Die Grundlagen der Forex-Trade-Setups

Teilen:

Forex-Handels-Setups definieren die Bedingungen, die auf dem Markt erfüllt sein müssen, bevor ein Händler eine Position eingeht. Beim Handels-Setup "Trendfortsetzung" zum Beispiel warten Händler darauf, dass die Kurse wichtige Widerstandsniveaus in einem Aufwärtstrend oder Unterstützungsniveaus in einem Abwärtstrend durchbrechen, und gehen dann in den Handel in Richtung dieses Trends ein.

Das Konzept der Forex-Handels-Setups ist eine grundlegende Komponente in der Welt des Forex-Handels. Forex-Handels-Setups sind im Wesentlichen die Bedingungen, nach denen ein Händler sucht, wenn er entscheidet, ob er eine Position auf dem Markt eingehen soll. Sie ermöglichen Händlern einen disziplinierten Handel mit einer klar definierten Struktur.

In diesem Artikel untersucht Traders Union, was Handels-Setups sind und wie sie funktionieren, und erklärt dann die drei grundlegenden Handels-Setups, die Händler verwenden. Wir gehen auch darauf ein, wie man Forex Handels-Setups findet und welche Vor- und Nachteile die Verwendung von Handels-Setups im Allgemeinen hat. Der Artikel versucht, alle Fragen der Leser zu Handels-Setups zu beantworten.

Was sind Forex-Handels-Setups?

Ein Handels-Setup ist eine im Voraus festgelegte Reihe von Marktbedingungen, die ein Händler nutzen kann, um eine Gelegenheit für einen Handel zu erkennen. Im Grunde genommen handelt es sich um die Bedingungen oder Signale, nach denen Händler auf dem Markt suchen, bevor sie handeln. Forex-Handels-Setups helfen Händlern, potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu erkennen, und ermöglichen ihnen ein effektives Risikomanagement und eine fundierte Entscheidungsfindung, die für einen erfolgreichen Handel von entscheidender Bedeutung sind.

Diese Setups stützen sich auf Faktoren wie die technische und fundamentale Analyse sowie auf Handelssignale. Händler verlassen sich auf diese Setups, um den optimalen Zeitpunkt und die optimale Methode für den Einstieg oder Ausstieg aus einem Handel zu bestimmen. Die Art der Handels-Setups kann sehr unterschiedlich sein und hängt von der Strategie des Händlers und den jeweiligen Währungspaaren ab.

Wie funktionieren Forex-Handels-Setups?

Stellen Sie sich ein Handels-Setup wie eine Blaupause oder eine Anleitung vor. Das auf einer Analyse basierende Handels-Setup definiert klar eine Reihe von Regeln und Kriterien, an denen sich die Handlungen des Händlers orientieren. Für die Analyse wird ein bestimmter Zeitrahmen verwendet, der vom Händler gewählt wird. Er kann sich für kurzfristige Zeitrahmen wie 5-Minuten- oder 15-Minuten-Charts entscheiden oder für längere Positionen längere Zeitrahmen wie 1-Stunden- oder Tages-Charts wählen, je nach seinem Handelsstil.

Betrachten wir ein Beispiel anhand der Analysetechnik des Goldenen Kreuzes". Das Goldene Kreuz ist eine zinsbullische technische Formation, die das Aufwärtsmomentum in einem aktuellen Trend unterstützt. Wenn sich die Durchschnittswerte überkreuzen, bedeutet dies für den Händler, dass der Trend an Dynamik gewinnt, und er sollte in den Handel einsteigen.

The Golden Cross

Quelle: Tradingview.de

Was sind die grundlegenden Handels-Setups?

Es gibt drei grundlegende Handels-Setups, die wir uns ansehen werden.

  • 1

    Trendfortsetzung: Bei einer Trendfortsetzung (dies ist oft ein "Ausbruch") geht es darum, einen bestehenden Trend zu erkennen und nach Möglichkeiten zu suchen, in den Handel in Richtung dieses Trends einzusteigen. Wenn der Kurs ein wichtiges Widerstandsniveau in einem Aufwärtstrend oder ein Unterstützungsniveau in einem Abwärtstrend durchbricht, suchen Händler nach Möglichkeiten, in einen Handel einzusteigen.

  • 2

    Trendumkehr: Bei diesem Handels-Setup liegt der Schwerpunkt auf dem Erkennen von Änderungen der Marktrichtung und dem Einstieg in den Handel zu Beginn des neuen Trends. Händler konzentrieren sich auf jedes Anzeichen dafür, dass der aktuelle Trend an Stärke verliert, und steigen dann in den Markt ein, wenn sich der neue Trend anbahnt. Beachten Sie, dass der Handel gegen den Trend mit einem höheren Risiko verbunden ist.

