Beste Broker für den Rohstoffhandel in 2024

Teilen:

Bester Broker für Rohstoffe - RoboForex

Ihr Kapital in Gefahr.

Die besten Rohstoff-Broker in 2024 sind:

  • RoboForex - bietet eine Reihe von Handelsoptionen für Rohstoffe

  • Exness - bietet wettbewerbsfähige Spreads für den Rohstoffhandel

  • eToro - bietet den Handel mit Rohstoffen über CFDs oder durch Investitionen in ETFs

  • IC Markets - ermöglicht den Handel mit über 22 beliebten Rohstoffen, darunter Energie, Landwirtschaft und Metalle

  • Admirals - über 500 CFDs auf Indizes, Metalle, Energien, Aktien und ETFs, die mit einem Hebel von bis zu 1:500 gehandelt werden können

  • Tickmill - bietet eine kleine Auswahl an Rohstoff-CFDs

  • Interactive Brokers - Handel mit Rohstoffen über leistungsstarke Handelsinstrumente wie CFDs, ETFs, Futures und Optionen

  • eOption - Zugang zum Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs, Optionen und festverzinslichen Instrumenten

  • XM Group - bietet Zugang zu einer Vielzahl von handelbaren Instrumenten, einschließlich Rohstoffen

  • AvaTrade - bietet ein Engagement in Rohstoffen durch den Handel mit entsprechenden CFDs

DerHandel mit Rohstoffen ist nach wie vor eine interessante Option für Anleger, die auf der Suche nach Diversifizierung sind 2024, auch wenn er nicht so beliebt ist wie der Devisenhandel. Unser Expertenteam hat sorgfältig die besten Rohstoffbroker analysiert, die einige der besten Anlageoptionen, Kontofunktionen, Bildungsressourcen und Gebühren für Rohstoffhändler anbieten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bedingungen gelten und wie Sie mit Rohstoffen handeln können.

  • Wie wähle ich einen Rohstoffbroker?

    Wählen Sie einen regulierten Broker, um Transparenz zu gewährleisten. Prüfen Sie, ob er die von Ihnen gewünschten Produkte, benutzerfreundliche Plattformen und günstige Gebühren anbietet. Geben Sie Brokern, die Schulungsmaterial anbieten, oberste Priorität, wenn Sie Ihr Marktwissen verbessern wollen.

  • Wie riskant ist der Handel mit Rohstoffen?

    Der Rohstoffhandel birgt aufgrund der Preisvolatilität, der Hebelwirkung und der globalen Marktfaktoren inhärente Risiken. Angesichts plötzlicher Preisschwankungen, die durch die Dynamik von Angebot und Nachfrage, geopolitische Ereignisse und Wetterbedingungen beeinflusst werden, ist das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung.

  • Kann man auch ohne Broker mit Rohstoffen handeln?

    Ja, es gibt zwar den direkten physischen Handel (z. B. den Kauf von Goldbarren), aber die meisten Händler nutzen Broker. Makler erleichtern den Zugang zu Terminkontrakten, Optionen und Finanzinstrumenten und erweitern die Handelsmöglichkeiten über den direkten physischen Handel hinaus.

  • Sind Rohstoffe risikoreicher als Aktien?

    Rohstoffe sind anfällig für plötzliche Preisschwankungen aufgrund von Wetterereignissen, geopolitischen Ereignissen und Versorgungsunterbrechungen. Andererseits bieten Aktien aufgrund unternehmensspezifischer Faktoren, die den Zustand der Wirtschaft und die Marktstimmung widerspiegeln, ein höheres Maß an Stabilität.

Vergleich der besten Rohstoff-Broker

TU-Experten haben die besten Rohstoff-Broker für Einsteiger in der folgenden Vergleichstabelle verglichen

Broker Rohstoffsorte
(ETFs, CFDs. etc)
Mindesteinlage XAG USD-Spanne Handels-Gebühren

RoboForex

CFDs, Termingeschäfte, Aktien, ETFs

$100

0,5 Pips

Konkurrenzfähig

Exness

CFDs, Termingeschäfte

$1

0,3 Pips

Niedrig

eToro

CFDs, Aktien, ETFs

$50

NICHT ZUTREFFEND

Null Kommission

IC-Märkte

CFDs, Termingeschäfte

$200

0,2 Pips

Niedrig

Admirals

CFDs, Termingeschäfte

$25

0,4 Pips

Konkurrenzfähig

Tickmill

CFDs, Termingeschäfte

$100

0,2 Pips

Niedrig

Interaktive Makler

Termingeschäfte, Optionen

$50

Variiert

Konkurrenzfähig

eOption

Optionen

$500

K.A.

