Das Forex Trading startet hier
DE /de/ratings/crypto/common/leverage-trading-platforms/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Beste Krypto-Hebel-Handelsplattformen In 2025

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann die beste Handelsplattform für Kryptowährungen mit Hebelwirkung ist Kraken. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:

  • Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten Die nationale Flagge von Vereinigte Staaten)
  • Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit 5.8 von 10
  • Hohe Liquidität zur Gewährleistung einer schnellen und effizienten Handelsausführung
  • Sicherheitsprotokolle zum Schutz der Gelder und eine sichere Handelsumgebung
Im Folgenden erläutern wir genauer, warum wir dieser Meinung sind und wie die Broker bewertet wurden.

Die besten Handelsplattformen für Kryptowährungen mit Hebelwirkung:

  • Kraken - Am besten für den Handel mit Krypto-Fiat-Paaren (unterstützt 7 Fiat-Währungen, einfache Handelsplattform)
  • Crypto.com - Beste mobile App für Krypto-Aktivitäten (Unterstützung von Visa-Karten, Trading und passives Geldverdienen)
  • Coinbase - Höchste Sicherheitsstufe (mehrere Regulierungen, hohe Datenschutzstandards)
  • Bitunix - Globale Krypto-Derivate-Börse bietet Spot- und Futures-Handel mit bis zu 125-facher Hebelwirkung
  • FMCPAY - Ist in über 65 Ländern aktiv, unterstützt mehr als 121 Währungspaare und bedient eine globale Nutzerbasis

Beim Leverage-Handel können Sie sich Geld leihen, um Ihre Trades zu steigern, was zu größeren Gewinnen oder Verlusten führen kann. In diesem Leitfaden werden die besten Krypto-Hebel-Handelsplattformen für 2025 vorgestellt und hilfreiche Tipps für neue und erfahrene Trader gegeben.

Beste Krypto-Hebel-Handelsplattformen

Die Wahl der besten Krypto-Hebel-Handelsplattform ist entscheidend für die Maximierung Ihres Handelspotenzials bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken. Wir haben die Bedingungen der besten Plattformen untersucht und empfehlen Ihnen, die vergleichende Tabelle zu lesen:

Beste Handelsplattformen für Kryptowährungen mit Hebelwirkung
Demo-Konto Hebelwirkung bei Futures Punktuelle Hebelwirkung Unterstützte Münzen Min. Einzahlung, $ Futures Taker Gebühr, % Futures Maker Gebühr, % Spot Taker Gebühr, % Spot Maker Gebühr, % Ein Konto eröffnen

Kraken

Nein 50 1:5 278 10 0,05 0,02 0,4 0,25 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Crypto.com

Nein 50 1:3 250 1 0,05 0 0,5 0,25 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Coinbase

Nein 10 1:3 249 10 0,02 0,04 0,5 0,5 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Bitunix

Ja 125 1:1 474 10 0,06 0,02 0,1 0,08 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

FMCPAY

Nein Not supported 1:1 65 10 Not supported Not supported 0,04 0,04 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Auswahl einer Plattform berücksichtigen sollten:

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Vergewissern Sie sich, dass die Plattform den aufsichtsrechtlichen Anforderungen Ihrer Gerichtsbarkeit entspricht. Der Handel auf einer regulierten Plattform kann zusätzliche Sicherheit und Rechtsschutz im Falle von Streitigkeiten bieten. Bei regulierten Plattformen ist es auch wahrscheinlicher, dass sie sich an bewährte Praktiken in Sachen Sicherheit und Kundenschutz halten.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit sollte bei der Auswahl einer Plattform für den Handel mit Hebeln oberste Priorität haben. Achten Sie auf Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die kalte Lagerung von Geldern und eine Versicherung gegen Hackerangriffe.

Leverage-Optionen

Verschiedene Plattformen bieten unterschiedliche Hebelwirkungen an. Je nach Ihrer Risikotoleranz und Handelsstrategie bevorzugen Sie vielleicht eine Plattform, die eine höhere Hebelwirkung bietet (z. B. bis zum 200-fachen bei Bybit) oder konservativere Hebeloptionen. Achten Sie darauf, ob die Plattform Cross-Margin oder isolierten Margin-Handel anbietet. Beim Cross-Margin wird der gesamte Saldo Ihres Kontos zur Aufrechterhaltung von Positionen verwendet, wodurch das Risiko einer Liquidation verringert wird, während bei der isolierten Marge die Marge auf bestimmte Positionen beschränkt ist, wodurch Ihre anderen Vermögenswerte vor einer Beeinträchtigung durch einen einzelnen Handel geschützt werden können. Vergewissern Sie sich, dass die Plattform eine ausreichende Hebelwirkung bietet, um Ihre Handelsanforderungen zu erfüllen, ohne Sie einem unangemessenen Risiko auszusetzen.

