Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/forex-account-types/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Forex Handelskontenarten erklärt

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Forex-Kontotypen:

Ganz gleich, ob Sie neu im Forex-Handel sind oder als erfahrener Händler Ihre Strategie verbessern möchten, die Wahl des richtigen Kontotyps ist entscheidend, um Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft gerecht zu werden. In diesem Leitfaden werden die verschiedenen Forex-Kontooptionen erläutert und die Vorteile und Grenzen jedes Kontos erklärt, damit Sie entscheiden können, welches Konto am besten zu Ihrer Erfahrung und Ihrem Handelsansatz passt.

Forex Kontotypen erklärt

Forex-Handelskonten gibt es in allen Formen und Größen, um verschiedenen finanziellen Zielen und Risikobereitschaften gerecht zu werden. Die Wahl des richtigen Kontos kann sich erheblich auf Ihre Handelserfahrung auswirken. Daher ist es wichtig, dass Sie zunächst herausfinden, was Sie vom Handel erwarten: geringes Risiko? Schnelle Ausführung? Unkompliziertes Investieren? Schauen wir uns die verschiedenen Kontotypen an und finden heraus, welches für Sie am besten geeignet ist.

Standard-Konten: Die universelle Option

Standardkonten sind die beliebteste Wahl unter erfahrenen Händlern. Sie erfordern eine Mindesteinlage von 1.000 bis 10.000 US-Dollar und sind damit für fortgeschrittene Händler mit mittlerer bis hoher Risikotoleranz geeignet. Standardkonten erlauben den Handel mit vollen Lots (100.000 Einheiten) und bieten wettbewerbsfähige Spreads und Leverage, normalerweise bis zu 100:1.

  • Am besten geeignet für: Händler mit reichlich Kapital, die hohe Renditen anstreben.

  • Nachteile: Höheres Risiko aufgrund der Hebelwirkung; erfordert größere Einlagen.

Mini, Micro und Cent-Konten: Ideal für Anfänger

Diese Kontensind ideal für Einsteiger oder konservative Händler und ermöglichen kleinere Losgrößen und ein geringeres finanzielles Engagement. Mini-Konten bieten Handel in 10.000 Einheiten, Micro-Konten handeln in 1.000-Einheiten-Schritten und Cent-Konten arbeiten mit Cent-Äquivalenten, was sie ideal für das Testen von Strategien oder für diejenigen macht, die ein geringeres Risiko vorziehen.

  • Am besten geeignet für: Anfänger und Händler, die den Handel in kleinem Rahmen bevorzugen.

  • Nachteile: Höhere Spreads, eingeschränkte Funktionen im Vergleich zu Standardkonten.

ECN und STP Konten: Direkter Marktzugang für Profis

Für diejenigen, die einen direkten Marktzugang ohne Intervention des Dealing Desks benötigen, ECN (Elektronisches Kommunikationsnetz) und STP (Straight-Through Processing) Konten ideal. ECN Konten bieten Transparenz, niedrige Spreads und direkten Interbankenzugang, während STP den Handel direkt an Liquiditätsanbieter weiterleitet. Beide bieten eine schnelle, zuverlässige Ausführung, aber ECN hat im Allgemeinen engere Spreads und wird von Hochfrequenzhändlern bevorzugt.

  • Am besten geeignet für: Erfahrene Händler, Hochfrequenz-Händler.

  • Nachteile: Höhere Einzahlungsanforderungen, variable Spreads.

Islamische (SWAP-freie) Konten: Zinsfreie Optionen

Für Händler, die zinsfrei handeln möchten, entfallen bei SWAP-freien Konten die Tagesgeldgebühren, so dass sie der Scharia entsprechen. Obwohl sie den Standardkonten ähneln, können bei diesen Konten anstelle von Zinsen zusätzliche Verwaltungsgebühren anfallen.

  • Am besten geeignet für: Muslimische Händler oder diejenigen, die Zinsen meiden.

  • Nachteile: Oftmals werden alternative Gebühren anstelle von SWAPs erhoben.

Raw Spread-Konten: Kostengünstiger Handel mit festen Provisionen

Für Profis, die enge Spreads suchen, bieten Raw-Spread-Konten Spreads ab 0,0 Pips mit festen Provisionen. Dieses Konto ist auf Händler mit hohem Handelsvolumen oder häufige Händler zugeschnitten, die Wert auf eine kosteneffiziente Ausführung legen.

  • Am besten geeignet für: Fortgeschrittene Trader und Hochfrequenzhandel.

