03.02.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
03.02.2025

SoftBank und OpenAI gründen Joint Venture

SoftBank und OpenAI gründen Joint Venture SoftBank und OpenAI gründen Joint Venture zum Verkauf von KI-Diensten in Japan

SoftBank und OpenAI haben ein 50:50-Joint-Venture zur Bereitstellung von KI-Tools für Unternehmen in Japan angekündigt. Das neue Unternehmen zielt darauf ab, den schnell wachsenden KI-Markt zu erschließen, wobei SoftBank sein umfangreiches Unternehmens-Ökosystem für die Vermarktung der OpenAI-Produkte nutzen wird.

Wichtigste Erkenntnisse

- Die Zusammenarbeit wird sich darauf konzentrieren, die Dienste von OpenAI in den verschiedenen Branchen Japans anzubieten, darunter die Automobilindustrie und der Einzelhandel.

-Die Unternehmen der SoftBank-Gruppe werden jährlich etwa 3 Milliarden Dollar in die Tools von OpenAI investieren.

-Das Vorhaben zielt darauf ab, den KI-Fortschritt in Japan voranzutreiben, wobei SoftBank auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der KI-Infrastruktur spielt.

SoftBank und OpenAI bilden eine 50:50-Partnerschaft

Die SoftBank Group Corp. und OpenAI haben sich zusammengeschlossen, um ein Joint Venture zu gründen, das die KI-Tools von OpenAI in Unternehmen in ganz Japan einführen wird. Die Zusammenarbeit, die von SoftBank-Gründer Masayoshi Son und OpenAI-CEO Sam Altman vorgestellt wurde, wird unter der SoftBank-Telekommunikationssparte SoftBank Corp. operieren, berichtet Bloomberg.

Entwicklung des Aktienkurses der SoftBank Group Corp (SFTBY) (Jul 2023 - Feb 2025) Quelle: Investing.com

Das Unternehmen plant, 1.000 Mitarbeiter von SoftBank einzustellen, um die KI-Produkte von OpenAI zu vermarkten, wobei die Zielbranchen von Automobilherstellern bis zu Einzelhändlern reichen. Mit dem großen Netzwerk und der Reichweite von SoftBank in Japan zielt die Zusammenarbeit darauf ab, die hochmodernen KI-Tools von OpenAI einem breiten Spektrum von Unternehmenskunden zugänglich zu machen.

SoftBank's Investition in KI wächst

Im Rahmen der Partnerschaft werden die Unternehmen der SoftBank-Gruppe, darunter LY Corp. und PayPay Corp., zusammen jährlich etwa 3 Milliarden Dollar in die Tools von OpenAI investieren. Dies stellt ein bedeutendes Engagement von SoftBank im Bereich KI dar und festigt die Position des Unternehmens als wichtiger Akteur im Bereich der KI-Entwicklung.

Diese Investitionspiegelt auch SoftBanks kontinuierliche Bemühungen wider, KI-Innovationen weltweit anzuführen. Von der Leitung der 100-Milliarden-Dollar-Initiative Stargate in den USA bis zur Arbeit an der Infrastruktur von Rechenzentren in Japan positioniert sich SoftBank an der Spitze der KI-Revolution.

Ehrgeizige Pläne für die Zukunft

Das Joint Venture unterstreicht den Glauben sowohl von SoftBank als auch von OpenAI an das transformative Potenzial von KI. Son betonte die Bedeutung von "mehr Gehirn" in der KI-Entwicklung und widersprach damit Argumenten, dass kleinere, billigere KI-Modelle ausreichen könnten. Altman teilte die Vision von KI-Durchbrüchen im Gesundheitswesen und in der Robotik und erklärte, dass der größte Wert an der Grenze der KI-Entwicklung geschaffen werden würde.

Die Investition von SoftBank in den KI-Bereich ist ein Beleg für die langfristige Vision, KI branchenübergreifend zu integrieren, und mit dieser neuen Unternehmung legt das Unternehmen den Grundstein für künftige Innovationen. Die Partnerschaft zwischen SoftBank und OpenAI ist ein bedeutender Schritt in der globalen Expansion von KI. Durch die Nutzung des umfangreichen Unternehmens-Ökosystems und der Infrastruktur von SoftBank zielt das Unternehmen darauf ab, die Branchen in Japan zu revolutionieren und Fortschritte in der KI-Technologie voranzutreiben.

Sam Altman, CEO von OpenAI, bestätigte die "beeindruckenden" Fähigkeiten des R1-KI-Modells von DeepSeek, das eine kostengünstige Alternative zu ressourcenintensiveren Systemen wie denen von OpenAI darstellt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.