WLFI $150 Millionen Liquidität Anspruch entlarvt als Fälschung

Berichte über eine 150-Millionen-Dollar-Injektion von WLFI-Tokens in Liquiditätspools wurden laut einer aktuellen Blockchain-Analyse offiziell entlarvt.
Inmitten des wachsenden Interesses an WLFI und seinen politischen Verbindungen haben sich Fehlinformationen schnell verbreitet - was Analysten dazu veranlasst hat, Warnungen herauszugeben und die Fakten hinter den viralen Behauptungen zu klären, wie Beincrypto berichtet.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Gefälschte WLFI-Token lösten falsche Liquiditätsgerüchte aus: Ein viraler Screenshot behauptete, dass 150 Millionen WLFI zu Liquiditätspools hinzugefügt wurden, aber eine Blockchain-Analyse bestätigte, dass es sich dabei um gefälschte Token handelte, die den Vertrag von WLFI nachahmen.
- Der offizielle WLFI-Vertrag bleibt unverändert: Die legitime Vertragsadresse (0xdA5e1988097297dCdc1f90D4dFE7909e847CBeF6) wurde nicht verändert. Echte WLFI-Token sind nach wie vor nicht übertragbar, solange eine Abstimmung in der Community aussteht.
- WLFI zieht weiterhin Aufmerksamkeit auf sich: Trotz des Hoax bleibt WLFI aufgrund seiner Verbindungen zur Familie Trump und einer vom Markt geschätzten Wahrscheinlichkeit von 56 %, mit einem FDV von 13 Mrd. USD auf Polymarket zu starten, im Rampenlicht.
Liquiditätsansprüche als unwahr erwiesen
Politik und DeFi - eine riskante Mischung: Trumps kürzliche Verringerung seines Anteils (von 60 % auf 40 %) wirft strategische Fragen auf, da das Projekt auf die Übertragbarkeit von Token zusteuert. Die Gerüchte, die am Wochenende durch einen viralen Screenshot auf X an Fahrt gewannen, behaupteten, dass eine große Menge an WLFI-Token zu dezentralen Liquiditätspools hinzugefügt worden sei. Analysten bestätigten jedoch, dass es sich bei den Token um gefälschte WLFI-Token handelte und keine echten WLFI-Token übertragen wurden,
Der Screenshot zeigt eine Transaktion, bei der angeblich 150 Millionen WLFI-Token zur Liquidität hinzugefügt wurden. Quelle: Analyst Ai
Laut On-Chain-Daten war die irreführende Liquiditätsanzeige das Ergebnis einer Betrugstaktik, bei der gefälschte Token die Vertragsdetails von WLFI nachahmten, um fälschlicherweise als legitime Einträge in Liquiditätspool-Schnittstellen zu erscheinen. Die offizielle WLFI-Vertragsadresse - 0xdA5e1988097297dCdc1f90D4dFE7909e847CBeF6 - bleibt unverändert, und echte WLFI-Token sind weiterhin nicht übertragbar, bis das Ergebnis einer Gemeinschaftsabstimmung zur Freigabe von Transfers vorliegt.
Analysten mahnen zur Vorsicht, da WLFI auf wachsendes Interesse stößt
Kryptoanalyst Ai, der zur Aufdeckung des Betrugs beigetragen hat, betonte, dass Anleger alle Informationen über WLFI direkt von offiziellen Quellen überprüfen sollten. "Freunde, überstürzen Sie nichts und hüten Sie sich vor Betrügereien", riet Ai und wies auf die Häufigkeit betrügerischer Taktiken hin, die auf neu eingeführte oder politisch verbundene Token abzielen.
Trotz des Schwindels bleibt WLFI im Rampenlicht, was zum Teil durch seine Verbindung zur Trump-Familie angeheizt wird. Das Unternehmen von Donald Trump hat vor kurzem seine Beteiligung an World Liberty Financial von 60 % auf 40 % reduziert, was Fragen über die zukünftige Strategie des Projekts aufwirft. WLFI gewann auch auf Polymarket an Zugkraft, wo Händler ihm derzeit eine 56%ige Wahrscheinlichkeit für einen Start mit einer vollständig verwässerten Bewertung (FDV) von 13 Mrd. $ zuweisen.
Interessanterweise heißt es auch auf der X-Seite von WLFI: WLFI: "Promises made, promises kept".
Loading...
Schlussfolgerung: Wachsamkeit bleibt der Schlüssel bei hochkarätigen Krypto-Starts
Während das Interesse an WLFI aufgrund seiner Verbindungen zur Politik und seines DeFi-Potenzials wächst, raten Analysten den Nutzern, skeptisch gegenüber unbestätigten Behauptungen zu bleiben - vor allem, wenn finanzielle Anreize im Spiel sind. Da sich das Projekt auf die Ermöglichung von Token-Transfers zubewegt, wird eine genaue Überwachung der offiziellen Kommunikation unerlässlich sein, um Betrug und Fehlinformationen zu vermeiden.
Wir haben auch berichtet, dass WLFI mit einem von Binance Labs unterstützten Protokoll arbeitet.