  • Nachteile: Feste Provisionen, erfordert möglicherweise höhere Einlagen.

Copy Trading und verwaltete Konten: Passives Einkommenspotenzial

Wenn Sie es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchten, können Sie mit verwalteten Konten in Ihrem Namen handeln, während Sie mit Copy Trading die Geschäfte erfahrener Händler spiegeln können. Diese Konten können ein passives Einkommen generieren, sind jedoch häufig mit Gebühren oder Mindesteinlagen verbunden.

  • Am besten geeignet für: Händler, die ein passives Einkommen anstreben und nur wenig Zeit für den aktiven Handel haben.

  • Nachteile: Leistungsabhängige Gebühren, begrenzte Kontrolle über Handelsentscheidungen.

Demo-Konten: Ein risikofreies Testfeld

Demokonten verwenden virtuelle Gelder in einer simulierten Handelsumgebung und sind daher ideal für Anfänger. Sie ermöglichen es den Nutzern, ohne finanzielles Risiko zu üben, Strategien zu testen und sich mit der Handelsplattform vertraut zu machen.

  • Am besten geeignet für: Anfänger, Strategietests.

  • Nachteile: Es fehlt die psychologische Wirkung des echten Handels.

Wie man den richtigen Forex Kontotyp wählt

Die Wahl des richtigen Forex-Kontotyps hängt von Ihrem Erfahrungsstand, Ihrer Risikotoleranz, Ihrem Kapital und Ihren Handelszielen ab. Hier ist ein kurzer Leitfaden, der Ihnen bei der Entscheidung helfen soll:

  1. Schätzen Sie Ihr Erfahrungsniveau ein. Anfänger profitieren von Demo-, Cent- oder Mikrokonten, die einen risikofreien oder risikoarmen Handel ermöglichen. Fortgeschrittene Händler bevorzugen vielleicht Standard- oder ECN Konten für den Handel mit hohen Volumina.

  2. Legen Sie Ihr Kapital und Ihre Risikotoleranz fest. Wenn Sie mit begrenzten Mitteln beginnen, sollten Sie sich für Mini- oder Cent-Konten mit kleinen Losgrößen entscheiden. Wenn Sie über ein größeres Kapital verfügen, kann ein Standard- oder Raw Spread-Konto Ihr Handelsvolumen besser unterstützen.

  3. Berücksichtigen Sie die Handelshäufigkeit. Häufige Händler benötigen oft eine schnelle Ausführung und enge Spreads, daher sind Konten wie ECN oder STP ideal. Für gelegentliche Händler sind Standardkonten oder verwaltete Konten möglicherweise praktischer.

  4. Berücksichtigen Sie auch religiöse Erwägungen. Für Händler, die die Scharia befolgen, bieten islamische (SWAP-freie) Konten eine zinsfreie Alternative.

  5. Entscheiden Sie sich zwischen aktivem und passivem Handel. Aktive Händler können von Konten mit robusten Tools und individueller Anpassung profitieren, während passive Händler vielleicht Copy Trading oder verwaltete Konten für minimale Beteiligung bevorzugen.

Beste Broker für den Forex-Handel
Demo Standard PAMM ECN Cent Mikro Swap-frei VIP Verwaltet STP Ein Konto eröffnen

Plus500

Ja Ja Nein Ja Nein Ja Ja Nein Nein Nein Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr

Pepperstone

Ja Ja Ja Ja Nein Nein Ja Ja Nein Ja Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

OANDA

Ja Ja Nein Ja Nein Ja Ja Nein Nein Ja Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

FOREX.com

Ja Ja Nein Ja Nein Ja Ja Ja Nein Ja Dossier prüfen

Interactive Brokers

Ja Ja Nein Ja Nein Nein Nein Nein Ja Ja Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl des richtigen Kontos

Für Anfänger

  • Beginnen Sie mit Konten, mit denen Sie sicher mit kleinen Beträgen handeln können. Anfänger sollten Mikro oder Cent-Konten ausprobieren, bei denen Sie mit minimalem Kapital handeln und dennoch ein Gefühl für die Bedingungen des Live-Marktes bekommen können. Auf diese Weise können Sie Erfahrungen mit dem realen Handel sammeln, ohne große Verluste zu riskieren. Wenn Sie auf diesen Konten lernen, mit kleinen Gewinnen und Verlusten umzugehen, können Sie sich auf den fortgeschritteneren Handel vorbereiten und lernen, Ihre eigenen Handelsgewohnheiten und Reaktionen zu erkennen.

