsunternehmens in den Vereinigten Staaten bei über 100.000 Dollar pro Jahr. In New York beispielsweise liegt das Durchschnittsgehalt für Eigenhändler bei etwa 126.000 $, und in Bundesstaaten wie New Hampshire und Rhode Island beträgt es etwa 124.000 $.
Kann man mit dem Handel für eine Prop-Firma seinen Lebensunterhalt verdienen?
Ja, es ist möglich , mit dem Handel für eine Prop-Firma seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Viele Prop-Firmen bieten ihren Händlern attraktive Gewinnbeteiligungen an, die es ihnen ermöglichen, einen erheblichen Teil ihrer Handelsgewinne zu behalten. Wenn ein Händler konstant gute Leistungen erbringt und das Risiko effektiv verwaltet, kann er erhebliche Gewinne erzielen. Man darf jedoch nicht vergessen, dass der Handel mit inhärenten Risiken verbunden ist, und nicht alle Händler werden durchgängig profitabel sein. Darüber hinaus sollten sich Händler über die spezifischen Bedingungen der Prop-Firma, mit der sie handeln, im Klaren sein, da Gewinnaufteilungen, Auszahlungshäufigkeit, Finanzierungsgrößen und andere Faktoren von Firma zu Firma variieren können. Es ist auch wichtig, mit einer realistischen Kapitalbasis zu beginnen und das Risiko angemessen zu verwalten, um langfristig ein nachhaltiges Einkommen zu gewährleisten.
Wie wählt man eine Prop-Firma mit der optimalen Gewinnaufteilung?
Die maximale Auszahlungsquote spielt eine sehr wichtige Rolle und beeinflusst das Einkommen des Händlers erheblich. Bei der Auswahl einer Prop-Trading-Firma mit der optimalen Gewinnaufteilung müssen Händler jedoch mehr als nur die maximale Auszahlungsquote berücksichtigen. Ein wichtiger Faktor ist, wie lange es dauert, bis der maximale Gewinnsplit erreicht ist. Manche Firmen bieten höhere Gewinnanteile an, aber nur für Händler mit größeren Konten oder nach Erreichen bestimmter (oft hoher) Gewinnziele.
Außerdem sollten Händler andere Faktoren wie Kontokosten, Gewinnziele und Risikomanagementregeln sorgfältig prüfen. Kontokosten, einschließlich Bewertungsgebühren und Abonnementgebühren, können die Gesamtrentabilität beeinflussen. Gewinnziele und Risikomanagementregeln haben einen direkten Einfluss auf die Handelsstrategie eines Händlers und seine Fähigkeit, die Anforderungen des Unternehmens für eine Beförderung zu erfüllen.
Darüber hinaus sollten Händler die Handelsinstrumente, Hebeloptionen, Plattformfunktionen und den angebotenen Support des Unternehmens berücksichtigen. Eine gut abgerundete Prop-Firma, die den Präferenzen und Zielen eines Händlers entspricht, wird zu einer erfolgreicheren Handelserfahrung beitragen.
FAQs
Wie lautet die Gewinnaufteilungsregel für Prop-Firmen?
Die Gewinnaufteilungsregel beim Prop-Trading bezieht sich auf den Prozentsatz der Handelsgewinne, den die Händler erhalten, und den Anteil, der von der Prop-Firma einbehalten wird. Wenn die Gewinnaufteilungsregel beispielsweise 80/20 lautet, erhält der Händler 80 % der Handelsgewinne, und die Prop-Firma behält 20 % ein. Die Gewinnaufteilung kann von Firma zu Firma variieren und hängt von Faktoren wie der Erfahrung des Händlers, der Kontogröße und der Handelsleistung ab.
Wie sieht eine typische Gewinnaufteilung beim Prop Trading aus?
Die typische Gewinnaufteilung beim Prop Trading variiert je nach Firma und Handelskonto. Im Allgemeinen liegt sie zwischen 50/50 und 90/10, wobei die Händler einen Prozentsatz ihrer Handelsgewinne erhalten und die Prop-Firma den Rest einbehält. Manche Firmen bieten für leistungsstärkere Händler eine günstigere Aufteilung an.
Welche Prop-Firma zahlt am meisten aus?
Ausgehend von den verfügbaren Daten gehören FTMO und FundedNext zu den Prop-Firmen mit hohen Auszahlungen. FTMO meldete für das Jahr 2021 Gesamtauszahlungen in Höhe von rund 29 Mio. USD, während FundedNext für das Jahr 2022 Auszahlungen in Höhe von rund 22 Mio. USD verzeichnete.
Wie viel verdienen Prop-Trader?
Leistungsstarke Händler können jährlich sechs- oder sogar siebenstellige Beträge verdienen, während weniger erfahrene Händler weniger verdienen können. Das Durchschnittsgehalt für Prop Trader in den Vereinigten Staaten liegt bei etwa 100.000 Dollar pro Jahr.
Methodik für die Zusammenstellung unserer Bewertungen von Prop-Firmen
Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Prop-Firmen anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Mehrere Parameter werden mit individuellen Punkten bewertet, die in eine Gesamtbewertung einfließen.
Zu den wichtigsten Aspekten der Bewertung gehören:
Erfahrungsberichte und Bewertungen von Händlern. Sammeln und Analysieren von Rückmeldungen bestehender und ehemaliger Händler, um ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen zu verstehen.
Handelsinstrumente. Die Unternehmen werden nach der Bandbreite der angebotenen Vermögenswerte sowie nach der Breite und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.
Herausforderungen und Bewertungsprozess. Analyse des Anfechtungssystems der Firma, der Kontotypen, der Bewertungskriterien und des Verfahrens zur Gewährung von Finanzierungen.
Gewinnaufteilung. Überprüfung der Struktur und der Bedingungen der Gewinnaufteilung, der Skalierungspläne und der Art und Weise, wie das Unternehmen Gewinnausschüttungen handhabt.
Handelsbedingungen. Prüfung der Hebelwirkung, der Ausführungsgeschwindigkeit, der Provisionen und anderer mit dem Unternehmen verbundener Handelskosten.
Plattform und Technologie. Bewertung der firmeneigenen Handelsplattform oder der von ihr unterstützten Plattformen von Drittanbietern, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Stabilität.
Ausbildung und Unterstützung. Qualität und Verfügbarkeit von Schulungsmaterialien, Webinaren und Einzelcoaching.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Andrey Mastykin ist ein erfahrener Autor, Redakteur und Inhaltsstratege, der seit 2020 für Traders Union tätig ist. Als Redakteur prüft er akribisch alle Informationen, die auf der Traders Union-Plattform veröffentlicht werden, und stellt deren Richtigkeit sicher. Andrey konzentriert sich auf die Bildung der Leser über die potenziellen Chancen und Risiken, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind.
Er ist der festen Überzeugung, dass passives Investieren für die meisten Menschen die geeignetere Strategie ist. Andreys konservativer Ansatz und sein Fokus auf Risikomanagement finden bei vielen Lesern Anklang und machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Finanzinformationen.
Außerdem ist Andrey Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4574, internationale Bescheinigung UKR4492).
Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.
Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.