Das Forex Trading startet hier
DE /de/trading-glossary/forex-arbitrage/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Arbitrage-Handel am Devisenmarkt: Der ultimative Leitfaden

Teilen:

Arbitrage ist eine Strategie, bei der auf die Kursdifferenzen eines Vermögenswerts an verschiedenen Börsenplätzen gesetzt wird.

Arbitrage beinhaltet eine ständige Suche nach Vermögenswerten mit Preisunterschieden, wobei große Geldsummen investiert werden, um aus kleinen Kursunterschieden schnell Kapital zu schlagen. Diese Strategie gehört zu den professionellen Systemen mit einem hohen Risiko.

Was ist Forex Arbitrage?

Forex-Arbitrage ist eine Strategie, die es Händlern ermöglicht, durch den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von Währungen an verschiedenen Börsen zu unterschiedlichen Preisen zu profitieren. Zu diesem Zweck nutzen Händler die Differenz zwischen den Währungspreisen an verschiedenen Börsen, um einen Gewinn zu erzielen.

Forex Arbitrage kann ein effektiver Weg sein, um Gewinne zu erzielen, aber sie kann auch riskant sein. Ein Händler muss in der Lage sein, Arbitragemöglichkeiten schnell zu erkennen und zu nutzen, und er muss darauf vorbereitet sein, dass sich die Preise ändern können, bevor er einen Handel abschließen kann.

Wie funktioniert Forex Arbitrage?

Forex Arbitrage funktioniert, wenn der Preis einer Währung an einer Börse vom Preis an einer anderen Börse abweicht. Wenn beispielsweise der Preis des Euro an einer Börse bei 1,10 $ und an einer anderen Börse bei 1,11 $ liegt, kann ein Händler einen Gewinn erzielen, indem er Euros an der ersten Börse kauft und sie an der zweiten Börse verkauft.

Damit Arbitrage erfolgreich ist, muss der Händler in der Lage sein, eine Arbitragemöglichkeit schnell zu erkennen und den Handel abzuschließen, bevor sich die Preise angleichen. Der Händler muss auch darauf vorbereitet sein, dass sich die Kurse innerhalb kurzer Zeit ändern können, was zu einem Verlust führen könnte.

Damit eine Arbitrage-Strategie funktioniert, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Es muss eine Differenz zwischen den Preisen desselben Vermögenswerts oder eng verwandter Instrumente bestehen. Wenn beispielsweise der Aktienkurs eines Unternehmens an einer Börse 10 $ und an einer anderen 11 $ beträgt, kann ein Händler einen Gewinn erzielen, indem er die Aktie an der ersten Börse kauft und an der zweiten Börse verkauft.

  • Der Preisunterschied muss groß genug sein, um die Kosten für die Durchführung der Geschäfte auszugleichen. Zu den Transaktionskosten gehören Maklerprovisionen, Spreads und andere Ausgaben.

  • Die Preisdifferenz muss stabil genug sein, damit der Händler den Handel abschließen kann, bevor sich die Preise angleichen. Die Preise von Vermögenswerten können sich schnell ändern, so dass der Händler in der Lage sein muss, eine Arbitragemöglichkeit schnell zu erkennen und den Handel abzuschließen, bevor sich die Preise angleichen.

Wenn mindestens eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, funktioniert die Arbitrage-Strategie möglicherweise nicht.

Weitere Faktoren, die den Erfolg einer Arbitrage-Strategie beeinflussen können, sind:

  • Liquidität des Vermögenswerts. Eine Arbitragestrategie ist effektiver, wenn der Vermögenswert eine hohe Liquidität aufweist, d. h. wenn er leicht zum Marktpreis gekauft oder verkauft werden kann.

  • Dauer der Arbitragemöglichkeit. Eine Arbitragemöglichkeit kann vorübergehend sein, so dass der Händler in der Lage sein muss, sie schnell zu erkennen und den Handel abzuschließen, bevor sie verschwindet.

  • Geschwindigkeit der Marktreaktion. Wenn der Markt schnell auf Preisänderungen reagiert, kann die Arbitrage-Gelegenheit verschwinden, bevor der Händler den Handel abschließen kann.

Eine Arbitrage-Strategie kann effektiv, aber auch riskant sein. Ein Händler muss in der Lage sein, die Risiken einer Arbitragestrategie einzuschätzen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu mindern.

Arten von Forex-Arbitrage

Es gibt mehrere Arten von Forex Arbitrage:

Lokale Arbitrage ist eine Art der Arbitrage, die an einer einzigen Börse stattfindet. Ein Händler kauft eine Währung an einem Markt und verkauft sie an einem anderen Markt an derselben Börse.