  • Wählen Sie Konten mit niedrigen Startkosten und geringen Handelsgebühren. Mini- oder Cent-Konten mit niedrigen Einzahlungsbeträgen sind ideal, weil Sie sich langsam an den Markt herantasten können, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen, große Geschäfte zu tätigen. Konten mit niedrigen Spreads bedeuten, dass Sie weniger für Handelskosten ausgeben, was es einfacher macht, den Fortschritt zu sehen und zu verstehen, wie sich jeder Handel auf Ihren Kontostand auswirkt.

Für fortgeschrittene Trader

  • Suchen Sie nach Konten, bei denen Sie die Risiken nach Ihren Vorstellungen steuern können. Erfahrene Händler benötigen Konten, die eine höhere Hebelwirkung und mehr Kontrolle über Einstellungen wie Stop-Loss-Limits ermöglichen. ECN und Raw-Spread-Konten sind ideal, wenn Sie Strategien anwenden, die ein präzises Timing erfordern, wie z. B. Scalping. Diese Konten bieten Ihnen den direkten Zugang und die schnelle Ausführung, die Sie für den Handel mit hohen Volumina oder den algorithmusbasierten Handel benötigen.

  • Wählen Sie Konten, die die Handelskosten niedrig halten und Ihre Gewinnbeteiligung erhöhen. Fortgeschrittene Händler können von Konten mit günstigen Gewinnaufteilungen und niedrigen oder festen Provisionen profitieren, insbesondere wenn Sie mit großen Beträgen handeln. Suchen Sie nach Raw- oder ECN Spread-Konten mit niedrigen Gebühren, um sicherzustellen, dass jeder Handel zu Ihren Gewinnen beiträgt, anstatt sie aufzufressen. Diese Einstellung ist besonders wichtig, wenn Sie häufig oder mit größeren Beträgen handeln, da sie die Gebühren minimiert und die Erträge maximiert.

Vor- und Nachteile der einzelnen Kontotypen

Bei der Wahl eines Forex-Kontotyps ist es wichtig, die Stärken und potenziellen Grenzen der einzelnen Optionen zu kennen. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich, der Ihnen die Vorteile und Herausforderungen der gängigen Kontotypen verdeutlicht.

Vor- und Nachteile
KontotypVorteileNachteile

Standard

Größere Trades, professionelle Tools

Höheres Risiko und höhere Einlage

Mini/Micro/Cent

Geringes Risiko, kleine Einlage

Begrenzte Tools und Funktionen

ECN/STP

Transparenz, niedrige Spreads, schnelle Ausführung

Höhere Einlagen, variable Spreads

Islamisch

Zinsfrei, Scharia-konform

Kann alternative Gebühren haben

Roher Spread

Niedrige Spreads, feste Provision

Erfordert größere Einlage, Kommissionsgebühren

Kopieren/Verwaltet

Passives Einkommen, keine Kontrolle

Gebühren, Abhängigkeit von Strategien Dritter

Demo

Risikofrei, Gelegenheit zum Üben

Keine Erfahrung mit echter Marktpsychologie

Risiken und Warnungen

  1. Risiken der Hebelwirkung. Die Hebelwirkung erhöht zwar die potenziellen Gewinne, vergrößert aber auch die Verluste. Wählen Sie die Hebelwirkung auf der Grundlage Ihrer Erfahrung sorgfältig aus.

  2. Abhängigkeit vom Marktzugang. STP und ECN Konten können eine höhere Volatilität aufweisen und von Liquiditätsproblemen betroffen sein.

  3. Risiken beim Copy Trading. Die Leistung ist nicht garantiert; der Erfolg hängt von der Leistung des gewählten Händlers ab.

Beginnen Sie mit kleinen Positionen und konzentrieren Sie sich auf den Aufbau solider Fähigkeiten.

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

Aus meiner Erfahrung mit dem Devisenhandel kann ich Ihnen nur raten, mit kleinen Positionen zu beginnen und sich zunächst solide Kenntnisse anzueignen, bevor Sie den Umfang vergrößern. Am Anfang habe ich mich auf Demokonten verlassen, um meine Strategien zu verfeinern, ohne das Risiko, Geld zu verlieren. Das hat mir Vertrauen in meinen Ansatz gegeben, aber nichts ersetzt die echte Erfahrung, mit Emotionen bei Live-Trades umzugehen. Mikro und Minikonten sind hervorragend geeignet, um zu lernen, wie man mit echtem Geld umgeht. Wenn Sie sich mit der Zeit mit höheren Risiken anfreunden können, sollten Sie auf ein Standard-oder ECN-Konto wechseln.