Handelsgebühren

Handelsgebühren können Ihre Rentabilität erheblich beeinträchtigen, insbesondere bei Hochfrequenzhändlern. Vergleichen Sie die Maker-und Taker-Gebühren der verschiedenen Plattformen. Die besten Plattformen sind für ihre niedrigen Handelsgebühren bekannt, während andere möglicherweise höhere Gebühren verlangen. Einige Plattformen bieten ein Gebührenstaffelungssystem an, bei dem die Gebühren mit zunehmendem Handelsvolumen sinken. Achten Sie außerdem auf versteckte Gebühren wie Abhebungsgebühren, Gebühren für die Finanzierung über Nacht und Einzahlungsgebühren.

Liquidität

Eine hohe Liquidität stellt sicher, dass Sie Ihre Geschäfte schnell und zum gewünschten Preis ausführen können, wodurch Slippage reduziert wird. Plattformen mit einem höheren Handelsvolumen bieten in der Regel eine bessere Liquidität, die für einen effizienten Handel entscheidend ist.

Benutzeroberfläche und Erfahrung

Eine benutzerfreundliche Oberfläche kann Ihr Handelserlebnis erheblich verbessern, insbesondere für Anfänger. Achten Sie auf Plattformen, die intuitive und leicht zu navigierende Oberflächen, fortschrittliche Charting-Tools und einen reaktionsschnellen Kundendienst bieten. Coinbase und Kraken werden oft für ihre benutzerfreundlichen Plattformen gelobt.

Kundenbetreuung

Ein zuverlässiger Kundensupport kann Ihnen helfen, Probleme schnell zu lösen und einen reibungslosen Handel zu gewährleisten. Prüfen Sie, ob die Plattform einen 24/7-Support bietet und über welche Kanäle (z. B. Live-Chat, E-Mail, Telefon). Einige Plattformen bieten einen soliden Kundensupport, um ihre Nutzer zu unterstützen.

Pädagogische Ressourcen

Für Anfänger können Plattformen, die Bildungsressourcen, Tutorials und Demokonten anbieten, von unschätzbarem Wert sein. Diese Ressourcen helfen neuen Händlern dabei, die Grundlagen zu erlernen, ohne echtes Geld zu riskieren.

Fortgeschrittene Handelswerkzeuge

Fortgeschrittene Händler benötigen möglicherweise zusätzliche Tools wie die Integration von API, erweiterte Ordertypen und automatisierte Handelsroboter.

Reputation und Bewertungen

Informieren Sie sich über den Ruf der Plattform, indem Sie Nutzerbewertungen und Expertenanalysen lesen. Plattformen mit einem guten Ruf und positivem Nutzerfeedback sind im Allgemeinen zuverlässiger und vertrauenswürdiger. Websites wie Trustpilot und Reddit können Einblicke in die Erfahrungen der Nutzer geben.

Unterstützte Kryptowährungen

Stellen Sie sicher, dass die Plattform die Kryptowährungen unterstützt, mit denen Sie handeln möchten. Die besten Plattformen bieten eine breite Palette von Kryptowährungen an, so dass Sie mehr Möglichkeiten für den Handel haben.

Wie beginne ich mit dem Handel von Kryptowährungen mit Hebelwirkung?

Wenn Sie die folgenden Schritte befolgen, können Sie mit einem klaren Verständnis des Prozesses und der damit verbundenen Risiken in den Hebelhandel mit Kryptowährungen einsteigen:

  1. Wählen Sie eine seriöse Plattform. Wählen Sie eine Krypto-Börse, die den Handel mit Hebelwirkung anbietet. Vergewissern Sie sich, dass die Plattform seriös und sicher ist.

  2. Erstellen und verifizieren Sie Ihr Konto. Melden Sie sich für ein Konto auf der von Ihnen gewählten Plattform an und führen Sie alle notwendigen Verifizierungsprozesse durch, wie z. B. die Anforderungen von KYC (Know Your Customer).

  3. Zahlen Sie Geld ein. Zahlen Sie das erforderliche Guthaben auf Ihr Konto ein. Dies kann in der Regel per Banküberweisung, Kreditkarte oder durch die Übertragung von Kryptowährungen von einer anderen Wallet erfolgen.

  4. Verstehen Sie die Hebeloptionen. Machen Sie sich mit den auf der Plattform verfügbaren Leverage-Optionen vertraut. Dazu gehört, dass Sie den maximalen Hebel, den Sie nutzen können, und die Margin-Anforderungen verstehen.

  5. Beginnen Sie mit einem Demokonto. Falls verfügbar, nutzen Sie ein Demokonto, um den Handel mit Hebeln zu üben, ohne echtes Geld zu riskieren. So können Sie besser verstehen, wie sich der Hebel auf Ihre Geschäfte auswirkt.

