Marcel Fratzscher: Überlegungen zu neuem Gründungszuschuss

Marcel Fratzscher hebt die Bedeutung der früheren ''Ich-AG'' zur Förderung von Selbstständigkeit hervor. Er verweist auf Überlegungen, erneut einen Gründungszuschuss in Betracht zu ziehen. Die Details hierzu erläutert Alexander Kritikos im #diw100-Podcast. Er diskutiert, wie ein solcher Zuschuss, wie es bei der ''Ich-AG'' der Fall war, neue Zielgruppen für die Selbstständigkeit mobilisieren könnte. Kritikos, ein anerkannter Wirtschaftsexperte, betont die Notwendigkeit, kreative Anreize zur Unterstützung von Unternehmensgründungen zu schaffen.
Loading...
Während die erneute Diskussion um Gründungszuschüsse an Bedeutung gewinnt, bleibt sie eng verknüpft mit strukturellen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und der Sicherung unternehmerischer Vielfalt—Themen, die auch im Zusammenhang mit einem möglichen Anstieg von Unternehmensschließungen infolge fehlender Fachkräfte von Marcel Fratzscher beleuchtet wurden. Zudem lässt sich die Notwendigkeit gezielter Förderinstrumente in die breitere Debatte um die Finanzierung staatlicher Aufgaben durch Steuererhöhungen einordnen, wie sie Fratzscher für die Verteidigungsausgaben forderte.
In der vorherigen Nachricht äußerte sich Marcel Fratzscher zu Themen der Arbeitsmarktpolitik.