Für Händler, die hohe Volumina oder fortgeschrittene Strategien einsetzen, sind ECN oder Raw Spread-Konten oft ideal. Diese Konten bieten eine schnellere Ausführung und engere Spreads, was bei häufigem Handel einen großen Unterschied ausmacht. Eine hohe Hebelwirkung kann Gewinne steigern, aber auch Verluste verstärken, daher ist es wichtig, persönliche Grenzen zu setzen und vorsichtig mit der Hebelwirkung umzugehen. Ich überprüfe diese Regel regelmäßig, um mein Portfolio zu schützen, unabhängig davon, wie viel Erfahrung ich habe.

Letztendlich hängt der Erfolg am Devisenmarkt davon ab, dass Sie den Kontotyp finden, der am besten zu Ihrem Handelsstil und Ihrer Disziplin passt. Jedes Konto bietet einzigartige Vorteile, und der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie jedes Konto mit Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft übereinstimmt. Bleiben Sie flexibel, lernen Sie weiter, und gehen Sie jeden Handel mit einem klaren Plan an.

Fazit

Die Wahl des richtigen Forex-Kontotyps ist ein entscheidender Schritt beim Aufbau Ihrer Handelserfahrung. Jedes Konto bietet spezifische Vorteile, die von Ihren Handelszielen, Ihrer Risikotoleranz und dem von Ihnen gewünschten Grad der Beteiligung abhängen. Für Anfänger sind Mikro und Demokonten vorteilhaft, um ihre Fähigkeiten ohne hohes Risiko zu verbessern, während erfahrene Händler ECN oder Raw-Spread-Konten für eine schnellere Ausführung und engere Spreads bevorzugen könnten.

Ein konservativer Start, das Testen von Strategien und ein strategischer Ausbau sind für den langfristigen Erfolg am Devisenmarkt unerlässlich. Um detaillierte Einblicke in die einzelnen Kontotypen zu erhalten, sollten Sie sich über die Optionen zuverlässiger Broker informieren und sicherstellen, dass Ihre Wahl mit Ihrem Handelsstil und Ihren finanziellen Zielen übereinstimmt. Dieser ausgewogene Ansatz wird Ihnen dabei helfen, sich auf dem Forex-Markt effektiv zurechtzufinden, während Sie an Selbstvertrauen und Kompetenz gewinnen.

FAQs

Ich bin neu bei Forex- wie lange sollte ich ein Demokonto nutzen, bevor ich live handle?

Bleiben Sie mindestens 3-6 Monate auf einem Demokonto, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, ohne Kapital zu riskieren, und erwägen Sie dann ein Mikrokonto, um mit dem Live-Handel zu beginnen.

Ich kann nur mit 50 $ beginnen; ist das genug für ein Forex Konto?

Ja, viele Broker bieten Mikro oder Cent-Konten mit niedrigen Einzahlungsanforderungen an, so dass Sie mit einem kleinen Betrag beginnen können.

Ich bin ein muslimischer Händler - gibt es bei islamischen Konten versteckte Gebühren?

Islamische Konten sind zinsfrei, können aber Verwaltungsgebühren als Ersatz für die Gebühren von SWAP enthalten, die Sie bei Ihrem Broker erfragen sollten.

Ich möchte ein passives Einkommen erzielen - sollte ich es mit einem verwalteten Konto oder Copy Trading versuchen?

Beides ist eine gute Option, aber Copy Trading erfordert oft niedrigere Gebühren und ist flexibler, während für verwaltete Konten möglicherweise höhere Einlagen erforderlich sind.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union

Oleg Tkachenko ist Wirtschaftsanalyst und Risikomanager und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit systemrelevanten Banken, Investmentgesellschaften und Analyseplattformen. Seit 2018 ist er Analyst bei Traders Union. Seine Hauptschwerpunkte sind die Analyse und Prognose von Kurstendenzen an den Devisen-, Aktien-, Rohstoff- und Kryptowährungsmärkten sowie die Entwicklung von Handelsstrategien und individuellen Risikomanagementsystemen. Er analysiert auch nicht-standardisierte Investitionsmärkte und studiert Trading-Psychologie.

Außerdem wurde Oleg Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4575, internationale Bescheinigung UKR4494).

Glossar für unerfahrene Händler
Makler

Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Devisenhandel

Unter Devisenhandel (kurz für Foreign Exchange Trading) versteht man den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem globalen Devisenmarkt mit dem Ziel, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Händler spekulieren darauf, ob eine Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung im Wert steigen oder fallen wird, und treffen dementsprechend Handelsentscheidungen.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.