Cross Arbitrage ist eine Art von Arbitrage, die an zwei verschiedenen Börsen stattfindet. Ein Händler kauft eine Währung an einer Börse und verkauft sie an einer anderen Börse.

Transitarbitrage ist eine Art von Arbitrage, die an drei oder mehr Börsen stattfindet. Ein Händler kauft eine Währung an einer Börse, verkauft sie an einer zweiten Börse, kauft sie erneut an einer dritten Börse und verkauft sie an der ersten Börse.

Arbitrage-Handelsstrategien:

Liquiditätsarbitrage ist eine Art der Arbitrage, bei der die unterschiedliche Liquidität an verschiedenen Börsen ausgenutzt wird. Ein Händler kauft eine Währung an einer Börse mit geringer Liquidität und verkauft sie an einer Börse mit hoher Liquidität.

Spread-Arbitrage ist eine Art der Arbitrage, bei der die unterschiedlichen Spreads an verschiedenen Börsen ausgenutzt werden. Ein Händler kauft eine Währung an einer Börse mit einem engen Spread und verkauft sie an einer Börse mit einem breiten Spread.

Zinsarbitrage ist eine Art der Arbitrage, bei der die Zinsdifferenz zwischen zwei Währungen ausgenutzt wird. Ein Händler kauft eine Währung mit einem niedrigen Zinssatz und verkauft sie an eine Währung mit einem hohen Zinssatz.

Beispiel für Cross-Arbitrage

Nehmen wir an, dass der Euro an der Börse in London 1,10 Dollar kostet und an der Börse in New York 1,11 Dollar. Ein Händler kann einen Gewinn erzielen, indem er Euros an der Londoner Börse für 1,10 Dollar kauft und sie an der New Yorker Börse für 1,11 Dollar verkauft.

Der Gewinn des Händlers wird sein:

(1,11 Dollar - 1,10 Dollar) * 100.000 = 1.000 Dollar

In diesem Beispiel sind die Transaktionskosten wie Maklerprovisionen und Spreads nicht berücksichtigt. Diese Kosten können den Gewinn des Händlers schmälern.

Beispiel für Dreiecksarbitrage

Angenommen, an einer Börse in London beträgt der Kurs der Währung B in Währung A 1,10 und an einer Börse in New York beträgt der Kurs der Währung B in Währung C 1,20. An der Börse in Tokio beträgt der Kurs der Währung C in Währung A 1,05.

Dreieckige Arbitrage

Dreieckige Arbitrage

Um von dieser Arbitragemöglichkeit zu profitieren, muss ein Händler Konten an den Börsen in London, New York und Tokio eröffnen. Der Händler muss dann die folgenden Schritte durchführen:

1

Kauf der Währung B an der Börse in London für 1,10 der Währung A.

2

Verkauf der Währung B an der Börse in Tokio zu einem Kurs von 1,20 und Erhalt von 1,2 der Währung C.

3

Verkauf der Währung C an der Börse in New York zu einem Kurs von 1,05 für die Währung A.

Berechnung des Gewinns. Sie haben 1,10 Einheiten der Währung A. Sie kaufen 1 Einheit der Währung B und verkaufen sie an der Börse in Tokio - Sie haben 1,2 Einheiten der Währung C. Sie verkaufen sie für Währung A und erhalten 1,2*1,05 - 1,26 Einheiten der Währung A. Ihr Gewinn beträgt 0,16 Einheiten der Währung A.

Vor- und Nachteile der Forex-Arbitrage

👍 Vorteile:

Forex-Arbitrage kann eine wirksame Methode sein, um Gewinne zu erzielen.

Sie kann genutzt werden, um bei kurzfristigen Kursschwankungen Gewinne zu erzielen.

Mit ihr können Gewinne bei verschiedenen Währungspaaren erzielt werden.

👎 Nachteile:

Forex-Arbitrage kann riskant sein.

Sie erfordert ein schnelles Erkennen von Arbitragemöglichkeiten.

Sie erfordert den Abschluss von Geschäften, bevor sich die Preise ausgleichen.

Wie man mit Forex-Arbitrage anfängt

Um mit der Forex Arbitrage zu beginnen, muss ein Händler ein Konto bei einem Broker eröffnen, der Arbitragemöglichkeiten anbietet. Der Händler sollte auch Zugang zu Börsendaten haben, um die Devisenkurse an verschiedenen Börsen zu verfolgen.

Einige Tipps für Händler, die sich mit Forex-Arbitrage beschäftigen wollen:

  • Verschaffen Sie sich ein gutes Verständnis von Arbitrage. Bevor Sie mit dem Devisenhandel beginnen, ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie Arbitrage funktioniert und welche Risiken damit verbunden sind.

