Das Forex Trading startet hier
DE /de/technic-analysis/forex-market-trend/identify-trend/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Wie man einen Trend erkennt?

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Um einen Trend zu erkennen, beginnen Sie mit der Analyse von Preischarts und achten Sie auf konsistente Bewegungen in eine Richtung, gekennzeichnet durch höhere Hochs und höhere Tiefs für einen Aufwärtstrend oder niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs für einen Abwärtstrend. Nutzen Sie technische Indikatoren wie Moving Averages, MACD und RSI, um den Trend zu bestätigen und seine Stärke einzuschätzen. Die Kombination dieser Indikatoren mit fundamentaler Analyse und das Bleiben auf dem Laufenden über Wirtschaftsnachrichten kann Ihre Fähigkeiten zur Trenderkennung verbessern und Handelsentscheidungen verbessern.

Ein Trend ist die Richtung, in die sich Preise in einem Markt über einen bestimmten Zeitraum bewegen. Das Verstehen und Erkennen von Trends sind Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Trading. Ziel dieses Artikels ist es, Anfängern eine detaillierte Anleitung zur Trenderkennung zu bieten, die visuelle Analyse, den Einsatz technischer Indikatoren und einen kombinierten Ansatz zur Trendanalyse abdeckt.

Wie man einen Trend erkennt

Ein Trend ist die vorherrschende Richtung der Kursbewegung eines Vermögenswertes auf dem Markt. Es gibt drei Hauptarten von Trends:

  • Aufwärtstrend — gekennzeichnet durch eine Abfolge höherer Hochs und Tiefs.

AufwärtstrendAufwärtstrend
  • Abwärtstrend — gekennzeichnet durch eine Abfolge niedrigerer Hochs und Tiefs.

AbwärtstrendAbwärtstrend
SeitwärtstrendSeitwärtstrend

Die Bedeutung von Trends im Handel besteht darin, dass sie Händlern helfen, die Marktbewegung zu bestimmen und ihre Handelsstrategien darauf aufzubauen.

Visuelle Analyse von Trends

Die visuelle Trendanalyse spielt eine grundlegende Rolle bei der Bestimmung der Marktrichtung. Mithilfe von Diagrammen können Händler leicht Aufwärtstrends, Abwärtstrends und Seitwärtstrends sowie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus erkennen. Schauen wir uns die wichtigsten Methoden der visuellen Analyse an und geben Beispiele für die Verwendung von Diagrammen zur Bestimmung von Trends.

1. Verwendung von Diagrammen zur Identifizierung von Trends

Diagramme sind das wichtigste Instrument zur visuellen Analyse von Trends. Zu den beliebtesten Diagrammtypen gehören Liniendiagramme, Kerzendiagramme und Balkendiagramme.

Liniendiagramm-BeispielLiniendiagramm-Beispiel
Kerzendiagramm-BeispielKerzendiagramm-Beispiel
Balkendiagramm-BeispielBalkendiagramm-Beispiel

2. Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Unterstützungsniveaus sind Preisniveaus, bei denen ein Vermögenswert typischerweise Unterstützung findet, wenn er fällt.

UnterstützungsniveauUnterstützungsniveau

Widerstandsniveaus sind Preisniveaus, bei denen ein Vermögenswert typischerweise auf Widerstand stößt, wenn er steigt.

UnterstützungsniveauUnterstützungsniveau

Das Erkennen dieser Niveaus hilft Händlern, Entscheidungen über den Ein- und Ausstieg aus Positionen zu treffen.

Technische Indikatoren zur Bestimmung des Trends

Technische Indikatoren sind unverzichtbare Werkzeuge für Händler, da sie es ihnen ermöglichen, die Richtung und Stärke eines Trends zu quantifizieren. Der Einsatz von Indikatoren wie moving averages, MACD, RSI und anderen hilft Händlern, fundiertere Entscheidungen zu treffen und Risiken zu reduzieren.

1. Gleitende Durchschnitte (SMA und EMA)

Gleitende Durchschnitte gehören zu den beliebtesten technischen Indikatoren zur Bestimmung eines Trends. Sie glätten Preisschwankungen und helfen Händlern, die Gesamtrichtung eines Vermögenswerts zu bestimmen.

