Robinhood plant Blockchain-Plattform für EU-Nutzer zum Handel mit US-Aktien

Robinhood Markets, die beliebte Online-Handelsplattform, arbeitet Berichten zufolge an einer Blockchain-basierten Plattform, die Kleinanlegern in der Europäischen Union Zugang zu in den USA notierten Aktien gewähren würde.
Laut Bloomberg würde die Initiative den Nutzern den Handel mit amerikanischen Wertpapieren, wie z. B. Aktien, ermöglichen und könnte die Art und Weise, wie internationale Anleger mit den US-Finanzmärkten interagieren, erheblich verändern.
Quellen, die mit dem Projekt vertraut sind, sagen, dass die Handelsinfrastruktur in Partnerschaft mit einer Firma für digitale Vermögenswerte entwickelt wird, obwohl noch keine formelle Vereinbarung getroffen wurde. Zwei Blockchain-Netzwerke, die in Betracht gezogen werden, sind Arbitrum, eine Ethereum-basierte Layer-2-Lösung, und Solana, eine Hochleistungs-Blockchain, die für ihre Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionsgebühren bekannt ist. Die Gespräche laufen noch, und der endgültige Technologiepartner ist noch nicht bestätigt.
Europäische Expansion und strategische Schritte
Obwohl Robinhood sich nicht offiziell zu dem Projekt geäußert hat, passt es zu der breiteren Strategie des Unternehmens, seine Präsenz in Europa auszubauen. Im April erhielt Robinhood eine Maklerlizenz in Litauen, die es dem Unternehmen ermöglicht, Aktienhandelsdienste in der gesamten EU anzubieten. Die geplante Übernahme der Kryptobörse Bitstamp durch das Unternehmen würde auch den Zugang zur MiFID-Handelslizenz von Bitstamp ermöglichen und damit den Weg für künftige Krypto-Derivatangebote ebnen.
Der CEO von Robinhood, Vlad Tenev, hatte zuvor in einem Podcast die Blockchain-Ambitionen des Unternehmens angedeutet und darauf hingewiesen, dass die Tokenisierung traditioneller Finanzinstrumente die globale Marktteilnahme erweitern könnte - insbesondere für Anleger außerhalb der USA, die beim Versuch, Zugang zu US-Aktien zu erhalten, auf Hürden stoßen.
"Ich glaube, dass tokenisierte Wertpapiere die Dominanz von US-Unternehmen auf dem globalen Markt wirklich unterstützen können", erklärte Tenev.
Wachsendes Interesse an tokenisierter Finanzierung
Der Schritt von Robinhood spiegelt eine breitere institutionelle Verlagerung in Richtung Tokenized Finance wider - die Verwendung von Blockchain zur Darstellung realer Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen. Große Akteure wie BlackRock, Franklin Templeton und Apollo haben bereits tokenisierte Fonds aufgelegt. Insbesondere der BUIDL-Fonds von BlackRock hat seit seiner Auflegung im Jahr 2023 über 2 Milliarden US-Dollar angezogen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Blockchain könnte die kommende Plattform von Robinhood eine entscheidende Rolle bei der Demokratisierung des Zugangs zu den US-Märkten, der Senkung der Betriebskosten und der Verbesserung der Transparenz durch eine dezentralisierte Infrastruktur spielen.
Es ist erwähnenswert, dass Robinhood vor kurzem auch den Optionshandel für Kunden im Vereinigten Königreich eingeführt hat und damit seine aggressive internationale Expansion fortsetzt.