  • 3

    Schwankungsbreite: Ein Range-bound Trade Setup oder ein "falscher Ausbruch" eignet sich für sich seitwärts bewegende Märkte, bei denen die Preise innerhalb einer bestimmten Spanne schwanken. Die Trader versuchen, wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Sie steigen dann ein, wenn der Kurs aus der Spanne auszubrechen scheint, sich aber schnell umkehrt, was auf einen falschen Ausbruch hindeutet.

Wie Sie sehen, besteht der Schlüssel zum Auffinden von Forex-Handels-Setups darin, den Zustand des Marktes zu bestimmen: Entweder befindet er sich in einem Trend oder in einer Spanne.

Wie finde ich Forex-Setups?

Um Forex-Setups zu finden, bedarf es einer Kombination aus technischer Analyse, Fundamentalanalyse und einem Verständnis der Marktdynamik. Sie können diese Techniken und Instrumente nutzen, um nach Forex-Handels-Setups zu suchen:

  • Kursabschluss: Händler können wichtige Preisniveaus von Unterstützung oder Widerstand identifizieren. Das Unterstützungsniveau ist der Punkt, an dem ein Kurs regelmäßig aufhört zu fallen und wieder ansteigt, ohne dass er unter einen bestimmten Preis fallen kann. Das Widerstandsniveau ist der Punkt, an dem ein Kurs wiederholt stoppt und wieder eintaucht und nicht durchbrechen kann. Wenn der Kurs ausbricht und außerhalb (oberhalb/unterhalb) dieser wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus schließt, können Händler einen Handel eingehen

  • Oszillator-Schluss: Oszillatoren sind Chart-Indikatoren, mit denen Händler überkaufte und überverkaufte Niveaus bestimmen können. Oszillatoren wie der RSI (Relative Strength Index) oder der Stochastic werden analysiert, und wenn ihre Werte über oder unter bestimmten Niveaus schließen, kann dies auf potenzielle Kursumkehrpunkte hinweisen und dem Händler signalisieren, dass er handeln sollte.

  • MA-Überkreuzung: Händler können den Indikator des gleitenden Durchschnitts (MA) verwenden, um die langfristigen Durchschnitte der Bewegungen eines Marktes zu berechnen. Sie suchen dann nach Überkreuzungen zwischen kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitten. Ein zinsbullischer Crossover (kurzfristiger Crossover über dem langfristigen) deutet auf einen potenziellen Aufwärtstrend hin und umgekehrt. Händler steigen an diesen Kreuzungspunkten in den Handel ein.

  • Candlestick-Analyse: Händler können die technische Analyse nutzen, indem sie Candlestick-Diagramme betrachten, die die Höchst- und Tiefststände sowie die Eröffnungs- und Schlusskurse eines Wertpapiers für einen bestimmten Zeitraum anzeigen. Händler erkennen Muster wie Engulfing-, Doji- oder Hammer-Candlestick-Muster, die Aufschluss über potenzielle Trendumkehrungen geben und einen geeigneten Zeitpunkt für den Einstieg in einen Handel signalisieren können

  • Chart-Muster: Händler können Chartmuster als Instrument zur Erkennung von Mustern wie Dreiecken oder Kopf-Schulter-Mustern verwenden. Die Muster weisen auf mögliche Ausbruchs- oder Zusammenbruchspunkte hin und sagen dem Händler, dass er handeln sollte.

  • Fibonacci: Fibonacci-Retracement-Levels sind horizontale Linien, die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in Preisbewegungen anzeigen. Händler verwenden Fibonacci-Levels, um potenzielle Retracement-Levels zu identifizieren. Händler suchen oft nach Umkehrungen oder Fortsetzungen um diese Niveaus herum.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Händler können eine Kombination aus Fundamentalanalyse und technischer Analyse zusammen mit Risikomanagementstrategien verwenden, um einen umfassenden Handelsplan zu erstellen. Sie können Instrumente wie Charts, Indikatoren und Muster verwenden, um historische Kursdaten zu analysieren und zukünftige Kursbewegungen vorherzusagen.

Beste Forex-Broker

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
100$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
CySEC, FCA, ASIC

Wie beginne ich ein Handels-Setup?

Jetzt, da Sie die verschiedenen Techniken und Instrumente kennen, die von Händlern zur Erstellung von Handels-Setups verwendet werden, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie in fünf einfachen Schritten Ihr eigenes Handels-Setup erstellen können.