  • Simple Moving Average (SMA). Berechnet als Durchschnitt der Preise über einen bestimmten Zeitraum. Zum Beispiel ein 50-Tage SMA wäre der Durchschnitt der Schlusskurse der letzten 50 Tage. Es verteilt das Gewicht gleichmäßig auf alle Daten im Zeitraum, wodurch es weniger empfindlich auf jüngste Preisänderungen reagiert.

SMA BeispielSMA Beispiel
  • Exponential Moving Average (EMA).EMA legt mehr Gewicht auf die aktuellen Preise, was es empfindlicher für Veränderungen macht. Zum Beispiel reagiert ein 50-Tage-EMA stärker auf die jüngsten Preisschwankungen als ein 50-Tage-SMA.

EMA BeispielEMA Beispiel

Der Hauptzweck von SMA und EMA ist es, die Trendrichtung zu bestimmen und Kreuzungspunkte zu identifizieren, die mögliche Trendänderungen signalisieren können. Zum Beispiel, wenn der 50-Tage-EMA über den 200-Tage-EMA kreuzt, kann dies den Beginn eines Aufwärtstrends anzeigen.

2. MACD (Moving Average Convergence Divergence) Indikator

MACD ist ein Trend- und Oszillatorindikator, der verwendet wird, um die Stärke und Richtung eines Trends zu bestimmen, sowie um potenzielle Wendepunkte zu identifizieren.

  • MACD-Linie. Der Unterschied zwischen dem 12-Tage und 26-Tage EMA

MACD-Linie BeispielMACD-Linie Beispiel
  • Signallinie. Der 9-Tage-EMA der MACD-Linie

Signallinie BeispielSignallinie Beispiel
  • MACD-Histogramm. Der Unterschied zwischen der MACD-Linie und der Signallinie

Histogramm BeispielHistogramm Beispiel

Wenn die MACD-Linie über die Signallinie kreuzt, wird dies als bullisches Signal angesehen, das auf einen möglichen Preisanstieg hindeutet. Ein umgekehrter Crossover wird als bärisches Signal angesehen, das auf einen möglichen Preisrückgang hinweist. MACD ist auch nützlich zur Identifizierung von Divergenzen zwischen MACD und dem Preis eines Vermögenswerts, was auf eine Trendänderung hinweisen kann.

3. RSI (Relative Strength Index)

RSI misst die Geschwindigkeit und Veränderung der Preisbewegungen und hilft festzustellen, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist.

  • RSI-Berechnung

RSI = 100 - 100/1+RS

wobei

RS = Durchschnittsgewinn/Durchschnittsverlust

Ein RSI-Wert über 70 weist darauf hin, dass der Vermögenswert überkauft ist und im Preis fallen könnte, während ein Wert unter 30 darauf hindeutet, dass der Vermögenswert überverkauft ist und im Preis steigen könnte. RSI kann auch verwendet werden, um Divergenzen zu identifizieren, die auf mögliche Trendwenden hinweisen.

  • Bollinger Bands

Bollinger Bands messen die Marktvolatilität und helfen, mögliche Trendwendepunkte zu identifizieren.

  • Mittellinie. Normalerweise ein 20-Tage SMA.

RSI Mittellinien-BeispielRSI Mittellinien-Beispiel
  • Obere und untere Bänder. Befindet sich eine bestimmte Anzahl Standardabweichungen (in der Regel 2) über und unter der Mittellinie.

RSI Beispiel für obere und untere BänderRSI Beispiel für obere und untere Bänder

Wenn sich der Preis dem oberen Band nähert, kann die Anlage überkauft sein, und wenn er sich dem unteren Band nähert, kann sie überverkauft sein. Eine Verengung der Bänder (Squeeze) deutet oft auf einen starken Anstieg der Volatilität und den Beginn eines neuen Trends hin.

4. ADX (Average directional index) Indikator

ADX misst die Stärke eines Trends unabhängig von seiner Richtung und hilft Händlern zu bestimmen, ob sie dem Trend weiterhin folgen oder auf dessen Umkehrung warten sollen.

ADX-Berechnung. ADX wird basierend auf dem Durchschnitt des Directional Movement Index (DMI) berechnet, der +DI und -DI umfasst, ​​welche die Richtung der Kursbewegung messen.

ADX = ∑ni=1DXi/n

wobei DXi die Werte des Directional Movement Index für jede Periode sind und n die Anzahl der Perioden ist (normalerweise 14).