Niedrig

XM-Gruppe

CFDs, Termingeschäfte

$5

0,6 Pips

Niedrig

AvaTrade

CFDs, Termingeschäfte

$100

0,7 Pips

Konkurrenzfähig

Beste Rohstoff-Broker und Handelsplattformen

Die folgenden von den TU-Experten hervorgehobenen Rohstoffbroker und Handelsplattformen bieten einige der besten Anlagemöglichkeiten

Roboforex

RoboForex ist ein Online-Finanzmaklerunternehmen, das eine Reihe von Handelsoptionen für Rohstoffe anbietet. R StocksTrader ist die RoboForex-eigene Handelsplattform für den Handel mit Rohstoffen. Auf R StocksTrader können mehr als 150 Rohstoffe gehandelt werden, darunter Gold, Silber, Platin, Palladium, Kupfer, Aluminium, Nickel, Zink, Zinn, Erdgas, Ethanol, Kakao, Kaffee, Mais, Weizen, Sojabohnen, Zucker, Baumwolle und Rohöl (WTI und Brent). Die Mindesteinlage für den Einstieg in den Handel bei R StocksTrader beträgt 100 $ und kann bis zu 10 $ betragen, mit einer Hebelwirkung von bis zu 1:300, je nach Art des Kontos, mit dem Sie handeln möchten.

Rohstoffbasierte Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe werden gehandelt als Mindesteinlage Hebelwirkung

Energie-Rohstoffe

CFDs, Futures, Aktien von Energieunternehmen

$100

bis zu 1:100

Metalle (Gold, Silber)

CFDs, ETFs, Aktien von Goldunternehmen

$100

bis zu 1:100

Landwirtschaft

ETFs, Futures

$100

NICHT ZUTREFFEND

Exness

Exness bietet wettbewerbsfähige Spreads für den Handel mit Rohstoffen, selbst bei wichtigen Marktnachrichten und wirtschaftlichen Ereignissen. Exness-Nutzer können beim Handel mit Rohstoffen mit einer Mindesteinlage von 1 $ und 500 $ für professionelle Konten einen Hebel von bis zu 1:400 nutzen. Exness bietet auch wettbewerbsfähige Spreads, die je nach Kontotyp und Marktbedingungen variieren: Beim Zero-Konto beispielsweise bleiben die Spreads für die wichtigsten Rohstoffe zu 95 % des Handelstages auf 0,0 Pips fixiert und ändern sich nur bei der Eröffnung/Schließung von Handelssitzungen oder bei höherer Gewalt am Markt. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Vermögenswerten (z.B. "Gold" XAU/AUD, XAU/GBP, XAU/EUR) die Spreads/Provisionen für alle Kontotypen gelten - bitte prüfen Sie die Bedingungen auf der Website. Für andere Kontotypen variieren die durchschnittlichen Spreads je nach Metallpaar. Bei Gold und Silber reichen die Spreads beispielsweise von 0,01 bis 0,3 Pips.

Rohstoffbasierte Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe werden gehandelt als Mindesteinlage Hebelwirkung

Metall (Gold)

CFDs

$1

Bis zu 1:100

Energie (Rohöl)

CFDs

$1

Bis zu 1:20

Landwirtschaft

Aktien, CFDs

$1

Bis zu 1:400

eToro

Die Dienstleistungen von eToro richten sich an diejenigen, die sich für Social- und Copy-Trading interessieren, aber eToro bietet auch den Handel mit Rohstoffen durch Differenzkontrakte (CFDs) oder durch Investitionen in rohstoffbasierte börsengehandelte Fonds (ETFs) an. Während eToro Zugang zu beliebten Rohstoffen wie Öl bietet, ist es wichtig zu beachten, dass die Auswahl im Vergleich zu anderen Brokern begrenzt ist. eToro bietet eine begrenzte Auswahl von etwa 32 Rohstoffen. Benutzer können mit einer Mindesteinlage von 50 $ Positionen in Rohstoffen wie Gold, Silber, Rohöl, Erdgas und mehr eingehen. Sie haben auch den Vorteil, dass Sie beim Handel mit Rohstoff-CFDs Ihre eigene Hebelwirkung einstellen können, so dass Sie Ihr Risiko durch Erhöhung Ihrer Margin-Sätze verringern können. Der Spread für Gold liegt bei 0,9 und für Öl bei 1,4 Pips.

