Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/what-is-prop-trading/instant-funding/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Top Instant Funding Prop Trading Firmen in 2025

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

FundedNext - Beste Prop-Trading-Firma für 2025 (Mexiko)

Ihr Kapital ist in Gefahr.

Die besten Unternehmen für Sofortfinanzierung sind:

  • Instant Funding - Prop-Firma bietet Sofortfinanzierung mit Kontogrößen bis zu 80.000 $
  • FXIFY - Diverse Handelspläne (1, 2 und 3 Phasen, mit 10k-400k Finanzierung)
  • Blue Guardian Capital - Mindesthandelslimits (keine Mindesthandelstage, Kopierer sind erlaubt)
  • Funded Trading Plus - Sofort finanzierte Konten ohne Gewinnziel (maximaler Drawdown 6 %)

Die Welt der Finanzen überrascht immer wieder mit neuen Möglichkeiten, die sowohl umfangreich als auch vielfältig sind. Zu den faszinierendsten Möglichkeiten für strategisch denkende Personen gehören Eigenhandelsfirmen, auch bekannt als Prop Shops, die für die vielversprechendsten Händler maßgeschneiderte Finanzierungskonten anbieten. Indem sie die Fähigkeiten und den Marktscharfsinn von Bewerbern durch wettbewerbsorientierte Beurteilungen bewerten, wollen diese innovativen Unternehmen aufstrebende Stars fördern. In diesem Artikel stellen wir mehrere erstklassige Prop-Firmen vor, die an der Spitze ihrer Branche stehen. Insbesondere gehen wir darauf ein, wie einige von ihnen mit Hilfe von "Instant Funding"-Programmen den Live-Handel vom ersten Tag an ermöglichen. Obwohl diese Programme wie in jedem anderen Bereich auch Engagement erfordern, können sie für den richtigen Kandidaten ein noch nie dagewesenes Potenzial freisetzen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und die Verantwortung, die mit diesem ehrgeizigen, aber erreichbaren Weg verbunden sind.

Wie funktioniert die Sofortfinanzierung in Prop-Firmen?

Die Sofortfinanzierung in Eigenhandelsfirmen bietet einen rationalisierten Prozess, der es Händlern ermöglicht, ohne den traditionellen, langwierigen Bewertungsprozess auf das Kapital der Firma zuzugreifen. Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise:

  • Antrag und Gebühr: Händler, die an einer Sofortfinanzierung interessiert sind, müssen einen Antrag bei der Prop-Firma stellen und eine Vorabgebühr entrichten. Diese Gebühr deckt die Kosten für den sofortigen Zugang zum Kapital des Unternehmens.

  • Sofortige Kapitalzuteilung: Sobald der Antrag genehmigt ist, erhält der Händler sofortigen Zugang zu einem bestimmten Betrag an Handelskapital. Dieses Verfahren umgeht die Notwendigkeit einer längeren Prüfungsphase.

  • Sofortiger Beginn des Handels: Mit dem zugewiesenen Kapital können die Händler sofort mit dem Handel an den Finanzmärkten beginnen. Dies ermöglicht es den Händlern, Marktchancen ohne Verzögerung zu nutzen.

  • Gewinnbeteiligungsvereinbarung: Die aus dem Handel erzielten Gewinne werden zwischen dem Händler und der Prop-Firma auf der Grundlage einer vordefinierten Gewinnaufteilungsvereinbarung geteilt. Die Aufteilung kann von Firma zu Firma variieren, liegt aber in der Regel zwischen 50% und 80% zu Gunsten des Händlers.

  • Kein Bewertungszeitraum: Im Gegensatz zu herkömmlichen Eigenhandelsmodellen, bei denen die Händler eine Evaluierungsphase durchlaufen müssen (die mehrere Wochen bis Monate dauern kann), entfällt diese Anforderung bei der Sofortfinanzierung. Dies ist besonders vorteilhaft für erfahrene Händler, die ihre Handelsfähigkeiten sofort unter Beweis stellen können.

