19.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
19.03.2025

Stablecoin-Transaktionen erreichen 2024 $35 Billionen, Akzeptanz wächst um 53%

Stablecoin-Transaktionen erreichen 2024 $35 Billionen, Akzeptanz wächst um 53% Ein Jahr mit starkem Wachstum

Die Analysefirmen Dune und Artemis haben einen gemeinsamen Bericht veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über den Stablecoin-Markt von Februar 2024 bis Februar 2025 gibt. Der Bericht zeigt, dass das Gesamtangebot an Stablecoins 214 Milliarden US-Dollar erreicht hat, wobei das gesamte Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr 35 Billionen US-Dollar überstieg.

Wichtigste Erkenntnisse

Die Studie ergab, dass 2024 ein starkes Jahr für Stablecoins war, in dem der Markt um 63 % wuchs.

Der Wettbewerb hat sich verschärft, wie der sinkende Marktanteil von USDT trotz quantitativen Wachstums und der steigende Anteil von USDC neben anderen Stablecoins zeigen.

Der Bericht unterstreicht die Bedeutung einer vollständigen Besicherung und der Einhaltung von Vorschriften.

Stablecoins fungieren als Brücke zwischen Fiat- und Kryptowährungen, d. h. ihr Wachstum spiegelt die Expansion des Kryptomarktes im Allgemeinen wider.

Ein Jahr mit starkem Wachstum

Dem Bericht zufolge wuchs der Stablecoin-Markt im Jahr 2024 um 63 %, von 138 Milliarden US-Dollar auf 225 Milliarden US-Dollar im Berichtszeitraum. Das monatliche Stablecoin-Transfervolumen stieg ebenfalls von 1,9 Billionen US-Dollar im Februar 2024 auf 4,1 Billionen US-Dollar im Februar 2025, was einem Anstieg von 115 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt haben Stablecoins im Jahr 2024 mehr als 35 Billionen Dollar an Überweisungen ermöglicht.

Die Analysten beobachteten, dass die Zahl der aktiven Stablecoin-Adressen von 19,6 Millionen auf 30 Millionen anstieg, was einem Zuwachs von 53 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Bericht stellt fest, dass diese Expansion die breitere Beteiligung der Nutzer unterstreicht, die durch die institutionelle Annahme und die zunehmende Verwendung im Zahlungsverkehr und DeFi angetrieben wird.

Vertrauen in vollständig besicherte Modelle

Die meisten Stablecoins sind nach wie vor fiat-gesichert, wobei 91 % des Gesamtangebots durch Barreserven oder kurzfristige staatliche Wertpapiere besichert sind. Laut den Analysten von Dune spiegelt dies ein wachsendes Vertrauen in vollständig besicherte Modelle wider.

Darüber hinaus sind 8,5 % der Stablecoins durch überbesicherte digitale Vermögenswerte besichert, was auf eine steigende Akzeptanz dezentraler Stablecoins hindeutet. Diese Verschiebung unterstreicht die Vorliebe für stark besicherte Stablecoins, insbesondere angesichts der zunehmenden regulatorischen Kontrolle.

"Stablecoins sind das Lebenselixier der Kryptowährung und ein Supraleiter für das Finanzwesen. Mit der Ausweitung ihrer Anwendungsfälle werden On-Chain-Daten von Plattformen wie Dune und Artemis für Investoren entscheidend sein, um Innovation und Akzeptanz in Echtzeit zu identifizieren, zu verfolgen und zu messen", sagte Rob Hadick, General Partner bei Dragonfly.

Dynamisches Wachstum der Stablecoin-Marktteilnehmer

Die Analyse von Dune zeigt, dass das USDT-Angebot von 96 Mrd. USD auf 146 Mrd. USD gestiegen ist, der Marktanteil jedoch von 69 % auf 64 % gesunken ist. In der Zwischenzeit stieg der Marktanteil von USDC auf 24,5 % und das Angebot verdoppelte sich von 28,5 Mrd. USD auf 56 Mrd. USD (+4 % Marktanteil).

Stablecoin-Angebot von Februar 2024 bis Februar 2025, Quelle: Dune

USDT bleibt der größte Stablecoin nach Angebot, während USDC beim Transfervolumen führend ist und seinen Marktanteil von 56 % im Februar 2024 auf 66 % im Februar 2025 steigern konnte.

Das USDC-Transfervolumen verdoppelte sich von 600 Mrd. USD auf 1,2 Billionen USD, obwohl sein Gesamtmarktanteil von 36 % auf 26 % im Jahresvergleich zurückging.

USDT verzeichnete einen Zuwachs von 5 Millionen aktiven Adressen (von 14,4 Millionen auf 19,9 Millionen), sein Marktanteil sank jedoch von 73 % auf 66 % im Jahresvergleich.

Die Zahl der aktiven Adressen von USDC stieg von 3,8 Mio. auf 6,8 Mio. und der Marktanteil von 19,5 % auf 22 %.

Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum von USDC war die zunehmende Klarheit und Einhaltung von Vorschriften. Der Emittent Circle war der erste Stablecoin-Anbieter, der im vergangenen Jahr eine EU-Lizenz für die Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten hat. Circle erfüllte im Dezember auch die kanadischen Börsenzulassungsvorschriften und wurde als einer der ersten Stablecoins vom Dubai International Financial Centre (DIFC) anerkannt.

Darüber hinaus erweiterte USDC seine strategischen Partnerschaften, darunter eine Zusammenarbeit mit Stripe, die es Händlern ermöglicht, Stablecoin-Zahlungen in USDC auf Ethereum, Solana und Polygon zu akzeptieren.

Ein weiterer herausragender Performer war USDe von Ethena, der bis Februar 2025 von 146 Millionen Dollar auf 6,2 Milliarden Dollar anstieg und sich damit den drittgrößten Angebotsanteil (2,9 %) sicherte.

DAI von MakerDAO (umbenannt in Sky) ging dagegen von 4,9 Mrd. $ auf 4,7 Mrd. $ zurück, wodurch sein Marktanteil auf 2,1 % sank. Der Stablecoin USDS von Sky gewann jedoch an Zugkraft und verzeichnete einen Zuwachs von 2,6 Milliarden Dollar und einen zusätzlichen Marktanteil von 1,2 %.

Obwohl Stablecoins immer noch hinter den traditionellen Währungsmärkten zurückbleiben, wo die täglichen OTC-Devisentransaktionen im April 2024 durchschnittlich 1,1 Billionen Dollar betrugen, deutet der Bericht darauf hin, dass Stablecoins ein erhebliches Wachstumspotenzial haben, insbesondere wenn sich die institutionellen Rahmenbedingungen und Vorschriften weiterentwickeln, um ihre Einführung zu unterstützen.

Wie wir bereits berichteten, nimmt die Akzeptanz von Stablecoins zu, da Anleger inmitten volatiler Märkte nach finanzieller Stabilität suchen, wobei sich USDC von Circle und USDT von Tether als führend erweisen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.