Rohstoffbasierte Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe werden gehandelt als Mindesteinlage Hebelwirkung

Metalle

CFDs, ETFs, Goldminenaktien

$50

Bis zu 1:20 (abhängig von der lokalen Regulierung)

Energie

CFDs, Aktien, ETFs

$50

NICHT ZUTREFFEND

Landwirtschaft

CFDs, ETFs

$50

NICHT ZUTREFFEND

IC-Märkte

IC Markets Global bietet eine flexible und bequeme Möglichkeit, sich am CFD-Handel mit Rohstoffen zu beteiligen. Der Broker ermöglicht Ihnen den Handel mit über 22 beliebten Rohstoffen aus aller Welt, darunter Energie, Landwirtschaft und Metalle. IC Markets kombiniert eine enge Preisgestaltung mit flexiblen Bedingungen, um Händlern ein leistungsstarkes Produkt zu bieten. Sie können Spot-Energiekontrakte wie Rohöl, Brent und Erdgas gegen den US-Dollar handeln. Der Handel mit Energiekontrakten als Spot-Instrument ist für Anleger, die auf Preisspekulationen setzen, von Vorteil. Handeln Sie den Spotpreis für Metalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium gegen die wichtigsten Währungen mit einem Hebel von bis zu 1:500. IC Markets bietet eine Reihe von Soft-Commodity-Produkten, darunter Mais, Sojabohnen, Zucker, Kakao, Kaffee und Weizen als CFDs an. Diese werden mit niedrigen Spreads von 0,01 Pips und einer Hebelwirkung von bis zu 1:100 angeboten.

Rohstoffbasierte Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe werden gehandelt als Mindesteinlage Hebelwirkung

Metalle

CFDs

$200

1:500 (abhängig von der lokalen Regulierung)

Energie

CFDs

$200

1:100

Landwirtschaft

CFDs, Futures

$200

1:100

Admirals

Es gibt über 500 CFDs auf Indizes, Metalle, Energien, Aktien und ETFs, die mit einem Hebel von bis zu 1:500 auf der Handelsplattform von Admiral gehandelt werden können. Mit den Rohstoff-CFDs von Admirals können Sie kleine Mengen von Metallen, Rohöl, Erdgas und anderen Agrarrohstoffen mit einer Mindesteinlage von 25 $ und Spreads von nur 0 Pips kaufen oder verkaufen. Admirals bietet Trade.MT5-Konten an, die es Händlern ermöglichen, mit CFDs auf Rohstoffpreise zu spekulieren. Mit einem Trade.MT5-Konto können Kunden CFDs auf viele der meistgehandelten Rohstoffe handeln. Um mit dem Handel von CFDs auf Rohstoffe zu beginnen, registrieren Sie sich für ein Trade. MT5-Konto und rufen Sie das Dashboard auf. Suchen Sie in der Marktbeobachtung nach dem Rohstoff, mit dem Sie handeln möchten, und ziehen Sie ihn auf das Diagramm, um seinen Kursverlauf zu sehen. Um dem Markt einen Auftrag zu erteilen, wählen Sie oben auf dem Bildschirm einen neuen Auftrag aus, geben das Handelsvolumen ein und handeln dann.

Rohstoffbasierte Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe können gehandelt werden als (CFDs, Futures, ETFs, Optionen, Aktien) Mindesteinlage Hebelwirkung

Metall (Gold)

CFDs

$25

1:30

Energie

CFDs, Futures

$25

1:10

Landwirtschaft

CFDs, ETFs

N/A

K.A.