Vergleich mit dem traditionellen System

Um die Unterschiede zwischen der Sofortfinanzierung und dem traditionellen Eigenhandelssystem zu verdeutlichen, hier ein detaillierter Vergleich:

AspektSofortige FinanzierungTraditionelles System
AntragsverfahrenBeantragen und zahlen Sie eine VorabgebührAntragstellung und Erfüllung der Kriterien für die Teilnahme an der Bewertung
KapitalzuteilungUnmittelbarer Zugang zu HandelskapitalKapitalzuteilung nach erfolgreichem Abschluss der Evaluierung
Beginn des HandelsSofortiger Start nach GenehmigungBeginn des Handels erst nach bestandener Evaluierung
BewertungszeitraumKeineErforderlich, in der Regel mehrere Wochen bis Monate
GewinnbeteiligungVordefinierte Gewinnaufteilung (in der Regel 50%-80% für den Trader)Vordefinierte Gewinnaufteilung (in der Regel 50%-80% für den Trader)
RisikobewertungUnmittelbares Risiko, das das Unternehmen aufgrund der Bewerbung eingehtRisikobewertung auf Basis der Performance während der Evaluierung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sofortfinanzierung einen schnelleren Weg zum Handel mit eigenem Kapital bietet und es den Händlern ermöglicht, die lange Bewertungsphase zu umgehen, die bei herkömmlichen Systemen erforderlich ist.

Beste Sofortfinanzierung Forex prop Firmen in 2025

Wir haben Eigenhandelsunternehmen verglichen, die Sofortfinanzierung als Option anbieten. Händler sollten jedoch beachten, dass diese Firmen auch traditionelle Herausforderungen haben können.

Beste Sofortfinanzierung Forex-Eigentumsfirmen
Instant Funding FXIFY Blue Guardian Capital Funded Trading Plus

Sofortige Finanzierungsmöglichkeit

Ja Ja Ja Ja

Min Handelstage

3 5 Keine Fristen Keine Fristen

Gewinnaufteilung bis zu, %

90 90 85 90

Finanzierung bis, $

2 500 000 4 000 000 2 000 000 400 000

Konto eröffnen

Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.
Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.
Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.
Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

Wie viel verdienen Prop Trader?

Die Gehälter von Prop Tradern können je nach Erfahrung, Leistung, Standort und anderen Faktoren sehr unterschiedlich sein.

  • Grundgehalt

Laut einer Umfrage der Financial Times liegt das durchschnittliche Grundgehalt von Junior-Händlern in der Regel zwischen 50.000 und 75.000 US-Dollar. Bei erfahreneren Händlern, die konstant Gewinne erzielen, kann das Grundgehalt auf 100.000 bis 150.000 Dollar steigen.

  • Gewinnbeteiligung und Boni

Aber erst durch Gewinnbeteiligungen und Boni können Prop-Trader richtig abkassieren. Die Firmen teilen in der Regel einen Teil der von den Händlern erzielten Gewinne, in der Regel 50-90%. Ein Händler, der dem Unternehmen 1 Million Dollar einbringt, kann also zusätzlich zu seinem Gehalt zwischen 500.000 und 900.000 Dollar einstecken.

  • Durchschnittlicher Verdienst

Aus Untersuchungen des Bureau of Labor Statistics geht hervor, dass das Durchschnittsgehalt eines Händlers bei etwa 200.000$ liegt. Spitzenkräfte verdienen jedoch deutlich mehr. Einige der besten Firmen zahlen ihren leitenden Händlern insgesamt mehr als 1 Million Dollar pro Jahr für Gehalt, Gewinnbeteiligung und Boni. Eine Studie von Greenwich Associates ergab, dass die besten 25% der Händler im Durchschnitt mindestens 500.000$ jährlich verdienen, während die besten 10% regelmäßig siebenstellige Beträge oder mehr verdienen. Die Bezahlung hängt also wirklich von Ihrem Erfolg im Handel ab.

  • Zusätzliche Faktoren

Auch der Standort spielt eine Rolle - Händler in großen Finanzzentren wie New York, London und Hongkong verdienen in der Regel mehr als anderswo.

Die Nachfrage nach quantitativen Händlern mit Algorithmen ist ebenfalls gestiegen, da die elektronischen Märkte wachsen - und für diese Fähigkeiten wird viel Geld bezahlt. Eine Umfrage der International Association of Quantitative Finance (IAQF) ergab, dass Abschlüsse in Mathematik, Physik oder Ingenieurwesen von guten Schulen auch die Türen zu höheren Gehältern öffnen, da technisches Fachwissen an der Wall Street geschätzt wird.

Wie lauten die Handelsbedingungen von Instant Funding Prop-Firmen?

