Circle bringt USDC auf den regulierten japanischen Kryptomarkt

Circle Internet Financial, ein weltweit führender Anbieter von Stablecoin-Infrastrukturen, hat seine Präsenz in Japan durch seine Tochtergesellschaft Circle Japan KK und eine Reihe neuer lokaler Partnerschaften offiziell ausgebaut. Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt bei der Integration des Stablecoins USDC (USD Coin) in das regulierte digitale Finanzsystem Japans.
Laut der Website des Unternehmens ist die Markteinführung von USDC für den 26. März geplant.
Angeführt wird die Initiative von einem Joint Venture mit dem japanischen Finanzriesen SBI Holdings. Anfang dieses Monats erhielt SBI VC Trade, eine Tochtergesellschaft von SBI Holdings, die behördliche Genehmigung im Rahmen des neuen Stablecoin-Rahmens der Financial Services Agency (FSA), was USDC zum ersten vollständig lizenzierten globalen Dollar-gestützten Stablecoin in Japan macht.
Börsenunterstützung und wachsende Liquidität
Die lokale Präsenz von Circle und die erfolgreiche Einhaltung der Vorschriften werden nun durch die Pläne der führenden japanischen Kryptowährungsbörsen - darunter Binance Japan, Bitbank und BitFlyer - verstärkt, USDC zu listen und zu vertreiben. Diese Bemühungen werden die Liquidität und Akzeptanz von USDC in der Region weiter stärken.
Jeremy Allaire, Mitbegründer und CEO von Circle, lobte den progressiven Ansatz Japans bei der Regulierung von Web3 und Stablecoin.
"Wir fühlen uns geehrt, USDC zu Unternehmen und Verbrauchern in Japan zu bringen. Mit Circle Japan KK und der starken Unterstützung von SBI Holdings und führenden Börsen ist USDC als sicherer und transparenter digitaler Dollar positioniert, der die Bedürfnisse der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft Japans erfüllt", erklärte er.
SBI's Unterstützung und USDC-Zuverlässigkeit
Der Präsident und CEO der SBI Holdings, Yoshitaka Kitao, schloss sich dieser Meinung an und bezeichnete die Zusammenarbeit als einen wichtigen Schritt für Japans finanzielle Zukunft. "Wir glauben, dass diese Initiative die finanzielle Zugänglichkeit verbessern und die Innovation im Bereich der digitalen Vermögenswerte fördern wird, was mit unserer breiteren Vision für die Zukunft des Zahlungsverkehrs und der Blockchain-basierten Finanzen in Japan übereinstimmt", sagte er.
Der USDC von Circle ist ein vollständig reservierter Stablecoin, der 1:1 durch hochliquide Barmittel und bargeldähnliche Vermögenswerte gedeckt ist. Seine Reserven werden bei regulierten Finanzinstituten gehalten, wobei monatliche Bescheinigungen durch Dritte eine hohe Transparenz für Unternehmen und Nutzer gewährleisten.
Ausblick und Potenzial des digitalen Finanzwesens
Nach Angaben von Allaire hat das Unternehmen mehr als zwei Jahre lang mit japanischen Regulierungsbehörden, Banken und strategischen Partnern zusammengearbeitet, um den Start vorzubereiten. Circle ist der erste nicht in Japan ansässige Emittent, der die Genehmigung für die Einführung von Stablecoins unter dem strengen japanischen Regulierungsrahmen erhalten hat.
Loading...
Die Einführungsveranstaltungen in Tokio unterstreichen ein breiteres Ziel: die Nutzung von USDC nicht nur für den Kryptohandel, sondern auch für Zahlungen, Devisen und grenzüberschreitenden Handel.
Mit den Fortschritten von Circle und seinen Partnern ist Japan auf dem besten Weg, ein Eckpfeiler der globalen Stablecoin-Wirtschaft zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Akzeptanz von Stablecoins weiter zunimmt, da Anleger inmitten volatiler Märkte nach finanzieller Stabilität suchen.