Was sind Goldbacks?
Goldbacks sind Banknoten, die normalen Geldscheinen, wie z. B. Dollarscheinen, ähneln, aber mit reinem 24-karätigem Gold überzogen sind. Diese „Schicht“ aus Gold wird durch zwei Polymerschichten geschützt, die auch verwendet werden, um der Goldback-Währung künstlerische Elemente zu verleihen.
Es gibt eine aufregende neue Möglichkeit, Gold zu besitzen und in Gold zu investieren: eine echte Goldwährung, bekannt als Goldbacks. Goldbacks, die 2019 von Goldback Inc. entwickelt werden, werden als die erste praktische Goldwährung angepriesen. Auf seiner Website, Goldback.com, beschreibt das Unternehmen Goldbacks als „das erste physische, austauschbare Goldgeld der Welt, das auch für kleine Transaktionen geeignet ist“.
eToro-beste Börsenmakler mit 0 GebührenWie kann ich Goldbacks verwenden?
Goldmünzen zu einer Unze, wie z. B. die beliebten American Gold Eagles, können als Zahlungsmittel verwendet werden. Bei einem Goldpreis von rund 2.000 $ pro Unze ist es jedoch recht schwierig, Gold Eagles zu verwenden, um beispielsweise Lebensmittel im Wert von 25 $ zu bezahlen. Um dieses Problem zu lösen, hat sich Goldback Inc. vorgenommen, eine Form von Gold zu schaffen, die in so geringen Mengen vorhanden ist, dass sie problemlos für alltägliche Transaktionen verwendet werden kann.
Die kreativen Köpfe von Goldback haben sich eine sehr originelle und ästhetisch ansprechende Goldanlage ausgedacht – Goldback-Scheine.
Goldbacks werden von der privaten Münzanstalt Valaurum hergestellt, einer zertifizierten Goldmünzanstalt, die eine Reihe von Regierungen beliefert.
Das patentierte Prägeverfahren, mit dem die Goldback-„Scheine" aus Gold hergestellt werden, umfasst ein äußerst komplexes, patentiertes Vakuumverfahren, das sicherstellt, dass jede Goldback-Note genau die richtige Menge an Gold enthält. 1 Goldback enthält 1/1000stel einer Feinunze reines 24-karätiges Gold.
Bei jeder Prägung von Goldbacks wird der Inhalt jeder Banknote genauestens überprüft, unter Verwendung von:
-
Röntgenstrahlung
-
Brandprobe des Goldinhalts
-
Messungen durch Dritte

Goldbacks in den Stückelungen von 1, 5, 10, 25 und 50 (Quelle: Goldback.com)
Mit dem aktuellen Wechselkurs des US-Papierdollars für Goldbacks von ca. 4,00 $ für 1 Goldback können Sie Goldbacks problemlos für normale, alltägliche Einkäufe verwenden.
Der Währungswechselkurs in Dollar für jede Art von Gold, wie er sich auf den weltweiten Devisenmärkten widerspiegelt, variiert aufgrund verschiedener wirtschaftlicher Faktoren. Goldback Inc. veröffentlicht den aktuellen Goldback/US-Dollar-Wechselkurs täglich auf seiner Website, indem es den durchschnittlichen Dollar-Wechselkurs für 1 Goldback, der derzeit von mehreren Online-Goldhändlern angeboten wird, ermittelt.
Alle Stückelungen von Goldbacks werden zu den gleichen anteiligen Kursen umgetauscht. Mit anderen Worten: Wenn 1-Goldback-Scheine für 5 US-Dollar gehandelt wird, dann wird ein 50-Goldback-Schein für 250 US-Dollar verkauft.
Sind Goldbacks eine gute Anlage?
„Goldbacks sind kein Versprechen, in Gold zu zahlen – sie sind das Gold!“ (Benjamin Shaffer, Head of Merchant Services bei Goldback Inc.).
Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 haben sich Goldbacks als eine der Anlageformen mit der besten Wertentwicklung für Gold erwiesen. Als Goldbacks zum ersten Mal auf den Markt kamen, lag der Wechselkurs des US-Dollars bei 2,25 $ für 1 Goldback. Bei einem aktuellen Wechselkurs von etwa 4,16 $ für 1 Goldback hat sich die Kaufkraft von Goldbacks in nur vier Jahren fast verdoppelt. Im Gegensatz dazu ist der Goldpreis pro Unze im gleichen Zeitraum nur um etwa 10 % gestiegen (von etwa 1.800 $ pro Unze auf 1.980 $ pro Unze).