  6. Platzieren Sie einen Leverage-Handel. Sobald Sie sich sicher fühlen, platzieren Sie Ihren ersten Leverage-Handel. Wählen Sie das Kryptowährungspaar, mit dem Sie handeln möchten, wählen Sie den Leverage-Betrag und geben Sie Ihre Position ein (Kauf oder Verkauf).

  7. Setzen Sie Stop-Loss-Aufträge. Setzen Sie immer stop-loss Aufträge, um Ihr Risiko zu steuern und Ihr Kapital vor erheblichen Verlusten zu schützen.

  8. Überwachen Sie Ihre Position. Behalten Sie Ihre gehebelte Position und die Marktbedingungen genau im Auge. Seien Sie bereit, Ihre Strategie bei Bedarf anzupassen.

Risiken und Warnungen

Beachten Sie! Der Handel mit Hebelwirkung ist nicht ohne Risiken.

Mögliche Fallstricke sind:

  • Hohe Verluste. Wenn sich der Markt gegen Ihre Position bewegt, werden Ihre Verluste vergrößert. Bei einer 10-fachen Hebelwirkung kann beispielsweise ein 10-prozentiger Kursrückgang des Vermögenswerts zu einem 100-prozentigen Verlust Ihrer ursprünglichen Investition führen.

  • Regulatorische Risiken. Das regulatorische Umfeld ist von Land zu Land unterschiedlich, und Sie müssen unbedingt sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Plattform mit den in Ihrem Land geltenden Vorschriften übereinstimmt. Einige Plattformen bieten beispielsweise hohe Hebelverhältnisse an, die nach den lokalen Gesetzen nicht zulässig sind, und setzen die Händler so der Gefahr von behördlichen Eingriffen aus.

  • Marktvolatilität. Während die Volatilität zu erheblichen Gewinnen führen kann, kann sie auch zu erheblichen Verlusten führen. Die hohe Volatilität des Kryptomarktes bedeutet, dass Positionen schnell liquidiert werden können, wenn sich der Markt ungünstig entwickelt, insbesondere bei Geschäften mit hohem Hebel.

  • Nachschussforderungen und Liquidation. Wenn der Wert Ihrer Bestände unter das Niveau der Nachschusspflicht fällt, erhalten Sie möglicherweise eine Nachschussforderung, die Sie auffordert, mehr Geld einzuzahlen, um Ihre Position zu halten. Wenn Sie einer Nachschussforderung nicht nachkommen, kann dies dazu führen, dass Ihre Vermögenswerte zu ungünstigen Preisen liquidiert werden, was Ihre Verluste weiter erhöht.

  • Emotionaler Stress. Händler können Angst haben und irrationale Entscheidungen treffen, die auf Angst oder Gier basieren, wie z. B. Panikverkäufe oder eine übermäßige Verschuldung von Positionen. Die Beibehaltung von Disziplin und das Festhalten an einer gut durchdachten Handelsstrategie sind entscheidend für die Bewältigung dieses Risikos.

Der Handel mit Hebelwirkung kann zwar die Gewinne, aber auch die Verluste vergrößern

Anton Kharitonov Finanzexperte und Analyst der Traders Union

Als professioneller Händler mit jahrelanger Erfahrung auf dem Kryptowährungsmarkt rate ich Ihnen, mit einer Mischung aus Begeisterung und Vorsicht vorzugehen. Der Hebelhandel kann in der Tat Ihre Gewinne erhöhen, aber er kann auch Ihre Verluste vergrößern, wenn er nicht richtig gehandhabt wird. Das habe ich im Laufe der Jahre gelernt:

  1. Beginnen Sie mit niedrigeren Leverage-Ratios. Auch wenn Plattformen bis zu 100-oder 200-fache Hebelwirkung anbieten, können Sie mit einem 2-oder 5-fachen Hebel beginnen, um mit einem Puffer zu handeln, der Ihnen Zeit gibt, sich anzupassen und zu lernen, ohne das erhöhte Risiko eines hohen Hebels. Wenn Sie an Erfahrung und Vertrauen gewinnen, können Sie Ihren Hebel schrittweise erhöhen.

  2. Investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren. Der Handel mit Leverage kann aufregend sein, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass es möglich ist, mehr als Ihre ursprüngliche Investition zu verlieren. Setzen Sie nur einen kleinen Teil Ihres Portfolios für den Leverage-Handel ein und halten Sie den Großteil in stabileren Anlagen. Diese Strategie stellt sicher, dass Ihre finanzielle Gesundheit auch dann erhalten bleibt, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen.

