Nate Geraci: XRP wird Solana im ETF-Rennen wahrscheinlich schlagen

Da der Kryptomarkt seinen Vorstoß in Richtung Mainstream-Finanzintegration fortsetzt, prognostiziert der Präsident von ETF Store, Nate Geraci, dass ein Grayscale-Fonds, der ein XRP-Engagement bietet, noch vor einem Solana-ETF die behördliche Genehmigung erhalten könnte.
Der Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC), der ein diversifiziertes Portfolio der wichtigsten digitalen Vermögenswerte einschließlich XRP und ADA hält, wird von Geraci als der wahrscheinlichste Kandidat für eine bevorstehende Genehmigung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) angesehen. Der Fonds hat einen monatlichen Gewinn von 14 % und einen Anstieg von 11 % seit Jahresbeginn verzeichnet und wird derzeit bei 47,44 US-Dollar gehandelt.
Wichtige Erkenntnisse
- Nate Geraci erwartet, dass XRP und Cardano vor den Solana ETFs von der SEC zugelassen werden.
- GDLC-Fonds-Details: Der Fonds hält BTC (78,77%), ETH (12,40%), XRP (4,86%), SOL (3,04%) und ADA (0,93%).
- Die jüngsten SEC-Zulassungen von Mischfonds von Hashdex und Franklin Templeton stärken die Argumente von Grayscale.
- Analysten schätzen die Chancen für die Zulassung von Solana ETF auf 90 % und von XRP ETF auf 85-87 %.
XRP-Engagement wird im ETF-Rennen wahrscheinlich vor Solana liegen
Die Prognose, die in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf X geteilt wurde, deutet auf eine mögliche Verschiebung der Dynamik hin, da Altcoin-ETFs immer näher an die Realisierung herankommen.
Loading...
Laut Geraci hat der Markt zwar stark auf einen Solana-ETFgewartet - insbesonderenach der jüngsten Aufforderung der SEC an die Emittenten, ihre S-1-Formulare zu ändern -, doch der eigentliche Spitzenreiter könnte der GDLC-Fonds von Grayscale sein. Sein bestehendes Engagement in XRP und anderen Large-Cap-Altcoins verschafft ihm eine vorteilhafte Position angesichts der sich entwickelnden Haltung der SEC zu ETFs auf digitale Vermögenswerte.
Der Ton der Regulierungsbehörde scheint zunehmend aufgeschlossener zu sein. In einem entscheidenden Schritt genehmigte die SEC kürzlich einen Dual-Asset-ETF, der Bitcoin und Ethereum abdeckt, und schuf damit einen Präzedenzfall für Fonds wie GDLC, die XRP und ADA einschließen. Diese Genehmigung könnte als Rahmen für breitere Altcoin-ETF-Angebote dienen.
Starke Quoten und strategische Positionierung
Die ETF-Analysten von Bloomberg, Eric Balchunas und James Seyffart, schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass der XRP-ETF genehmigt wird, auf 85 %, während der Prognosemarkt Polymarket sie mit 87 % etwas höher ansetzt.
XRP-ETF-Zulassungswahrscheinlichkeit erreicht 87 %. Quelle: Polymarket
Obwohl die Chancen von Solana mit 90 % bewertet werden, glaubt Geraci, dass der XRP-Fonds von Grayscale aufgrund struktureller Vorteile und des regulatorischen Kontextes schneller auf den Markt kommen könnte.
Da Krypto-ETFs in eine neue Phase der regulatorischen Prüfung eintreten, ist das Rennen zwischen XRP und Solana in den Mittelpunkt gerückt. Da der GDLC von Grayscale bereits diversifiziert ist und an Schwung gewinnt, könnte der Weg von XRP auf den ETF-Markt schneller kommen als erwartet. Die Anleger werden genau beobachten, wie die nächsten Entscheidungen der SEC die Zukunft der Altcoin-Einführung in den traditionellen Märkten gestalten könnten.
Erinnern Sie sich, dass wir zuvor geschrieben haben, dass die SEC die Entscheidung über XRP-ETFs und ETH-Einsätze verschiebt.