  • 1

    Setup formulieren: Zunächst müssen Sie Ihre Strategie definieren und klar umreißen. Legen Sie die Bedingungen oder Kriterien fest, die Ihr gewähltes Handels-Setup ausmachen. Bestimmen Sie die Indikatoren, Tools oder Techniken, die Sie zur Erkennung des Setups verwenden werden. Es könnte sich zum Beispiel um Trendlinien, gleitende Durchschnitte oder bestimmte Chartmuster handeln.

  • 2

    Studieren Sie die Geschichte: Testen Sie die Effizienz des von Ihnen gewählten Setups im Nachhinein. Wenden Sie Ihre Setup-Kriterien auf historische Marktdaten an, um seine Leistung zu bewerten. Dies kann manuell oder mit Hilfe von Software geschehen, um Trades auf der Grundlage vergangener Bedingungen zu simulieren.

  • 3

    Geduld: Seien Sie geduldig und warten Sie auf die tatsächlichen Marktbedingungen, die sich mit dem von Ihnen formulierten Setup decken. Üben Sie emotionale Disziplin und vermeiden Sie es, unter ungünstigen Bedingungen zu handeln. Wenn die ermittelten Bedingungen eintreten, sollten Sie sich vergewissern, dass sie den vordefinierten Kriterien entsprechen. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Elemente des Setups vorhanden sind.

  • 4

    Zusätzliche Bestätigungen: Ziehen Sie in Erwägung, die Bestätigung durch andere Zeitrahmen oder zusätzliche Indikatoren einzuholen. Wenn Ihr primäres Set-up beispielsweise auf einem Tages-Chart erfolgt, sollten Sie die Ausrichtung auf einem kürzeren Zeitrahmen wie dem Stunden-Chart überprüfen. Diese zusätzliche Bestätigung hilft, Fehlsignale zu vermeiden und das Risiko zu minimieren.

  • 5

    Handel eingehen: Sobald die Set-up-Bedingungen erfüllt und bestätigt sind, gehen Sie den Handel gemäß Ihrer Strategie ein. Dazu gehört die Platzierung eines Markt-Stop-Loss- oder Limit-Stop-Loss-Auftrags, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Legen Sie das Niveau fest, bei dem Sie aus dem Handel aussteigen würden, wenn er sich gegen Sie entwickelt. Legen Sie ein Take-Profit-Niveau fest, das angibt, wo Sie aus dem Handel aussteigen wollen, um Gewinne zu sichern. Die Stop-Loss- und Take-Profit-Order, die Sie festlegen, sollten auf Ihrem Risiko-Ertrags-Verhältnis basieren.

In unserem Traders Union-Artikel finden Sie eine ausführliche siebenstufige Anleitung zu Handelsplänen.

👍 Die Vorteile der Verwendung von Handelsplänen

Organisation: Trade Setups bieten einen systematischen und organisierten Ansatz für den Handel. Sie beinhalten vordefinierte Regeln und Bedingungen, die die Entscheidungsfindung leiten. Diese Systematisierung kann Händlern helfen, Konsistenz zu bewahren, Unklarheiten zu reduzieren und zufälliges Handeln zu vermeiden.

Analyse: Handels-Setups schaffen einen strukturierten Rahmen für die Analyse der Leistung. Händler können die Ergebnisse von ausgeführten Setups bewerten, erfolgreiche und verlorene Trades analysieren und Erfolgsmuster oder verbesserungswürdige Bereiche identifizieren. Dieser analytische Ansatz fördert einen kontinuierlichen Lernprozess.

Automatisierung: Aufgrund ihrer klar definierten Kriterien können Handels-Setups in automatisierte Handelssysteme oder Expert Advisors (EAs) programmiert werden. Diese Automatisierung ermöglicht eine präzise Ausführung von Geschäften auf der Grundlage der vom Händler festgelegten Regeln, was menschliche Fehler minimiert und zu einem effizienteren Handel führen kann.

Vielseitigkeit: Die Vielseitigkeit von Handels-Setups ist ein wesentlicher Vorteil. Ein gut definiertes Setup kann auf verschiedenen Finanzmärkten wie Forex, Aktien oder Rohstoffen eingesetzt werden. Darüber hinaus können die Setups an verschiedene Zeitrahmen angepasst werden, um den Vorlieben und Strategien von Händlern mit unterschiedlichen Handelsstilen gerecht zu werden.

