Die besten Papierhandels-Apps für Aktien und Optionen (2025)

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann die beste Papierhandels-App für Aktien und Optionen ist Plus500. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:
- Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten
)
- Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit
- Daten in Echtzeit
- Schnelle Ausführungsgeschwindigkeit
Die besten Papierhandels-Apps für Aktien und Optionen sind:
- Plus500 - Beste Premium-Kundenbetreuung (persönlicher Manager, exklusive Analysen, Webinare)
- OANDA - Am besten geeignet für den Handel mit fortschrittlichen technischen Analysetools (Unterstützung von TradingView-Charts)
- Pepperstone - Am besten für Scalping-Strategien (Spread ab 0 Pips)
- FOREX.com - Beste Marktvielfalt (über 4500)
- Interactive Brokers - Bester Broker für internationale Investoren (Vermögenswerte aus 33 Ländern, 150+ Märkte)
Paper-Trading-Apps bieten eine einfache, risikofreie Möglichkeit zum Üben und Verbessern Ihrer Fähigkeiten. Diese Apps simulieren reale Marktbedingungen und ermöglichen es Händlern, Trades auszuführen, ohne tatsächliche Geldmittel einzusetzen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Paper-Trading-Apps für Aktien und Optionen vor, wobei wir ihre einzigartigen Funktionen und Vorteile hervorheben und erläutern, wie sie auf unterschiedliche Handelsbedürfnisse zugeschnitten sind.
Die besten Papierhandels-Apps für Aktien und Optionen
Der Papierhandel ist ein wichtiges Instrument für Händler, die ohne finanzielles Risiko Erfahrungen sammeln möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Anleger sind, der eine neue Strategie testet, Papierhandels-Apps bieten eine Plattform, um die Mechanismen der Aktien- und Optionsmärkte zu erlernen. Zu den Vorteilen des Papierhandels gehören:
Risikofreies Lernen. Der Papierhandel eliminiert das finanzielle Risiko und ermöglicht es Händlern, ohne Angst vor Verlusten zu experimentieren.
Entwicklung von Strategien. Händler können Strategien testen, Techniken verfeinern und beobachten, wie sie sich unter realen Marktbedingungen verhalten würden.
Erfahrung in Echtzeit. Viele Apps bieten Echtzeitdaten und ermöglichen einen genaueren Blick darauf, wie sich Marktschwankungen und Nachrichten auf Aktien und Optionen auswirken.
Im Folgenden stellen wir fünf führende Apps für den Papierhandel vor, die auf unterschiedliche Handelsstile und -ziele ausgerichtet sind. Diese Apps sind ideal für alle, die in den Aktien- und Optionshandel einsteigen möchten, ohne dafür Geld auszugeben.
Demo | Min. Einzahlung, $ | Max. Hebel | iOS | Android | Bestände | Optionen | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | 100 | 1:300 | Ja | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr
|
|
Ja | Nein | 1:200 | Ja | Ja | Ja | Nein | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
|
Ja | Nein | 1:500 | Ja | Ja | Ja | Nein | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr.
|
|
Ja | 100 | 1:50 | Ja | Ja | Ja | Ja | Dossier prüfen | |
Ja | Nein | 1:30 | Ja | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
Worauf sollte man bei einer App für den Papierhandel achten?
Bei der Auswahl einer App für den Papierhandel sind Faktoren wie Benutzeroberfläche, Zugang zu Echtzeitdaten, Bildungsressourcen und die Möglichkeit, sowohl mit Aktien als auch mit Optionen zu handeln, entscheidend. Hier sind einige wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten:
Benutzerfreundliche Schnittstelle. Die App sollte intuitiv und einfach zu bedienen sein und sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader eignen.
Daten in Echtzeit. Der Zugang zu Echtzeit- oder echtzeitnahen Daten bietet eine realistischere Handelserfahrung.
Lehrreiche Tools. Einige Apps bieten Tutorials, Artikel und Videos, die dem Nutzer helfen, Handelskonzepte und -strategien zu verstehen.
Anpassbare Optionen. Achten Sie auf Funktionen wie anpassbare Watchlists, Warnungen und Handelsparameter, um das Handelserlebnis zu personalisieren.