Wir haben die Handelskonditionen von Prop-Firmen mit Sofortfinanzierung verglichen, wobei wir uns auf die maximal angebotene Hebelwirkung, verschiedene Beschränkungen sowie die Handelsaktiva konzentriert haben.

Vergleich der Handelskonditionen für die Sofortfinanzierung von Prop-Unternehmen
Max. Hebel Obligatorische Verlustsperre Wocheend-Pos.-Schl. Devisenhandel Handel mit Futures Krypto

Instant Funding

1:100 Nein Nein Ja Nein Ja

FXIFY

1:30 Nein Nein Ja Nein Ja

Blue Guardian Capital

1:100 Nein Nein Ja Nein Ja

Funded Trading Plus

1:30 Nein Nein Ja Nein Ja

Vor- und Nachteile des Instant Prop Trading

  • Vorteile
  • Nachteile
  • Sofortiger Live-Handel: Einer der Hauptvorteile des sofortigen Prop-Trading ist die Möglichkeit, sofort mit dem Handel auf einem Live-Konto zu beginnen, ohne einen langwierigen Bewertungsprozess durchlaufen zu müssen. Dies spart Zeit und ermöglicht es den Händlern, sofort Erfahrungen mit dem realen Handel zu sammeln
  • Potenzielle Kosteneinsparungen: Wenn ein Händler mit einem Live-Konto Gewinne erzielt, können diese Gewinne möglicherweise die an die Prop-Firma gezahlten Gebühren decken. Im Gegensatz dazu haben virtuelle Gewinne, die während des Bewertungsprozesses auf einem Demokonto erzielt werden, nicht dieselben finanziellen Auswirkungen. Daher kann der erfolgreiche Handel mit einer Prop-Trading-Firma langfristig zu Kosteneinsparungen führen
  • Geringeres Risiko von Betrug: Prop-Trading-Firmen haben in der Regel ein strengeres Bewertungsverfahren, um die Händler auszuwählen, die finanziert werden sollen. Wenn Händler sich dafür entscheiden, sofort mit dem Handel zu beginnen, verringern sie das Risiko, Opfer von Betrügern zu werden, die möglicherweise Bewertungsgebühren verlangen und die Händler dann absichtlich durch die Bewertung fallen lassen. Die Wahl einer seriösen Prop-Trading-Firma trägt dazu bei, das Risiko von Betrügereien zu vermindern
  • Höhere Vorabgebühren: Prop-Firmen können höhere Gebühren von Händlern verlangen, die mit dem Handel beginnen möchten, ohne den Bewertungsprozess zu durchlaufen. Dies liegt daran, dass die Firma ein größeres Risiko eingeht, indem sie Händler finanziert, ohne deren Handelsfähigkeiten zu bewerten. Händler sollten darauf vorbereitet sein, höhere Vorabgebühren zu zahlen, wenn sie sich dafür entscheiden, die Bewertung zu überspringen
  • Geringere Gewinnbeteiligung: Händler, die ohne Bewertung mit dem Handel beginnen, müssen unter Umständen mit einer ungünstigeren Gewinnaufteilung rechnen als diejenigen, die den Bewertungsprozess erfolgreich durchlaufen haben. Während Prop-Firmen oft einen geringeren Prozentsatz, z. B. 20%, der von Händlern erzielten Gewinne einbehalten, die die Prüfung bestanden haben, müssen Händler, die ohne Prüfung einsteigen, mit Gewinnanteilen von 50% oder mehr rechnen. Das bedeutet, dass ein größerer Teil des Gewinns an die Prop-Firma geht, was sich auf den Gesamtertrag des Händlers auswirkt

Kleinhandel vs. Prop Trading

AspektKleinhandelProp-Handel
QualifikationsniveauGeeignet für erfahrene Trader mit großem KapitalIdeal für Anfänger mit begrenzter Erfahrung und begrenztem Kapital
Unabhängigkeit und FlexibilitätBietet größere Unabhängigkeit und Flexibilität bei HandelsentscheidungenBietet weniger Flexibilität und folgt den Handelsstrategien des Unternehmens
Gebühren und ProvisionenDie Kosten hängen von der Gebührenstruktur des Brokers und der Handelsaktivität abIm Allgemeinen niedrigere Gebühren aufgrund wettbewerbsfähiger Preise und großer Handelsvolumen
HebelwirkungBegrenzte Hebelwirkung aufgrund von aufsichtsrechtlichen Anforderungen und EigenkapitalregelnZugang zu höheren Hebeleffekten, abhängig von der Firmenpolitik
GewinnpotenzialPotenzielle Gewinne hängen vom Kapital und der Strategie des Händlers abHöhere Kaufkraft und erhebliches Gewinnpotenzial

