03.02.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
03.02.2025

Trump-verbundene WLFI dementiert Token-Verkäufe inmitten von 373 Millionen Dollar Krypto-Beständen

Trump-verbundene WLFI dementiert Token-Verkäufe inmitten von 373 Millionen Dollar Krypto-Beständen Trump-verbundene WLFI dementiert Token-Verkäufe inmitten von 373 Millionen Dollar Krypto-Beständen

World Liberty Financial (WLF), ein Kryptounternehmen, das mit der Familie von US-Präsident Donald Trump in Verbindung steht, hat den Verkauf seiner WLFI-Token dementiert.

Wichtigste Erkenntnisse

- WLF dementiert Token-Verkäufe und behauptet, dass es Vermögenswerte für das Treasury-Management umschichtet.

-Trotz der Kritik hat WLF durch den Verkauf von 20 % seines WLFI-Token-Vorrats 300 Mio. USD eingenommen und plant, aufgrund der hohen Nachfrage weitere 5 % zu verkaufen.

-Das Krypto-Portfolio von WLF wird auf 373 Millionen Dollar geschätzt, mit bedeutenden Anteilen an Ether (ETH) und Wrapped Bitcoin (WBTC).

-WLF sieht sich mit Gegenreaktionen von Persönlichkeiten wie Anthony Scaramucci und Mark Cuban konfrontiert, die es als potenziellen "Betrug" bezeichnen und seinen Mangel an Innovation kritisieren.

In einem Beitrag in den sozialen Medien am 3. Februar erklärte das Unternehmen, dass es lediglich seine Vermögenswerte im Rahmen einer routinemäßigen Finanzverwaltungsstrategie umschichtet. Die Erklärung kam kurz nach einem Bericht von Blockworks, in dem behauptet wurde, dass WLF Token-Swaps im Wert von mindestens 10 Millionen Dollar anstrebe.

Die aktuellen Kryptobestände von WLF belaufen sich auf 373 Millionen Dollar, mit großen Anteilen an Ether (ETH) und Wrapped Bitcoin (WBTC). Jüngste On-Chain-Daten zeigen auch, dass WLF Token wie USD Coin (USDC), Chainlink (LINK), Aave (AAVE), Tron (TRX) und Uniswap (UNI) erworben hat.

Die Kontroverse geht auf Behauptungen zurück, WLF habe versucht, noch nicht eingeführte WLFI-Token im Austausch gegen andere Kryptowährungen zu verkaufen und dafür eine Transaktionsgebühr von 10 % zu verlangen. WLF wies diese Behauptungen jedoch zurück und behauptete, dass keine derartigen Verkäufe stattgefunden hätten. WLF hat seit seiner Markteinführung vor den Präsidentschaftswahlen im November ein starkes Anlegerinteresse erfahren. Bis zum 20. Januar hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben 20 % seines Token-Volumens verkauft und damit 300 Millionen Dollar eingenommen. Inzwischen hat das Unternehmen angekündigt, dass es aufgrund der "massiven Nachfrage" weitere 5 % verkaufen will. Der Gründer von Tron, Justin Sun, wurde im November mit einem Kauf von 30 Millionen Dollar zum größten WLFI-Käufer und erhöhte später seine Investition um 45 Millionen Dollar.

Die aktuellen Krypto-Bestände von World Liberty Financial. Quelle: Arkham

Kritik aus der Krypto-Community

Trotz seines finanziellen Erfolgs ist WLF auf erhebliche Skepsis gestoßen. Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, bezeichnete es als "betrügerischen Schwindel" und warnte, dass es dem breiteren Kryptowährungsmarkt schaden könnte. Der milliardenschwere Investor Mark Cuban kritisierte das Projekt ebenfalls und bezeichnete es als "Verzweiflungstat" von Trump, ohne wirkliche Innovation oder Wert.

Lesen Sie auch: Trump-unterstützte World Liberty Financial steht vor schweren Verlusten

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.