Google-Aktie kämpft nach 11%iger Erholung von Mehrmonatstiefs mit dem Widerstand bei $160

Die Aktien von Google (NASDAQ: GOOG) zeigen Anzeichen für eine mögliche Trendwende trotz des seit über zwei Monaten anhaltenden Abwärtsdrucks.
Die Aktie, die sich in einem anhaltenden Abwärtstrend befand, erreichte letzte Woche ein Mehrmonatstief in der Nähe von 140 $ - den niedrigsten Stand seit März 2024. Allerdings könnte ein Wandel in der Handelspolitik das Interesse an dem Tech-Giganten wieder geweckt haben.
Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die meisten gegenseitigen Zölle für 90 Tage auszusetzen, verschaffte den Märkten, einschließlich Google, eine vorübergehende Atempause. Die Anleger, die zuvor über die wirtschaftlichen Folgen der eskalierenden Handelsspannungen besorgt waren, reagierten optimistisch. Die Aktie verzeichnete in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Anstieg von 11 % und durchbrach damit eine vierwöchige Verluststrähne.
Der rückläufige RSI und der Widerstand bei 160 $ signalisieren eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends bei Google
Kursdynamik von Google (Juli 2024 - April 2025). Quelle: Tradingview
Trotz des positiven Momentums stößt die Erholung von Google bei 160 $ auf erheblichen Widerstand. Dieses Niveau, das zuvor eine wichtige Unterstützung darstellte, dient nun als gewaltige Obergrenze für die Aktie. In der vorbörslichen Sitzung am Montag, den 14. April, eröffnet Google bei 159,2 $ und damit knapp unterhalb des kritischen Widerstandsniveaus. Wie auf dem 4-Stunden-Chart zu sehen ist, verstärkt der 50 Exponential Moving Average (EMA), der derzeit bei $160 liegt, diesen Widerstand.
Ein Durchbruch über 160 $ würde die Tür zu weiteren Kursgewinnen öffnen, wobei das nächste Widerstandsziel bei 169,1 $ liegt. Dieses Niveau wird jedoch durch den 50-Tages- und den 100-Tages-EMA verstärkt, was eine mehrschichtige Barriere für eine mögliche Aufwärtsbewegung darstellt.
Während sich das Kursgeschehen positiv entwickelt hat, befindet sich der Relative Strength Index (RSI) auf der Tages-Chart immer noch im rückläufigen Bereich, was darauf hindeutet, dass der allgemeine Abwärtstrend noch nicht beendet sein könnte. Sollte das Momentum bei 160 $ nachlassen, besteht weiterhin das Risiko einer Fortsetzung des Abwärtstrends.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngste Erholung von Google zwar eine gewisse Erleichterung gebracht hat, die Aktie jedoch vor entscheidenden Hürden steht. Ein Ausbruch über 160 $ könnte die Voraussetzungen für eine nachhaltigere Erholung schaffen, doch die technischen Indikatoren und der übergeordnete Widerstand sprechen für eine zurückhaltende Vorgehensweise.
Die Microsoft-Aktie erholte sich nach der Ankündigung einer 90-tägigen Aussetzung der Zölle deutlich um über 11 %. Der Kursanstieg durchbrach wichtige Widerstandsniveaus und führte zu einer Umkehr der technischen Indikatoren.