Crypto.com erhält MiFID-Lizenz zur Ausweitung des Derivatehandels in Europa

Crypto.com hat einen wichtigen regulatorischen Meilenstein in seiner europäischen Expansionsstrategie erreicht.
Die in Singapur ansässige Börse gab am 21. Mai bekannt, dass sie eine MiFID-Lizenz (Markets in Financial Instruments Directive) erhalten hat, die es ihr ermöglicht, regulierte Krypto-Finanzderivate im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anzubieten.
Die Lizenz folgt auf die frühere Genehmigung von Crypto.com für Markets in Crypto-Assets (MiCA) und erweitert die operative Reichweite in einer Region, die durch strukturierte regulatorische Rahmenbedingungen für das Kryptowachstum von zentraler Bedeutung geworden ist.
Wichtigste Erkenntnisse
- Crypto.com erhielt die MiFID-Zulassung, die es dem Unternehmen erlaubt, Krypto-Derivate im EWR anzubieten.
- Die Lizenz wurde durch die Übernahme der in Zypern ansässigen A.N. Allnew Investments ermöglicht.
- Der Schritt signalisiert die steigende institutionelle Nachfrage und die regulatorische Konvergenz im Krypto-Bereich.
MiFID-Lizenz sichert europäische Derivate-Expansion
Die MiFID-Lizenz, die unter der Aufsicht der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) erteilt wurde, ermöglicht es Crypto.com, regulierte Krypto-Investmentprodukte - insbesondere Derivate - im gesamten EWR anzubieten. Die Genehmigung wurde durch die Übernahme von A.N. Allnew Investments, einem lizenzierten zypriotischen Handelsunternehmen, ermöglicht.
Loading...
Mit dieser Entwicklung reiht sich Crypto.com in die wachsende Gruppe von Kryptounternehmen ein, zu denen auch Kraken und Coinbase gehören, die lizenzierte Unternehmen erwerben, um regulierte Derivate in Europa schneller anbieten zu können.
MiCA umreißt verschiedene Verpflichtungen, die Börsen unabhängig voneinander erfüllen müssen.
Regulierung der Märkte für Krypto-Assets - MICA-Zeitleiste. Quelle: ESMA
Wachsender Wettlauf zwischen Krypto-Giganten
Dieser Schritt erfolgt inmitten einer Welle strategischer Übernahmen in diesem Bereich. Crypto.com hat unter anderem bereits Fintek Securities, Charterprime, Orion Principals und Watchdog Capital übernommen. In der Zwischenzeit haben Konkurrenten wie Coinbase vor kurzem Deribit übernommen, und Kraken hat seine Übernahme von NinjaTrader abgeschlossen, was eine kollektive Ausrichtung der Branche auf regulierte Derivate signalisiert.
Derivate sind nach wie vor eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Kryptohandel und tragen häufig zu höheren Volumina und einer stärkeren institutionellen Beteiligung bei.
Mit der nun erteilten MiFID-Lizenz ist Crypto.com in der Lage, seinen Einfluss in Europa auszuweiten. Da die Börse ihre Derivatangebote in einen regulierten Rahmen integriert, wird erwartet, dass sich die Präsenz der Plattform in der traditionellen Finanzwelt vertieft - ein Zeichen für eine breitere Konvergenz zwischen dem Krypto- und dem institutionellen Finanzsektor.
Wir haben auch schon darüber berichtet, dass Crypto.com und Canary Capital den ersten US-Investmentfonds für CRO auflegen werden.