  3. Wenn Sie ein umsichtiges Risikomanagement betreiben, informiert bleiben und langsam beginnen, können Sie die Komplexität des Hebelhandels erfolgreich meistern.

Methodologie zur Erstellung unserer Kryptowährungsbörsen-Rankings

Traders Union verwendet eine strenge Methodologie zur Bewertung von Kryptowährungsbörsen unter Verwendung von mehr als 100 quantitativen und qualitativen Kriterien. Viele Parameter erhalten individuelle Punktzahlen, die in die Gesamtbewertung einfließen.

Wichtige Bewertungsaspekte beinhalten:

  • Nutzerbewertungen. Die Bewertungen der Kunden werden analysiert, um das Niveau ihrer Zufriedenheit zu bestimmen. Bewertungen werden überprüft und mit Fakten bestätigt.

  • Handelsinstrumente. Börsen werden nach der Vielfalt der angebotenen Assets sowie der Auswahl und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.

  • Gebühren und Provisionen. Alle Handelsgebühren und Provisionen werden umfassend analysiert, um die Gesamtkosten für Kunden zu bestimmen.

  • Handelsplattformen. Börsen werden basierend auf der Vielfalt, Qualität und den Funktionen der angebotenen Plattformen bewertet.

  • Zusätzliche Dienstleistungen. Einzigartige Wertangebote und nützliche Funktionen, die Händlern mehr Möglichkeiten zur Gewinnerzielung bieten.

  • Weitere Faktoren. Markenbeliebtheit, Kundensupport und Bildungsressourcen.

Fazit

Die Wahl der richtigen Plattform hängt von den individuellen Handelsbedürfnissen und dem Erfahrungsstand ab. Für Einsteiger in den Leverage-Handel ist es ratsam, mit niedrigeren Leverage-Optionen zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, wenn sie sich mit der Plattform und den Handelsstrategien besser auskennen. Nutzen Sie immer Risikomanagement-Tools wie stop-loss und investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Für den Erfolg ist es wichtig, über die Marktbedingungen informiert zu bleiben und die Handelsstrategien regelmäßig zu überprüfen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich beim Hebelhandel mehr Geld verlieren als ich investiere?

Ja, beim Leverage-Handel können Sie aufgrund der geliehenen Mittel mehr als Ihre ursprüngliche Investition verlieren, wenn sich der Markt gegen Ihre Position bewegt.

Was passiert, wenn meine Position beim Leverage Trading liquidiert wird?

Wenn Ihre Position liquidiert wird, schließt die Plattform Ihren Handel zum aktuellen Marktpreis, und Sie verlieren Ihre anfängliche Marge sowie alle zusätzlichen Gelder, die vom verwendeten Leverage abhängen.

Kann ich mit Hebelwirkung über ein mobiles Gerät handeln?

Ja, die meisten großen Plattformen bieten mobile Apps an, die den Handel mit Hebelwirkung unterstützen und es Ihnen ermöglichen, auch unterwegs zu handeln. Beispiele hierfür sind Binance, Bybit und Kraken.

Wie funktionieren die Gebühren für den Hebelhandel im Vergleich zum Kassahandel?

Die Gebühren für den Leverage-Handel umfassen in der Regel eine Handelsgebühr (Maker/Taker) und können auch zusätzliche Gebühren umfassen, wie z. B. Gebühren für die Finanzierung über Nacht, die beim Kassahandel nicht anfallen.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Parshwa Turakhiya
Autor der Traders Union

Parshwa ist ein Inhaltsexperte und Finanzexperte mit fundierten Kenntnissen im Aktien- und Optionshandel, in der technischen und Fundamentalanalyse sowie in der Aktienanalyse. Als Chartered Accountant Finalist verfügt Parshwa auch über Fachwissen in den Bereichen Forex, Krypto-Handel und persönliche Besteuerung. Seine Erfahrung zeigt sich in mehr als 100 Artikeln über Forex, Kryptowährungen, Aktien und persönliche Finanzen sowie in der persönlichen Beratung bei Steuerangelegenheiten.

Glossar für unerfahrene Händler
Nachschussforderung

Ein Margenausgleich ist eine Aufforderung eines Brokers oder eines Finanzinstituts an einen Händler oder Anleger, der Margen (geliehene Mittel) zur Deckung möglicher Verluste auf einem Handelskonto einsetzt. Sie erfolgt, wenn der Wert der auf dem Konto gehaltenen Wertpapiere oder Vermögenswerte unter einen bestimmten, vom Makler festgelegten Schwellenwert fällt, der als Nachschuss oder Einschussforderung bezeichnet wird.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Krypto-Handel

Beim Kryptohandel geht es um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder anderen digitalen Vermögenswerten mit dem Ziel, aus den Kursschwankungen einen Gewinn zu erzielen.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.