  • Finden Sie einen Broker, der Arbitrage-Möglichkeiten anbietet. Nicht alle Broker bieten Arbitrage-Möglichkeiten an, daher ist es wichtig, einen Broker zu finden, der eine breite Palette von Instrumenten und Märkten anbietet.

  • Verschaffen Sie sich Zugang zu Börsendaten. Um Arbitragemöglichkeiten zu identifizieren, benötigen Sie Zugang zu Börsendaten. Den Zugang zu Börsendaten können Sie über einen Broker oder ein Drittunternehmen erhalten.

  • Nutzen Sie automatische Handelssysteme. Automatisierte Handelssysteme können Ihnen helfen, Geschäfte schnell zu identifizieren und auszuführen, was für Arbitrage wichtig sein kann.

  • Seien Sie bereit, Risiken einzugehen. Arbitrage kann riskant sein, daher sollten Sie auf Verluste vorbereitet sein.

  • Handeln Sie nur mit liquiden Währungspaaren. Liquidität bedeutet, dass ein Vermögenswert leicht zum Marktpreis gekauft oder verkauft werden kann. Wenn Sie mit liquiden Währungspaaren handeln, können Sie große Spreads und Provisionen vermeiden.

Hüten Sie sich vor Betrug. Es gibt Unternehmen, die betrügerische Arbitragemöglichkeiten anbieten. Seien Sie vorsichtig und stellen Sie Nachforschungen an, bevor Sie in eine Arbitrage-Möglichkeit investieren.

Schlussfolgerung

Forex Arbitrage ist eine effektive Möglichkeit, Gewinne zu erzielen, kann aber auch riskant sein. Ein Händler muss in der Lage sein, Arbitragemöglichkeiten schnell zu erkennen und Geschäfte abzuschließen, bevor die Preise abflachen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Forex-Arbitrage profitabel?

Damit Arbitrage gewinnbringend ist, muss der Preisunterschied groß genug sein, um die Kosten der Geschäfte, wie Provisionen und Spreads, zu decken. Wenn der Preisunterschied zu gering ist, kann der Händler keinen Gewinn erzielen.

Ist Forex Arbitrage legal?

Arbitrage ist eine legale Handelsstrategie, die auf verschiedenen Finanzmärkten, einschließlich Forex, eingesetzt wird. Arbitrage ist kein Betrug oder Täuschung. Sie ist einfach eine Möglichkeit, Preisunterschiede zu nutzen, um einen Gewinn zu erzielen.

Ist Arbitrage gut oder schlecht?

Arbitrage kann sowohl gut als auch schlecht sein. Einerseits trägt Arbitrage dazu bei, Ineffizienzen bei der Preisbildung zu beseitigen. Dies führt zu einer gerechteren Bewertung von Vermögenswerten und effizienteren Märkten
Andererseits kann Arbitrage aber auch zu weniger liquiden Märkten führen. Wenn Händler ständig Arbitrage nutzen, um Gewinne zu erzielen, kann es für andere Händler schwierig werden, Vermögenswerte zu einem fairen Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

Ist es einfach, Arbitrage zu betreiben?

Nein, Arbitrage ist nicht einfach. Arbitrage ist eine Strategie, bei der der Händler in der Lage sein muss, Ineffizienzen bei der Preisbildung zu finden und auszunutzen. Diese Ineffizienzen können klein und schwer zu erkennen sein. Außerdem kann Arbitrage riskant sein, weil sich die Preise von Vermögenswerten schnell ändern können.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Anleger

    Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

  • 2 Kryptowährung

    Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

  • 3 Devisenhandel

    Unter Devisenhandel (kurz für Foreign Exchange Trading) versteht man den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem globalen Devisenmarkt mit dem Ziel, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Händler spekulieren darauf, ob eine Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung im Wert steigen oder fallen wird, und treffen dementsprechend Handelsentscheidungen.

  • 4 Makler

    Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

  • 5 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union

Oleg Tkachenko ist Wirtschaftsanalyst und Risikomanager und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit systemrelevanten Banken, Investmentgesellschaften und Analyseplattformen. Seit 2018 ist er Analyst bei Traders Union. Seine Hauptschwerpunkte sind die Analyse und Prognose von Kurstendenzen an den Devisen-, Aktien-, Rohstoff- und Kryptowährungsmärkten sowie die Entwicklung von Handelsstrategien und individuellen Risikomanagementsystemen. Er analysiert auch nicht-standardisierte Investitionsmärkte und studiert Trading-Psychologie.

Außerdem wurde Oleg Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4575, internationale Bescheinigung UKR4494).

Dominik Schimpelsberger
Entwicklungsredakteur für Deutsch

Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.

Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien

Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).