Tickmill

Tickmill bietet eine kleine Auswahl an Rohstoff-CFDs an, wobei zu beachten ist, dass das Portfolio von Tickmill im Vergleich zu anderen in diesem Artikel untersuchten Brokern etwas begrenzt ist. Tickmill bietet einige der niedrigsten Spreads in der Branche, die bei 0,0 Pips beginnen. Spreads für Metalle wie Gold haben einen Spread von etwa 0,09 Pips. Tickmill bietet außerdem eine Hebelwirkung von bis zu 1:500 für einige Rohstoff-CFDs und eine Mindesteinlage von 100 $.

Rohstoffbasierte Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe werden gehandelt als (CFDs, Futures, ETFs, Optionen, Aktien) Mindesteinlage Hebelwirkung

Metall (Gold)

CFDs, Terminkontrakte

$100

1:12

Energie (NATGAS)

CFDs, Termingeschäfte

$100

1:50

Landwirtschaft

CFDs, Termingeschäfte

$100

1:50

Interaktive Makler

Interactive Brokers ist eine beliebte Wahl für Rohstoffhändler aufgrund seiner fortschrittlichen Ausführung, robusten Handelsplattformen und wettbewerbsfähigen Preise. Mit IBKR können Sie Rohstoffe über leistungsstarke Handelsinstrumente wie CFDs, ETFs, Futures und Optionen handeln. Benutzer können Rohstoffgeschäfte in über 100 Ordertypen ausführen, von Limit-Orders bis hin zum komplexen algorithmischen Handel, mit einer Mindesteinlage von 50 $ und 2.000 $ für Margin-Handel.

Auf Rohstoffen basierende Vermögenswerte für den Handel Handel mit Rohstoffen als (CFDs, Futures, ETFs, Optionen, Aktien) Mindesteinlage Hebelwirkung

Energie

CFDs, ETF

$50

K.A.

Metalle

CFDs, Futures

$50

NICHT ZUTREFFEND

Landwirtschaft

ETF, Termingeschäfte

$50

NICHT ZUTREFFEND

eOption

Kunden von eOption Broker haben Zugang zum Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs, Optionen und festverzinslichen Instrumenten. Bitte beachten Sie: Der Broker bietet keine CFDs auf Rohstoffwerte an, sondern nur Futures und Optionen. Der Broker bietet fachkundige Analysen, hochmoderne Handelsplattformen und die niedrigsten Optionskommissionen. eOption zeichnet sich durch seine niedrige Optionsvertragsgebühr von 0,10 $ pro Vertrag aus. Nutzer können mit einzelnen Aktien von Unternehmen handeln, die mit Rohstoffen zu tun haben (z.B. Öl- und Bergbauunternehmen). eOption bietet auch Zugang zu Terminkontrakten, mit denen Sie Rohstoffe zu einem vorher festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum kaufen oder verkaufen können. Für den Einstieg benötigen Sie eine Mindesteinlage von $1 und $500 für einige Instrumente. eOption ermöglicht auch den Margin-Handel, aber die spezifischen Anforderungen können je nach Ihrem Standort variieren.

Rohstoffbasierte Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe werden gehandelt als (CFDs, Futures, ETFs, Optionen, Aktien) Mindesteinlage Hebelwirkung

Metalle

Termingeschäfte, Optionen

$500

NICHT ZUTREFFEND

Energie

Termingeschäfte, Optionen

$500

NICHT ZUTREFFEND

Landwirtschaft

Optionen

K.A.

N/A

XM-Gruppe

XM Group ist ein angesehener Broker. Die XM Group wendet sich an Händler mit unterschiedlichen Fähigkeiten und bietet eine Reihe von Kontotypen, Bildungsressourcen und verschiedene handelbare Vermögenswerte. XM Group bietet Zugang zu einer Vielzahl von handelbaren Instrumenten, einschließlich Rohstoffen. Die XM Group ermöglicht Ihnen den Handel mit Rohstoff-CFDs. Sie können sowohl auf steigende als auch auf fallende Preise von Rohstoffen wie Gold, Silber, Öl und landwirtschaftlichen Produkten spekulieren. Edelmetalle wie Gold, Silber, Rohöl durch CFDs. Die XM Group bietet eine Hebelwirkung von bis zu 1:500 für bestimmte Instrumente, einschließlich Rohstoffe. Die XM Group arbeitet mit variablen Spreads, d.h. der Spread kann je nach Marktbedingungen variieren. Die Mindesteinlage variiert je nach gewähltem Kontotyp. Für die Konten Micro und Standard beträgt die Mindesteinlage $5. Für das XM Ultra Low-Konto beträgt die Mindesteinlage $50.