Darüber hinaus hat Goldback Inc. ein Goldback-Leasingprogramm entwickelt, das Anlegern die Möglichkeit bietet, Zinsen auf ihre Goldbacks zu erhalten. Dieses Leasingprogramm bietet den Inhabern von Goldbacks die seltene Gelegenheit, Zinsen auf ihre Goldinvestitionen zu erzielen – ein bisher kaum gekannter Vorteil in der Welt der Investitionen.
Das Leasingprogramm zahlt derzeit 2 bis 3,5 % Zinsen pro Jahr (wenn Sie größere Mengen an Goldbacks ausleihen, erhalten Sie einen höheren Zinssatz), wobei die Zinsen monatlich in Form von Goldbacks ausgezahlt werden. Das ist ein Zinssatz, der deutlich höher ist als der, den Sie bei den meisten Banksparbüchern erwarten können. Während andere Möglichkeiten des Goldbesitzes in der Regel mit Tresorgebühren und Versicherungsprämien verbunden sind, gibt es das alles bei Goldback Leasing nicht.
In Zeiten hoher Inflation und wirtschaftlicher Ungewissheit war Gold schon immer die bevorzugte Anlage für einen „sicheren Hafen“. Doch da eine Goldmünze mit einem Gewicht von einer Unze Tausende von Dollar kostet, waren die Möglichkeiten, in Gold zu investieren, für den durchschnittlichen Kleinanleger bisher eher begrenzt. Mit Goldbacks, die nur ein paar Dollar kosten, wird das Investieren in Gold für den Normalbürger viel leichter zugänglich.
Beste Anlage-Broker
Ihr Standort ist Vereinigte Staaten
Wenn Sie sich über die besten Broker in Ihrer Region informieren möchten, nutzen Sie den Service „Meinen Broker finden“.
Goldbacks: collectible art
Ein Teil dessen, was Goldbacks zu einer so gut laufenden Goldanlage gemacht hat, ist die Arbeit der sehr talentierten Künstler von Goldback Inc. Es gibt einige wenige Goldmünzen – wie z. B. die berühmte Saint Gaudens Double Eagle 20 $ Münze – die wegen ihres Designs sehr begehrt sind. Doch jede einzelne Goldback-Note in jeder Goldback-Serie ist ein einzigartiges Kunstwerk. Dies hat den Sammlerwert von Goldbacks extrem hoch werden lassen.
Die Schöpfer der Goldbacks haben sich für die weiblichen Tugenden (z. B. Gerechtigkeit, Wahrheit, Klugheit, Weisheit) als Thema für die Kunstwerke entschieden, die die Goldback-Noten zieren. Für jede der fünf staatlichen Serien von Goldbacks werden unterschiedliche Tugenden dargestellt.
Wer ist der Hauptkünstler, der für die atemberaubenden Goldback-Kunstwerke verantwortlich ist? – Cheri Jensen, die Mutter von Mitbegründer Chris Jensen.

Die Utah Goldbacks Serie – (Quelle:GovMint.com)
Ein weiteres interessantes Designmerkmal der Goldbacks ist die Größe und Form der einzelnen Scheine. Jede Banknote mit höherem Nennwert ist größer als die Banknoten mit kleinerem Nennwert. So ist ein 5-Goldback-Schein größer als der 1-Goldback-Schein, aber kleiner als der 10-Goldback-Schein, der wiederum kleiner ist als der 25-Goldback-Schein. Die Formen und Größen der Scheine haben auch historische Merkmale.
Der 1-Goldback-Schein hat ungefähr die gleiche Form und Größe wie viele frühe amerikanische Geldscheine. Die 25-Goldback-Note spiegelt die Größe und Form der Federal Reserve-Noten wider. Die 50-Goldback-Note schließlich hat die gleiche Größe und Form wie die Goldzertifikate, die in den USA von 1865 bis 1933 im Umlauf waren.