Umfassend: Einige Händler können Erfolg haben, wenn sie sich auf ein einziges, äußerst effektives Setup spezialisieren. Wenn ein Händler die Feinheiten eines Setups beherrscht, kann er es konsequent anwenden, um kontinuierlich Gewinne zu erzielen. Dieser fokussierte Ansatz ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis, eine bessere Entscheidungsfindung und die Entwicklung von Fachwissen in einer bestimmten Strategie.

Disziplin: Handels-Setups tragen zu einer konsistenten Entscheidungsfindung bei. Händler halten sich an vordefinierte Regeln und Bedingungen, wodurch der Einfluss von Emotionen auf den Entscheidungsprozess verringert wird. Diese Konsistenz fördert die Disziplin - ein entscheidender Faktor für langfristigen Handelserfolg.

👎 Die Nachteile der Verwendung von Trade Setups

Geringe Häufigkeit: Bestimmte Handels-Setups, insbesondere solche, die auf bestimmten Kriterien oder Marktbedingungen beruhen, treten unter Umständen nur selten auf. Händler, die sich ausschließlich auf diese Setups verlassen, sind möglicherweise anfällig für Phasen der Inaktivität, was zu geringeren Handelsmöglichkeiten und potenzieller Frustration während Marktflauten führt.

Subjektivität: Die Bestimmung der Qualität eines Handels-Setups ist subjektiv, was ein Nachteil sein kann. Verschiedene Händler können dasselbe Setup unterschiedlich interpretieren, was zu unterschiedlichen Entscheidungen führt. Diese Subjektivität bringt ein Element der Unsicherheit mit sich und kann zu uneinheitlichen Handelsergebnissen führen.

Selbstbeschränkung: Die Überbetonung bestimmter Setups kann zu einem engen Fokus führen, der die Gesamtentwicklung eines Händlers behindern kann. Um ein kompetenter Trader zu werden, muss man eine Reihe von Fähigkeiten beherrschen, darunter Risikomanagement, Marktanalyse und Anpassungsfähigkeit. Ein Tunnelblick auf Setups allein kann das Wachstum und die Vielseitigkeit eines Händlers einschränken.

Der Einstieg in Ihre Trading-Karriere kann einschüchternd und manchmal überwältigend wirken. Traders Union hat einen detaillierten Leitfaden für den Einstieg in den Forex-Handel verfasst, um die Dinge zu vereinfachen und Sie beim Einstieg zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste Setup für den Handel?

Das beste Setup für den Handel hängt von den individuellen Präferenzen und den Marktbedingungen ab. Es ist subjektiv und hängt von Ihrer Strategie und dem aktuellen Markt ab.

Wie macht man ein gutes Trading-Setup?

Erstellen Sie ein gutes Trading-Setup, indem Sie klare Kriterien definieren, die historische Performance testen und es mit Ihrem Trading-Stil in Einklang bringen.

Sind Handels-Setups notwendig?

Ein Trading-Setup ist nicht notwendig, aber es sorgt für Struktur und hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, was beides zum erfolgreichen Handel beiträgt.

Sind die Handelsvorbereitungen für verschiedene Währungspaare gleich?

Die Handelsvorbereitungen variieren von Währungspaar zu Währungspaar. Es gelten zwar allgemeine Grundsätze, aber die Anpassung der Setups an bestimmte Paare erhöht die Effektivität.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

  • 2 Expert Advisor

    Ein Expert Advisor (EA) ist eine Software oder ein Skript, das in der MetaTrader-Handelsplattform verwendet wird, um Handelsstrategien zu automatisieren. EAs sind so programmiert, dass sie Handelsentscheidungen auf der Grundlage vordefinierter Kriterien, Regeln und Algorithmen ausführen und so einen automatisierten und systematischen Handel ermöglichen, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist.

  • 3 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

  • 4 BaFin

    Die BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland. Zusammen mit der Deutschen Bundesbank und dem Finanzministerium stellt diese staatliche Aufsichtsbehörde sicher, dass die Lizenznehmer die Gesetze der Eurozone einhalten.

  • 5 Risikomanagement

    Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Jason Law
Beiragender

Jason Law ist freiberuflicher Schriftsteller und Journalist und schreibt für die Traders Union Website. Seine Hauptinteressen liegen derzeit in den Bereichen Finanzen und Investitionen, aber er schreibt auch über Nachrichten, aktuelle Ereignisse und Reisen.

Jason hat unter anderem Erfahrung als Redakteur bei South24 News und als Autor für die Zeitung Vietnam Times. Er ist auch ein begeisterter Investor und ein aktiver Trader von Aktien und Kryptowährungen mit mehreren Jahren Erfahrung.