Auf Rohstoffen basierende Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe können gehandelt werden als (CFDs, Futures, ETFs, Optionen, Aktien) Mindesteinlage Hebelwirkung

Metalle (Gold)

CFDs

$5

1:100

Energie (WTI-Öl)

CFDs

$5

1:100

Landwirtschaft

CFDs

$5

K.A.

AvaTrade

Mit AvaTrade können Sie eine breite Palette von Märkten, von Metallen bis hin zu Energien und mehr, über CFDs handeln. AvaTrade bietet je nach Anlageklasse unterschiedliche Leverage-Levels. Bei den wichtigsten Instrumenten kann der Hebel für Privatkunden bis zu 1:30 betragen, und die Mindesteinlage zur Eröffnung eines Kontos bei AvaTrade beträgt 100 $. Dieser Broker bietet ein Engagement in Rohstoffen durch den Handel mit entsprechenden CFDs. Obwohl es sich nicht um Rohstoffe im eigentlichen Sinne handelt, können Indizes wie der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average als CFDs gehandelt werden.

Auf Rohstoffen basierende Vermögenswerte für den Handel Rohstoffe können gehandelt werden als (CFDs, Futures, ETFs, Optionen, Aktien) Mindesteinlage Hebelwirkung

Energie

CFDs

$100

1:30

Metalle

CFDs

$100

1:30

Landwirtschaft

CFDs

$100

NICHT ZUTREFFEND

Wie wählt man die besten Rohstoffhandels-Broker aus?

Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht nur für einen seriösen Broker entscheiden, sondern auch, dass der Broker die bestmöglichen Bedingungen und Instrumente anbietet, damit Sie die besten Handelsergebnisse erzielen. Nach Ansicht der TU-Experten sind unter anderem folgende Punkte zu beachten;

  1. Reputation: Halten Sie Ausschau nach Brokern mit einem soliden Ruf, transparenten Praktiken und der Einhaltung von Vorschriften. Lesen Sie Bewertungen und prüfen Sie die Erfolgsbilanz.

  2. Handelsplattform: Achten Sie darauf, dass der Broker eine benutzerfreundliche Plattform mit den wichtigsten Tools für Analyse, Auftragsausführung und Risikomanagement bietet.

  3. Provisionen und Gebühren: Vergleichen Sie Provisionsstrukturen, Spreads und andere Gebühren.

  4. Kundenbetreuung: Ein zuverlässiger Kundendienst ist entscheidend. Testen Sie die Reaktionsfähigkeit, bevor Sie sich festlegen.

  5. Bildungsressourcen: Wählen Sie Broker, die Bildungsinhalte, Webinare und Tutorials anbieten, um Ihre Handelskenntnisse zu verbessern.

  6. Demo-Konten: Üben Sie mit einem Demokonto, um die Plattform zu verstehen und Strategien ohne Risiko zu testen. Die meisten zuverlässigen Broker stellen ihren Kunden ein Demokonto zur Verfügung, um ihre Plattform zu testen.

Für den Handel verfügbare Rohstoffe

Für den Handel verfügbare Rohstoffe lassen sich grob in zwei Hauptkategorien einteilen: harte Rohstoffe und weiche Rohstoffe. Diese Klassifizierungen beruhen auf der Art des zugrunde liegenden Vermögenswerts und seinen physischen Eigenschaften.

  1. Harte Rohstoffe: Harte Rohstoffe beziehen sich auf greifbare und natürlich vorkommende Ressourcen, die in der Regel abgebaut oder aus der Erde gewonnen werden. Dazu gehören Metalle, Energieressourcen und andere Rohstoffe. Einige Beispiele für harte Rohstoffe sind Metalle wie Gold, Silber, Kupfer, Platin, Palladium, Aluminium und Energieressourcen wie Rohöl, Erdgas und Kohle. Hard Commodities werden häufig in industriellen Prozessen, im Bauwesen und in der Fertigung eingesetzt und sind daher für die wirtschaftliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung.