Wie fängt man mit dem Papierhandel an?
Alles, was Sie tun müssen, um mit dem Papierhandel zu beginnen, ist ein Konto einzurichten, sich zu verifizieren und auf Ihr Papierhandels- oder Demokonto zuzugreifen. Ihr Kapital ist dann einsatzbereit und Sie können sofort mit dem Papierhandel beginnen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Einstieg in den Papierhandel einige Tutorials über den eigentlichen Handel mit Aktien oder dem Instrument Ihrer Wahl anzusehen.
Wählen Sie Ihre Handelsstrategie
Händler haben die Möglichkeit, zwischen Scalping, Daytrading und Swingtrading zu wählen. Dies sind die wichtigsten Handelsstrategien professioneller Anleger. Realistischerweise hängt Ihr Handelsstil zum Teil davon ab, wie viel Zeit Sie zur Verfügung haben und bereit sind, für den Handel aufzuwenden. Wenn Sie nicht den ganzen Tag auf einen Bildschirm starren wollen, sind Swing-Trading oder andere langfristige Handelsstrategien vielleicht besser für Sie geeignet. Wenn Sie hauptberuflich handeln möchten, ist der Daytrading-Handel die beste Wahl. Das Schöne am Papierhandel ist, dass Sie alle Arten von Handelsstrategien ausprobieren können, bevor Sie einen Teil Ihres Kapitals investieren.
Aufträge erteilen
Das Erteilen eines Papierhandelsauftrags ist dasselbe wie das Erteilen eines echten Auftrags. Suchen Sie einfach nach dem Tickersymbol Ihrer Aktie, wählen Sie "kaufen" oder "verkaufen", geben Sie ein, wie viele Aktien Sie kaufen oder wie viel virtuelles Geld Sie investieren möchten, und senden Sie Ihren Auftrag ab.
Erwägen Sie den Handel mit echtem Geld
Wenn ein Händler durch den Papierhandel eine Handelsstrategie gefunden hat, die ihm gefällt und mit der er sich wohlfühlt, und die ihm die Chance bietet, ein beständig profitabler Händler zu sein, dann ist es an der Zeit, über einen Wechsel zum echten Handel nachzudenken.
Ist der Papierhandel riskant?
Der Papierhandel ist insofern nicht riskant, als kein echtes Geld eingesetzt wird, so dass es keine finanziellen Verluste gibt. Es besteht jedoch die Gefahr, ein falsches Sicherheitsgefühl zu entwickeln, was sich negativ auf den realen Handel auswirken kann. Dies liegt daran, dass beim Papierhandel nicht dieselben emotionalen und psychologischen Faktoren wie beim realen Handel zum Tragen kommen, wie etwa Gier und Angst, die die Entscheidungsfindung beeinflussen können.
Außerdem werden beim Papierhandel die Auswirkungen des breiten Marktes auf einzelne Wertpapiere nicht berücksichtigt, was zu einem übermäßigen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten führen kann. Obwohl der Papierhandel ein nützliches Instrument zum Erlernen und Entwickeln von Handelsstrategien sein kann, ist es wichtig, seine Grenzen zu erkennen und keine unrealistischen Erwartungen an den realen Handel zu wecken.
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Demo- und einem Live-Handelskonto?
Demo- und Live-Handelskonten sind zwei verschiedene Umgebungen, die Händlern unterschiedliche Erfahrungen bieten, und sie unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht.
Risiko und emotionaler Einfluss
Dies ist der deutlichste Unterschied. Bei einem Demokonto handeln Sie mit virtuellem Geld, wodurch das Risiko eines finanziellen Verlusts ausgeschlossen ist. Es ist eine Sandkastenumgebung, in der Sie lernen, Handelsstrategien testen und sich mit der Plattform vertraut machen können. Folglich sind die emotionalen Auswirkungen minimal, da Sie kein echtes Geld riskieren. In einem Live-Handelskonto haben Sie jedoch mit echtem Geld zu tun, wo Gewinne und Verluste greifbar sind. Dieses Umfeld bringt Emotionen wie Angst und Gier mit sich, die die Handelsentscheidungen erheblich beeinflussen können.