ADX-Werte über 25 deuten auf einen starken Trend hin, während Werte unter 20 auf einen schwachen oder keinen Trend hinweisen.

Die Verwendung von ADX in Kombination mit anderen Indikatoren, wie RSI oder MACD, kann die Genauigkeit der Analyse verbessern und Händlern helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Wie man mit einem Trend handelt

  • Trendfolgestrategie. Trend-following umfasst das Eröffnen von Positionen in Richtung des aktuellen Trends. Diese Strategie kann besonders wirksam bei starken Trends sein.

TrendfolgestrategieTrendfolgestrategie
  • Gleitender Durchschnittsstrategie. Gleitende Durchschnitte helfen dabei, Einstiegs- und Ausstiegspunkte basierend auf dem Schnittpunkt der gleitenden Durchschnittslinien zu bestimmen.

DurchschnittsstrategieDurchschnittsstrategie
  • strategie. strategie beinhaltet den Markteintritt, wenn sich die MACD-Linien kreuzen, und den Ausstieg, wenn sie sich zurück kreuzen.

Trend-Trading-StrategieTrend-Trading-Strategie

Kombinationsansatz zur Trendanalyse

1. Verwendung mehrerer Indikatoren zur Bestätigung eines Trends

Ein kombinierter Ansatz beinhaltet die Verwendung mehrerer Indikatoren zur Bestätigung eines Trends. Wenn zum Beispiel der SMA und der RSI einen Aufwärtstrend zeigen und der MACD dies bestätigt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, den Trend korrekt zu identifizieren.

2. Die Rolle des Volumens bei der Bestätigung der Trendstärke

Handelsvolumina können als Indikator für die Stärke eines Trends dienen. Hohe Volumina bestätigen die Stärke eines Trends, während geringe Volumina auf seine Schwäche oder eine mögliche Umkehr hindeuten können.

Risikomanagement

Stop-Losses und Take-Profits helfen, Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern. Das Setzen dieser Orders ist ein wichtiger Teil des Risikomanagements. Die Verwendung von Stop-Losses an Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie das teilweise Schließen von Positionen beim Erreichen bestimmter Ziele hilft, Risiken zu minimieren.

Wir haben mehrere zuverlässige Makler ausgewählt, um unsere Investitionsentscheidungen basierend auf Chartanalysen und technischen Indikatoren zu testen. Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Maklers sind niedrige Gebühren, Zugang zu einer breiten Palette von Märkten, Benutzerfreundlichkeit der Plattform, Qualität der Analysetools sowie der Ruf und die Zuverlässigkeit des Unternehmens.

Beste Forex-Broker
Demo Min. Einzahlung, $ Max. Hebel Min. Spread EUR/USD, Pips Max. Spread EUR/USD, Pips Signals (alerts) Handel kopieren Handelsroboter (EAs) Ein Konto eröffnen

Plus500

Ja 100 1:300 0,5 0,9 Ja Nein Ja Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr

OANDA

Ja Nein 1:200 0,1 0,5 Ja Ja Ja Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Pepperstone

Ja Nein 1:500 0,5 1,5 Ja Ja Ja Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

FOREX.com

Ja 100 1:50 0,7 1,2 Ja Ja Ja Dossier prüfen

Interactive Brokers

Ja Nein 1:30 0,2 0,8 Ja Nein Ja Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Erfolgreiches Trading bedeutet nicht nur, Trends zu identifizieren, sondern auch Risikomanagement

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

Wenn es darum geht, Markttendenzen zu identifizieren, ist es eine gute Idee, zusätzliche Techniken zu verwenden. um Ihre analytischen Fähigkeiten zu verbessern. Ein solcher Ansatz ist die Mehrfachrahmen-Analyse. Diese Methode beinhaltet die Analyse von Trends auf unterschiedlichen Zeitrahmen, von kurzfristig bis langfristig. Wenn zum Beispiel der Tageschart einen Aufwärtstrend zeigt, aber der Wochenchart einen Abwärtstrend, kann dies eine mögliche Korrektur oder Umkehr anzeigen.