Die Begehrlichkeit von Goldbacks als Sammlerstücke wird durch den Fakt belegt, dass jede Staatsserie oft in Sets verkauft wird, die eine Note in jeder der verfügbaren Stückelungen – 1, 5, 10, 25 und 50 – enthalten, wobei viele Investoren versuchen, ein komplettes Set von Goldback-Noten in allen verfügbaren Serien zu besitzen. Die Nachfrage nach jeder neuen Goldback-Serie, die veröffentlicht wird, steigt sprunghaft an.
Goldbacks wurden schnell zu einer sehr beliebten und weit verbreiteten Art, Gold zu besitzen, deren Beliebtheit weiterhin exponentiell gestiegen ist. Die durchschnittlichen monatlichen Einzelhandelsverkäufe von Goldbacks sind von knapp über 100.000 $ auf mehr als 1.000.000 $ gestiegen. Insgesamt sind derzeit Goldbacks im Wert von mehr als 25 Mio. USD im Umlauf. Goldbacks, die als lokales Münzprodukt im Bundesstaat Utah begannen, werden heute in der ganzen Welt gekauft und verkauft. Die Goldback Inc. und der Münzpräger Valaurum geben bereitwillig zu, dass es ihnen schwer fällt, das Produktionsniveau aufrechtzuerhalten, um die Nachfrage nach Goldbacks zu befriedigen. Goldbacks können auf Dutzenden von Websites von Edelmetallhändlern wie JM Bullion und APMEX erworben werden. Alpine Gold ist einer der wenigen Händler, der es schafft, immer alle Stückelungen aller fünf derzeit existierenden Goldback-Serien auf Lager zu haben – Nevada, New Hampshire, Utah, Wyoming und South Dakota.
Goldbacks werden derzeit in einer schnell wachsenden Liste von Tausenden von Unternehmen in den fünf US-Bundesstaaten akzeptiert, die eine Goldback-Schein-Serie haben. Die ursprüngliche Utah Goldback-Serie entstand nach der Verabschiedung des Utah Legal Tender Act, der Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel in diesem Staat anerkannte.
Goldbacks: das Fazit
Es hat etwas grundlegend Cooles an sich, etwas in der Hand zu halten, das wie ein normaler 5- oder 10-Dollar-Schein aussieht – irgendeine Währungsbezeichnung – aber in Wirklichkeit ein Schein aus massivem Gold ist. Stellen Sie sich vor: Wenn Sie ein paar Tausend Dollar kaufen würden, könnten Sie Ihr Schlafzimmer mit Goldbacks tapezieren.
Goldbacks haben mehrere Eigenschaften, die sie zu einer attraktiven Goldanlage machen:
-
Sie sind leicht bezahlbar – jeder kann schon mit ein paar Dollar in Goldbacks investieren
-
Die einzigartige Gestaltung der Goldback-Scheine macht sie zu einem begehrten Sammlerstück
-
Goldbacks sind eine bewährte Goldanlage mit hoher Wertentwicklung – ihr Wert hat sich in weniger als fünf Jahren fast verdoppelt
Der Einstieg in Goldbacks ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Anlageportfolio mit Edelmetallen zu diversifizieren und Ihre Kaufkraft im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld der hohen Inflation zu schützen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch verfasst, mithilfe des GPT4-Modells von OpenAI übersetzt und geprüft und bearbeitet von Dominik Schimpelsberger, TU-Redakteur und deutscher Muttersprachler
Glossar für unerfahrene Händler
-
1
Anleger
Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.
-
2
CFD
CFD ist ein Vertrag zwischen einem Anleger/Händler und einem Verkäufer, der zeigt, dass der Händler die Preisdifferenz zwischen dem aktuellen Wert des Vermögenswerts und seinem Wert zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses an den Verkäufer zahlen muss.
-
3
Kryptowährung
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.
-
4
Handel
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.
-
5
Makler
Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Johnathan M. ist ein in den USA ansässiger Autor und Investor, der Beiträge für die Traders Union Website verfasst. Zu seinen beiden Hauptfachgebieten gehören Finanzen und Investitionen (insbesondere Devisen- und Rohstoffhandel) sowie Religion/Spiritualität/Meditation.
Er schreibt unter anderem Artikel für Investopedia.com und ist der Chefautor der Steve Pomeranz Show, einer Radiosendung über persönliche Finanzen auf NPR. Johnathan ist auch ein aktiver Trader von Devisen (Forex) mit über 20 Jahren Anlageerfahrung.
Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.
Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).