Marktbedingungen und Ausführung
Bei einem Demokonto werden die Geschäfte in der Regel sofort zu den gewünschten Preisen ausgeführt, unabhängig von den Marktbedingungen. Dies kann zu unrealistischen Erwartungen an die Performance führen. Im Gegensatz dazu unterliegt ein Live-Handelskonto den Marktbedingungen wie Liquidität und Volatilität. Es kann vorkommen, dass Ihre Aufträge nicht zu den von Ihnen gewünschten Kursen ausgeführt werden, insbesondere bei volatilen Marktbedingungen, was zu dem als Slippage bekannten Phänomen führt.
Zeitliche Beschränkungen
Einige Demokonten sind mit einer Gültigkeitsdauer versehen, nach der sie ablaufen. Diese Einschränkung kann das langfristige Testen von Strategien behindern. Ein Live-Handelskonto hingegen hat kein Verfallsdatum und ermöglicht langfristige Anlagestrategien.
Wirtschaftliche Ereignisse
Einige Demokonten berücksichtigen möglicherweise keine wirtschaftlichen Ereignisse oder Nachrichten, die die Märkte drastisch beeinflussen können. Beim Live-Handel spielen diese Ereignisse eine entscheidende Rolle, und die Händler müssen diese sorgfältig steuern.
Der Demo-Handel ist ein ausgezeichneter Ort, um ohne reale Konsequenzen zu üben, aber er kann die Erfahrungen und Herausforderungen des Live-Handels nicht vollständig wiedergeben. Der Übergang sollte gut überlegt sein und die damit verbundenen emotionalen und finanziellen Erwägungen mit einbeziehen.
Vor- und Nachteile von Papierhandels-Apps
- Vorteile
- Nachteile
Risikofreies Lernen. Ermöglicht Händlern das Üben ohne die Angst vor finanziellen Verlusten.
Testen von Strategien. Ermöglicht es den Nutzern, mit verschiedenen Strategien unter realen Marktbedingungen zu experimentieren, um die beste Strategie zu finden.
Entwicklung von Fertigkeiten. Entwickelt wichtige Handelsgewohnheiten wie Disziplin, Aufzeichnungen und Zielsetzung.
Vertrautheit mit dem Markt. Bietet eine praktische Möglichkeit, die Mechanismen von Handelsplattformen und Markttrends zu erlernen.
Mangelnder emotionaler Realismus. Da kein echtes Geld auf dem Spiel steht, wird der emotionale Druck des realen Handels nicht vollständig erfasst.
Potenzial für Selbstüberschätzung. Der Erfolg in einer simulierten Umgebung kann dazu führen, dass sich Händler besser vorbereitet fühlen, als sie es sind.
Begrenzte Bedingungen in der realen Welt. Bestimmte Faktoren, wie z. B. Slippage und plötzliche Kursänderungen, werden möglicherweise nicht genau wiedergegeben, so dass sich der Live-Handel intensiver anfühlt.
Schwierige Umstellung. Der Übergang vom Papierhandel zum Live-Handel kann schwierig sein, da sich die Erfahrung in entscheidenden Punkten unterscheidet, wenn echtes Geld im Spiel ist.
Sie sollten in der Lage sein, Ihre Fähigkeiten durch die von Ihnen gewählte App zu verbessern
Bei der Wahl einer App für den Papierhandel mit Aktien und Optionen geht es nicht nur darum, die trendigste App auszuwählen - es geht darum, die App zu finden, die zu Ihrem Lerntempo und Ihren künftigen Zielen passt. Anfänger sollten sich für Apps entscheiden, die mehr als nur einfache Käufe und Verkäufe ermöglichen. Suchen Sie nach Apps, mit denen Sie verschiedene Arten von Aufträgen ausprobieren können, z. B. Stop-Limits oder Trailing-Stops, die beim echten Handel von entscheidender Bedeutung sind.