Ein weiteres wichtiger Aspekt ist die Berücksichtigung grundlegender Faktoren. Die technische Analyse ist sicherlich wichtig, aber Sie sollten Nachrichten, Wirtschaftsberichte und allgemeine Marktbedingungen nicht vergessen. Zum Beispiel kann selbst das stärkste technische Signal sich als falsch erweisen vor dem Hintergrund eines wichtigen wirtschaftlichen Ereignisses, wie der Veröffentlichung von GDP-Daten oder einer Entscheidung der Zentralbank über Zinssätze. Deshalb sollten Sie immer den Finger am Puls der Wirtschaftsneuigkeiten haben und diese in Ihre Analyse einbeziehen.

Vergessen Sie auch nicht die Bedeutung von Kapital- und Risikomanagement. Auch wenn Sie sich in Ihrer Analyse sicher sind, setzen Sie immer Stop-Losses und riskieren Sie nicht einen großen Prozentsatz Ihres Kapitals auf einen einzigen Handel. Dies hilft, Verluste im Falle einer unerwarteten Trendwende zu minimieren und Ihr Kapital für zukünftige Handelsmöglichkeiten zu bewahren. Erfolgreiches Trading bedeutet nicht nur, Trends zu identifizieren, sondern auch ein effektives Risikomanagement.

Fazit

Trends zu identifizieren ist ein wichtiges Element für erfolgreiches Trading. Visuelle Analyse, die Verwendung technischer Indikatoren und ein kombinierter Ansatz helfen Händlern, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Verlusten zu minimieren. Anfänglichen Händlern wird empfohlen, mit dem Erlernen der Grundlagen der visuellen Analyse und einfacher technischer Indikatoren zu beginnen, um sich schrittweise komplexeren Methoden und einem kombinierten Ansatz zu nähern.

FAQs

Welche anderen Indikatoren können neben den im Artikel erwähnten helfen, den Trend zu bestimmen?

Zusätzlich zu den besprochenen Indikatoren können Sie Ichimoku Kinko Hyo verwenden, das mehrere Linien enthält, um den Trend und die Unterstützungs-/Widerstandsniveaus zu bestimmen. Der Parabolic SAR Indikator kann ebenfalls nützlich sein, da er hilft, Trendwendepunkte zu identifizieren.

Wie kann die Multi-Frame-Analyse die Genauigkeit der Trendbestimmung verbessern?

Die Multi-Frame-Analyse verbessert die Genauigkeit, indem sie es Händlern ermöglicht, Trends in unterschiedlichen Zeitintervallen zu sehen. Zum Beispiel hilft es, einen langfristigen Trend auf einem Wochenchart und einen kurzfristigen Trend auf einem Tageschart zu bestätigen, um falsche Signale zu vermeiden und den Zeitpunkt des Handelseintritts zu verbessern.

Wie kann die Verwendung von Oszillatoren, wie zum Beispiel Stochastic, bei der Trendanalyse helfen?

Oszillatoren helfen zu bestimmen, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Sie können mögliche Trendwenden signalisieren, besonders wenn ihre Werte von der Preisrichtung abweichen, was es Händlern erlaubt, rechtzeitig aus einem Handel auszusteigen oder einzusteigen.

Wie können Nachrichten und wirtschaftliche Ereignisse den aktuellen Trend beeinflussen?

Wichtige Wirtschaftsberichte, wie Beschäftigungsdaten oder Zinsentscheidungen, können die Markterwartungen ändern und eine Trendwende verursachen. Es ist wichtig für Händler, den Wirtschaftskalender im Auge zu behalten und diese Ereignisse in ihre Analyse einzubeziehen.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Maxim Nechiporenko
Autor, Finanzexperte bei Traders Union

Maxim Nechiporenko arbeitet seit 2023 für die Traders Union. Er begann seine berufliche Laufbahn in den Medien im Jahr 2006. Er ist Experte für Finanzen und Investitionen, und sein Interessengebiet umfasst alle Aspekte der Geoökonomie. Maxim liefert aktuelle Informationen über den Handel, Kryptowährungen und andere Finanzinstrumente. Er aktualisiert sein Wissen regelmäßig, um über die neuesten Innovationen und Trends auf dem Markt auf dem Laufenden zu bleiben.

Glossar für unerfahrene Händler
Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

Handel kopieren

Copy-Trading ist eine Investitionstaktik, bei der Händler die Handelsstrategien erfahrener Händler nachahmen und deren Geschäfte automatisch auf ihren eigenen Konten spiegeln, um möglicherweise ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.