Hinsichtlich des Qualifikationsniveaus ist der Einzelhandel besser für erfahrene Händler mit umfangreichem Kapital geeignet, während der Prop-Handel ideal für Anfänger mit begrenzter Erfahrung und geringem Kapital ist, da er Bildungsprogramme und Angebote für finanzierte Händler bietet. Der Einzelhandel bietet eine größere Unabhängigkeit und Flexibilität bei den Handelsentscheidungen, während der Eigenhandel den vom Unternehmen festgelegten Handelsstrategien folgt.

Was die Gebühren und Provisionen betrifft, so stehen Einzelhändlern verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Gebührenstrukturen zur Verfügung, während der Prop-Trading-Handel aufgrund der wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und des großen Handelsvolumens der Prop-Shops im Allgemeinen niedrigere Gebühren bietet.

Die Hebelwirkung unterscheidet sich erheblich zwischen dem Einzelhandel und dem Eigenhandel. Einzelhändler unterliegen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Eigenkapitalvorschriften, die ihren Zugang zu Leverage einschränken. Im Gegensatz dazu können Eigenhändler eine Hebelwirkung auf der Grundlage des Risikokapitals auf ihren Konten nutzen, was ihnen eine höhere Kaufkraft und ein erhebliches Gewinnpotenzial bietet.

Eine Kombination beider Handelsarten ist möglich, muss aber sorgfältig abgewogen werden. Der Einzelhandel kann eine Ergänzung zum Eigenhandel sein, aber beide Aktivitäten müssen in Bezug auf Handelsstrategien und Märkte aufeinander abgestimmt sein. Das Engagement und der Aufwand, die erforderlich sind, um beide Tätigkeiten erfolgreich auszuüben, können auf lange Sicht eine Herausforderung darstellen, wenn sie sich zu sehr voneinander unterscheiden.

Ist der Eigenhandel legal?

Die Rechtmäßigkeit des Eigenhandels hängt von der Person oder dem Unternehmen ab, das diese Tätigkeit ausübt. In den meisten Fällen gilt der Eigenhandel als legal, es sei denn, es werden besondere Vorschriften oder Beschränkungen auferlegt. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, insbesondere für einflussreiche Banken nach der Finanzkrise von 2008.

Nach der Finanzkrise von 2008 wurden aufsichtsrechtliche Maßnahmen ergriffen, um die mit dem Eigenhandel von Banken verbundenen Risiken anzugehen. Als Reaktion auf die Krise wurde in den Vereinigten Staaten die Volcker-Regel als Teil des Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act eingeführt. Diese Regel verbietet den Banken den Eigenhandel, um die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten.

Während den Banken der Eigenhandel untersagt ist, ist es anderen Finanzinstituten und Einzelpersonen, wie Hedgefonds, Wertpapierfirmen und einzelnen Händlern, im Allgemeinen gestattet, im Rahmen der geltenden Vorschriften Eigenhandelsgeschäfte zu tätigen. Diese Einrichtungen und Einzelpersonen investieren ihr eigenes Kapital in verschiedene Finanzinstrumente mit der Absicht, direkte Marktgewinne zu erzielen.

Nebenbei bemerkt, ist es auch wichtig zu wissen, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Eigenhandel von Land zu Land unterschiedlich sein können. Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften und Beschränkungen, die die Rechtmäßigkeit des Eigenhandels auf den jeweiligen Märkten regeln. Von den Marktteilnehmern wird erwartet, dass sie diese Vorschriften einhalten, um Transparenz, Fairness und die allgemeine Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten.

Regulierungs- und Finanzbehörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) in den Vereinigten Staaten, die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich und andere ähnliche Einrichtungen weltweit überwachen und setzen diese Vorschriften durch, um die Anleger zu schützen, die Marktstabilität zu erhalten und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Darüber hinaus ist der Eigenhandel zwar legal, unterliegt aber bestimmten Vorschriften und Anforderungen an das Risikomanagement, um sicherzustellen, dass die Handelsaktivitäten keine übermäßigen Risiken für die beteiligten Unternehmen und Personen oder das Finanzsystem im Allgemeinen darstellen. Die Aufsichtsbehörden schreiben häufig Eigenkapitalanforderungen, Risikomanagementrichtlinien und Meldepflichten vor, um potenzielle Risiken zu mindern und verantwortungsvolle Handelspraktiken zu fördern.

