21.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
21.05.2025

XRP-Marktkapitalisierung steigt um fast 2 % in Q1 2025

XRP-Marktkapitalisierung steigt um fast 2 % in Q1 2025 XRP führt Kryptogewinne in Q1 mit steigender Akzeptanz an.

In einem Quartal, das von einem Rückgang der wichtigsten Kryptowährungen geprägt war, hat sich XRP als herausragende Leistung erwiesen.

Einem neuen Bericht von Messari zufolge stiegen die Marktkapitalisierung und die Netzwerkaktivität von XRP im ersten Quartal 2025 deutlich an, während Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) deutliche Rückgänge verzeichneten.

Die Marktkapitalisierung von XRP stieg im Quartalsvergleich um 1,9 % auf 121,6 Milliarden US-Dollar, während die kombinierte Marktkapitalisierung von BTC, ETH und SOL im selben Zeitraum um 22 % sank. Dies ist das zweite Quartal in Folge, in dem XRP in allen Netzwerkmetriken gewachsen ist, ein Meilenstein, der nicht mehr erreicht wurde, seit Messari im Jahr 2023 mit der Verfolgung des XRP Ledger (XRPL) begann.

Netzwerkwachstum signalisiert steigende Nutzeraktivität

Laut Messari markierte Q1 2025 das zweite aufeinanderfolgende Quartal mit Wachstum bei allen wichtigen XRPL-Netzwerkmetriken. Am bemerkenswertesten war der Anstieg der täglich aktiven Adressen um 142 % auf 134.600 und der Anstieg der neuen Wallet-Adressen um 210 % auf 568.300 im Vergleich zum Vorjahr.

Die Zahl der täglichen Empfangsadressen stieg um 168 % auf 127.800 und übertraf damit das vierte Quartal in Folge die Zahl der Absender - eine Dynamik, die oft mit Airdrops oder Token-Verteilungen verbunden ist, die zuvor ruhende Wallets aktivieren.

Trotz des steigenden Angebots (+1,4 %) stieg der Preis von XRPnur um 0,5 %, was darauf hindeutet, dass das Wachstum der Marktkapitalisierung größtenteils durch das Angebot bedingt war. Die breitere Nutzung und Akzeptanz zeigte sich jedoch im Anstieg der täglichen Transaktionen um 13 % auf 2,04 Mio. im Quartalsvergleich, einschließlich eines Anstiegs der zahlungsbezogenen Transaktionen um 36 % auf 1,12 Mio.

Fazit

Die Leistung vonXRPim ersten Quartal 2025 hebt sich von einem ansonsten rückläufigen Kryptomarkt ab und unterstreicht sowohl die wachsende On-Chain-Aktivität als auch das anhaltende Interesse der Anleger. Da die Netzwerkmetriken weiterhin nach oben tendieren, könnte sich XRP für eine weitere Verbreitung positionieren - vor allem, wenn die Dynamik in den kommenden Quartalen anhält.

Lesen Sie auch: SEC verschiebt Entscheidung über XRP-ETFs und ETH-Einsatz.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.