Tether gibt trotz des Drucks durch das GENIUS-Gesetz USDT im Wert von 3 Mrd. US-Dollar aus

Der führende Stablecoin-Emittent Tether hat in nur 24 Stunden USDT im Wert von 3 Milliarden Dollar geprägt.
Der Anstieg, zu dem auch eine letzte Münzprägung im Wert von 1 Milliarde Dollar heute Morgen gehört, kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die US-Regierung den GENIUS Act vorantreibt, ein umfassendes Bundesgesetz, das auf eine Verschärfung der Vorschriften für Stablecoins abzielt, wie CoinGape berichtet.
Marktanalysten spekulieren, dass die neu ausgegebenen USDT dazu dienen könnten, Liquidität zuzuführen oder die jüngste Bitcoin-Preisaktivität zu unterstützen, obwohl es keine offizielle Erklärung von Tether zum Zweck der Münzprägung gegeben hat.
Blockchain-Daten von Lookonchain zeigen, dass Tether heute Morgen weitere 1 Milliarde USDT geprägt hat, wodurch sich die Gesamtsumme der in weniger als 24 Stunden geprägten USDT auf beachtliche 3 Milliarden Dollar erhöht.
Loading...
GENIUS Act signalisiert große Veränderung für Stablecoin-Emittenten
Das GENIUS-Gesetz, das kürzlich eine Verfahrensabstimmung im US-Repräsentantenhaus durchlaufen hat, führt strenge Anforderungen für alle Stablecoin-Emittenten ein, die in den USA tätig sind. Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören:
- Vollständige Deckung der Reserven durch Bargeld oder extrem sichere kurzfristige Vermögenswerte
- Öffentlich geprüfte Jahresabschlüsse
- Bundeslizenzierung und Compliance-Aufsicht
Diese neuen Standards stellen das Reservemodell von Tether in Frage, das derzeit eine Mischung aus Bitcoin, Edelmetallen und Bescheinigungen anstelle von vollständigen Prüfungen umfasst. Mit einem USDT-Umlauf von 156 Mrd. USD beherrscht Tether etwa zwei Drittel des globalen Stablecoin-Marktes, und seine künftige Präsenz in den USA könnte gefährdet sein, wenn die Einhaltung der Vorschriften nicht schnell erreicht wird.
Das Gesetz könnte auch Konkurrenten wie Ripple, das Berichten zufolge die Einführung seines eigenen US-konformen Stablecoins, RLUSD, vorbereitet, regulatorischen Rückenwind verschaffen.
Wie geht es mit Tether und dem Stablecoin-Markt weiter?
Da der Druck der Regulierungsbehörden zunimmt, könnte die Reaktion von Tether - oder das Fehlen einer solchen - die globale Stablecoin-Landschaft prägen. Wenn der GENIUS Act in Kraft tritt, könnten nicht-konforme Emittenten gezwungen sein, die USA zu verlassen und die Liquidität auf regulierte Alternativen zu verlagern.
Marktbeobachter beobachten genau, ob Tether seine Reservepolitik anpassen wird oder ob Akteure wie Ripples RLUSD die Gelegenheit ergreifen werden, institutionelles Kapital in einem neu formalisierten Umfeld zu gewinnen.
Wir haben auch darüber informiert, dass Tether trotz seines wachsenden Einflusses und seiner Bewertungsschätzungen einen Börsengang ausschließt.