Wie wählt man die beste Prop-Firma für sich aus?

Experten haben die folgenden Schlüsselfaktoren hervorgehoben, die bei der Auswahl einer Prop-Firma zu berücksichtigen sind:

Gewinnverteilung:

Bei der Bewertung der Gewinnausschüttung in Prop-Firmen ist nicht nur der Prozentsatz der Gewinne, die den Händlern zugewiesen werden, entscheidend, sondern auch die Fairness der Ausschüttungsmethode. Einige Firmen bieten gestaffelte Gewinnbeteiligungsstrukturen an, bei denen Händler, die konstant gute Leistungen erbringen, einen höheren Prozentsatz der Gewinne erhalten. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie oft Gewinnausschüttungen erfolgen, ob sie monatlich, vierteljährlich oder jährlich erfolgen, da dies Auswirkungen auf den Cashflow und die Finanzplanung eines Händlers haben kann.

Gewinnziele:

Gewinnziele sind zwar ein wichtiger Aspekt des Prop-Trading, doch sollten Händler sorgfältig prüfen, ob diese Ziele realistisch zu erreichen sind. Extrem hohe Gewinnziele können zu einer übermäßigen Risikobereitschaft führen oder die Händler unter unangemessenen Druck setzen, was ihre Entscheidungsfindung und ihr psychisches Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Ein Gleichgewicht zwischen anspruchsvollen Gewinnzielen und der Aufrechterhaltung eines nachhaltigen Handelsansatzes ist für den langfristigen Erfolg einer Prop-Trading-Firma entscheidend.

Rahmen für das Risikomanagement:

Beurteilen Sie den Rahmen und die Grundsätze des Risikomanagements jeder Prop-Trading-Firma. Dazu gehört auch, zu verstehen, wie das Risiko überwacht, bewertet und gemindert wird und in welchem Umfang die Händler beim Risikomanagement unterstützt und angeleitet werden. Ein gut eingeführtes Rahmenwerk für das Risikomanagement stellt sicher, dass die Händler über die nötigen Instrumente und Ressourcen verfügen, um ihr Kapital zu schützen und sich unter volatilen Marktbedingungen zurechtzufinden.

Technologie und Infrastruktur:

Achten Sie auf die technologischen Fähigkeiten und die Infrastruktur der Prop-Trading-Firmen. Dazu gehören die Stabilität und Geschwindigkeit der Handelsplattformen, der Zugang zu Echtzeit-Marktdaten und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Auftragsarten und Ausführungsinstrumente. Eine robuste technologische Infrastruktur ist für die effiziente Ausführung von Geschäften und die Nutzung von Marktchancen unerlässlich.

Forschungs- und Analyseressourcen:

Bewerten Sie die Forschungs- und Analyseressourcen der einzelnen Unternehmen. Dazu gehört der Zugang zu Marktforschungsberichten, technischen Analysetools, Wirtschaftskalendern und Nachrichtenfeeds. Umfassende Forschungs- und Analyseressourcen können den Entscheidungsprozess eines Händlers erheblich verbessern und ihn über Markttrends und -ereignisse informieren, die sich auf seine Geschäfte auswirken können.

Unterstützung und Mentorenschaft:

Achten Sie auf den Umfang der Unterstützung und Betreuung, die das Prop-Trading-Unternehmen bietet. Dazu kann der Zugang zu erfahrenen Mentoren oder erfahrenen Händlern gehören, die Anleitung, Feedback und Unterstützung bei der Verfeinerung von Handelsstrategien bieten können. Ein unterstützendes und kooperatives Umfeld kann das Wachstum fördern und die Lernkurve eines Händlers beschleunigen.

Erfolgsbilanz und Ruf:

Informieren Sie sich über die Erfolgsbilanz und den Ruf der Prop-Trading-Firma in der Branche. Achten Sie auf Firmen, die einen guten Ruf in Bezug auf Transparenz, Integrität und ethische Praktiken haben. Es kann von Vorteil sein, Feedback von aktuellen oder ehemaligen Händlern einzuholen, die mit der Firma in Verbindung stehen, um Einblicke in ihre Erfahrungen und die allgemeine Glaubwürdigkeit der Firma zu erhalten.