  2. Weiche Rohstoffe: Zu den weichen Rohstoffen gehören landwirtschaftliche Erzeugnisse und andere verderbliche Waren. Diese Rohstoffe werden in der Regel angebaut und nicht abgebaut und spielen eine wichtige Rolle in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Beispiele für Soft Commodities sind landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Weizen, Mais, Sojabohnen, Reis, Baumwolle, Kaffee, Kakao und Zucker. Soft Commodities werden von Faktoren wie Wetterbedingungen, Erntekrankheiten und geopolitischen Ereignissen beeinflusst, was sie anfällig für Preisschwankungen macht.

Die am meisten gehandelten Rohstoffe können je nach Marktbedingungen, geopolitischen Ereignissen und wirtschaftlichen Trends schwanken. In der Vergangenheit gehörten jedoch einige Rohstoffe stets zu den meistgehandelten. Zu den meistgehandelten Rohstoffen gehören Rohöl wie WTI- und Brent-Rohöl. Sie dienen als wichtige Energieressourcen und sind für verschiedene Branchen unerlässlich. Ein weiterer Rohstoff ist Gold, ein Edelmetall, das als sicherer Hafen und wegen seiner Verwendung in der Schmuck- und Elektronikindustrie häufig gehandelt wird. Ähnlich wie Gold ist auch Silber ein Edelmetall, das in verschiedenen Branchen wie der Elektronik und der Fotografie Verwendung findet. Kupfer ist ein weiterer stark gehandelter Rohstoff, der im Bauwesen, in der Elektronik und in der Fertigung verwendet wird. Sojabohnen, Mais, Kakao und Kaffee sind weitere Beispiele.

Wie kann man in Rohstoffe investieren?

Investitionen in Rohstoffe können über verschiedene Finanzinstrumente getätigt werden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige gängige Optionen sowie deren Merkmale und Vorteile, die von TU-Experten hervorgehoben werden:

  1. CFDs (Contracts for Difference): CFDs sind derivative Produkte, die es Anlegern ermöglichen, auf die Preisentwicklung von Rohstoffen zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert tatsächlich zu besitzen. Händler schließen einen Vertrag mit einem Broker ab, und der Gewinn oder Verlust wird durch die Differenz zwischen dem Einstiegs- und dem Ausstiegskurs bestimmt. Häufig ist eine Hebelwirkung verfügbar, die es dem Anleger ermöglicht, mit einem geringeren Kapitaleinsatz eine größere Position zu kontrollieren.

    Vorteile:

    1. Flexibilität: CFDs bieten Flexibilität in Bezug auf Short- und Long-Positionen, so dass die Anleger sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren können.

    2. Hebelwirkung: Der Einsatz von Hebeln kann die potenziellen Renditen steigern, erhöht aber auch das Risiko.

    3. Kein Eigentum: Die Anleger müssen den Rohstoff nicht physisch besitzen oder lagern.

  2. ETFs (Exchange-Traded Funds): ETFs sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Korb von Rohstoffen oder rohstoffbezogenen Vermögenswerten repräsentieren. ETF bieten eine Diversifizierung über mehrere Rohstoffe innerhalb einer einzigen Anlage. Anleger kaufen und verkaufen ETF-Anteile an der Börse, ähnlich wie bei Aktien.

    Vorteile:

    1. Diversifizierung: ETFs bieten ein Engagement in einer Reihe von Rohstoffen und verringern so das Risiko, das mit der Wertentwicklung eines einzelnen Rohstoffs verbunden ist.

    2. Liquidität: ETFs werden an der Börse gehandelt, was Liquidität und einfache Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten bietet.

    3. Zugänglichkeit: Anleger können ETF-Anteile über Maklerkonten kaufen und verkaufen.

  3. Aktien: Bei der Investition in rohstoffbezogene Aktien werden Aktien von Unternehmen gekauft, die an der Produktion, Exploration oder dem Vertrieb von Rohstoffen beteiligt sind. Unternehmen in Sektoren wie Bergbau, Energie oder Landwirtschaft können von den Rohstoffpreisen beeinflusst werden.

