Was ist der Zickzack-Indikator?
ZigZag ist ein beliebter Indikator für die technische Analyse, der wie eine gestrichelte Linie auf einem Preisdiagramm aussieht (daher der Name) und auf vergangenen wichtigen Extremen basiert. Analysten verwenden den ZigZag-Indikator, um Trends und deren Umkehrungen zu erkennen. Dies kann jedoch schwierig sein, da ZigZag ein nachlaufender Indikator ist, der auf dem Diagramm neu gezeichnet werden kann.
Der Zigzag-Indikator wird verwendet, um unbedeutende Kursbewegungen herauszufiltern. Er weist darauf hin, wenn sich der Kurs um mehr als den vorgegebenen Prozentsatz verändert. Wenn Sie den ZigZag-Indikator zu einem Diagramm auf der Metatrader-Plattform hinzufügen, wird eine rote gestrichelte Linie über den Preiskerzen angezeigt (siehe Abbildung unten).

Zigzag-Indikator. Metatrader
-
Ist ZigZag ein nachlaufender Indikator?
Ja, es handelt sich um einen nachlaufenden Indikator, da die Linien erst nach Abschluss des Zeitraums gezeichnet werden. Das bedeutet, dass der Indikator erst dann eine permanente Linie zeichnet, wenn sich der Kurs deutlich bewegt hat.
Wie funktioniert der Zickzack-Indikator?
Ein Händler kann Zigzag-Linien nur dann sehen, wenn es eine Kursbewegung zwischen einem Swing-Hoch und einem Swing-Tief gibt. Im Allgemeinen erscheinen die Indikatorlinien nur dann, wenn die Kursbewegung einen bestimmten Prozentsatz, beispielsweise 5 %, übersteigt. Der Indikator hilft Händlern bei der Erkennung von Trends, indem er irrelevante Preisänderungen in Charts in allen Zeitrahmen reduziert.
Wie wird der ZigZag-Indikator berechnet?
Für die Berechnung des Zigzag-Indikators gibt es hauptsächlich drei Parameter. Diese Parameter und Berechnungen lauten wie folgt:
Fixes Kursniveau: Um den prozentualen Schwellenwert festzulegen, müssen Händler einen Prozentwert wählen, z. B. 5 %. Das bedeutet, dass der Indikator nur Kursbewegungen, die 5 % überschreiten, als signifikant betrachtet. Bei einem festen Schwellenwert geben Sie einen bestimmten Preisbetrag an, z. B. 1 $. Wenn der Preis sich um mehr als 1 $ bewegt, wird der ZigZag-Indikator dies als signifikant erkennen.
Tiefe: Die Tiefe gibt an, wie stark eine Kursbewegung sein muss, bevor der ZigZag-Indikator eine Linie zieht. Wenn Sie die Tiefe beispielsweise auf 10 Punkte einstellen, zeichnet der Indikator nur dann eine Linie, wenn sich der Kurs um mindestens 10 Punkte in die gewählte Richtung bewegt.
Retrace: Der Retrace-Parameter bestimmt den Prozentsatz oder den Wert, um den der Kurs von einem signifikanten Hoch oder Tief zurückgehen muss, bevor eine neue ZigZag-Linie gezeichnet wird. Wenn Sie den Retrace-Wert auf 5 % setzen, bedeutet dies, dass der Kurs 5 % vom letzten signifikanten Hoch oder Tief zurückgehen muss, bevor eine neue Linie gezeichnet wird.
Vor- und Nachteile der Verwendung eines Zigzag-Indikators
Der Hauptvorteil des Zigzag-Indikators besteht darin, dass er sehr effektiv ist, wenn es darum geht, schnelle Entscheidungen zu treffen, indem er die Händler über die richtigen potenziellen Markttrends informiert. Die Händler müssen keine Rücksicht auf geringfügige Kursschwankungen nehmen, die zufällig sein könnten.
Es gibt jedoch zwei wesentliche Nachteile, die ein Händler bei der Verwendung eines Zigzag-Indikators beachten muss. Diese sind wie folgt:
Zeichnet Trendlinien neu
Wenn sich der Kurs nach dem Zeichnen einer Linie weiterbewegt, kann er beschließen, diese Linie neu zu zeichnen, was verwirrend sein kann und zu falschen Handelsentscheidungen führen kann.
Kein eigenständiges Instrument
Der ZigZag-Indikator ist zwar hilfreich, aber keine alleinige Zauberlösung. Um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen, ist es oft am besten, ihn mit anderen technischen Analysewerkzeugen und Indikatoren zu kombinieren.
Wofür wird der ZigZag-Indikator verwendet?
Es gibt hauptsächlich drei Gründe für die Verwendung von Zigzag-Indikatoren als primäres Instrument für Trader. Diese sind wie folgt:
Zigzag-Indikator zur Trenderkennung
Er zeichnet Linien auf dem Diagramm, die der Richtung der Kursbewegung folgen, so dass leicht zu erkennen ist, ob der Markt nach oben oder unten tendiert.
Zigzag-Indikator zur Erkennung einer Trendumkehr
Wenn die ZigZag-Linien ihre Richtung ändern, deutet dies auf eine mögliche Verschiebung der Marktdynamik hin. Dies ist eine wertvolle Information für Händler, die ihre Ein- und Ausstiege rechtzeitig planen möchten.
Zigzag-Indikator zur Identifizierung von Unterstützung und Widerstand
Dies sind Preispunkte, an denen der Markt häufig reagiert. Der ZigZag-Indikator hebt diese Niveaus hervor, indem er signifikante Hochs und Tiefs miteinander verbindet, was für Handelsentscheidungen nützlich sein kann.
Schlussfolgerung
Der ZigZag-Indikator ist ein vielseitiges Instrument, das Händler zur Verbesserung ihrer technischen Analyse einsetzen können. Er hilft bei der Identifizierung von Trends, potenziellen Umkehrungen und kritischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Händler sollten sich jedoch seiner Einschränkung bewusst sein, nämlich dem Potenzial für neu gezeichnete Höchst- oder Tiefststände. Wenn Händler verstehen, wie sie den Indikator effektiv nutzen können, können sie fundiertere Entscheidungen treffen und ihre Handelsstrategien verbessern.
Es ist jedoch wichtig, die Nachteile der Verwendung dieses Instruments zu kennen, um mögliche Verluste zu vermeiden.
Glossar für unerfahrene Händler
-
1
Zickzack-Indikator
Der Zickzack-Indikator wird verwendet, um unbedeutende Kursbewegungen herauszufiltern. Er weist darauf hin, wenn sich der Preis um mehr als den vorgegebenen Prozentsatz verändert.
-
2
Handel
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.
-
3
Aufwärtstrend
Ein Aufwärtstrend ist ein Marktzustand, in dem die Preise im Allgemeinen steigen. Aufwärtstrends lassen sich anhand von gleitenden Durchschnitten, Trendlinien sowie Unterstützungs- und Widerstandsebenen erkennen.
-
4
Anleger
Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Upendra Goswami ist Vollzeit Content Creator digitaler Inhalte, Vermarkter und aktiver Investor. Als Creator schreibt er gerne über Online-Trading, Blockchain, Kryptowährung und Aktienhandel.