Wählen Sie außerdem Apps, die Marktveränderungen und mögliche Kursschwankungen berücksichtigen, damit Ihre Übungen dem realen Markt so nahe wie möglich kommen. Auf diese Weise spielen Sie nicht nur herum, sondern bereiten sich auf den realen Markt vor.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, eine App zu wählen, die detailliertes Feedback zu Ihren Geschäften bietet. Gehen Sie über Plattformen hinaus, die nur Ihren Gewinn oder Verlust anzeigen, und wählen Sie solche, die die Gründe für jedes Ergebnis erklären. Funktionen, die Ihre Gewinnquote, das Risiko-Ertrags-Verhältnis und die Dauer der einzelnen Transaktionen aufzeigen, können Ihnen die Augen öffnen.
Als Anfänger können Sie auf diese Weise Muster erkennen und Ihren Ansatz optimieren, bevor Sie in den eigentlichen Handel einsteigen. Betrachten Sie den Papierhandel als Probe vor dem Hauptereignis, um sicherzugehen, dass Sie selbstbewusst handeln können, wenn es wirklich um etwas geht.
Fazit
Der Papierhandel ist ein wichtiges Instrument für Händler jeder Erfahrungsstufe. Diese Anwendungen ermöglichen es den Nutzern, ihre Fähigkeiten auszubauen, Strategien zu entwickeln und in einer risikofreien Umgebung Markteinblicke zu gewinnen. Wenn Sie Fortschritte machen, kann eine solide Grundlage im Papierhandel den Weg für einen sicheren Übergang zum Live-Handel ebnen. Wenn Sie konsequent üben und die angebotenen Tools und Funktionen nutzen, sind Sie bestens auf die spannende und herausfordernde Welt des echten Aktien- und Optionshandels vorbereitet.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit einer Papierhandels-App echtes Geld verlieren?
Nein, Paper-Trading-Apps verwenden simulierte Fonds, so dass Sie kein echtes Geld verlieren können.
Wie realistisch ist die Erfahrung mit einer Papierhandels-App im Vergleich zum Live-Handel?
Der Papierhandel ist dem realen Handel sehr ähnlich, aber es fehlt der emotionale Druck und die Marktabweichungen in Echtzeit, die den Handel in einer realen Umgebung beeinträchtigen können.
Kann ich mit derselben App vom Papierhandel zum Live-Handel wechseln?
Ja, viele Apps für den Papierhandel bieten einen nahtlosen Übergang zum Live-Handel, so dass Sie dieselbe Schnittstelle nutzen können, sobald Sie bereit sind, echtes Geld zu investieren.
Kann ich mit diesen Apps sowohl Daytrading- als auch Swingtrading-Strategien testen?
Absolut, die meisten Paper-Trading-Apps unterstützen sowohl Day-Trading als auch Swing-Trading, so dass Sie mit verschiedenen Zeitrahmen experimentieren können.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Unternehmer und Wirtschaftsexperte. 9 Jahre Erfahrung im Trading. Konzentriert sich auf langfristige Investitionen, nutzt aber auch den Intraday-Handel. Privater Berater für Investitionen in digitale Vermögenswerte und persönliche Finanzen. Zwei Universitätsabschlüsse in Wirtschaft und Philologie.
Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.
Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.
Die Abweichung ist ein statistisches Maß dafür, wie stark eine Reihe von Daten vom Mittelwert oder Durchschnittswert abweicht. Im Devisenhandel wird dieses Maß häufig anhand der Standardabweichung berechnet, die Händlern hilft, den Grad der Variabilität oder Volatilität von Devisenkursbewegungen zu beurteilen.
Beim Day-Trading werden Finanzanlagen innerhalb eines Handelstages gekauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursschwankungen zu profitieren, und die Positionen werden normalerweise nicht über Nacht gehalten.
Der Papierhandel, auch bekannt als virtueller Handel oder simulierter Handel, ist eine Praxis, bei der Einzelpersonen oder Händler reale Handelsszenarien simulieren, ohne echtes Geld einzusetzen. Anstatt tatsächliche Geschäfte mit echtem Kapital zu tätigen, verwenden die Teilnehmer eine simulierte Handelsplattform oder halten ihre Geschäfte auf Papier oder elektronisch fest, um ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu dokumentieren.