    Vorteile:

    1. Ausschüttungen: Einige rohstoffbezogene Aktien schütten Dividenden aus, die den Anlegern ein zusätzliches Einkommen verschaffen.

    2. Kapitalbeteiligung: Die Anleger werden zu Miteigentümern des Unternehmens und können von der Gesamtleistung des Unternehmens profitieren.

    3. Diversifizierung: Anleger können innerhalb des Aktienmarktes diversifizieren und gleichzeitig ein Engagement in Rohstoffen eingehen.

  4. Futures: Futures-Kontrakte sind Vereinbarungen über den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge eines Rohstoffs zu einem im Voraus festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum. Futures werden in der Regel von Produzenten und Verbrauchern zur Absicherung gegen Preisschwankungen eingesetzt und können an organisierten Terminbörsen gehandelt werden.

    Vorteile:

    1. Absicherung: Futures-Kontrakte bieten Erzeugern und Verbrauchern eine Möglichkeit, das Preisrisiko zu steuern.

    2. Standardisierung: Futures-Kontrakte sind standardisiert, wodurch sie transparent und an organisierten Börsen leicht handelbar sind.

  5. Copy-Trading von Rohstoffen: Beim Copy-Trading werden die Geschäfte von erfahrenen und erfolgreichen Rohstoffhändlern nachgeahmt. Anleger können Mittel bereitstellen, um den Geschäften eines ausgewählten Händlers automatisch zu folgen. Handelsplattformen, die Copy Trading unterstützen, erleichtern den Kopiervorgang.

    Vorteile:

    1. Zugänglichkeit: Auch weniger erfahrene Anleger können von der Erfahrung erfolgreicher Rohstoffhändler profitieren.

    2. Passive Investition: Anleger können an den Rohstoffmärkten teilnehmen, ohne ihre eigenen Geschäfte aktiv zu verwalten.

    3. Diversifizierung: Das Kopieren mehrerer Händler kann eine Diversifizierung über verschiedene Handelsstrategien hinweg ermöglichen.

Ist der Handel mit Rohstoffen rentabel?

Ja, der Handel mit Rohstoffen bietet Rentabilitätsmöglichkeiten, ist aber auch mit Risiken verbunden. Hier sind einige wichtige Tipps von Tu-Experten für Anfänger, die sich auf diesem Markt engagieren möchten:

  1. Lernen Sie die Grundlagen: Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, grundlegende Aspekte wie die Dynamik von Angebot und Nachfrage, Markttrends und die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse zu verstehen.

  2. Risikomanagement: Der Einsatz von Stop-Loss-Aufträgen ist wichtig, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Die Diversifizierung Ihres Portfolios kann ebenfalls dazu beitragen, die mit einzelnen Rohstoffen verbundenen Risiken zu mindern.

  3. Bleiben Sie informiert: Behalten Sie globale Ereignisse, Wettermuster und Wirtschaftsindikatoren genau im Auge, da sie die Rohstoffpreise erheblich beeinflussen können.

  4. Fangen Sie klein an: Beginnen Sie Ihre Handelsreise mit einer gut recherchierten Strategie und erhöhen Sie das Engagement schrittweise, wenn Sie Erfahrung und Vertrauen gewonnen haben.

  5. Diskretion: Die Aufrechterhaltung der Disziplin ist von entscheidender Bedeutung. Halten Sie sich an Ihren Handelsplan und treffen Sie keine emotionalen Entscheidungen, da Impulsivität zu unnötigen Risiken führen kann.

Vor- und Nachteile des Handels mit Rohstoffen

Der Handel mit Rohstoffen hat sich als profitabel erwiesen, birgt aber auch Risiken. TU-Analysten haben im Folgenden einige der Vor- und Nachteile des Rohstoffhandels für Sie herausgearbeitet:

👍 Vorteile:

Absicherung gegen Inflation: Rohstoffe können als Absicherung gegen die Inflation dienen und ihren Wert bei wirtschaftlichen Unsicherheiten bewahren.

Geopolitische Absicherung: Sie dienen als Absicherung bei geopolitischen Spannungen und bieten einen sicheren Hafen für Anleger.

