Prognosemarkt Kalshi verklagt Nevada und New Jersey wegen des Verbots von Sportwettenverträgen

Die Rohstoffbörse und der Prognosemarkt Kalshi haben gegen die Glücksspielbehörden in Nevada und New Jersey geklagt, weil sie sich weigern, deren Verbot zu befolgen, in diesen Staaten sportbezogene Verträge anzubieten.
Am 4. März erhielt Kalshi ein Unterlassungsschreiben von der Glücksspielkontrollbehörde von Nevada (GCB), in dem das Unternehmen aufgefordert wurde, keine ereignisbasierten Verträge mehr in diesem Staat anzubieten.
"Kalshi bietet ereignisbasierte Verträge an, die ein System oder eine Methode für Wetten auf Sportereignisse und andere Ereignisse darstellen. Durch das Anbieten von ereignisbasierten Verträgen in Nevada agiert Kalshi als nicht lizenzierter Sportpool und verstößt damit gegen NRS 463.160(1)(a) und NRS 463.245(2)", heißt es in dem Schreiben.
Am 27. März erhielt Kalshi eine ähnliche Mitteilung von der New Jersey Division of Gaming Enforcement (DGE), in der der Prognosemarkt angewiesen wurde, auch in diesem Bundesstaat keine Sportverträge mehr anzubieten.
Laut The Block hat Kalshi als Reaktion auf die staatlichen Maßnahmen eine Klage gegen beide Aufsichtsbehörden eingereicht und argumentiert, dass es sich um eine staatlich regulierte Warenbörse handelt und dass der Commodity Exchange Act (CEA) den staatlichen Gesetzen vorgeht, wenn es um Sport- und ereignisbezogene Verträge geht.
"Die Drohungen der Behörden in Nevada und New Jersey zielen darauf ab, nicht nur die Verträge von Kalshi zu untergraben, sondern auch die Befugnisse, die der Kongress der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zuerkannt hat, die die Rohstoffmärkte seit Jahrzehnten sicher und effektiv reguliert", so Tarek Mansour, CEO von Kalshi.
Glücksspiel oder Finanzinnovation?
Während die Regulierung von Sportwetten traditionell in die Zuständigkeit der Bundesstaaten fällt, behauptet Kalshi, dass seine Plattform:"...den Verbrauchern die Möglichkeit bietet, in eine breite Palette von Ereigniskontrakten zu investieren, einschließlich - und das ist hier wichtig - Kontrakten auf politische und sportliche Ergebnisse. Diese Verträge unterliegen einer gründlichen Überwachung durch die CFTC und, was wichtig ist, sind nach Bundesrecht legal."
Kalshi argumentiert auch, dass Prognosemärkte als eine wichtige Finanzinnovation und nicht als Glücksspiel angesehen werden sollten: "Prognosemärkte sind eine der wichtigsten Innovationen des 21. Jahrhunderts, und wie alle Innovationen werden sie zunächst missverstanden. Wir sind stolz darauf, ein Pionier dieser Technologie zu sein und bereit, sie erneut vor Gericht zu verteidigen", so Mansour weiter.