Methodik für die Zusammenstellung unserer Bewertungen von Prop-Firmen

Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Prop-Firmen anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Mehrere Parameter werden mit individuellen Punkten bewertet, die in eine Gesamtbewertung einfließen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Bewertung gehören:

  • Einholung und Analyse von Rückmeldungen bestehender und ehemaliger Händler, um deren Erfahrungen mit dem Unternehmen zu verstehen.

  • Die Unternehmen werden nach der Bandbreite der angebotenen Vermögenswerte sowie der Breite und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.

  • Analyse des Anfechtungssystems der Firma, der Kontotypen, der Bewertungskriterien und des Verfahrens zur Gewährung von Finanzierungen.

  • Überprüfung der Struktur und der Bedingungen der Gewinnaufteilung, der Skalierungspläne und der Art und Weise, wie die Firma mit Gewinnausschüttungen umgeht.

  • Prüfung der Hebelwirkung, der Ausführungsgeschwindigkeit, der Provisionen und anderer mit der Firma verbundener Handelskosten.

  • Bewertung der firmeneigenen Handelsplattform oder der von ihr unterstützten Plattformen von Drittanbietern, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Stabilität.

  • Qualität und Verfügbarkeit von Schulungsmaterialien, Webinaren und Einzelcoaching.

Expertenmeinung

Andrej Mastykin Autor, Finanzexperte der Traders Union

Prop-Firmen zur Sofortfinanzierung sind eine vernünftige Lösung für Händler, die bereits ein stabiles Einkommen aus dem Handel haben, denen es aber an erheblichem Kapital fehlt. Da die Finanzierung in solchen Prop-Firmen innerhalb von einem oder wenigen Tagen mit moderaten Kosten erfolgen kann, ist diese Option sehr gefragt. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass eine Art Bewertungsphase erforderlich ist. Nach dem Erhalt der Finanzierung müssen die Händler ihre Fähigkeiten im Handel und Risikomanagement in der Praxis immer wieder unter Beweis stellen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Herausforderungen bei Konten mit Sofortfinanzierung?

Sofortige Finanzierungskonten haben im Vergleich zu bewerteten Konten eine höhere Gebühr und eine geringere Gewinnaufteilung. Außerdem sind die Händler bei den Handelsparametern eingeschränkt.

Auf wie viel Kapital können Händler zugreifen?

Die Finanzierungsbeträge variieren je nach Unternehmen, reichen aber im Allgemeinen von 10.000 $ bis über 1.000.000 $. Die höchsten Beträge sind erfahrenen Händlern mit bewährten Strategien vorbehalten.

Müssen die Händler monatliche Gebühren zahlen?

Einige Firmen verlangen monatliche Gebühren, während andere eine einmalige Zeichnungsgebühr erheben. Die Gebühren variieren je nach Kontogröße und Unternehmen, sind aber im Allgemeinen für professionelle Händler angemessen.

Wie viel Erfahrung ist erforderlich?

Anfänger können sich zwar bewerben, aber für ein finanziertes Konto sind in der Regel 6-12 Monate Erfahrung im Live-Handel mit nachgewiesener Leistung erforderlich, um die Risiken zu mindern.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Chinmay Soni
Autor der Traders Union

Chinmay Soni ist ein Finanzanalyst mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Umgang mit Aktien, Devisen, Derivaten und anderen Vermögenswerten. Als Gründer eines Boutique-Forschungsunternehmens und aktiver Forscher deckt er verschiedene Branchen und Bereiche ab und liefert mit statistischen Daten untermauerte Erkenntnisse. Er ist auch als Dozent im Bereich Finanzen und Technologie tätig.

Als Autor für Traders Union steuert er seine tiefgehenden analytischen Erkenntnisse zu verschiedenen Themen bei und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte.

Glossar für unerfahrene Händler
Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Devisenhandel

Unter Devisenhandel (kurz für Foreign Exchange Trading) versteht man den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem globalen Devisenmarkt mit dem Ziel, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Händler spekulieren darauf, ob eine Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung im Wert steigen oder fallen wird, und treffen dementsprechend Handelsentscheidungen.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.