Hohe Hebelwirkung: Futures und Optionen bieten eine beträchtliche Hebelwirkung, die es Händlern ermöglicht, größere Positionen mit einem geringeren Kapitaleinsatz zu kontrollieren.

Diversifizierung: Rohstoffe weisen eine geringe Korrelation mit Aktien auf und bieten somit Diversifizierungsvorteile für ein ausgewogenes Portfolio.

👎 Nachteile:

Volatilität: Die Preise können aufgrund von Faktoren wie Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage stark schwanken, was den Markt unberechenbar macht.

Fehlendes Einkommen: Im Gegensatz zu Aktien erwirtschaften Rohstoffe im Allgemeinen keine regelmäßigen Erträge in Form von Dividenden.

Verlustrisiko: Die mit dem Rohstoffhandel verbundene hohe Hebelwirkung kann Verluste verstärken, was ein erhebliches Risiko für Anleger darstellt.

Ist der Handel mit Rohstoffen sicher?

Obwohl der Rohstoffhandel Chancen bietet, aber auch Wissen und Disziplin erfordert, sollten Sie nicht vergessen, dass der Rohstoffhandel mit Risiken verbunden ist:

  1. Hebelwirkung: Eine hohe Hebelwirkung kann zu beträchtlichen Gewinnen führen, setzt den Händler aber auch erheblichen Verlusten aus.

  2. Marktvolatilität: Die Rohstoffpreise können raschen Schwankungen unterliegen, was von den Händlern ständige Wachsamkeit erfordert.

  3. Makrofaktoren: Die Abhängigkeit des Marktes von den globalen wirtschaftlichen Bedingungen bringt eine zusätzliche Unsicherheit mit sich.

Methodik für die Zusammenstellung unserer Ratings

Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Broker anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Mehrere Parameter werden mit individuellen Punkten bewertet, die in eine Gesamtbewertung einfließen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Bewertung gehören:

  • Regulierung und Sicherheit. Die Broker werden auf der Grundlage des Niveaus/der Reputation der Lizenzen und Vorschriften, unter denen sie arbeiten, bewertet.

  • Nutzerbewertungen. Kundenrezensionen und -feedback werden analysiert, um den Grad der Kundenzufriedenheit zu ermitteln. Die Bewertungen werden auf Fakten geprüft und verifiziert.

  • Handelsinstrumente. Die Broker werden nach der Breite und Tiefe der für den Handel verfügbaren Vermögenswerte/Märkte bewertet.

  • Gebühren und Provisionen. Es wird eine umfassende Analyse aller Handelskosten durchgeführt, um die Gesamtkosten für die Kunden zu ermitteln.

  • Handelsplattformen. Die Broker werden nach der Vielfalt, der Qualität und den Funktionen der Plattformen bewertet, die den Kunden angeboten werden.

  • Auch andere Faktoren wie die Popularität der Marke, der Kundensupport und die Bildungsressourcen werden bewertet.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rohstoffhandel zwar vielfältige Möglichkeiten bietet, der Erfolg auf diesem Markt jedoch ein solides Fundament an Wissen, ein effektives Risikomanagement und unerschütterliche Disziplin erfordert. Wählen Sie Ihren Ansatz mit Bedacht, bleiben Sie informiert und navigieren Sie in der Welt des Rohstoffhandels mit einer strategischen Denkweise.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

  • 2 Diversifizierung

    Bei der Diversifizierung handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der die Anlagen auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt werden, um das Gesamtrisiko zu verringern.

  • 3 Makler

    Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

  • 4 Devisenhandel

    Unter Devisenhandel (kurz für Foreign Exchange Trading) versteht man den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem globalen Devisenmarkt mit dem Ziel, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Händler spekulieren darauf, ob eine Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung im Wert steigen oder fallen wird, und treffen dementsprechend Handelsentscheidungen.

  • 5 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Winnifred Emmanuel
Beitragende

Winnifred Emmanuel ist eine freiberufliche Finanzanalystin und Autorin mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Finanzwebsites und Unternehmen. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter Rohstoffe, Devisen, Aktien und Kryptowährung. Winnifred richtet sich mit ihren Texten an verschiedene Zielgruppen, darunter auch Anfänger, und bietet auch jenen nützliche Einblicke, die mit den Finanzmärkten bereits vertraut sind.